Romantik

Beiträge zum Thema Romantik

Hüttchen am Gailtal Radweg, Postran, Hermagor | Foto: Peter Citti

Tourismus/Wirtschaft/Gailtal
Das Hüttchen hat wieder Saison

Claudia Lemm und Herbert „Herti“ Ebner starten in ihre zweite Saison als Wirt*in in der Raststation „Hüttchen“ direkt am Gailtal Radweg unweit von Postran. Wer die beiden alteingesessenen Hermagorer Gastronomen kennt, und das tuen in der Wulfenia-Stadt so gut wie alle, weiß, dass es sich beim „Hüttchen“ nicht um eine „gewöhnlichen“ Jausenstation handeln wird. Im Gegenteil! Praktisch einmalig im Wandertourismus ist das „Hüttchen“ für vieler Hermagorer*innen so etwas wie ein verlängertes...

  • Kärnten
  • Peter Citti
8

Wiener Museen
Venedig-Bilder im Unteren Belvedere

Nachdem Venedig Anfang des 19.Jahrhunderts ihren Status "Königin des Mittelmeeres", Wirtschafts- und Handelsmetropole verloren hatte, musste sie sich sozusagen neu erfinden. Das zeigt diese Ausstellung im Unteren Belvedere: "Viva Venezia!", noch bis September zu sehen. Die wundersame Verwandlung von einem politischen Machtzentrum in eine Traumstadt der Romantik, der Kultur, der Sehnsüchte und der Reisenden - heute sagen wir Tourismus dazu - ist gelungen. In der Ausstellung sieht man prachtvolle...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Die Stunde der Verdammnis - Ritterschauspiele Kiefersfelden 2013 RUDOLF VON WESTERBURG, Foto: Armin Brachtl
3

Ritterschauspiele Kiefersfelden 2013: RUDOLF VON WESTERBURG

RUDOLF VON WESTERBURG oder DAS PETTERMÄNNCHEN Eine Geistergeschichte (1838) Ritterschauspiel in vier Aufzügen von Josef Georg Schmalz (1804-1845) nach Christian Heinrich Spiess (1755-1799) in der „Comedihütte“ (Theaterhaus) auf der noch einzig erhaltenen barocken Drehkulissenbühne Ritter Rudolf von Westerburg führt ein wahnwitziges Jäger- und Räuberleben: Er treibt Christina von Heldenstein in den Selbstmord, Agnes von Waldeichen in den Ehebruch, die ihm vorbestimmte Epprosina in den seelischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Roland Dippel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.