Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Zeichnung zur Verfügung gestellt von: ÖSTERREICHISCHES ROTES KREUZ, LANDESVERBAND TIROL. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Tirol

"Ver-rückte Heimat" - Eine Ausstellung bewegender Zeichnungen von Menschen auf der Flucht auf dem Weg ins Ungewisse.

Aufgrund des großen Flüchtlingsstromes wurde in Kufstein im September 2015 ein Durchgangs-Camp für Flüchtlinge geschaffen. Viele Menschen auf der Flucht, darunter zahlreiche Kinder, nützten die Zeit ihres Aufenthaltes, um Zeichnungen anzufertigen. Die berührendsten dieser Zeichnungen, die persönliche Erlebnisse, Trauer und Hoffnung widerspiegeln, wurden nun von der Künstlerin Anneliese Sojer für eine Ausstellung zusammengestellt. Die Ausstellung ist als Wanderausstellung gedacht und ist von 11....

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Foto: RK Telfs
2

Herbstübung des Roten Kreuz Telfs: „Fahrzeug in Menschenmenge.“

„Fahrzeug in Menschenmenge, unklare Anzahl an Verletzten“: So lautete die Alarmmeldung der Herbstübung für die Kräfte des Roten Kreuz Telfs am Mittwochabend voriger Woche. TELFS. Während die Dienstmannschaft sofort ausrückt, werden durch die Leitstelle Tirol parallel die Mitglieder der Sondereinsatzgruppe, die im Sinne der Menschlichkeit in ihrer Freizeit erreichbar und nach Möglichkeit verfügbar sind, alarmiert und stellen die sofortige Einsatzbereitschaft her. Neben der personellen Besetzung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Edgar Kopp, LR Bernhard Tilg, die beiden Rettungsdienst Tirol Geschäftsführer Andreas Karl und Wilfried Unterlechner und Reinhard Neumayr, Präsident des Roten Kreuzes Tirol
2

Rotes Kreuz feiert 5 Jahre Rettungsdienst Tirol

Früher war das Rettungswesen in Tirol zersplittert. Seit 2011 gibt es für ganz Tirol einen Anbieter, den Rettungsdienst Tirol – Rotes Kreuz Tirol gemeinnützige Rettungsdienst GmbH – bestehend aus Bezirksstellen und Landesverband Rotes Kreuz Tirol zusammen mit Arbeiter-Samariterbund, Johanniter Unfall Hilfe, Malteser Hospitaldienst sowie Österreichischem Rettungsdienst. In der Tiroler Zentrale des Roten Kreuzes in Neurum hat der Rettungsdienst jetzt neue Räumlichkeiten in einem Zubau bezogen. Im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
(vlnr) Dr. Haidlen, Dr. Zimmermann, Praxmarer | Foto: ÖRK Telfs

MR Dr. Max Zimmermann feierte vergangene Woche seinen 60. Geburtstag

PFAFFENHOFEN/TELFS. Im Rahmen einer kleinen Feier im Rotkreuzheim Telfs - zu der Dr. Zimmermann geladen hatte - feierte man ein fröhliches Geburtstagsfest bei Speisen, Trank und Musik. Als Anerkennung und Dank für über 30 Jahre als Schulungs- und Chefarzt der Rotkreuzbezirksstelle Telfs übergaben Bezirksstelleleiter Thomas Praxmarer und BSL-Stv. Dr. Christoph Haidlen an Dr. Zimmermann eine Zuwendung für dessen gleichlautenden Fonds. Der Fonds unterstützt in Not geratene Menschen aus der Region...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Höchst zufrieden mit den Fortschritten: Bgm. Rudolf Häusler und Feuerwehrkommandant Bernhard Bucher
1 5

