Rotarier

Beiträge zum Thema Rotarier

Präsidentenwechsel bei den Schwazer Rotariern

Beim Rotaryclub Schwaz übergab heute Mag. Walter Steger aus Weer die Präsidentschaft an Toni Entner vom Hotel Pfandler in Pertisau am Achensee. Unter Steger wurden heuer erstmals mit großem Erfolg die Österreichischen Rotarischen Golfmeisterschaften abgehalten. "Die besten, die es je gab", so der Tenor vom Österreich-Präsidenten. Selbstverständlich konnten auch wieder zahlreiche Sozial- und Kulturprojekte finanziell unterstützt werden. Wo: Schwaz, Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Auf Schloss Kornberg: Andreas Bardeau (r.) übernahm die Präsidentschaft von Herbert Wurzer. | Foto: KK
1

"Hofübergabe" beim Rotary-Club Feldbach

Andreas Bardeau übernimmt das Präsidentenamt von Herbert Wurzer. Andreas Bardeau übernimmt das Präsidentenamt von Herbert Wurzer. Im Rahmen der feierlichen Übergabe in den Privaträumlichkeiten der Familie Bardeau definierte Andreas Bardeau seine Ziele für die Präsidentenperiode. Es gehe ihm darum, "die bereits bestehenden sozialen und kulturellen Projekte des Clubs weiterzuentwickeln und Rotary auch einer breiten Öffentlichkeit bekannt und zugänglich zu machen". Die Rotarier Hannes Hofmann und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Reinhard Angerer, Hermann Unterkofler, Erich Hettegger, Michi Kretz, Michael Schafflinger. | Foto: RC Golling-Tennengau
2

Vorstandswechsel bei Rotary Golling-Tennengau

Mit 1. Juli startet bei den Gollinger Rotariern das Vorstandsteam um Neo-Präsident Erich Hettegger in das neue rotarische Jahr. GOLLING (tres). Unter dem Jahresmotto von Rotary International „Rotary hilft Menschen“ stehen Herausforderungen ins Haus. Dazu gehören für den Rotary Club Golling-Tennengau die Weiterführung von lokalen Langzeitprojekten, wie etwa der Reittherapie für spastisch Gelähmte und psychisch beeinträchtigte Menschen, die Unterstützung der Lebenshilfe Abtenau und der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Halls Bgm. Eva Posch, Bianca und LR Johannes Tratter, Karin Klocker/Leiterin Tiroler Bundessozialamt. | Foto: Staud
4

Rotarier feierten Jubiläum im Salzlager

Mit gut 150 Gästen feierte der Rotary Club Hall am 27. November sein 25-jähriges Bestehen. Präsident Hansjörg Kraft begrüßte beim Festakt im Salzlager neben dem Gründungspräsidenten Ludwig Franckenstein und den Mitgliedern auch zahlreiche Vertretern befreundeter Rotary-Clubs. Sogar aus Königgrätz im heutigen Tschechien waren Freunde des weltweit agierenden sozialen Clubs gekommen. Ganz im Sinne des Rotariergedankens, Hilfsbereitschaft im täglichen Leben zu beweisen, spenden die Haller Rotarier...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Zum Entenrennen in Eisbach gibt’s auch ein Familienprogramm mit Lagerfeuer und Malwettbewerb.
1

Entenrennen in Eisbach-Rein

Enten an den Start heißt es am 27. Juni in Eisbach-Rein. Das vom Rotary-Club Graz-Umgebung Nord organisierte Entenrennen beginnt um 14.30 Uhr beim Sportplatz des Bundesgymnasiums. Welche Ente trifft als erste bei der Brücke Nähe Volksschule ein? Mit dem Kauf einer Ente um 5 Euro kann als Hauptpreis eine Flugreise ins Disneyland Paris gewonnen werden. Mit dem Erlös aus dem Entenverkauf unterstützen die Rotarier Kinderprojekte in der Region

