Robert Oberfrank

Beiträge zum Thema Robert Oberfrank

Bruno Buchberger, Mathematiker und Gründer der FH Hagenberg. | Foto: Bruno Buchberger

Future Work Place
Podiumsdiskussion am 29. Juni in Bad Ischl

Am 29. Juni wird es um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema "Future Work Place - wo arbeiten wir in Zukunft?" in der Trinkhalle Bad Ischl geben. BAD ISCHL. Die COVID Pandemie hat den Trend zum teilweisen oder gänzlichen Arbeiten im Home-Office in atemberaubender Weise beschleunigt. Erleben wir gerade den Beginn der Arbeitswelt der Zukunft? Das Arbeiten von Zuhause bringt viele Vorteile. Lange Wegzeiten werden eingespart und MitarbeiterInnen gestalten ihre Arbeitszeit flexibler....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Robert Oberfrank (Leiter WKO Gmunden), Erika Hinterberger mit ihren zwei Enkelkindern und Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: WKO Gmunden

Jubiläum in St. Wolfgang
Erika Hinterberger ist seit 55 Jahren Unternehmerin

Die WKO Gmunden gratulierte Erika Hinterberger (79 Jahre) zu Ihrem 55-jährigen Jubiläum als erfolgreiche Unternehmerin. ST. WOLFGANG. Nach zehn Jahren Berufserfahrung entschloss Erika Hinterberger sich in die Selbstständigkeit zu wagen und meldete am 12. Mai 1967 ihren Gewerbeschein als „Friseur- und Perückenmacherin“ bei der BH Gmunden an. Seither ist sie mit Leib und Seele als Friseurin tätig und genau das schätzen auch ihre langjährigen KundInnen. Bei Stammkunden sehr beliebt Nach Abschluss...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Andrang bei den Willkommens-Frühstücken in Gmunden und Bad Ischl war groß. | Foto: Peter Sommer
2

Bad Ischl und Gmunden
WKO startet Willkommensfrühstücke für vertriebene Ukrainer

Bei zwei Willkommensfrühstücken im Salzkammergut wurden Flüchtlinge aus der Ukraine umfasswend über die Jobmöglichkeiten informiert. SALZKAMMERGUT. Rund 60.000 vertriebene Ukrainer befinden sich derzeit in Österreich, darunter haben auch viele im Salzkammergut eine Bleibe gefunden. Der Bedarf nach grundlegenden Auskünften bei diesen Menschen ist groß. Dies hat WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer veranlasst, Informationsveranstaltungen in Form von „Willkommensfrühstücken“ ins Leben zu rufen....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Mehr Zeit nun für das Hobby – den Garten (v.l.n.r.): Peter und Hildegard Lahnsteiner, WKO-Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank. | Foto: WKO Gmunden

Eine Ära geht zu Ende
Firma in Frey in Ebensee schließt

EBENSEE. Es war ein Abschied in Etappen. Schweren Herzens schloss Hildegard Lahnsteiner im März 2021 nach 40 Jahren selbständiger Tätigkeit die Eingangstüre zu ihrem Verkaufslokal an der Ebenseer Traunbrücke. Das Geschäft war unter ihrer Leitung in all den Jahren zu einem Inbegriff für exzellente Beratung über Werkzeug, Hartwaren, Haus- und Küchengeräte sowie geschmack- und stilvolle Geschirr- und Dekorartikel geworden. Der Onlinehandel, den ihr Mann Peter 20 Jahre erfolgreich aufgebaut und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Job Week im Salzkammergut
Jetzt den Traumberuf finden

SALZKAMMERGUT. Die Initiative der WKOÖ hilft Arbeitssuchenden und Jugendlichen jeden Alters, den richtigen Job zu finden. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Oberösterreich öffnen Unternehmer für Interessenten Tür und Tor. Melden Sie sich jetzt noch schnell für die Veranstaltungen vom 28. März bis 2. April an. Vom Tag der offenen Tür bis zum Speed Dating – von Konzern bis Kleinunternehmen - von Gastronomie bis Metalltechnik – für jeden ist hier etwas dabei.  Firmen präsentieren sich als...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Andrea Lantschner, Christina Angerer-Schilcher, Martina Schweiger und Christian Neureiter. | Foto: Frauenberatungsstelle
2