Hochstimmung in der Gemeinde Kematen

Bilanz der Großprojekte Blaulichtzentrum und Sozialzentrum fällt höchst erfreulich aus! Rudolf Häusler präsentierte sich als "stolzer Bürgermeister". Die prominenten Teilnehmer an einer Pressekonferenz zeigten sich "rundum zufrieden". Der Grund für die Hochgefühle des Ortschefs sowie von Polizeidirektor Helmut Tomac, Rotes Kreuz-Bezirksstellenleiter Günther Ennemoser, Kematens Feuerwehrkommandant Bernhard Bucher, Neue-Heimat-Chef Hannes Gschwentner und Bauausschussobmann Franz Sailer liegt im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das gesamte Team des Rot Kreuz KleiderLaden Telfs freut sich über euren Besuch. | Foto: Rotes Kreuz Telfs

Final Summer Sale im Rot Kreuz-Kleiderladen in Telfs

TELFS. Ab Mittwoch, 31. August bis einschließlich 7. September gibt es die letzte Chance ,günstige Sommerkleidung im Rot Kreuz KleiderLaden Telfs, Anton Auer Straße, zu erwerben. Alle T-Shirts Damen oder Herren gibt's schon um 50 Cent, Hosen/Jeans Damen oder Herren um 1 Euro, alle Jacken 2 Euro, weiters sind alle Designer-Stücke um nochmals 50 % reduziert. Am Samstag, 10.9. bleibt der KleiderLaden wegen Umräumarbeiten geschlossen und ist ab Mittwoch, 14.9. um 14 Uhr wieder mit toller neuer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jugendgruppen mit ihren Betreuern | Foto: Rotes Kreuz Telfs
2

Tolle Leistung der jungen Retter aus Telfs u.U. beim Rot-Kreuz-Landesjugendbewerb

TELFS. In Schwaz fand kürzlich der heurige Rot-Kreuz-Landesjugendbewerb statt. Aus Telfs waren eine Bronze-Gruppe (Erste Hilfe) sowie eine Silber-Gruppe (Sanitätshilfe) am Start. Beide Gruppen erreichten in der jeweiligen Kategorie das Leistungsabzeichen. Die Bronze-Gruppe belegte in ihrem Bewerb den 14. Platz, die Silber-Gruppe konnte bei ihrem Bewerb sogar als zweitplatziertes Team auf dem Siegespodest Platz nehmen. Eine tolle Leistung der jungen Retter aus Telfs und Umgebung. Das gesamte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erna Holzbauer und Waldhart Erwin wurden mit der 1-fach Henri Dunant Medaille in Gold für ihre Lebensleistung beim Roten Kreuz geehrt. | Foto: RK Telfs
6

Rotes Kreuz Bezirksstelle Telfs zog Jahresbilanz

Mit rekordverdächtigen 155 Migliedern und Ehrengästen ging am Freitag die diesjährige Generalversammlung der Bezirksstelle Telfs des Roten Kreuzes über die Bühne. Als Vertreter der Gemeinde besuchten Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele und GR Güven Tekcan die Versammlung. TELFS. Am vergangenen Freitag, 10.06.2016 fand die Generalversammlung für das Vereinsjahr 2015 statt. Bezirksstellenleiter Thomas Praxmarer blickte im restlos gefüllten Saal Puschendorf auf die vielen erbrachten Leistungen in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Repair Cafe Telfs

25.06. Repair Cafe Telfs, 9:00 - 12:00 Uhr wo: Österreichisches Rotes Kreuz, Bezirksstelle Telfs, Marktplatz 9, 6410 Telfs (Parkmöglichkeit in der Tiefgarage Ärztehäuser) Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Österreichisches Rotes Kreuz, Bezirksstelle Telfs Kontakt: Daniel Struggl, 057 144 2813, info@roteskreuz-telfs.at Wann: 25.06.2016 09:00:00 bis 25.06.2016, 12:00:00 Wo: Rotes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michaela Brötz
7 erfolgreiche Prüfungsteilnehmer inkl. Begleiter, Ausbildner und Funktionären | Foto: RK Telfs

