Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Bei der Personalplanung: Rot Keuz-Chef Dominik Binder (sitzend) mit Pressesprecher Christian Hartung und Leopold Schaffler, Leiter des Zivildienstes und Rettungs- und Krankentransport. | Foto: Zeiler
2

Rotes Kreuz: Platznot bei Zivildienstleistern

Freie Stellen gibt's erst wieder im April 2016; Boom an Rettungsdienst hält weiter an. TULLN / KLOSTERNEUBURG. Er hat eine typische Rot Kreuz-Karriere durchlaufen: Dominik Binder ist der neue Geschäftsführer der Tullner Rot Kreuz-Bezirksstelle. Und schon jetzt zeigt er ein Problem auf, das hartnäckiger nicht sein könnte: "Der erste freie Platz, den wir einem Zivildienstleister anbieten können, ist im April 2016", sagt der 26-Jährige. Daher sein Appell, sich rechtzeitig beim Roten Kreuz...

FPÖ initiiert „First Responder“ für Sieghartskirchen

Vom Riederberg bis Plankenberg, von Henzing bis zur Tirolersiedlung! TULLN (red). First Responder ("Erstversorger") sind Mitarbeiter aus dem Rettungsdienst, die ehrenamtlich auch außerhalb ihrer Dienstzeit parallel zum Rettungsdienst alarmiert werden. Sie sind Helfer vor Ort, die zu Hause alarmiert werden, wenn sie gegenüber dem Rettungsdienst einen Zeitvorsprung haben. Dadurch kann das sogenannte "therapiefreie Intervall" häufig stark verkürzt werden. FPÖ-Gemeinderat Erol Prager aus Elsbach...

Blutspendeaktion Zwentendorf - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Sonntag, 22.03.2015 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Donauhof Pappelallee 1 Zwentendorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. Trotz des Fortschritts in Medizin und Technik gibt es bis heute keinen künstlich hergestellten Ersatz dafür. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und selbst eine...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Großweikersdorf - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Sonntag, 22.03.2015 09.00-12.30 Uhr Rotkreuz-Haus Schmidastraße 5 Großweikersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. Trotz des Fortschritts in Medizin und Technik gibt es bis heute keinen künstlich hergestellten Ersatz dafür. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und selbst eine Blutkonserve...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Tulln - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Freitag, 20.03.2015 10.30-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Rotkreuz-Haus Dr. Karl-Landsteiner-Straße 1 Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. Trotz des Fortschritts in Medizin und Technik gibt es bis heute keinen künstlich hergestellten Ersatz dafür. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
5

Kleinbus touchierte Leitschiene

Am 16.03.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 07:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Kleinbus auf die Stockerauer Schnellstraße alarmiert. TULLN / STOCKERAU (red). Eine 49-jährige Tschechin war mit einem Mercedes Vito in Fahrtrichtung Krems unterwegs, als sie bei Strkm. 13.0 aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Das Fahrzeug touchierte mit der rechten Fahrzeugseite die Leitschiene und kam danach schwer beschädigt auf der Ersten Fahrspur zum Stillstand....

Blutspendeaktion Tulln - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Blutspendebus beim Universitätsklinikum, "Tag der offenen Tür" Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Tragisch: Frau starb bei Unfall

Am 26.02.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 07:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Richtungsfahrbahn Krems der Stockerauer Schnellstraße alarmiert. TULLN. Heute ereignete sich ein folgenschwerer Unfall auf der S5: Ein mit vier Personen besetzter Lancia (zugelassen im Bezirk Zwettl) war von Wien in Richtung Krems unterwegs. Das Fahrzeug geriet im Bereich Tulln außer Kontrolle, überschlug sich und schlitterte in weiterer Folge etwa 100 Meter am Dach liegend über beide Fahrspuren. Eine...

