ROKO

Beiträge zum Thema ROKO

Aigner Ingrid, Kata Hangya, Wagner Heidi (von li nach re, vorne Petra Patkos) – Kata wird mit dem Sitz in den Krankenwagen eingeladen
2 4

"Roko" im Arbinger Kindergarten

ARBING. Helfen und nicht wegschauen – das sollte bei Notfällen eine Selbstverständlichkeit sein. Aus diesem Grund besuchte das Rote Kreuz den Kindergarten Arbing, um gemeinsam mit den Kindergartenpädagoginnen schon die Kleinsten zu motivieren, altersgerecht zu helfen. Die Figur des „Roko“ brachte den Kindern auf spielerische Art und Weise bei, wie Erste-Hilfe funktionieren kann. Drei Punkte sind für die kleinen Ersthelfer sehr wichtig, wenn sie über den Notruf Hilfe holen: Mein vollständiger...

  • Perg
  • Ulrike Plank
ROKO - Träger der Erste Hilfe Botschaften für die Drei- bis Sechsjährigen
2

Anna (6) als kompetente Ersthelferin - Projekt ROKO

„Der Papi ist von der Leiter gefallen und er braucht jetzt ganz schnell die Rettung!“ Ein Notruf der besonderen Art geht eben in der Leitzentrale des Roten Kreuzes in Linz ein. Ein kleines bisschen piepsig, aber durchaus selbstbewusst und offensichtlich der Situation gewachsen, meldet sich die kleine Anna (6) am Telefon. Der Mitarbeiter am Ende der Leitung des Notrufes 144 ist nun gefordert, dieses ganz spezielle Gespräch einfühlsam und der jungen Anruferin gerecht abzuwickeln, damit am Ende...

  • Linz
  • Bezirksstelle Linz-Land Österreichisches Rotes Kreuz
Rot Kreuz-Bezirksstellenleiter Dieter Goppold, Horst Dilly, Sigi Schwarz und Bezirksgeschäftsstellenleiter Franz Leisch.
58

Rot Kreuz Charity-Golfturnier finanziert "Roko"

10.000 Euro für Kindergarten-Projekt erspielt EDLBACH (sta). Herrliches Wetter und gute Spiele gab es beim diesjährigen Rot Kreuz Charity-Golfturnier auf dem Golfplatz in Edlbach, 13 Teams gingen an den Start und waren von der Anlage begeistert. „Es freut uns, dass wir 18 Loch-Sponsoren und weitere 25 Firmen gefunden haben, die das Turnier finanziell und mit Sachspenden unterstützen“, stellte Rot Kreuz- Bezirksgeschäftsstellenleiter Franz Leisch fest. Natürlich war auch für das leibliche Wohl...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz: Verkehrssicherheit für die Kleinsten

ROKO-Bildgeschichte begleitet Kinder sicher durch den Straßenverkehr. LAND. „Wir freuen uns sehr, dass Kindergartenkinder in Zukunft mit ROKO sicher im Straßenverkehr unterwegs sind“, so Renate Hauser, Leiterin des Österreichischen Jugendrotkreuzes. „ROKO zeigt in kindgerechter Weise, worauf Mädchen und Buben achten sollen und wie sie sich richtig und sicher verhalten. Seit vielen Jahren unterstützen wir Kinder mit der Freiwilligen Radfahrprüfung dabei, sicher unterwegs zu sein. Mit ROKO...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Martina Voithofer

Erste Hilfe Kindergartenkindern spielerisch näher bringen

MEGGENHOFEN. Mit der Aktion "ROKO" soll Kindern die Scheu vor der Rettung genommen werden. Sie sollen die Grundsätze der ersten Hilfe kennenlernen und spielerisch einüben. Was kann denn ein Kindergartenkind schon tun? Es kann Hilfe holen. Es kann den Notruf absetzen – dazu muss es seinen vollständigen Namen und seine Adresse kennen. Es kann beim Patienten/ Verunfallten bleiben und ihn trösten. Wenn im Kindergarten etwas passiert, dann wird Maskottchen ROKO zur Hilfe gerufen. Es erinnert die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Sicher unterwegs: Der Zeller Nachwuchs beim Besuch des Roten Kreuzes. | Foto: Gemeinde

"ROKO": Lebensnahes Lernen im Kindergarten

ZELL/PRAM. Ein ganzes Jahr lang drehte sich im Kindergarten Zell an der Pram alles rund um die Themen Gefahrensensibilisierung und Erste Hilfe. Durch das Projekt "ROKO" des Roten Kreuzes wurde den Kleinen in kindgerechter Art gezeigt, wie Gefahrensituationen sicher gemeistert werden können und wo Erste Hilfe geleistet werden kann. Dafür durften die Kinder den Krankenwagen und die dazugehörigen Utensilien ganz genau unter die Lupe nehmen, Verbände anlegen und die anwesenden Experten mit Fragen...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
OÖRK-Vizepräsident WHR Heinz Steinkellner, OÖRK-Präsident Walter Aichinger, OÖRK-Landesgeschäftsleiter-Stellvertreter Thomas Märzinger und OÖRK-Landesgeschäftsleiter Erich Haneschläger (von links) bei der Scheckübergabe. | Foto: OÖRK/eventfoto.at

50.000 Euro bei Golfturnier erspielt

Über 110 Golfer waren vergangenes Wochenende beim Charity-Golfturnier des OÖ. Roten Kreuzes für die gute Sache sportlich aktiv. OÖRK-Vizepräsident WHR Heinz Steinkellner, OÖRK-Präsident Walter Aichinger, OÖRK-Landesgeschäftsleiter-Stellvertreter Thomas Märzinger und OÖRK-Landesgeschäftsleiter Erich Haneschläger (von links) freuten sich über die stolze Summe, die dabei zusammenkam: "Dank der Unterstützung zahlreicher Unternehmen wurden 50.000 Euro erspielt. Damit werden wir das Projekt ROKO...

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.