Erfolgreiche Rettungssanitäterprüfung

Am Freitag, 29.04.2016 konnten sieben Anwärterinnen und Anwärter nach einer intensiven und lehrreichen Ausbildungszeit, welche ein halbes Jahr dauerte, die Rettungssanitäter-Prüfung positiv absolvieren und stehen der Bezirksstelle Telfs ab sofort als freiwillige Helferinnen und Helfer zur Verfügung. TELFS. Die Vereinsführung gratuliert den frischgebackenen „Lebensrettern“ zu ihrem tollen Ergebnis und bedankt sich beim gesamten Trainer- und Betreuer-Team für die tolle Arbeit. Der Kurs wurde in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Einsatz mit der Bergeschere in extremsten Gelände – da muss die Zusammenarbeit funktionieren.
1 1 68

Katastrophenszenario in Aldrans

Einsatzorganisationen übten mit Hubschrauberunterstützung des Bundesheers den Ernstfall! Eine Übung, die man in dieser Größenordnung nicht alle Tage erlebt, gab es am Wochenende im östlichen Mittelgebirge. Unter der Leitung der Feuerwehr Aldrans und des Flugdienstes Innsbruck-Land wurden insgesamt vier Einsatzszenarien über den gesamten Tag von den Blaulichtorganisationen Feuerwehr, Rettung, Polizei und Bergrettung abgearbeitet. Unterstützung erhielten sie dabei von drei Bundesheerhubschraubern...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Liebl Daniel, RK Ibk.-Land
5

Rotes Kreuz benötigt weitere freiwillige Mitarbeiter

ZIRL. Das Rote Kreuz Seefeld betreibt bereits seit mehreren Jahren den Sozialdienst „Essen auf Rädern“ am Plateau. Aufgrund der stetig steigende Nachfrage und der Erweiterung des Aufgabenfeldes dieser notwendigen Dienstleistung werden zur Verstärkung des Teams zusätzliche freiwillige Mitarbeiter gesucht. Die Ehrenamtlichen liefern die Mahlzeiten, die täglich frisch im Kindergarten zubereitet werden, von Montag bis Samstag an die Menübezieher aus. Diese Dienstleistung trägt dazu bei, dass ältere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jan Reiter (r.) mit Stellvertreter(in) Alexandra Huber und Alexander Adham (l.) | Foto: zeitungsfoto.at
2

In der Rotkreuz Stelle Zirl wurde ein neues Führungstrio bestellt.

ZIRL. Seit 2011 war die Stelle des Ortsstellenleiters nicht besetzt, daher entschlossen sich 3 motivierte Mitarbeiter dieses freiwillige Amt zu übernehmen. Zum Ortsstellenleiter wurde Jan Reiter und zu seinen Stellvertreter(in) Alexandra Huber und Alexander Adham gewählt. Der anwesende Bezirksstellenleiter Günther Ennemoser gratulierte zur Wahl und wünscht dem neuen Trio viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Festgäste: Polizei-Bez.-Kdt. Gerhard Niederwieser, Bgm. Rudolf Häusler, Landes-Feuerwehrkdt. LBD Ing. Peter Hölzl und Abschnitts-Feuerwehrkdt. Ernst Wegscheider | Foto: Würtenberger
7

Firstfeier im Blaulichtzentrum Kematen

Beim Blaulichtzentrum in Kematen wurde vor kurzem der Baufortschritt mit der Firstfeier dokumentiert. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter auch Vertreter der "künftigen Mieter" von Polizei, Feuerwehr und des Roten Kreuzes, fand der Festakt vor Ort statt. Ende Oktober 2015 wurde mit den Bauarbeiten beim Projekt „Einsatzzentrum Kematen“ , welches von der Kemater Zweigstelle der Fa. Ing. Hans Bodner Bau GmbH & CoKG als Totalunternehmer errichtet wird, begonnen. Nach diversen Arbeiten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Rote Kreuz Tirol gratuliert der Gewinnerin Bettina Prantl aus Telfs ganz herzlich. | Foto: Rotes Kreuz

Blutspendedienst Wintergewinnspiel 2015/16: Telferin gewinnt!