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: KK
2

Erster gemischter Rotary Club in Kärnten

Der Rotary Club Feldkirchen Ossiacher See wurde 2004 als erster gemischter Club in Kärnten gegründet. FELDKIRCHEN (fri). Der Rotary Club Feldkirchen Ossiacher See wurde im Februar 2004 gegründet, als erster gemischter Club (Männer und Frauen) in Kärnten! Die ersten Clubs in Österreich wurden schon 1925 gegründet. "Ich bin seit 1.7.2014 Präsidentin des Clubs, unterstützt von einem sehr netten Team im Vorstand", erklärt Claudia van Kessenich. "Das Rotarische Clubjahr läuft immer vom 1. Juli bis...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Resch zu Rotary-Golf-Vize-Präsident gewählt

KITZBÜHEL. Hotelier Gerhard Resch wurde bei der Vollversammlung der International Golfing Fellowship of Rotary (IGFR) in Adelaide zum Vizepräsidenten bzw. Incoming Präsidenten gewählt. Er tritt sein Amt 2017 an. IGFR ist die weltweite Vereinigung der rotarischen Golfer mit über 1.000 Mitgliedern aus 27 Ländern. Alljährlich wird eine Golf-WM und -EM veranstaltet. In Kitzbühel fand das Turnier 2009 mit 350 Teilnehmern statt. IGFR besteht seit 50 Jahren, Resch ist der erste Präsident aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aus Pflaster- wurden „Edelsteine“: Sparkasse-Vorstandsdirektoren Manfred Krimbacher und Franz Stöckl, Künstler Florian Schluifer und Rotarier Thomas Gredler. | Foto: Foto: Sparkasse

Pflaster für den guten Zweck

Sparkasse Kitzbühel unterstützt Rotary Club-Hilfsaktion für hilfsbedürftige Menschen der Region. KITZBÜHEL (niko). Sie haben viel ertragen, jedem Druck standgehalten und Einheimischen ebenso wie Gästen felsenfeste Dienste geleistet. Die Rede ist von jenen Pflastersteinen, die drei Jahrzehnte in der Kitzbüheler Innenstadt ausgeharrt haben und dann ersetzt wurden. Der Rotary Club Kitzbühel hat 50 der geschichtsträchtigen Steinwürfel neuen Glanz verpasst. Sie sind jetzt Fundament für ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.l.: Peter Morawek (Rotary), Peter Posch (Rotary Distrikt-Governor, Distrikt 1920), Josef Pühringer, Angela Orthner (Hope for Future), Ursula Watzek (Projektassistentin Hope for Future), Harald Marschner (Rotary) | Foto: Land OÖ/Kraml
4

Rotarier unterstützen Hilfsprojekt in Kenia

Das vom Oberösterreicher Otto Hirsch geleitete Entwicklungshilfe-Projekt Hope for Future in Kenia wird von Rotary International 2014 mit dem sogenannten Global Grant in der Höhe von 360.000 Euro unterstützt. Damit kann die Weiterentwicklung dieses Sozialprojekts in Korogocho/Nairobi in Kenia finanziert werden. 120.000 Euro davon kommen vom Land Oberösterreich. Der Welser Peter Posch, Rotary Distrikt-Governor, Distrikt 1920 – dieser umfasst Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Eine Gruppe von Rotariern aus Indien weilte einige Tage in Bad Radkersburg. Fotografin und „Model“ Aparna Jayakumar ist übrigens die Dame links.        Foto: WOCHE

Hübsche Inderin vor der Linse

Eine Gruppe aus Indien war im Rahmen eines Besuchs beim Rotary Club Bad Radkersburg. Eigentlich ist die junge Inderin Aparna Jayakumar gewohnt, hinter der Kamera zu stehen. Die international renomierte Fotografin arbeitet für Zeitschriften und die indische Filmfabrik Bollywood. Als sie aber in der Murecker Schiffsmühle auf den südsteirischen Fotografen Alois Absenger traf, musste sie die Seite wechseln. „Eine so hübsche Inderin bekomme ich hier in der Schiffsmühle wahrscheinlich nie mehr vor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.