rot kreuz

Beiträge zum Thema rot kreuz

Bezirksstellenleiter Egon Kleinlercher (v.l.n.r.), Bezirksgeschäftsführer Alexander Perry, Patrick Foidl und Ortsstellenleiter Sillian Thomas Klammer.  | Foto: RK Sillian
3

Voller Einsatz
47. Jahreshauptversammlung der Rot-Kreuz-Stelle Sillian

Die Mitglieder der Rot-Kreuz-Stelle Sillian zeigten im vergangenen Jahr wieder, wieviel Eifer in ihnen steckt. SILLIAN. Am Freitag, dem 15. März 2024 fand die 47. Jahreshauptversammlung der Rot-Kreuz Ortsstelle Sillian im Puschtra Alm Restaurant in Arnbach statt. Die Ortsstelle blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück. Außerdem stand die Ehrung einiger Mitglieder an. Rettungsdienst voll im Einsatz Der Rettungsdienst der Ortsstelle besteht aus 78 MitarbeiterInnen, die im vergangenen Jahr...

Rotes Kreuz Tirol
Massentests und Unwetter – Es gab viel zu tun

TIROL. Die Tiroler Massentests sind vorüber und damit auch ein Großeinsatz des Roten Kreuz Tirol. Neben den Massentest war das Rote Kreuz allerdings auch in den Bezirken Osttirol und Imst zugange, da die dortigen heftigen Schneefälle für einige Notfälle sorgten.  Arbeitsintensives WochenendeDas Rote Kreuz Tirol hatte an diesem ersten Dezemberwochenende alle Hände voll zu tun. Auf der einen Seite standen die geplanten landesweiten Massentests an, auf der anderen Seite war man in den Bezirken...

Essen auf Rädern
Ältere Rot-Kreuz-Helfer fallen aus

TIROL. Essen auf Rädern ist ein Erfolgskonzept, an dem nicht nur Jugendliche mithelfen sondern auch ältere Personen, die erst im Ruhestand zu Rotkreuz-MitarbeiterInnen geworden sind. Mit dem Coronavirus fallen allerdings nun viele dieser älteren Helfer aus und brauchen selber Hilfe.  Engagierte Rotkreuz-HelferFranz Mair, ein pensionierter Berufskraftfahrer, hilft schon seit vielen Jahren mit seinem Einsatz bei Essen auf Rädern im Wipptal mit.  "Ich hatte Zeit, verspürte Lust, war...

So wird die neue Rot-Kreuz-Zentrale nach der Fertigstellung im Dezember 2018 aussehen. | Foto: Valtiner/AberJung
2

Rotkreuz-Zentrale wird erweitert

LIENZ (ebn). Die Zentrale des Lienzer Roten Kreuzes wird erweitert. An das bestehenden Gebäude wird ein weiteres angebaut, das künftig als Servicestelle dienen wird. "Wir freuen uns, dass wir nun endlich mit dem Bau des neuen Multifunktionsgebäudes beginnen können können", erklärt RK-Bezirksobmann Egon Kleinlercher. Bereits vor rund 14 Jahren habe man dieses Areal erworben und nun sei die Zeit für die Erweiterung reif. "Das neue Gebäude wird vor allem für den Gesundheits- und Sozialen dienst...

Rot-Kreuz-Ortsstelle Rietz sperrt zu und übersiedelt nach Telfs

Der Dienstbetrieb in der Rot-Kreuz-Ortsstelle Rietz, welche seit Anfang 2001 zur Bezirksstelle Telfs gehört, wird aufgrund des niedrigen ehrenamtlichen Personalstandes mit 31.05.2017 eingestellt und übersiedelt nach Telfs. TELFS/RIETZ. Erfreulicherweise wechseln alle sieben verbleibenden RettungssanitäterInnen der Ortsstelle Rietz (inkl. der Ortsstellenleiterin Sylvia Kranebitter) in die Bezirksstelle nach Telfs und versehen ab Juni dort ihren freiwilligen Dienst im Rettungs- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kriseninterventionsstelle Imst bekommt großzügige Spende

