Rohrbach an der Gölsen

Beiträge zum Thema Rohrbach an der Gölsen

Foto: BFKDO Lilienfeld

Auto prallte gegen Betonmischwagen

HOHENBERG (mg). Am Dienstag nachmittag wurde die Feuerwehr Hohenberg zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen gerufen. Eine Hohenbergin wollte in Furthof in die Rastalstraße einbiegen, musste jedoch einen entgegenkommenden LKW abwarten. Ein hinter ihr fahrendes Ehepaar aus St. Aegyd dürfte das stehende Fahrzeug der Hohenbergerin übersehen haben und krachte ungebremst in dessen Heck. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Wagen der Hohenberger Lenkerin auf die Gegenfahrbahn...

An den Unfallfahrzeugen entstand Totalschaden, die Insassen hatten großes Glück. | Foto: BFKDO Lilienfeld

Autolenker überstanden Frontalcrash leicht verletzt

FREILAND (mg). Ein 54 jähriger Wr. Neustädter, der Richtung Freiland unterwegs war, kam Freitag nachmittag aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte mit einer Lenkerin aus Lehenrotte zusammen. Der Crash war so stark, dass ihr Fahrzeug danach Richtung Freiland zeigte. Der Wiener Neustädter kam 40 Meter weiter mit seinem Beifahrer bei der Terrasse des Würstelstandes zum stehen. Die drei Leichtverletzten wurden ins Krankenhaus gebracht.

Zur Bergung der beiden Unfallwagen musste die B 20 für ca. 30 Minuten gesperrt werden. | Foto: BFKDO Lilienfeld

Schwerer Verkehrsunfall in Mitterbach

MITTERBACH (mg). Freitag abend ereignete sich in Mitterbach ein folgenschwerer Unfall. Aus noch ungeklärter Ursache kam eine Mitterbacherin mit ihrem Auto auf die linke Fahrspur und prallte frontal in den Gegenverkehr. Die Insassen der beiden Fahrzeuge wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital eingeliefert. Die Feuerwehren aus Mariazell und Mitterbach übernahmen die Bergung der schwer beschädigten Unfallautos. Dafür musste die B 20 für etwa eine halbe Stunde komplett gesperrt...

Foto: FF Rainfeld

Verkehrsunfall in Rainfeld

RAINFELD (mg). Drei Verletzte forderte am Freitag gegen 11 Uhr ein Verkehrsunfall in Rainfeld. Ein aus Richtung St. Veit kommender PKW kam auf Höhe der Kreuzung Pfenningbach/B18 aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab, schlitterte über die Gegenfahrbahn in den Straßengraben und kam an den großen Steinen einer Grundstücksböschung zum Stillstand. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Rainfeld waren die drei Insassen bereits von Notarzthubschrauber und Notarztwagen versorgt und ins...

Hohenbergs Feuerwehr übernahm die Bergung der Bikes. | Foto: BFKDO Lilienfeld

Nächster Bikerunfall am Ochsattel

HOHENBERG (mg). Nach dem schweren Motorradunfall am vergangenen Samstag ereignete sich am Freitag wieder ein Unfall mit zwei verletzten Bikern am Hohenberger Ochsattel. Eine Wienerin wollte mit ihrem Pkw von einem Rastplatz weiterfahren. Dabei übersah sie zwei Motorradfahrer aus dem Bezirk Baden. Die Biker konnten den Zusammenstoß nicht mehr verhindern und krachten in das Auto der Wienerin. Beide Motorradfahrer wurden mit Verletzungen vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Die drei Insassen...

Mit dem Hubsteiger wurde der Unglückspilot aus dem Baum befreit. | Foto: BFKDO Lilienfeld

Paragleiter landete im Baum

LILIENFELD (mg). Freitagnachmittag wurden die Feuerwehren Lilienfeld, Schrambach und Hainfeld zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Moritz H. war kurz zuvor mit seinem Paragleiter gelandet und schaute dem 31-jährigen St.Aegyder Christian Z. beim Landen zu. Leider missglückte die Landung durch eine Windböe, Z. blieb in einem Baum hängen. Sofort setzte Moritz H. einen Notruf ab und in kürzester Zeit trafen die Feuerwehren, Bergrettung und der Christophorus 15 ein. Mit dem Hubsteiger der...

