Rosemarie Ferstl

Beiträge zum Thema Rosemarie Ferstl

Von links: Franz Lumetsberger, Matthias Raab, Rosemarie Ferstl, Waltraud Obereder, Martin Moser, Claudia Plakolm, Sabine Obereder, Sonja und Leopold Holzmann, Johanna Miesenberger, Johann Hüttmannsberger. | Foto: Privat

Bauernbund
Staatssekretärin bei Sommergespräch in Königswiesen

KÖNIGSWIESEN. Der Bauernbund Freistadt mit Bezirksobmann Martin Moser und Bezirksbäuerin Johanna Miesenberger lud zum Sommergespräch nach Königswiesen ein. Staatssekretärin Claudia Plakolm referierte dort zum Thema „Generation Zuversicht: Was es dafür in Österreich braucht“. Als weitere Vortragende sprach Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl mit „Aktuellem aus der Agrarpolitik“ zu den Bauernbund-Funktionären. Rohstoffe zu 100 Prozent aus Österreich Diesmal fand das...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Sommergespräch am Bauernhof bei Christian Lang – am Bild mit der Bauernbund-Ortsgruppe Baumgartenberg. | Foto: OÖ Bauernbund
2

Austausch mit EU-Mandatarin
Sommergespräch auf Baumgartenberger Bauernhof

EU-Abgeordnete Simone Schmiedtbauer tourte am Freitag durch den Bezirk Perg. BEZIRK PERG, BAUMGARTENBERG. Mit den Mitgliedern des Bauernbund-Bezirksvorstandes besuchte Schmiedtbauer landwirtschaftliche Betriebe und diskutierte vor Ort mit Funktionären und Interessierten zu aktuellen agrarpolitischen Themen. Am Abend nahm sie als Referentin beim „Sommergespräch am Bauernhof“, das auf dem Betrieb von Jungbauernlandesobmann Christian Lang in Baumgartenberg stattfand, teil. Funktionäre und...

  • Perg
  • Michael Köck
Die strahlenden Sieger: Christian Lang, LWK-Präsidentin Michaela Langer-Weninger, Barbara Payreder, Rosemarie Ferstl.  | Foto: BB
5

Grüne Bauern erstmals in Ortsbauernschaften
Bauernbund dominiert Wahl, UBV stark

Der Bauernbund (BB) ist nach der Landwirtschaftskammerwahl mit leichten Stimmverlusten im Bezirk Perg weiterhin die tonangebende Standesvertretung. 8.480 Wahlberechtigte gaben 4.425 gültige Stimmen ab. Auf den BB entfielen 2.984 Stimmen. Das sind 158 der 200 zu vergebenden Mandate in den Ortsbauernschaften. In allen Ortsbauernschaften hat der BB die Mehrheit. Starker BB - Grün in sechs Gemeinden In den Ortsbauernschaften Baumgartenberg, Grein, Langenstein und St. Nikola ist der BB die alleinige...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bauernbundobfrau Rosemarie Ferstl, Bezirksbäuerin Barbara Payreder und Landesbäuerin Annemarie Brunner mit Bäuerinnen und Bauern aus dem Bezirk auf dem Ausflug in Vorarlberg.

Funktionärslehrfahrt zur Bundesbäuerin nach Voralberg des Bauernbundes Perg

BEZIRK. Ins weit entfernte Vorarlberg ging der diesjährige Perger Bauernbundausflug. Als erster Besichtigungstermin stand das Käsewerk Tirol Milch in Wörgl an. Obmann Stefan Lindner lud zur Werksbesichtigung und Käseverkostung ein. Danach ging es nach Hittisau zur Höfle Alm zu einem Treffen mit dem Vizepräsidenten der Landwirtschaftskammer Voralberg Klaus Schwarz. Nach einer beeindruckenden Wanderung zur Alm der Bundesbäuerin Andrea Schwarzmann in Raggal bildete der Besuch der Bregenzer...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Der neu gewählte Bauernbundvorstand der Ortsgruppe Pabneukirchen mit Bauernbundobmann Johann Haider und Ortsbäuerin Barbara Payreder | Foto: privat

Eindrucksvolle Leistungsbilanz des Bauernbundes

Haider und Payreder in ihren Funktionen bestätigt. Ein Bericht von Johannes Riegler. Eine eindrucksvolle Leistungsbilanz konnte die Bauernbund Ortsgruppe Pabneukirchen über die letzten 6 Jahre bei ihrer Versammlung am 14. Februar 2014 im Gasthaus Samböck vorzeigen. Unzählige Veranstaltungen, Informationsangebote und Aktivitäten im Interesse der Bauernschaft und des Ortes wurden in den letzten sechs Jahren organisiert und umgesetzt. Besonders hervorzuheben sind zwei Hoffeste, Bauernmärkte,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.