Roland Meisl

Beiträge zum Thema Roland Meisl

Für leistbares Wohnen: Meisl, Blachfellner, Reiter und Buchegger.

Wohnen "dahoam" soll möglich sein

Seit 2006 hat das Land 75 Millionen Fördergeld in 600 Mietwohnungen im Tennengau investiert. ABTENAU (tres). Wohnen ist ein Grundbedürfnis der Menschen und daher sei es ihre Aufgabe den Menschen lebenswertes und leistbares Wohnen zu bieten, betonte der Salzburger Landesrat Walter Blachfellner (SPÖ) bei einem Besuch in der Marktgemeinde Abtenau. Und das wäre ihnen mit dem 2006 gegründeten Landeswohnbaufonds bis dato auch ganz gut gelungen, meinten die SPÖ-Politiker, darunter LAbg. Roland Meisl,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Lungau braucht 450 Wohnungen

Landesrat Walter Blachfellner sichert die finanziellen Mittel dafür zu MAUTERNDORF (pjw). 450 Wohnungen werden im Bezirk Tamsweg in den nächsten fünf Jahren benötigt. Das berichtete Wohnbaureferent Landesrat (LR) Walter Blachfellner im Rahmen eines Informationsgespräches des SPÖ-Landtagsclubs am vergangenen Freitag in der Burg Mauterndorf. Finanzielle Mittel zur Bedarfsdeckung seien vorhanden, versichert Blachfellner. Lungau profitiert vom Salzburger Wohnbaufonds „Hätten wir 2006 den Salzburger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
LAbg. Arno Kosmata, LR Walter Blachfellner, LAbg. Ingrid Riezler und LAbg. Roland Meisl (v.l.) sprechen über den Pongau.

Das braucht's noch im Pongau

Wohnbau, Gesundheit, Pflege – dies hat und jenes braucht der Bezirk St. Johann noch. „In den nächsten fünf Jahren werden im Pongau weitere 1.900 Wohnungen benötigt werden“, gibt Landesrat Walter Blachfellner beim Pressegespräch des SPÖ-Landtagsklubs zu bedenken. 26 Wohnungen in Bad Hofgastein, 21 in Werfen und 47 in St. Johann stehen bereits auf dem Plan. Mit der Salzburger Wohnbauförderung, dessen Herzstück der Wohnbaufonds ist, sei das aber möglich, verspricht Blachfellner. „Der wichtigste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.