Das Rote Kreuz Tirol gratuliert der Gewinnerin Bettina Prantl aus Telfs ganz herzlich und überreichte ihr zwei VIP Tickets für das nächste Night Race in Schladming auf der Planai. TELFS. „Als mich der Anruf des Blutspendedienstes erreichte habe ich im ersten Moment gedacht es stimmt was mit meinen Blutwerten nicht, doch nach der Gewinnverständigung war meine Freude umso größer“ erzählte Frau Prantl bei der Preisübergabe. Frau Prantl geht regelmäßig aus Überzeugung Blutspenden, und fügt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Geröll, Schlamm und Gehölz entfernen – die 135 PolizistInnen packen an allen Ecken und Enden an ihrem freien Tag voll an in See. | Foto: Land Tirol/Kössler

In Tirol ist Sicherheit groß geschrieben

Zahlreiche Sicherheitsorganisationen und deren VertreterInnen, MitarbeiterInnen und ehrenamtlich Tätige garantieren in Tirol ein sehr hohes Sicherheitsniveau. Bundesheer in Tirol3.000 bereitgestellte SoldatInnen130.000 Mannstunden zur Bewältigung der ankommenden Flüchtlinge30.000 Mannstunden für die KatastrophenhilfeLandespolizei in TirolPersonal: 2.000 PolizistInnenDavon 150 Neuaufnahmen im Jahr 2016Kriminalität: 2015 Rückgang der Kriminalität – Aufklärungsrate von über 50 ProzentVerkehr:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Rotes Kreuz

Starke Partnerschaft ermöglicht Auto

Die Generali Versicherung AG mit Bezirksdirektor Markus Klieber ist seit Jahren verlässlicher Partner der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Telfs und unterstützt immer wieder neue Projekte im Sozialbereich. Auch das neueste Vereinsfahrzeug wird seit Anfang Oktober für den „Betreuten Fahrdienst“ genutzt (Sitzendtransporte zum Arzt, ins die Krankenhausambulanz oder zur Therapie) und steht „unter den Flügeln des Löwen“. Fahrten können jederzeit unter 0810 100 144 gebucht werden. Wo: Telfs, Telfs auf Karte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Vinzensgemeinschafts-Obfrau Obfrau Doris Stippler und Rot-Kreuz--Bezirksstellenleiter Thomas Praxmarer. | Foto: RK Telfs
2

Telfer Sozialprojekt "LebensMittel" feiert Geburtstag

Grund zum Feiern gab es kürzlich bei „LebensMittel": Das Telfer Sozialprojekt, das von der Vinzensgemeinschaft und dem Roten Kreuz getragen wird, kann auf zehn erfolgreiche Jahre zurückblicken. TELFS. Im Jahr 2005 starteten die Vinzenzgemeinschaft Telfs (Obfrau Doris Stippler) und das Rote Kreuz Telfs (damaliger Bezirksstellenleiter DI Anton Mederle) in einer Garage hinter dem Widum mit der Lebensmittelausgabe in Telfs. 2012 übersiedelte die Ausgabestelle in die Anton-Auer-Straße, direkt neben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
2

Tag der Katastrophenhilfe 2015 in Absam

Tagung der Katastrophenexperten im Zeichen humanitärer Hilfe für Menschen auf der Flucht Die Ereignisse der letzten Stunden und Tage zeigen, dass humanitäre Katastrophen nur schwer zu stoppen sind. Schnelle und professionelle Hilfe ist in solchen Situationen unumgänglich, humanitäre Hilfsorganisationen und freiwillige Helferinnen und Helfer arbeiten Hand in Hand, meist gemeinsam mit Politik und Behörden, aber oft auch dort, wo deren Kräfte nicht mehr ausreichen. Im Roten Kreuz Tirol ist man...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
Foto: RK Telfs

