rot

Beiträge zum Thema rot

Der VW Bus T3 253 Allrad ist mit neun Sitzen ausgestattet. | Foto: STADT:SALZBURG/Berufsfeuerwehr
4

Wer bietet mehr?
Berufsfeuerwehr verkauft gebrauchte Einsatzfahrzeuge

Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten: Ab sofort können Autoliebhaber und Autoliebhaberinnen gebrauchte Feuerwehrautos in Salzburg ersteigern. Denn die Berufsfeuerwehr bietet auch in diesem Jahr wieder Fahrzeuge für den privaten Gebrauch an.  STADT SALZBURG. Auch wenn die ehemaligen Feuerwehrautos grobe Mängel wie Rost oder gebrochene Federn aufweisen, der Charme der roten Fahrzeuge bleibt bestehen. Der Fiat Ducato bietet eine Doppelkabine mit Pritsche, der VW Bus T3 punktet mit neun Sitzen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Stier Titanus vom Hof "Engelriesen" in Maishofen entstammt der seltenen Rasse "Tuxer".  | Foto: Rinderzuchtverband Tirol
Aktion

Rinderzuchtverband
Zuchterfolg auf einem Maishofner Bauernhof

Eine Pinzgauer Rinderzüchterin erlangte einen sehr seltenen Zuchterfolg – ihr Stier entstammt der seltenen Tux-Zillertaler Rasse und wurde zur Absamung vorgeschlagen. MAISHOFEN. Der Maishofnerin Elfriede Pfister gelang ein sensationeller züchterischer Erfolg. Ihr Stier Titanus der Rasse Tux-Zillertaler wurde im Rahmen des Generalhaltungsprogrammes abgesamt. Seltene ZuchtrasseEr entstammt der seltenen Linienführung aus "Total x Sebastian" und ist einer der wenigen roten Vertreter der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Land Salzburg
2

Update
Das bedeutet "Rot" in den vier Salzburger Bezirken

Nach dem Tennengau schaltet die Corona-Ampel-Kommission der Bundesregierung heute auch den Pongau, Pinzgau und Flachgau auf Rot. Demnach herrscht dort "sehr hohes Risiko". Den größten "Sprung" gab es dieses Mal im Pinzgau, von Gelb gleich auf Rot. SALZBURG. Die Corona-Ampel-Kommission der Bundesregierung hat heute auf Basis der Daten von AGES und GÖG (Gesundheit Österreich GmbH, das nationale Forschungs- und Planungsinstitut für das Gesundheitswesen) über die Corona-Fallzahlen entschieden,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Frecher Verkehrsrowdy

Die Salzburger Polizei fahndet derzeit nach einem sehr frechen Verkehrsrowdy. Am Neujahrstag soll dieser kurz vor 8 Uhr in Salzburg mit seinem Auto einen 17-jährigen Fußgänger angefahren haben. Er beschimpfte das Opfer und beging danach Fahrerflucht. Bei der Kreuzung Dreifaltigkeitsgasse/ Paris-Lodron-Straße, überquerte der 17-jährige Salzburger bei Grün den Schutzweg, als ihn plötzlich ein Auto erfasste. Der Lenker des Fahrzeugs hielt kurz an und beschimpfte den auf dem Boden liegenden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.