Roman

Beiträge zum Thema Roman

Alexander Weigl ist wieder zurück – der Großraminger schrieb während seiner Verletzungspause seinen ersten Roman. | Foto: Weigl
6

Autor und Sportler
Biathlet Alexander Weigl kämpfte sich nach seiner Verletzung zurück

Nach seinen langwierigen Schulterverletzungen im Abstand von einem halben Jahr und zwei pausierten Saisonen mit nur wenigen Wettkämpfen kämpfte er sich nun an Österreichs Spitze zurück. GROßRAMING. Alexander hatte vergangenes Wochenende, am 29. und 30. November, die Qualifikationsrennen im Biathlon für den IBU Juniorcup in Obertilliach bestritten. Er hat die Qualifikation souverän als bester und drittbester Junior geschafft. In den nächsten Wochen wird er in Ridnaun (ITA) und Goms (SUI) für...

Autorin Astrid Miglar. | Foto: Julia Zeitlhofer
3

Roman von Astrid Miglar
Reichramingerin stellt ihr neues Buch vor

Astrid Miglar, geboren 1970 in Steyr, lebt gemeinsam mit ihrem Mann in Reichraming, das sie mit viel Humor und Liebe zum Detail zum Schauplatz ihrer Krimis macht. REICHRAMING, KIRCHDORF. Mit ihrem Mann, einem Polizisten, diskutiert sie regelmäßig über den „perfekten Mord“, um ihren Geschichten das besondere Etwas zu verleihen. Am 22. August wird ihr fünftes Buch erscheinen: 'Die schwarze Gräfin - Geheimnisse an der Eisenstraße'. „Es ist ein historischer Roman, der überall im Handel erhältlich...

Tobias Rattinger vom LAC BMD Amateure Steyr geht in Rom an den Start. | Foto: ÖLV

LAC BMD Amateure Steyr
Tobias Rattinger geht fix bei der Leichtathletik EM in Rom an den Start

Jetzt ist es fix! Aufgrund seiner ausgezeichneten Leistungen bei Wettkämpfen in den letzten Wochen hat sich Tobias Rattinger, LAC BMD Amateure Steyr, im 3000 Meter Hindernislauf für die Europameisterschaften in Rom qualifiziert. STEYR. Seit einem Jahr hat der junge Mediziner sein Leben diesem Ziel untergeordnet. Nur Insidern ist der physische und materielle Aufwand bewusst. Die EM findet von 7. bis 12. Juni in Rom statt und wird live im Fernsehen übertragen.

In ihrem neuen historischen Roman entführt die Valentiner Autorin Herta Krondorfer die Leser:innen ins Steyr des Jahres 1395. | Foto: Krondorfer
2

Neuer Krondorfer-Roman
Valentiner Autorin entführt ins mittelalterliche Steyr

In ihrem neuen historischen Roman entführt die Valentiner Autorin Herta Krondorfer die Leser:innen ins Steyr des Jahres 1395. ST. VALENTIN, STEYR. Die St. Valentiner Autorin Herta Krondorfer taucht in die Geschichte der Region ein und nimmt ihre Leser mit auf eine spannende Reise ins Spätmittelalter und das Leben der Handwerker zur damaligen Zeit. Zeit der Inquisition „Die Frau des Messerers“ ist ein Genremix aus Historien- und Entwicklungsroman. Kati, die junge Ehefrau des Messerers Jakob...

  • Enns
  • Ulrike Plank

BUCH TIPP: Wolf Haas - "Müll"
Problemstoff für Experte Brenner

Auf einem der Wiener Recyclinghöfe wird so wie überall fleißig getrennt. Plötzlich sind da Leichenteile – zum Ärger der Müllmänner nicht korrekt eingeworfen – und es fehlt das Herz. Auf der Suche nach dem Organ muss Kollege Simon Brenner ran, ein Ex-Polizist. Komisch und mitreißend im bekannten Plauderton erzählt von Wolf Haas – ganz sicher nicht für den "Müll". Verlag Hoffmann und Campe, 288 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Zeiten wie diesen können Kinder und Jugendliche in ferne Buchwelten eintauchen und abschalten. | Foto: Gröbl
11

Bücherwurm
Spannende Buchtipps für Kids & Teens

In ferne Länder reisen, neue Welten entdecken, Abenteuer erleben – Bücher machen es möglich. OÖ. Lesen regt die Fantasie an und fördert die Sprachkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Gerade in Corona-Zeiten ist ein gutes Buch die ideale Alltagsflucht. Die BezirksRundschau hat bei oberösterreichischen Buchhändlern und Büchereien nach spannenden Buchtipps für Kinder und Jugendliche gefragt.

