Romantik

Beiträge zum Thema Romantik

Die pianistische Virtuosin MARIA RADUTU und der Klarinetten-Künstler MARKUS ADENBERGER präsentieren live ihre CD „The GershWIEN Project“. | Foto: © Fotos: Andrej Grilc, privat, Plakat: OESTIG

Konzert in Wien Innere Stadt
The GershWIEN Project – RADUTU/ADENBERGER-Album Release Konzert, 5.4.2019, im Roten Salon der OESTIG LSG

Die grenzenlose Liebe zur Musik von Klavier-Virtuosin MARIA RADUTU und von Klarinetten-Artist MARKUS ADENBERGER ist wohl der Auslöser, warum ihre jetzt veröffentlichte CD „The GershWIEN Project“ mit unterschiedlichsten Werken quer durch die Musikgeschichte und Musikwelt so stimmig ist: sie äußert sich einerseits in der vordergründigen, andererseits in der verborgenen Romantik, sowohl der Werke, als auch der Spielweise der Interpreten, je nach einander bedingendem Maße. Und doch kann es als das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Ließen sich die Eröffnung des Diabelli Sommers nicht entgehen: Heinrich Schellhorn, Obfrau Maria Liem und künstlerischer Leiter Gottfried Franz Kasparek. | Foto: LMZ/Franz Neumayr/SB

Diabelli Sommer geht in seine 16. Saison

MATTSEE (buk). Bereits zum 16. Mal präsentiert der "Diabelli Sommer" erlesene Klassik, Romantik und Moderne in Mattsee. Dazu gesellen sich Programme, die Grenzen zwischen so genannter "ernster" und "unterhaltender" Musik überschreiten, etwa Jazz, Swing und qualitätsvolle Volksmusik. Das Motto heuer lautet "Inmitten der Zeit". "Das Festival verwandelt Mattsee in einen ,aufgeladenen' Ort", ist Kulturreferent Heinrich Schellhorn überzeugt. "Von Anfang an wurde die familiäre Atmosphäre zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
1

Junger Klaviervirtuose präsentiert seine erste CD

Am Klavier: Julian Egger, mit 4 Jahren begann er im Kindergarten mit einem rhythmischen Musikunterricht. Mit 6 Jahren sang er bei den Wiltener Sängerknaben und spielte schon mit 8 Jahren in einem Musical am Landestheater in Innsbruck mit. In diesem Alter entwickelte er auch die Freude am Klavierspielen. Seine Stationen waren die Musikschule Innsbruck, die Musikklasse am Adolf Pichler Platz Gymnasium, das Musikgymnasium Innsbruck, das Tiroler Landeskonservatorium und jetzt das Mozarteum. Seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.