Rollstuhl

Beiträge zum Thema Rollstuhl

Der kleine Leon aus Stainz freut sich gemeinsam mit seinen Eltern über die Spende des Koralm Krainer Fanclubs.  | Foto: Markus Stelzl / Albert Pongratz
2

Nach Vereinsauflösung
Koralm Krainer-Fanclub spendete 4.500 Euro

Im Frühjahr 2021 verkündeten die "Koralm Krainer" das Ende ihrer gemeinsamen Zeit auf der Bühne. Aus diesem Grund kommt es nun zur Auflösung des Vereins „Fanclub Koralm Krainer“. Das Geld aus der Vereinskasse kommt Menschen im Bezirk Deutschlandsberg zugute.  DEUTSCHLANDSBERG. Der "Koralm Krainer"-Fanclub kann auf eine Vielzahl gelungener Feste und auf schöne gemeinsame Zeiten zurückblicken. Großartige Abende, die am Ende auch großartige Ergebnisse erbrachten: "Da unser Kassier Bernhard...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
28. 08.2021 "Electric Love Boutique Edition"  letzter Tag vor den Torren Salzburgs.  HKroBild-Team war unterwegs für euch.
Video 71

Das war die "Electric Love Boutique Edition" 2021

10.000 Fans sagen danke für das super familiäre Festival vor den Torren Salzburgs. Verstärkte Hygienemaßnahmen und Einlass nur mit 2G-Nachweis (PCR-getestet oder geimpft) ermöglichten trotz der zeitweisen schlechten Wetterbedingungen ein ausgelassenes Festival während der drei Tage und die coronabedingten Umstände, die auf drei Bühnen reduziert wurden. Trotz verschärfter Reisebestimmungen und verkleinertem Festivalgelände, muss sich die "Boutique Edition" keineswegs vor den Line-Ups der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Johann Lechner sitzt seit einem Unfall vor 24 Jahren im Rollstuhl und setzt sich seitdem stark für Gleichberechtigung ein. | Foto: Gabi Konegger

Podcast
SteirerStimmen – Folge 65: Musiker Johann Lechner

BAD GAMS. Am 5. Mai ist der europäische Protesttag zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Einer, der sich besonders für die Gleichberechtigung von behinderten Menschen stark macht, ist Johann Lechner aus Bad Gams. Susanne Veronik von der WOCHE Deutschlandsberg hat sich mit dem ehemaligen Bürgermeister und begnadeten Sänger, Tondichter und Musiker getroffen. Entstanden ist ein berührendes wie zugleich Mut machendes Gespräch über den Unfall, die Musik, positive Lebensenergie und über den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Solohornist Gabriel Stiehler, Ludwig Malter, Orchesterwart Thomas Gräff (Kapitän), Soloposaunist Christian Winter | Foto: Thomas Weiss

Fußballdress statt Frack
Wenn Musiker des Mozarteumorchester und Ärzte gemeinsam Fußball spielen

Um Rennrollstuhlfahrer Ludwig Malter zu unterstützen, kickt das Mozarteumorchester gegen ein Ärzteteam. SALZBURG. Fußballdress statt Kittel und Frack – so lautet das Motto am kommenden Samstag, wenn die Musiker des Mozarteumorchesters auf das österreichische Ärzte-Fußballnationalteam treffen. Und das für den guten Zweck und freilich auch aus Spaß am Fußballsport. Während die Mediziner dieses Jahr unter anderem an den World Medical Football Championships in Cancun in Mexiko teilnahmen, messen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
v.l.n.r. Christina Holmes, Laureen Holmes, Sabine David, Jürgen Grabner, Paula Engel (copyright: Rollstuhltanzen Kärnten)
1 2

DAS Event am Klopeinersee
22.06.2019 Wir sind dabei beim Sommerfest am Tanzhof am Klopeinersee

Am 22.06.2019 um 17 Uhr steigt wieder DAS Event am Tanzhof in Eberndorf am Klopeinersee in Kärnten - beim alljährlichen Sommerfest zeigen die Akteure vom Tanzhof wieder super coole Tanzacts aller Genres von Ballett bis Hiphop. Und natürlich mittendrin unsere Kärnter RollstuhltänzerInnen, die am Tanzhof ihre "Tanzheimat" gefunden haben. Tänzerische Verstärkung "auf Rädern" gibts durch Sabrina Gostner, die Weltranglistenzweite Para Dance Sport in der Disziplin Single Women von den...

  • Kärnten
  • Kerstin Govekar
Thomas Rossmann (2.v.r.) und Herbert Raggam (r.) übergaben den Scheck an Familie Gsell.  | Foto: Foto: KK

Neujahrswünsche für guten Zweck
Duo erspielte Spende für Jana

Ganz gemäß dem Motto „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ waren die Hobbymusikanten Thomas Rossmann und Herbert Raggam als Neujahrsgeiger unterwegs. Im Raum Mettersdorf, St. Peter am Ottersbach, Bierbaum und Weinburg überbrachte das Duo auf musikalische Art und Weise bzw. in Gedichtform Neujahrswünsche. Gleichzeitig sammelte man Spenden für Jana Gsell aus St. Peter am Ottersbach. Sie leidet seit ihrer Geburt an einer seltenen Krankheit, sitzt im Rollstuhl und braucht rund um die Uhr Pflege...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.