Foto: © Haymon Verlag

BUCHTIPP: Lena Avanzini – "Am Ende nur ein kalter Hauch"
Carla Bukowski - tödliche Familienangelegenheiten

Nach dem Tod ihrer Großmutter trifft Carla Bukowski auf ihre ungeliebte Familie. Alte Fehden blühen wieder auf, doch als ihr Neffe entführt wird, ist sie natürlich als Ermittlerin zur Stelle. Doch düstere Geheimnisse kommen dabei zu Tage und verdunkeln Carlas Leben, bis "Am Ende nur ein kalter Hauch" übrig ist. Prickelnde Krimispannung mit Lena Avanzini und Bukowskis neuestem Fall. Haymon, 272 Seiten, 12,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: © Verlag dtv

BUCH TIPP: Jussi Adler-Olsen – "Miese kleine Morde"
Miese kleine Morde

Jussi Adler-Olsen veröffentlicht seit 1997 Romane, seit 2007 die erfolgreiche Serie um Carl Mørck vom Sonderdezernat Q. Diese Crime Story beinhaltet eine rabenschwarze Geschäftsidee: Frauen sitzen beim Frisör und überlegen, wie sie sich am besten ihres Ehemanns entledigen könnten. Lars Hansen, gerade selbst von seiner Frau verlassen und in akuten Geldnöten, muss nicht lange überlegen. Was für eine Geschäftsidee! dtv Verlag, 128 Seiten, 10 € ISBN 978-3-7424-0641-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Penguin Verlag

BUCH TIPP: Lucinde Hutzenlaub – "Pasta d’amore - Liebe auf Sizilianisch"
Amore auf Sizilianisch

Die Autorin Lucinde Hutzenlaub nimmt den Leser mit auf eine Reise nach Sizilien. Auf dem Landgut La Mimosa spielt sich die Geschichte ab: Hier fragt sich Familienoberhaupt Donna Lucia, wie ihre Urenkelin Aurelia bloß alleine im fernen Bologna leben kann. Da muss schnell ein Ehemann her, ein Sizilianer, versteht sich! Lucia hat einen Plan – der geht unter die Haut. Penguin Verlag, 416 Seiten, 10 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Diogenes Verlag

BUCH TIPP: Donna Leon – "Ein Sohn ist uns gegeben – Commissario Brunettis achtundzwanzigster Fall"
Charakterstudie ... und ein Mord

Ein in Venedig einlaufendes Kreuzfahrtschiff regt mehr auf als ein Commissario Brunetti-Roman – das ist selbst Donna Leon-Fans bewusst. Auch im 28. Fall dient ein Mord (im Schluss-Drittel) eher dazu, um das Buch in die Krimi-Ecke stellen zu können. Viel mehr ist es eine weitere, aus feiner Feder stammende Milieu- und Charakterstudie, ruhig dahinplätschernd und doch aktuell. Eine passende Lektüre für den unaufgeregten Urlaub. Diogenes Verlag, 304 Seiten, € 24,70 978-3-257-07060-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Privat

Debütroman
Fantasy made in Steyr

"Von Stein zu Blut - Die Erben des Wandels (1)" ist das Erstlingswerk von Dominik Vockner aus Steyr. STEYR. Das Schreiben, als solches, leistete Dominik Andreas Vockner stets vortreffliche Dienste. Es entführte ihn in andere Reiche, andere Welten, zeigte ihm andere Wesen, andere Sitten und andere Wege Ziele zu erreichen. Es intensivierte seine Sichtweisen, stärkte seine Aufmerksamkeit und lehrte ihm die Welt aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Der 1984 in Bad Ischl geborene Autor...

