Rotary-Club

Beiträge zum Thema Rotary-Club

Foto: digital.austria
7

Programmier-Club feiert erstes Jubliläum
Ein Jahr CoderDojo Tulln

Es ist ein Jahr her, seit das CoderDojo Tulln ins Leben gerufen wurde, und was für ein Jahr es war! Das Team sind stolz darauf, dass es in dieser Zeit eine Gemeinschaft von jungen Technikbegeisterten aufgebaut haben, die nicht nur ihre Fähigkeiten erweitert, sondern auch Spaß dabei haben. TULLN.  Der Programmier-Club, der von digital.austria ins Leben gerufen wurde, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Interesse und die Kenntnisse in der Informationstechnologie und insbesondere der...

  • Tulln
  • Daniel Wagner
Leopold Sommer (RC Geras), Bürgermeister von Raabs Franz Fischer, Birgit Stoifl (Ferien ohne Handicap), Gerlinde Hofbauer (Rotary Club Assistant Governor NÖ West), Rudi Strobl (RC Zwettl-Waidhofen/Thaya), Constanze von Othegraven (Präsidentin RC Zwettl-Waidhofen/Thaya) (v.l.) mit den Betreuern und vorne Feriencamp-Stammgast Andreas Rapp | Foto: Evi Leutgeb
4

Ferien ohne Handicap
Ein Camp für zehn Jugendliche mit schwerer Beeinträchtigung

Eine schöne Zeit bereitete das Team des Schwarzenauer Vereins „Ferien ohne Handicap“ Kindern mit schweren und mehrfachen Beeinträchtigungen. SCHWARZENAU/RAABS. Im Jufa-Hotel in Raabs an der Thaya erlebten zehn Jugendliche im Alter von 13 bis 25 Jahren eine Woche lang viel Spaß. Den Eltern bietet man mit einer Rundum-Betreuung gleichzeitig eine Möglichkeit, sich selbst einmal eine sorgenfreie Auszeit zu nehmen. Für manche davon ist es nicht ganz einfach, ihr Kind loszulassen. „Wir machen es...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
Jugendliche als Brückenbauer in Serbien und Montenegro gesucht. | Foto: VitalikRadko/panthermedia
3

Rotary
Jugendliche aus Österreich für Brückenbildung im Balkan gesucht

Rotary-Clubs bringen mit einer neuen Initiative Jugendliche aus Österreich, Montenegro und Serbien zusammen, um gemeinsam über verbesserte Aus- und Weiterbildungschancen in den Ländern zu diskutieren, Freundschaft zu pflegen und europäische Werte zu stärken. Interessierte können sich ab sofort anmelden. ÖSTERREICH. Die Rotary Clubs Wien Hofburg, RC Budva/Montenegro, RC Skadarlija Belgrad/Serbien und Rotaract Wien Hofbug- St.Stephan rufen zur Teilnahme an interdisziplinären Workshops auf, bei...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Von links: BIN-Mitarbeiterin Mag. Raphaela Banzer , Landesschulärztin Dr. Claudia Mark, Christian Haring, Obmann des Vereins sucht.hilfe BIN mit Mag. Walter Steger und Primar Dr. Josef Bazzanella vom Rotaryclub Schwaz. | Foto: Foto: sucht.hilfe BIN

Tirol startet Suizidpräventionsprojekt an Schulen

Rotary Club Schwaz unterstützt mit 10.000 Euro In Tirol startet ein Projekt, das an Tiroler Schulen 14- bis 16-jährige Jugendliche im Umgang mit Stress, Krisen, Depression und Suizidgedanken stärken, über die Wichtigkeit von psychischem Wohlbefinden informieren sowie wichtige Lebenskompetenzen vermitteln soll. Insgesamt werden zehn Tiroler Schulen mit rund 750 Schülern, Lehrern und Schulpersonal daran teilnehmen. Ziel des Projektes ist auch die Reduzierung der Suizide unter Tirols Jugendlichen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Die 13 Gäste aus aller Herren Länder mit dem Jugendbeauftragen des Rotary-Clubs Grieskirchen, Künstler Florian Wild (sitzend), Präsident Matthias Koller (rechts) und Mitglied Friedrich Pöttinger (links).
5

Tolle Begegnungen und Kunst vom Feinsten

Rotary-Club Grieskirchen organisierte für 13 junge Erwachsene aus elf Ländern eine Kunstwoche GRIESKIRCHEN. „Es ist wunderschön hier, wir genießen es sehr“, zeigten sich Alina aus Slowenien und Domile aus Litauen vom „Fine art youth camp“ in der Region Grieskirchen-Wels begeistert. Der Rotary Club Grieskirchen hatte 13 junge Erwachsene zwischen 17 und 22 Jahren aus elf europäischen Ländern, Ägypten und Argentinien zu dieser Woche voll feiner Kunst eingeladen. Genächtigt haben die zwölf jungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.