RK1 Hubschrauber

Beiträge zum Thema RK1 Hubschrauber

Foto: Bergrettung Tamsweg/Kocher
4

Plötzlich Zusammengebrochen
Alpinpolizei und Bergrettung bei Vorfall auf Karneralm alarmiert

Ein tragischer Vorfall auf der Karneralm führte am Sonntagmorgen zu einem Einsatz der Bergrettung Tamsweg und der Alpinpolizei. Trotz des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte das Leben eines verunglückten Mannes nicht gerettet werden. RAMINGSTEIN. Sonntag (22. September 2024) früh wurde die Bergrettung Tamsweg zu einem Einsatz im Bereich Windriegel auf der Karneralm gerufen. Darüber berichtet die Bergrettung (BR) und der Leiter der BR im Lungau, Hannes Kocher. Zur Bergung eines...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
2

Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Jugendbetreuer:innen gesucht

Für die Jugendgruppen des Roten Kreuzes in Spittal und Radenthein werden freiwillige Betreuer:innen gesucht, die mit Herz und Leidenschaft Jugendlichen humanitäre Werte und Erste Hilfe vermitteln. "Wir wollen Jugendliche begeistern, sich aktiv im Roten Kreuz und damit für eine wichtige Aufgabe zu engagieren", erzählt die Bezirksjugendreferentin Bianca Klar. Alle zwei Wochen treffen sich die Jugendlichen. Dabei leisten und lernen sie viel - mehr als nur Erste Hilfe. Sie engagieren sich sozial...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Am Samstag den 10. September fand der Sicherheitstag in Baldramsdorf statt. | Foto: Seppi Edlinger
1 18

Baldramsdorf
Einblicke beim Sicherheitstag

Um der Bevölkerung hilfreiche Tipps im Alltag zum Thema Sicherheit zu geben und einen Einblick in die Aufgabengebiete der jeweiligen Organisationen zu gewähren, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Baldramsdorf den alljährlichen Sicherheitstag. BALDRAMSDORF. Der Sicherheitstag wurde am Samstag, dem 10. September am Parkplatz der Goldeck-Bergbahnen abgehalten. Die Freiwillige Feuerwehr Baldramsdorf wurde tatkräftig von den Feuerwehren Lendorf und Spittal/Drau unterstützt. SchauübungenDurch...

Fresach hat für Einheimische, Touristen und Franz Klammer-Fans einiges zu bieten. | Foto: Hüttenportal
1

L(i)ebenswertes Fresach
Idylle am Ende Kärntens schönster Sackgasse

L(i)ebenswerte Gemeinden - davon gibt es in Villach und Villach Land einige. Wir stellen Ihnen in unserer Gemeindeserie die schönen Gemeinden unseres Bezirks vor. Diese Woche haben wir Fresach besucht. FRESACH. Idyllisch gelegen, zwischen Drautal und Gegendtal, zeigt sich die Gemeinde Fresach am Ende einer der schönsten Sackgassen, die Kärnten zu bieten hat. Aber nicht nur die naturbelassene Landschaft macht die Ortschaft zu etwas Besonderem. In Fresach ist nämlich der top-moderne...

Das Team der Flugrettung ist jederzeit einsatzbereit. | Foto: MeinBezirk.at
4

Im ersten Halbjahr
568 Einsätze hat Heli RK-1 heuer gemeistert

Der top-moderne Rettungshubschrauber RK-1 ist das Kernstück der ARA Flugrettung in Fresach. FRESACH. Fünf Piloten, sieben Flugretter und 17 Notärzte sind am Hubschrauber-Stützpunkt Fresach stationiert. Seit dessen Gründung 2001 werden von hier aus täglich zwischen 7 und 22 Uhr Einsätze in teils schwer erreichbare Gebiete geflogen. AlleinstellungsmerkmalDas Einsatzgebiet liegt mitten in schwer zugänglichem Gelände, weshalb die Rettung von verunglückten Personen in alpinen Notlagen eine der...