Foto: B. Gruber (3)
3

Paketdienstfahrzeug kam von der Strasse ab

ST. AEGYD (mg). Während der Aufräumarbeiten vom Waldfest 2014 wurden die St Aegyder Florianis zu einer Fahrzeugbergung auf die L101 gerufen. Ein Paketdienstfahrer kam mit seinem Kastenwagen in einer Linkskurve von der Straße ab und kam in einem Rinnsal zum Stillstand. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Lenker am Kopf verletzt. Er wurde vom Team des Rettungshubschraubers Christoperus 15 erstversorgt und ins Spital geflogen. Die St. Aegyder Feuerwehr übernahm die Bergung des schwer...

Der kleine Opel wurde bei dem Crash komplett zerstört. | Foto: Miguel Bolley

Verkehrsunfall in Traisen

TRAISEN (mg). Montag Abend wurden die Traisner Rettungskräfte zu einem Fahrzeugbergung an der Ortsausfahrt Richtung St. Pölten gerufen. Eine Lenkerin verlor die Kontrolle über ihren Opel Meriva und prallte gegen einen Betonschacht. Sie wurde mit dem Notarztwagen ins Landesklinkum St. Pölten eingeliefert. Die Traisner Feuerwehr zog das Fahrzeug aus dem Straßengraben und stellte es auf einem nahen Parkplatz ab.

Bezirkspolizeikommandant bei Alpinschulung abgestürzt

LILIENFELD (mg). Lilienfelds Bezirkspolizeikommandant Michael Hochgerner stürzte am Donnerstag während einer Alpinschulung in den Karnischen Alpen in Kärnten aus etwa fünf Metern Höhe ab. Der Schwerverletzte wurde noch am Unfallort von seinen Kameraden erstversorgt und danach im Spital operiert. Hochgerner soll inzwischen außer Lebensgefahr sein.

Die Feuerwehr Wiesenfeld übernahm die Bergung im schwierigen Gelände. | Foto: C. Teis
2

Vom eigenen Traktor überrollt

Wiesenfelder Landwirt wurde ins Voralpenklinikum eingeliefert. WIESENFELD (mg). Warum immer Wiesenfeld? Diese Frage stellen sich nicht nur die Helfer der Feuerwehr. Nach den beiden schweren Traktorunglücken im September und Oktober des Vorjahres mit einem Toten und einem Schwerverletzten ereignete sich am Mittwoch wieder ein ähnlicher Unfall. Traktor abgerutscht Der 65-jährige Landwirt Erich P. aus Wiesenfeld führte vormittags Holzbringarbeiten im Wald durch. Gegen elf Uhr kam einer der...

Richter Markus Grünberger ersparte dem Jugendlichen eine Haftstrafe. | Foto: I. Probst

Mehrere Anklagen gegen erst 17-Jährigen

Jugendlicher stand gleich wegen drei Anklagepunkten vor Richter Markus Grünberger. BEZIRK (mg). Mit mehreren Vorwürfen konfrontierte die St. Pöltner Staatsanwältin Nicole Elsinger einen 17-jährigen Lehrling aus dem Bezirk Lilienfeld. Neben der Beschädigung von Mistkübeln in Hainfeld und der unerlaubten Inbetriebnahme eines Autos galt es vor allem zu klären, ob ein Schlag des Beschuldigten mit seinem Sturzhelm als Notwehr zu bewerten sei. Rasch abgehandelt war das Mistkübeldelikt, zu dem sich...

Die Freiwillige Feuerwehr Freiland bei der Bergung des Lkws aus dem Vorgarten des Einfamilienhauses. | Foto: M. Kozmich
2

Freiland: Tonnenschwerer Lkw krachte in Hausmauer

FREILAND (mg). Der Wintereinbruch verursachte vergangene Woche einige Unfälle im Bezirk. Ein slowenischer Lkw kam in Freiland von der schneebedeckten Fahrbahn ab und krachte gegen eine Hausmauer. Etwa 100 Liter Diesel flossen durch ein Leck im Tank des Fahrzeugs ins Erdreich.