Spendenübergabe
Rotaryclub Bad Ischl übergibt Erlös aus Nikolauskonzert an Frauenberatungsstelle

Vertreter des Rotary Clubs Bad Ischl nutzten den Weltfrauentag am 8. März, um den Erlös des Nikolauskonzertes an die Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut zu übergeben. BAD ISCHL. Das Konzert, welches aufgrund der Coronasituation im Dezember nicht als Live-Veranstaltung durchgeführt werden konnte, wurde kurzerhand zur Fernsehproduktion umgestaltet und via Ischl TV und im Internet ausgestrahlt. Die Sponsoren der Veranstaltung haben so eine große mediale Bühne bekommen und eine Vielzahl von...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Leopold Tremmel, Martin Ettinger und Robert Oberfrank. | Foto: Friedrich Scheichl
2

Betriebe im Bezirk öffnen sich
OÖ Job Week hebt Berufswahl auf neue Ebene

SALZKAMMERGUT. Betriebsführungen, Probeschnuppern, Vorträge, Speed Datings, Workshops, Tage der offenen Tür, Kennenlern-Frühstücke, Abendveranstaltungen uvm., die Palette der Angebote im Rahmen der OÖ Job Week ist riesig. „Die Betriebe sind sehr kreativ, wenn es darum geht, sich als interessanter Arbeitgeber zu präsentieren“, freut sich Martin Ettinger, Bezirksstellenobmann der WKO Gmunden, der in die Job Week sehr viel Hoffnung setzt. In der Woche vom 28. März bis 2. April 2022 feiert diese...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: WKO Inhouse GmbH
2

OÖ Job Week
45 Betriebe aus dem Salzkammergut machen bereits mit

SALZKAMMERGUT. Die WKOÖ veranstaltet erstmals von 28. März bis 2. April in ganz Oberösterreich die OÖ Job Week. Alle Betriebe sind eingeladen, sich in dieser Woche mit Veranstaltungen als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Ziel der Initiative ist es, die Betriebe bei der Suche nach Mitarbeitern zu unterstützen und den künftigen Mitarbeitern die Möglichkeit zu bieten, den Arbeitsplatz an Ort und Stelle anzuschauen. Intensive Werbemaßnahmen sollen den Berufseinsteigern, Arbeitssuchenden,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Robert Oberfrank und Martin Ettinger. | Foto: WKO Gmunden

OÖ Job Week
30 Betriebe aus dem Salzkammergut nehmen bereits teil

BEZIRK GMUNDEN. „Bereits nach wenigen Wochen haben sich mehr als 300 Unternehmen auf der Plattform jobweek.at für die OÖ Job Week registriert“, freut sich WKO-Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank über das große Interesse an der Woche der Berufswahl in Oberösterreich, die von 28. März bis 2. April 2022 erstmals stattfindet. Auch 30 Firmen aus dem Bezirk Gmunden wie beispielsweise Hindinger KG (Kirchham), Stögmüller Mode GmbH (Gmunden), Gröller GmbH (Traunkirchen), Salinen Austria...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
v.l.n.r. WKO Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank, Gudrun Peter – Geschäftsführerin Hotel Weißes Rössl und WK Gmunden Funktionärin Brigitte Stumpner. | Foto: WKO Gmunden

Herausragender Lehrbetrieb
Hotel Weißes Rössl erhält "Ineo"-Sonderaward

"Ineo" nennt sich die Auszeichnung der WKO Oberösterreich, die für Betriebe mit vorbildlichem Engagement in der Lehrlingsausbildung vergeben wird. Über einen Sonderaward in der Kategorie „Lehre und Migration“ konnte sich nun Gudrun Peter freuen. ST. WOLFGANG. Stellvertretend für das Rössl-Team übernahm Gudrun Peter, Geschäftsführerin des Hotel Weißes Rössl in St. Wolfgang, die Auszeichnung aus den Händen von WK Gmunden Funktionärin Brigitte Stumpner. „Diese Auszeichnung zeugt vom hohen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Gottfried Helmut Sager
1 1