Foto: KH Spittal

Sessellift
Frau öffnet Bügel zu früh und stürzt – schwer verletzt

Eine 64-jährige Schweizerin war heute mit ihrem Mann mit dem Vierersessellift in der Gemeinde Weißensee bergwärts unterwegs, als sie bei der Bergstation den Sicherheitsbügel zu früh öffnete und nach unten stürzte. Sie erlitt schwere Verletzungen. SPITTAL. Eine 64 Jahre alte Frau aus der Schweiz fuhr heute, Mittwoch, nachmittags, gemeinsam mit ihrem Gatten mit einem Vierersessellift in der Gemeinde Weißensee, bergwärts. Vor dem Ausstieg bei der Bergstation öffnete sie zu früh den...

Foto: KH Spittal

Kirchbach
Mit Fuß in Ballenpresse geraten – Mann (81) schwer verletzt

Heute am Vormittag geriet ein 81-jähriger Mann mit seinem rechten Fuß in die laufende Antriebskette einer Ballenpresse und wurde dabei schwer verletzt. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Klagenfurt gebracht. GAILTAL. Ein 81 Jahre alter Pensionist aus dem Bezirk Hermagor geriet heute, Mittwoch, vormittags, bei Arbeiten an einer Ballenpresse am Hof seines Neffen in der Gemeinde Kirchbach mit dem rechten Fuß in die laufende Antriebskette der Maschine. Ein Spaziergänger, der...

Foto: ARA Flugrettung

ARA Flugrettung
Notfallhubschrauber bleibt in der Nacht einsatzbereit

Für einige Gegenden im Großraum Villach gilt in Folge der Unwetter der vergangenen Nacht nach wie vor der Zivilschutzalarm. Der Notarzthubschrauber der Flugrettung bleibt daher durchgehend einsatzbereit. KÄRNTEN. Um die notfallmedizinische Versorgung jener Regionen, die aktuell über den Straßenweg nicht erreichbar sind, auch während der kommenden Nacht aufrecht zu erhalten, bleibt – erstmals in seiner 20-jährigen Geschichte – auch der Notarzthubschrauber RK-1 der ARA Flugrettung auf Ersuchen...

Die Verletzte wurde mit dem RK 1 ins Klinikum Klagenfurt gebracht | Foto: KK

Feldkirchnerin erleidet Gesichtsverletzungen durch Plastikrohr

Bei Aufräumarbeiten wird eine Frau durch ein Plastikrohr im Gesicht verletzt. SIRNITZ. Ein Ehepaar aus dem Bezirk Feldkirchen war am 18. April gegen 14.35 Uhr in einem Nebengebäude in der Gemeinde Albeck mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Dabei übergab der 63-jährige Gatte auf einer Leiter stehend seiner 57-jährigen Gattin ein altes Plastikrohr (ca. 1,4 Meter Länge und 10 cm Durchmesser) zum Ablegen auf dem Fußboden. Rohr entglitten Im Zuge der Übergabe konnte sie das Rohr nicht richtig erfassen,...

Die Besatzung des Rettungshubschraubers RK1 barg den verletzten Studenten | Foto: kk

Sturz am Berg: Student lag bewusstlos in Bachbett

WEISSENSTEIN. Dramatische Szenen spielten sich am Montagabend im Bereich der Zauchenhütte in der Gemeinde Weißenstein ab. Ein 25-jähriger Student aus Graz kam stürzte gegen 19.20 Uhr beim Abstieg von der Zauchenhütte über den Jägersteig aus Alleinverschulden in einer Seehöhe von circa 900 Meter. Nach eigenen Angaben dürfte er rund eine Stunde lang bewusstlos gewesen sein, eher er, im Bachbett des Zauchenbaches liegend, wieder zu Bewusstsein kam. Notruf via Handy Sofort setzte er via...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.