Fasching in der Rotkreuz-„Bärchen“-Kinderkrippe

TULLN (red). Villach, Köln, Venedig? Fehlanzeige!! Die mitunter süßesten Masken des Faschings 2015 waren in Tulln in der Rotkreuz-„Bärchen”-Kinderkrippe zu bewundern. Das fand auch Landesgeschäftsführer Peter Kaiser, der zu Besuch bei der Faschingsfeier war. Übrigens: In der Krippe sind für kleine Prinzessinnen und Piraten ab dem vollendeten 1. Lebensjahr noch Betreuungsplätze frei. Infos zu Angebot und Anmeldung unter: http://www.roteskreuz.at/kinderkrippe-tulln

Blutspendeaktion Kirchberg/Wagram - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 14.00-18.00 Uhr Wagramhalle Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Nach dem Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der Hand, dies zu verhindern,...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Würmla - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 09.00-11.30 und 12.30-14.00 Uhr Volksschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der Hand,...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Fels/Wagram - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 13.00-16.00 Uhr Volksschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der Hand, dies zu...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Tulln - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 10.30-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Langenlebarn - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 17.00-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der Hand, dies zu...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Ollern - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 08.00-13.00 Uhr Gasthaus Muck-Fritsch Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der Hand, dies...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
2

Blutspendeaktion Großweikersdorf - Die Weihnachtszeit sinnvoll nützen und Blut spenden!

... 08.30-12.30 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Noch auf der Suche nach einem persönlichen Geschenk? Wie wär’s mit einer Blutspende! Kostet nichts außer einer halben Stunde Zeit. Hilft aber ihrem Empfänger, wieder gesund zu werden. Und ganz nebenbei hinterlässt sie auch noch ein wunderbares Gefühl: nämlich damit etwas wirklich Sinnvolles zu schenken. In Österreich wird alle 80 Sekunden...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Kirchberg/Wagram - Jede Blutspende rettet Leben!

... 08.00-12.30 Uhr Wagramhalle Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der Bedarf der...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Tulln - Jede Blutspende rettet Leben!

... 10.30-13.00 und 14.00-17.30 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Feuersbrunn - Jede Blutspende rettet Leben!

... 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Heiligeneich - Jede Blutspende rettet Leben!

... 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Volksschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Bärchen-Kindergruppe feiert gesundes Fest

TULLN (red). Ganz im Sinne des altbekannten Sprichworts „An apple a day keeps the doctor away“ und als Vorbereitung auf die ersten frostigen Winterboten feierte die Rotkreuz „Bärchen“ Kinderkrippe in Tulln ein vitaminreiches Apfelfest. Es wurden dekorative Tischsets bedruckt, ein lustiges Apfellied gesungen und ein duftender Apfelstrudel gebacken – ein Genuss für alle Sinne.

Blutspendeaktion Muckendorf - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 09.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr Haus der Generationen Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Die Räumlichkeiten der Ortsstelle sind nicht mehr zeitgemäß. An einer Lösung wird gearbeitet. | Foto: Foto: Zeiler
2

Neue Pläne für das Rote Kreuz

Geplantes Blaulichtzentrum in Sieghartskirchen ist definitiv vom Tisch. SIEGHARTSKIRCHEN. "Es gibt eigene Vorstellungen über die neue Rot Kreuz-Station in der Gemeinde", informiert Bürgermeister Josefa Geiger. Wie die Bezirksblätter im ArtikelBlaulichtzentrum für Sieghartskirchen geplant im Februar 2012 berichtet haben, platzt das Objekt des Roten Kreuzes aus allen Nähten. So wurde angedacht, eine neue Unterkunft zu errichten – und zwar beim Haus der Freiwilligen Feuerwehr auf der Pfarrwiese 2,...

BlutspenderInnen DRINGEND gesucht - Blutspendeaktion Sieghartskirchen!

... 08.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Gemeindeamt - Kulturpavillon Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen aller Blutgruppen gesucht! Nach der Urlaubszeit läuft der Betrieb in den Krankenhäusern wieder auf Hochtouren. Geplante Operationen stehen auf der Tagesordnung und lassen den Bedarf an Blutkonserven steigen. Doch die Vorräte sind in den letzten Wochen kontinuierlich gesunken, weil viele...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.