Rotes Kreuz Leoben

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Leoben

Stadtrat Reinhard Lerchbammer überreichte im Namen der Allgemeinheit einen Dankeschön-Geschenkskorb an Josef Himsl und Florian Bernt vom Roten Kreuz Leoben. | Foto: KK

Ein Dankeschön an das Rote Kreuz Leoben

LEOBEN. Vor allem in der Zeit der Feiertage muss man den Sanitäterinnen und Sanitätern des Roten Kreuzes für die von ihnen zur Verfügung gestellte Zeit danken, die sie ansonsten zu Hause mit der Familie verbringen würden. Stadtrat Reinhard Lerchbammer überreichte dem Bezirksgeschäftsführer Josef Himsl und Freiwilligenvertreter Florian Bernt einen Geschenkskorb für den großartigen Einsatz der Helfer des Roten Kreuzes Leoben. „Ich wollte einfach einmal stellvertretend für alle Bürgerinnen und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Vortrag: Schlaganfall

Kostenlose Veranstaltung mit dem Referenten Dr. Johann Rappold, Facharzt für Neurologie Rotes Kreuz - Bezirksstelle Leoben, Rotkreuz-Platz 1 Wann: 31.03.2016 18:00:00 Wo: Rotes Kreuz-Bezirksstelle, Rotkreuzplatz 1, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Blutspenden

Gemeindeamt, Klostergasse 5a Wann: 29.02.2016 15:00:00 bis 29.02.2016, 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, Klostergasse 5a, 8774 Mautern in der Steiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Blutspenden

Gemeindeamt Mautern, Klostergasse 5a Wann: 28.10.2015 14:00:00 bis 28.10.2015, 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, Klostergasse 5a, 8774 Mautern in der Steiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Blutspenden

Montanuniversität, Franz Josef-Straße 18, 9-13 Uhr & 14-18 Uhr Wann: 27.10.2015 ganztags Wo: Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Notärzte, Rettungskräfte, Politik und Geistlichkeit waren bei der Segnung des "NEF" an der Ortsstelle Leoben zugegen. | Foto: Pirouc

Segnung für ein neues Einsatzfahrzeug

Das Rote Kreuze Leoben freut sich über ein neues Fahrzeug, das "alle Stückln spielt". LEOBEN. 1.450 Kilometer in nur 18 Tagen - für das neue Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)der Rot-Kreuz-Stelle Leoben begann der Juli schon recht geschäftig. Seit 1. dieses Monats gilt für die ganze Steiermark eine Neuorganisation der Rettungseinsätze. Fuhren früher Patient und Notarzt noch im selben Fahrzeug, so gibt's für beide nun je ein eigenes. Der Sinn hinter der ganzen Sache: Höhere Flexibilität im Einsatz,...

Blutspenden

10-13 Uhr und 14-19 Uhr. Wann: 30.06.2015 10:00:00 Wo: Rotkreuz-Bezirksstelle, Rotkreuz-Platz 1, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die geehrten Mitglieder des Roten Kreuzes Leoben mit ihren Gratulanten.

Die stillen Helden des Alltags

Ein umfangreiches Tätigkeitsfeld beleuchtete die Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes. LEOBEN. Es ist liebgewordene Tradition, wenn die Mitarbeiter des Roten Kreuzes sich zu ihrer Bezirksstellenversammlung treffen, wie am vergangenen Freitag im Gemeinschaftssaal Judendorf. Auf der Tagesordnung fanden sich verschiedenste Punkte von Berichten über das Jahr 2013, über Ehrungen von Mitgliedern, die ihr Leben schon lange in den Dienst des Roten Kreuzes stellen, bis zur Wiederwahl des...

Die Kinder des Kindergarten Seegraben begeisterten mit ihrer Vernissage. Im Bild: Doris Valenta und Franz Valland. (v.l.)
1

Vernissage in der Rot-Kreuz-Geschäftsstelle: Nachwuchskünstler stellen aus

LEOBEN. Pablo Picasso sagte einmal:"Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin als Erwachsener einer zu bleiben." Diese Aussage unterstrich die Vernissage der Kinder des Kindergarten Lerchenfeld, bei der die kleinen Künstler ihr Talent unter Beweis stellten. Ausgestellt wurde in der Dienststelle des Roten Kreuzes Leoben, wo die Bilder auch noch in den nächsten Wochen und Monaten zu sehen sein werden. Kurz vor der Eröffnung steigt die Spannung. "So viele Leute sind...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.