WKO Gmunden appelliert
Kaufen Sie regional und erhalten Sie die Vielfalt der heimischen Wirtschaft

BEZIRK GMUNDEN. Um die regionale Wirtschaft in herausfordernden Zeiten wie diesen zu unterstützen, wurde im Frühjahr 2020 die Online-Plattform „Lieferservice regional“ ins Leben gerufen. Aufgrund des erneuten Lockdowns geht die Online-Plattform wieder online. Unternehmen und zahlreiche Wirteaus dem Bezirk Gmunden bieten ein besonderes Liefer- und Abholservice an. Der Kunde bestellt bequem von zu Hause, holt die Speisen oder Produkte ab, oder lässt sie sich liefern. Die Produktpalette ist breit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
2024 rückt näher– v.l.n.r. (hintere Reihe): Robert Oberfrank, Karin Bergmann, Manuela Reichert, Elisabeth Schweeger, Ing.in Claudia Hindinger, Direktorin Susanne Mayr
(vordere Reihe): Marija Lukic, Lisa Fritsche, Masa Skerlak, Christine Leitner. | Foto: WKO
3

Kooperation von FidW & HAK
"Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 – eine Reise hat begonnen"

Frau in der Wirtschaft (FidW) lud in Kooperation mit HAK Bad Ischl zu Info-Veranstaltung BAD ISCHL. „Vergleicht man die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 mit einer Zugreise, sind Sie die Lokführerin und die Gemeinden die Waggons“, so stellten Lisa Fritsche und Masa Skerlak, zwei Schülerinnen der HAK Bad Ischl, die künstlerische Leiterin, Elisabeth Schweeger, vor. Schweeger zeigte sich in ihren Ausführungen sehr angetan von dem Kulturgeschehen und der Kreativität, die in den 23 Gemeinden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Siriuskogl bildete den gemütlichen Rahmen für das WIFI-Trainer-Meeting. | Foto: WIFI OÖ GmbH

Bad Ischl
WIFI-Trainer-Meeting am Siriuskogl

Zu einem Trainer-Meeting lud das WIFI Gmunden/Bad Ischl auf den Siriuskogl. BAD ISCHL. „Mit 600 Kursen und rund 6.000 TeilnehmerInnen erfüllen wir im Bezirk eine wichtige Funktion als Bildungsnahversorger“, erklärt Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank. „Die berufliche Weiterbildung wird in unserer schnelllebigen Zeit immer wichtiger“, appelliert Oberfrank das regionale Kursangebot zu nutzen. Knapp 200 Trainer kommen in den WIFI-Gebäuden in Gmunden und Bad Ischl zum Einsatz. Ihre Nähe zur...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kaisertage in Bad Ischl. | Foto: Wolfgang Stadler

Land OÖ erlässt Verordnung
15. August – Bad Ischl öffnet Geschäfte am Sonntag

Die Kaisertage rund um den Geburtstag von Kaiser Franz Joseph haben sich in den letzten Jahren zu einem touristischen Highlight im Salzkammergut entwickelt. Die zahlreichen Gäste erwarten sich am Marienfeiertag offene Geschäfte in Bad Ischl, auch wenn dieser – so wie heuer – auf einen Sonntag fällt. BAD ISCHL. „Es freut mich, dass Wirtschaft-Landesrat Markus Achleitner die Verordnung zum Offenhalten der Verkaufsstellen in der Innenstadt für den 15. August bereits unterschrieben hat“, sagt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei der Zeremonie: Philipp Zauner, Ines Schiller (Bürgermeisterin Bad Ischl), Josef Zauner, Susanne Zauner, Robert Oberfrank (Bezirksstellenleiter WKO Gmunden). | Foto: WKO Gmunden

Auszeichnung für Zuckerbäckermeister
Josef Zauner erhält goldenes Ehrenzeichen des Landes OÖ