Zwei Schülerinnen der HBLA Kematen machten Badesalze für guten Zweck Isabell Auer und Annette Ausserer haben lange herum experimentiert und auch die Unterstützung ihrer Lehrerin Frau Mag. Elisabeth Tschellnig war notwendig, bis schließlich die Herstellung eigener Badesalze doch noch gelang. Der Verkauf der Badesalze wurde zum vollen Erfolg und schlägt mit einem Verkaufserlös von 550 Euro zu Buche. Die zwei jungen Damen gehen aber nicht shoppen mit dem beachtlichen Gewinn, sondern spenden alles...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Vinzensgemeinschafts-Obfrau Obfrau Doris Stippler und Rot-Kreuz--Bezirksstellenleiter Thomas Praxmarer. | Foto: RK Telfs
2

Telfer Sozialprojekt "LebensMittel" feiert Geburtstag

Grund zum Feiern gab es kürzlich bei „LebensMittel": Das Telfer Sozialprojekt, das von der Vinzensgemeinschaft und dem Roten Kreuz getragen wird, kann auf zehn erfolgreiche Jahre zurückblicken. TELFS. Im Jahr 2005 starteten die Vinzenzgemeinschaft Telfs (Obfrau Doris Stippler) und das Rote Kreuz Telfs (damaliger Bezirksstellenleiter DI Anton Mederle) in einer Garage hinter dem Widum mit der Lebensmittelausgabe in Telfs. 2012 übersiedelte die Ausgabestelle in die Anton-Auer-Straße, direkt neben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Foto: JRK
3

4 Unfälle an einem Tag

27 Help Teams aus Tiroler Schulen zeigten ihr Können beim Erste Hilfe Landeswettbewerb TELFS. Bereits zum 16. Mal fand am 17. März der Erste Hilfe Landeswettbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes in Kooperation mit dem Roten Kreuz und Militärspital 2 statt. In einem dramatisch-realistischen Szenario am Sportzentrum Telfs stellten insgesamt 135 SchülerInnen aus den verschiedensten Schulformen aus sieben Tiroler Bezirken ihr Können in Erster Hilfe unter Beweis. In der Kategorie Gold erreichte die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Helfer in der Menschenmasse: Das Rote Kreuz schritt nur selten zur Tat. | Foto: Rotes Kreuz Telfs
33

Nur ein paar "Pflasterln"

Großer Personalaufwand, aber kaum Vorfälle: Sehr ruhiges und diszipliniertes Schleicherlaufen 2015! TELFS. Fast 300 amtliche und ehrenamtliche Kräfte sorgten beim Schleicherlaufen in Telfs für Sicherheit und Ordnung. Die Freiwillige Feuerwehr, das Rote Kreuz, die Bergwacht und Bergrettung erlebten so wie geschätzte 17.000 Zuschauer eine gelungene und sehr schöne Veranstaltung bei bestem Wetter. Die Laune war bei allen bestens, es gab für die Rettungskräfte kaum etwas zu tun, wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Rotes Kreuz Brixental öffnete seine Türen

Jubiläum in der Einsatzstelle in Westendorf WESTENDORF (be). Vor zehn Jahren wurden die Rot-Kreuz-Stellen Hopfgarten und Westendorf zur Ortsstelle Brixental zusammengelegt. "Es war nicht leicht. Aber heute haben wir eine tolle Zentrale", so Bgm. Toni Margreiter beim Tag der offenen Tür am Samstag. Zum Jubiläum stellte sich Landesrettungskommandant Heinz Wolf mit einem Anhänger für die Sondereinsatzgruppe ein, die von den Gemeinden finanziert wurde. "Wenn dieser zum Einsatz kommt, dann weiß man,...

Bezirksstellenleiter: Egon Kleinlercher
37

Gemeinnützige Rettungsdienst GmbH gegründet!

Im Rahmen der 9. Ortsversammlung der Ortsstelle Lienz am Freitag, den 1. April 2011 verkündete Egon Kleinlercher, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Osttirol, stolz und erleichtert die Einigung und gleichzeitige Gründung der Gemeinnützigen Rettungsdienst GmbH Tirol. "Ein aufregender, kräfteraubender und mehr als zweijähriger Kampf ist nun zu Ende, so Egon Kleinlercher weiter. Mit einem einzigartigen Regional-Konzept wurde mit dem Tiroler Roten Kreuz ein Kooperationsvertrag geschlossen, in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.