Neujahr von Juli Zeh

Das Monster aus der Vergangenheit

BUCH TIPP: Juli Zeh – "Neujahr" Henning macht Urlaub auf Lanzarote, feiert dort mit seiner Familie Neujahr, unternimmt Radtouren – und dann taucht "ES" auf, eine Panikattacke, die ihn immer wieder überfällt. Der Ursprung dürfte ein traumatisches Erlebnis in der Kindheit sein. Autorin Juli Zeh taucht in die Psyche des Mannes ein, erzählt atemberaubend und auf zwei Zeitebenen, wie frühere Geschehnisse den Erwachsenen prägen. Luchterhand Literaturverlag, 192 Seiten, 20,60 € ISBN: 978-3-630-87572-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Eine Seilschaft des Vertrauens

BUCH TIPP: Erich Hackl – "Am Seil - Eine Heldengeschichte" Der Wiener Kunsthandwerker und passionierte Bergsteiger Reinhold Duschka bietet der Jüdin Regina Steinig und ihrer Tochter Lucia vier Jahre lang Schutz vor dem Naziterror, gewährt ihnen Unterschlupf in seiner Werkstätte. Er gibt ihnen Beschäftigung und zeigt sich als ruhiger und geduldiger Beschützer. Das Buch hält sich an die Erinnerungen von Lucia und ist eine Hommage an einen stillen Helden. Diogenes Verlag, 128 S., 20.60 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Wenn Liebe Zeit und Raum überdauert

BUCH-TIPP: Matt Haig – "Wie man die Zeit anhält" "Angst ist das Schwindelgefühl der Freiheit" (Søren Aabye Kierkegaard). Das weiß auch Tom, der eigentlich Estienne heißt, 439 Jahre alt ist und aussieht wie 40, weil er nur äußerst langsam älter wird. Er hatte Shakespeare als Chef und segelte mit Captain Cook. Und lebte nach dem Tod seiner großen Liebe strikt nach dem Grundsatz: "Niemals (ver)lieben"! Doch dann trifft er Camille. Matt Haigs "Wie man die Zeit anhält" ist berückend brillantes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Die Wachau, ein Dorf und drei Tote

BUCH-TIPP: Lisa Lercher – "Jenseits auf Rezept" Major Paul Eigner hat schon den dritten Todesfall im Dorf. Das jüngste Opfer ist die Physiotherapeutin Sonja König, der Männerschwarm des neuen Therapiezentrums. Eigentlich scheinen die drei Fälle nicht zusammenzuhängen, aber je tiefer Eigner bohrt, desto interessanter werden die Spuren. Lisa Lercher lässt in "Jenseits auf Rezept" einen sympathischen, bodenständigen Ermittler auf "rurale" Mördersuche gehen. Ein spannender, gesellschaftskritischer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Lesung und Gespräch mit Ilija Trojanow

ST. ULRICH. Die Unterstützung der Gesellschaft für Politische Bildung, macht es möglich, den mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichneten Autor Ilija Trojanow (2017 mit dem Heinrich-Böll-Preis) in Kleinraming begrüßen zu können. Trojanow liest am Donnerstag, 5. April aus seinem neuen Roman "Nach der Flucht" in der Bibliothek Kleinraming. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Karten sind in der Bibliothek erhältlich. Reservierungen sind per E-Mail...

3 2

Endzeitstimmung im Hinterland

BUCH TIPP: Arno Geiger – "Unter der Drachenwand" Unter der Drachenwand, in Mondsee, macht der Soldat Veit Kolbe 1944 nach einer Verwundung in Russland Urlaub vom Krieg und begegnet zwei Frauen, die das Ende des Krieges und den Beginn des eigenständigen Lebens herbeisehnen. Der Roman von Arno Geiger ist überwiegend ereignis-/spannungslos, er beschreibt die erdrückende Stimmung, den Alltag unter dem F. (Führer). Ein ungewöhnlicher Gesellschaftsroman, authentisch und tiefgehend. Verlag Hanser, 480...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jenseits von Afrika von Tania Blixen
1

Tania Blixens Sehnsucht-Werk

BUCH TIPP: Tania Blixen – "Jenseits von Afrika" Tania Blixen (1885–1962) zog 1914 nach Nairobi, wo sie heiratete und 15 Jahre eine Kaffeeplantage leitete. Nach ihrer Rückkehr nach Dänemark verpackt sie 1937 ihre Erinnerungen in ein Buch, schuf mit ihrer Liebeserklärung an Natur und Ureinwohner Kenias ein bewegendes Stück Weltliteratur. Die Schilderungen über die Eingeborenen Ostafrikas, über majestätische Berge und unendliche Savannen begeistert bis heute weltweit Millionen Leser. Manesse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Verlassener Urwald voller Geheimnisse