Am 23. Juni wurde Josef Zauner, der die Geschichte der Bad Ischler k.u.k. Hofzuckerbäckerei Zauner über mehr als fünf Jahrzehnte maßgeblich prägte, von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Linzer Redoutensaal mit dem goldenen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. BAD ISCHL, LINZ. „Damit soll dem Lebenswerk von Josef Zauner, der die Konditorei Zauner zu einem Obeösterreichischen Vorzeigeunternehmen formte, unsere größte Anerkennung ausgesprochen werden“, so Landeshauptmann Thomas...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Märkte locken mit breitem Angebot. | Foto: Ischler Lebkuchen (Archivfoto)
2

Märkte wieder erlaubt
WKO setzte sich erfolgreich ein

Marktfahrer und viele Kunsthandwerkern atmen auf. Gelegenheitsmärkte sind wieder erlaubt. SALZKAMMERGUT. „Darunter fallen auch Kirtage und Flohmärkte“, erklärt Robert Oberfrank, Bezirksstellenleiter der WKO Gmunden. Der Krisenstab des Landes OÖ hatte die Gelegenheitsmärkte untersagt, da in einem Mail des Sozialministeriums diese als Zusammenkünfte des § 13 der ÖffnungsVO ausgewiesen wurden. „Die Rechtsansicht des Ministeriums wird in unserem Sinn geändert werden. Es wird – so die Zusage –...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Voigas versprechen die Organisatoren von #badischllaeuft: Robert Oberfrank (WKO), Peter Seebacher, Bgmin Ines Schiller, Andreas Pfandlbauer | Foto: #badischllaeuft
3

#badischllaeuft
Bad Ischl wird Hochburg
 für Laufsport-Begeisterte


Normalerweise stehen sie selbst an der Startlinie, jetzt haben sie aber die Seite gewechselt und geben den Startschuss für eine Laufserie, die es in sich hat. Andreas Pfandlbauer und Peter Seebacher, zwei Ausdauersportler mit klingenden Namen in der Laufszene, laden unter #badischllaeuft Breiten- und Leistungssportler zu drei Veranstaltungen in die Kaiserstadt ein. BAD ISCHL. Mit einem Berg-, Trail- und Straßenlauf bieten die beiden einen Mix, der eines vereint: Spaß an der Bewegung,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Virtuelles Treffen im Salzkammergut: OÖVP-Salzkammergut-Bezirksobmann LAbg. Rudolf Raffelsberger Arbeitsminister Martin Kocher, WKO-Chef Martin Ettinger und BGM Franz Eisl (im Uhrzeigersinn). | Foto: ÖVP

Unterstützung für Arbeit und Wirtschaft
Arbeitsminister Martin Kocher "virtuell" im Salzkammergut

Der neue Arbeitsminister Martin Kocher war kürzlich in der virtuellen Bezirksparteileitungssitzung der ÖVP Salzkammergut zu Gast. Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt und vor allem die Schwierigkeiten der zum Teil geschlossenen Betriebe waren die Hauptthemen der Gespräche mit den gut 50 ÖVP-Vertretern aus den 20 oberösterreichischen Salzkammergut-Gemeinden. SALZKAMMERGUT. Minister Kocher betonte einmal mehr, dass die Bundesregierung alles unternimmt, um die Mitarbeiter und Betriebe...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Robert Oberfrank (Leiter WKO Gmunden), Martin Ettinger (Obmann WKO Gmunden) | Foto: WKO Gmunden

Unterstützung für zehn Unternehmer
WKO Gmunden startet Programm "Next Step"

GMUNDEN. Als Servicepartner der Wirtschaft möchte die WKO Gmunden auch dafür sorgen, dass die jungen Unternehmer gut vorankommen. "Mit diesem neuen Programm stellen zehn Unternehmen, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft“, erklärt Martin Ettinger, Obmann der WKO Gmunden, das neue Erfolgsprogramm „Next Step“. Gerade in den kommenden Monaten sei es wichtig, Unternehmen zu unterstützen, die seit wenigen Jahren erfolgreich unterwegs sind und nun den nächsten Schritt in Richtung Wachstum...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Gemeinsam wurden in Bad Ischl viele Themen diskutiert. Das Ziel: Gemeinsam nach den Lockdowns durchstarten. | Foto: WKO Gmunden