10 Jahre Kriseninterventionsteam Rietz/Telfs

TELFS/RIETZ. Seit 10 Jahren steht das Team rund um Sylvia Kranebitter für die notfallpsychologische Betreuung von Angehörigen nach Todesfällen und anderen Schicksalsschlägen zur Verfügung. Auch die Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen für Mitglieder von Einsatzorganisationen gehört zum Aufgabengebiet der Kriseninterventionsmitarbeiter des Roten Kreuzes. Jährlich rücken die 15 ehrenamtlichen Helfer zu mehr als 50 Einsätzen in Telfs und Umgebung aus und leisten kostenlose...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
66

Jugend OK - Tiefe Einblicke hinter die Kulissen der Hilfsorganisationen

TELFS (sz). Spannend und lehrreich gleichermaßen gestaltete sich der Freitag Nachmittag für die SchülerInnen der NMS Zirl, Inzing und Telfs. Unter dem Titel "Jugend OK" hatten sie die Gelegenheit die Arbeitsweisen von Polizei, Bergrettung, Feuerwehr und Rotes Kreuz genauer zu beleuchten. Besonders die Einsatzfahrzeuge der Hilfsorganisationen fanden bei den jungen BesucherInnen großen Anklang. Der Blick hinter die Kulissen wurde aber natürlich auch genutzt, um die "Arbeitsgeräte" einmal...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: RK Telfs
7

Rotes Kreuz wirbt um Helfer

Das ganze Spektrum der Freiwilligenarbeit beim Roten Kreuz wird beim Info-Abend am 9.10. in Telfs beleuchtet. TELFS (sz). Unfälle, schwere Verletzungen oder Katastrophenfälle - klassische Situationen bei dem die HelferInnen des Roten Kreuz zum Einsatz kommen. Aber das Aufgabengebiet der ErsthelferInnen beschränkt sich schon längst nicht mehr auf diese klassischen Einsatzszenarien sondern reichen mittlerweile tief in alle Schichten des Sozialwesens. Für die gute Sache "Das Rote Kreuz arbeitet in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Auftakt zur Umsetzung: Spatenstich mit Bgm. Johanna Mikl-Leitner, Bgm. Rudolf Häusler und den künftigen Mietern.
10

Spatenstich für das Blaulichtzentrum in Kematen

Historischer Tag für Kematen in Anwesenheit von Bundesministerin Johanna Mikl-Leitner! BMI Johanna Mikl-Leitner war glänzend gelaunt. "Ich habe heute in Tirol ausschließlich Wohlfühltermine", so die Ministerin, die gerade "Hubschraubergespräche" hinter sich hatte. In dieser Causa will die Opposition in der Landespolitik die gute Laune zwar nicht teilen, dafür waren in Kematen alle weiteren Protagonisten ebenfalls bestens aufgelegt. Zügige Umsetzung Bgm. Rudolf Häusler fasste seine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Leute konnten vor Ort Erste Hilfe-Maßnahmen ausprobieren.
13

Erste Hilfe & DEFI: Aktion am Welttag der Ersten Hilfe im Inntalcenter Telfs

Das Rote Kreuz Telfs war kürzlich mit zwei Erste Hilfe-Trainern und mehreren Jugendgruppenmitgliedern im Inntelcenter, um hier die neue EH-Kampagne „Zu 99% geht alles gut – ein Erste Hilfe-Kurs lohnt sich zu 100%“ vorzustellen und für Kursbesuche zu werben. TELFS. Bei zwei Übungsstation wurde den Besuchern die Möglichkeit gegeben, Erste Hilfe-Maßnahmen auszuprobieren. Im Rahmen dieser Aktion wurde ein halbautomatischer Laien-Defi im Inntalcenter offiziell seiner Bestimmung übergeben bzw. „in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.