BUCH TIPP: Douglas Preston – "Die Stadt des Affengottes" Douglas Preston liefert ein spannendes und mit viel Wissen vollgepacktes Sachbuch rund um die Weiße Stadt, die Stadt des Affengottes. Der Autor bricht zusammen mit einem archäologischen Expeditionsteam in ein rätselhaftes, mythisches Gebiet im Regenwald von Honduras auf. Dank modernster Technik finden sie Spuren einer längst untergegangenen Zivilisation. Ein mitreißendes und lehrreiches Dschungelabenteuer. DVA Sachbuch, 368 Seiten, 20,60...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Panorama einer grausamen Zeit

BUCH TIPP: Daniel Kehlmann – "Tyll" Tyll Ulenspiegel ist ein Narr und Provokateur, den Erfolgsautor Daniel Kehlmann in eine aus den Fugen geratene Welt zu Beginn des 17. Jahrhunderts setzt. Tyll zieht durch ein von Religionskriegen gezeichnetes Land und begegnet in mehreren Episoden kleinen und großen Leuten. Kehlmann erzählt durch sie das große Ganze und komponiert mit seiner Wortgewalt ein Meisterstück zwischen historischen und Schelmen-Roman. Rowohlt Verlag, 480 Seiten, 23,60 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Aufstieg und Fall des Golden House

BUCh TIPP: Salman Rushdie – "Golden House" Der Gesellschaftsroman von Salman Rushdie bringt den Übergang der Obama in die Trump-Ära unterhaltsam und weitsichtig auf den Punkt und hält der Gesellschaft den Spiegel vor. Erzählt wird in drei Ebenen von Nero Golden, seine russische Gattin und seine drei Söhne in New York, und vom Nachbar und Filmemacher René, der im Golden House Stoff für ein Drehbuch über einen Schurken findet. Anspruchsvolles Leseerlebnis. Verlag C. Bertelsmann, 512 Seiten, 25,70...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Krieg im Namen des Glaubens

BUCH TIPP: Ken Follett - "Das Fundament der Ewigkeit" Der neue große Kingsbridge-Roman behandelt die Spaltung zwischen Katholiken und Protestanten in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts. Tolerante und Tyrannen stehen sich gegenüber, bald auch ganz Europa und England, wo die scharfsinnige Monarchin Elizabeth I. mit der Hilfe des Romanhelden Ned Willard den ersten Geheimdienst des Landes aufbaut. Spannend verknüpft Ken Follett wieder Fiktion mit historischen Fakten. Verlag Lübbe, 1.168 Seiten, 36...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Original von John Grisham

Krimi in der Welt der Literatur

BUCH TIPP: John Grisham – "Das Original" Das FBI ermittelt nach einem Diebstahl von F. S. Fitzgeralds handgeschriebenen Manuskripten aus einer Uni-Bibliothek. Um den Täter fassen zu können, heuern die Ermittler eine Autorin an, die sich in das Leben des Diebes, ein Buchhändler, einschleicht. So schleicht sich auch bei Grisham-Fans Ernüchterung ein, die sich einen juristischen Thriller erwarten. Wer den anderen Grisham kennen lernen will und seinen Erzählstil liebt: bitteschön! Verlag Heyne, 368...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ein junger Mann, vier Wendepunkte

BUCH TIPP: Paul Auster – "4 3 2 1" Bestsellerautor Paul Auster erzählt ausschweifend, aber flüssig vier Variationen einer jüdisch-amerikanischen Familiensaga, die Geschichte des Archi Ferguson aus Newark der 50er bis 70er Jahre. Der Zufall oder Entscheidungen bestimmen das Schicksal des heranwachsenden Mannes, begleitet von den Ereignissen der Zeit in Literatur, Kultur, Politik und Gesellschaft. Ein faszinierendes Gedankenspiel "Was wäre wenn", keine leichte Urlaubslektüre. Verlag Rowohlt, 1264...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.