Bad Ischl demonstriert Geschlossenheit
WKO, Politik, Tourismus und Wirtschaftsforum wollen nach Lockdown durchstarten

Auch wenn das öffentliche Leben derzeit nur mit Einschränkungen möglich ist, gibt es Aktivitäten in Bad Ischl, die die Basis für ein Durchstarten nach den Lockdowns verbessern sollen. BAD ISCHL. Auf Initiative der WKO wurde ein moderierter Workshop mit der Stadtgemeinde, dem Wirtschaftsforum und dem Tourismusverband Bad Ischl abgehalten. Ziel war es, die Weichen für die zukünftige Zusammenarbeit zu stellen und Kompetenzen und Zuständigkeiten unter diesen Akteuren abzustecken. „Auch im Hinblick...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: v/fotolia

Veranstaltungsinformation
WKO Gmunden gibt Tipps zur Beendigung von Dienstverhältnissen

Am Donnerstag, 14. Jänner 2021 wird in der WKO Gmunden zwischen 16 und 18 Uhr das Thema "Beendigung von Dienstverhältnissen" erläutert. GMUNDEN. Die Praxis zeigt, dass es im Zusammenhang mit der Beendigung von Dienstverhältnissen häufig zu arbeitsrechtlichen Problemen kommt. Dabei würden einfache Maßnahmen vor und im Zuge der Beendigung eines Dienstverhältnisses gerichtliche Auseinandersetzungen gänzlich vermeiden oder zumindest die Erfolgschancen entscheidend verbessern. Wie geht man richtig...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Barbara Hrovat-Forstinger und Heide Kühnel bei der Gewinnübergabe. | Foto: WKO Gmunden

Im Wert von 250 Euro
Hrovat's gewinnt Salzkammergut Fischrestaurants-Gutschein

Heuer fallen die Weihnachtsfeiern leider aus und die Gastronomie musste aufgrund der aktuellen Situation auf Liefer- und Abholservice umstellen. BAD ISCHL. „In diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtig, positiv nach vorne zu schauen", erklärt Bezirkswirtesprecherin Eva Pöll-Barnert. „Als besonderes Zuckerl haben daher einige Wirte aus dem Salzkammergut und die beiden Wirtevereinigungen des Bezirks Gmunden – die Salzkammergut Fischrestaurants und Traunsee-Wirte – jeweils einen Gutschein für...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: WKOÖ

Inneres Salzkammergut
WKOÖ ermöglicht Corona-Schnelltests für Betriebe außerhalb des Zentralraumes

Die personellen Ausfälle aufgrund von Corona-Verdachtsfällen bereiten den Unternehmen bereits seit Wochen große Schwierigkeiten. Lieferengpässe und Auftragsverschiebungen sind häufig die Folge. Um diese Situation zu entschärfen, bemüht sich die WKOÖ um einen einfacheren Zugang zu Covid 19-Schnelltests auch außerhalb des Zentralraums – mit Erfolg. BAD GOISERN. So gibt es jetzt neben der Teststation bei der Bezirksstelle in Vöcklabruck, die auch den Norden des Bezirkes Gmunden abdeckt, ab...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
v.l.n.r.: Anton Haubenberger (Haubis Bäckerei), Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank, Familie Zeppetzauer und Bürgermeisterin Ines Schiller | Foto: WKO Gmunden

Auszeichnung
Josef Zeppetzauer erhält Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ

Josef Zeppetzauer, Eigentümer und Geschäftsführer der Zeppetzauer Bau- und Zimmerei GmbH in Bad Ischl, erhielt am 20. Oktober vom Land OÖ das Goldene Verdienstzeichen. BAD ISCHL. Seine Firma gründete Josef Zeppetzauer 1985 mit wenigen Mitarbeitern. Heute zählt er zu den größten Arbeitgebern der Region. Seine Baufirma ist auf hochwertige Renovierung – auch im denkmalgeschützten Bereich, Einfamilienhausbau, historische Sanierungen und auf Neubauten im Salzkammergut-Stil – spezialisiert. Auch die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.