Rom

Beiträge zum Thema Rom

nnenminister Gerhard Karner, Serkan Ergen am Flughafen Rom-Fiumicino | Foto: BMI/reiser
2

Flughafen
Entry-Exit-System am Flughafen, gefälschte Pässe und mehr

Innenminister Gerhard Karner hat sich über das neue Entry-Exit-System am Flughafen Rom-Fiumicino informieren lassen und dabei die Frontex-Polizisten am Flughafen besucht. NÖ (pa). „Der Schutz unserer Außengrenzen und eine konsequente Kontrolle bei der Einreise ist eine gemeinsame und wichtige Aufgabe im Kampf gegen illegale Migration und Schlepperkriminalität. Das hier gerade Österreicher gefragte Experten sind, zeigt die hohe Qualität unserer Polizistinnen und Polizisten und deren Ausbildung,"...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Pfarrer August Aichhorn (2.v.l.) mit den drei jungen Irakern und einem Freund aus Rom. | Foto: Privat
5

Italien-Urlaub
Pregartner Pfarrer und seine Freunde bestohlen

Für Pfarrer August Aichhorn aus Pregarten und seine Freunde aus dem Irak endete ein Italien-Urlaub höchst unangenehm. PREGARTEN. Seit gut fünf Jahren wohnen drei junge Iraker – Ali Thaer Hashim Al-Nuaimi, Ahmed Thaer Hashim Al-Nuaimi und Amir Arkan Ahmed Al- Masoodi – im Pfarrhof in Pregarten. Ihr Gastgeber, Pfarrer August Aichhorn, ist ein ausgewiesener Italien-Fan und wollte seine Leidenschaft mit einer Reise nach Rom und Verona mit ihnen teilen.  Pfarrer zweimal bestohlen Die Tage voller...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Villa d`Este, Neptunbrunnen und Wasserorgel, Tivoli, Italien, bei Rom, Piazza Trento, 5, 00019 Tivoli, RM, Italien
30 18 28

Villa d`Este - Villa Adriana - Wasserfälle bei Tivoli - Italien

Schon Mittelalter war Tibur (alter Name für Tivoli) einer der wichtigsten Orte, in der Umgebung von Rom. Vor der Stadt errichtete Kaiser Hadrian, die Villa Adriana. Heute auch Hadriansvilla und Villa Hadriana genannt. Mitte des 16. Jahrhunderts wurde die Villa d`Este, mit ihren Wasserspielen und dem Renaissance-Garten erbaut. In der Villa d`Este gibt es mehr als 500 Brunnen und es ist ein Meisterwerk der Gartenkunst. Beide Bauwerke, wurden in das UNESCO-Welterbe aufgenommen. Ich möchte jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
4

Nach Rom pilgern wie in der Renaissance

Nach einem überraschenden Fund in einem alten Archiv machten sich Christine Zucchelli und Irmeli Wopfner einfach selbst auf den Weg, um einer 400 Jahre alten Reisebeschreibung des bekannten Tiroler Arztes Hippolyt Guarinoni nachzuspüren, die sich als einer der frühesten Pilgerberichte im deutschen Sprachraum entpuppte. Das dabei entstandene Buch der beiden ist ein spannender Einblick in die Geschichte des Pilgerns, in ein amüsantes historisches Dokument und in eine heute noch höchst attraktive...

  • Tirol
  • Telfs
  • monika resler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.