Rotes Kreuz Tirol
Massentests und Unwetter – Es gab viel zu tun

TIROL. Die Tiroler Massentests sind vorüber und damit auch ein Großeinsatz des Roten Kreuz Tirol. Neben den Massentest war das Rote Kreuz allerdings auch in den Bezirken Osttirol und Imst zugange, da die dortigen heftigen Schneefälle für einige Notfälle sorgten. 

Arbeitsintensives Wochenende

Das Rote Kreuz Tirol hatte an diesem ersten Dezemberwochenende alle Hände voll zu tun. Auf der einen Seite standen die geplanten landesweiten Massentests an, auf der anderen Seite war man in den Bezirken Osttirol und Imst mit gewaltigen Neuscheemengen konfrontiert. 
Wie es Andreas Karl, Geschäftsführer der Rettungsdienst GmbH, erläutert war es bereits im Sommer das vorrangige ziel, Personal zur Probengewinnung auszubilden, "das sind SanitäterInnen, die sowohl in der Lage sind, Probenmaterial für PCR Tests zu gewinnen, als auch die bei den Massentests zur Anwendung kommenden Antigentests durchführen zu können.“

Öffnungszeiten der Screeningstraßen verlängert

Doch nicht nur bei den Abstrichen war das Rot Kreuz Tirol im Einsatz, auch die Screeningstraßen wurden in jedem Tiroler Bezirk etabliert und die Öffnungszeiten verlängert. 

„Das ist insofern von Bedeutung als dass der Antigen Test im Falle eines positiven Ergebnisses durch einen PCR Test bestätigt werden muss“,

erklärt Landesrettungskommandant Martin Dablander.
Auch für weitere Bereiche zur Bekämpfung der Pandemie – wie z.B.: die Hotline – wurden MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes eingesetzt.

Unwetter als zusätzliche Herausforderung

An besagten Massentest-Wochenende kam es zusätzlich zu starken Schneefall in den Tiroler Bezirken Osttirol und Imst. So waren die MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes Tirol nicht nur an der Corona-Front vertreten, sondern kümmerten sich auch um den übrigen Rettungsdienst in gewohnter Quantität und Qualität. 

Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:

TINETZ-Monteure im Dauereinsatz

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.