Firat D. musste von der Feuerwehr aus dem Wrack geborgen werden. | Foto: C. Ulreich
3

Horrorcrash in Rainfeld

Der Metagro-Mitarbeiter Firat D. erlag im Voralpenklinikum Lilienfeld seinen schweren Kopfverletzungen. RAINFELD (mg). Vergangenen Freitag um fünf Uhr früh heulten die Sirenen in St. Veit, Rohrbach und Rainfeld. Ein Kleintransporter war mit einem Pkw an der Felberer-Brücke frontal zusammengekracht. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der in Traisen aufgewachsene 22-jährige türkische Staatsbürger Firat D. am Weg zu seiner Arbeitsstelle in der Firma Metagro in Hainfeld auf den entgegengesetzten...

Das sofort alarmierte Notarztteam konnte Martin B. nicht mehr retten. | Foto: W. Planer
6

Tödlicher Traktorunfall

Die Zugmaschine des Traktorgespanns überrollte den jungen Lenker, als er aus der Kabine geschleudert wurde. WIESENFELD (mg). Der tragische Tod des 18-jährigen Jungbauern Martin B. schockiert die Bevölkerung im Bezirk. Ein ähnlicher Unfall wenige Wochen zuvor, ebenfalls in Wiesenfeld, endete noch glimpflich. Vielleicht auch deshalb wollte der Vater seinen Sohn noch warnen, in dem Hang mit 40 Grad starkem Gefälle besonders vorsichtig zu agieren. Doch seine Warnungen erreichten Martin, der bereits...

Männer der Feuerwehr Türnitz bereiteten das Unfallfahrzeug für die Bergung vor. | Foto: Westermayer
4

Vierfachen Überschlag in Bachbett überlebt

Ein Lenker aus dem Bezirk verlor die Herrschaft über sein Fahrzeug und stürzte in ein Bachbett. TÜRNITZ (mg). Vergangenen Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Türnitz zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Pkw war von der Mariazeller Bundesstraße abgekommen und in ein Bachbett gestürzt. Eine Person war noch in dem Wrack eingeklemmt. Die Feuerwehrmänner halfen der bereits zuvor eingetroffenen Rettung bei der Bergung des Verletzten. Glück im Unglück für den Lenker, dass sein Fahrzeug nach dem...

Der Notarzthubschrauber Christophorus 2 flog den Schwerverletzten nach der Erstversorgung ins Landesklinikum St. Pölten. | Foto: M. Kozmich
7

300-Meter-Sturz mit Traktor

Ein schwerer Unfall mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug ereignete sich am Samstag in Wiesenfeld. WIESENFELD (mg). Ein 17-Jähriger kam mit dem Traktor samt Güllefass auf einer Wiese ins Rutschen und stürzte etwa 300 m über steiles Gelände ab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrmals. Anschließend kam der Traktor im steilen Gelände zum Stillstand, das Güllefass ca. 50 m daneben. Der Lenker wurde aus dem Traktor geschleudert und schwer verletzt. Die Räder und Achsteile von Traktor und...

Die Helfer des Bundesministeriums für Inneres konnten die Frau nur noch tot bergen. | Foto: BMI

Leichte Bergtour wird zur Todesfalle

Für eine routinierte Wanderin aus St. Aegyd wurde der Abstieg vom Göller zur Tragödie. ST. AEGYD. (mg) Am Sonntag kam es zu einem tödlichen Wanderunfall am Göller. Die Gattin des St. Aegyder Bauernbundobmannes, Rosina Wieser, verunglückte am Rückweg in einer Steilrinne. Ein Hubschrauber des Innenministeriums fand die Leiche. "Der Göller ist im Grunde kein anspruchsvoller Berg. Es gibt aber trotzdem einige absturzgefährdete Passagen. Erleidet man dann möglicherweise noch eine Kreislaufschwäche,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.