Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Foto: panthermedia / liudmilachernetska

GU/Graz
Blutspenden im Mai: Hoher Bedarf an Blutkonserven

Im Mai wird der Betrieb in den Krankenhäusern zumindest teilweise wieder hochgefahren. Deshalb wird auch der Bedarf an Blutkonserven zunehmen. Um die Versorgung zu sichern, ist das Rote Kreuz auf freiwillige Blutspender angewiesen. Um Sicherheit als Blutspender zu gewährleisten, hat das Rote Kreuz eine Reihe von Vorkehrungen getroffen: Eine persönliche Mund-Nasen-Schutzmaske liegt bereit.Möglichkeiten zur Händedesinfektion sind vorhanden.Die Vorbereitungen zur Spende werden so rasch wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: panthermedia / liudmilachernetska

Blutspendetermine für Graz-Umgebung

Im März gibt es wieder die Möglichkeit, durch eine Blutspende Leben zu retten: 9.3.: Premstätten, Kultursaal (Hauptstraße 95), 16 bis 19 Uhr 9.3.: Stattegg, Gemeindeamt (Dorfplatz 1), 16 bis 19 Uhr 20.3.: Nestelbach, Volksschule (Schulstraße 4), 16 bis 19 Uhr 23.3.: Frohnleiten, Volksschule (Schulweg 1), 15 bis 19.30 Uhr 23.3.: Eggersdorf, Neue Mittelschule (Schulgasse 3), 16 bis 19 Uhr 26.3.: Übelbach, Festsaal (Hammerherrnstraße 109), 16 bis 19 Uhr 31.3.: Gössendorf, Freiwillige Feuerwehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Feber kann in Graz-Umgebung wieder Blut gespendet werden. | Foto: Privat

Blutspendetermine für Graz-Umgebung

Im Februar gibt’s sieben Blutspendetermine im Bezirk. - 3.2.: Semriach: Pfarrheim (Markt 1), 16 bis 19 Uhr - 6.2.: Seiersberg-Pirka, Rotkreuz-Bezirksstelle (Haushamer Straße 10), 16 bis 19 Uhr - 7.2.: Raaba-Grambach, Kulturhaus (Am Böhmer-Grund 11), 16 bis 19 Uhr - 11.2.: Kumberg, Gemeindeamt (Am Platz 8), 16 bis 19 Uhr - 17.2.: Feldkirchen, Volksschule (Triester Straße 51), 16 bis 19 Uhr - 26.2.: Gratwein-Straßengel, Mehrzweckhalle Gratwein (Schulgasse 19), 16 bis 19.30 Uhr - 27.2.: Peggau,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ÖRK/Helmut Mitterer

Keine Pause für die Lebensretter

Haben Sie in den letzten Tagen einen Anruf vom Roten Kreuz erhalten? Keine Sorge, dabei handelt es sich nicht um eine Betrugsmasche, sondern um einen dringenden Aufruf zum Blutspenden. "Aufgrund der Sommermonate kommt es wieder vermehrt zu Engpässen bei allen Blutgruppen", sagt Rosemarie Grinschgl. Als eine der freiwilligen Rotkreuz-Mitarbeiterinnen im Bezirk kümmert sie sich als Blutspende-Referentin bei den Blutspende-Aktionen um die Spender. "Urlaubsbedingt sind viele Leute im Ausland, da...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Kzenon/ Fotolia

Blutspendetermine für Graz-Umgebung und Graz

Im Oktober bittet das Rote Kreuz an 17 unterschiedlichen Terminen Freiwillige in Graz-Umgebung und Graz zum Blutspenden: - 1.10.: Frohnleiten, Volksschule (Schulweg), 15 bis 19 Uhr - 2.10.: Graz, Jufa Hotel (Idlhofgasse 74), 16 bis 19 Uhr - 4.10.: Graz, Vorklinik (Harrachgasse 21, Raum E18), 11 bis 18 Uhr - 9.10.: Graz, Jufa Hotel (Idlhofgasse 74), 16 bis 19 Uhr - 10.10.: Seiersberg-Pirka, RK-Bezirksstelle (Haushamer Straße 10), 16 bis 19.30 Uhr - 11.10.: Semriach, Pfaarsaal (Markt 1) , 16 bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Rotes Kreuz

Blutspendetermine für Graz-Umgebung und Graz

Die heißen Tage rücken immer näher – Zeit, um Blutspenden zu gehen. Im Schnitt werden in Österreichs Spitälern 1.000 Blutkonserven pro Tag benötigt. Aktuell werden diese von lediglich 3,65 Prozent der spendenfähigen Bevölkerung gespendet. Die Blutspendetermine für Graz-Umgebung und Graz für den Monat Juli: - 2.7.: Deutschfeistritz, Neue Mittelschule (Schulgasse 1), 15–19 Uhr - 3.7.: Graz, JUFA Hotel (Idlhofgasse 74), 16–19 Uhr - 6.7.: Übelbach, Festsaal (Hammerherrnstraße 109), 16–19:30 Uhr -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
RK-Ortstellenleiter Stefan Friedacher (Bildmitte) mit seiner Stellvertreterin Dr. Monika Drexel und dem in der Versammlung neu gewählten zweiten Stellvertreter Wolfgang Watko.
48

Rotes Kreuz Gratkorn zieht erfreuliche Bilanz

Einen beachtlichen Leistungsbericht legte die Rot Kreuz Ortsstelle Gratkorn. Im Vorjahr wurden 17.343 Patienten betreut, versorgt und transportiert. „Wir haben jeden Dienst besetzen können“, blickt Ortsstellenleiter Stefan Friedacher auf das Jahr 2017 zurück. Selbst beim Großeinsatz in Stiwoll waren innerhalb weniger Minuten alle sieben Rettungswägen einsatzbereit und mit 40 Sanitätern vor Ort. Die Leistungsbereitschaft ist groß, so waren die 140 Mitarbeiter im Vorjahr rund 55.000 Stunden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Pixabay
1

Blutspendetermine für GU und Graz

Das Rote Kreuz ruft zum Blutspenden auf. Und Freiwillige haben im November in Graz-Umgebung und Graz jede Menge Möglichkeiten dazu, die Ärmel hochzukrempeln und Leben zu retten. Wer Verwandte, Bekannte und Freunde hat, die noch nie Blut gespendet haben, kann diese natürlich gleich mitbringen. Als Dankeschön für einen neuen Blutspender gibt es eine kleine Aufmerksamkeit. Alle Infos zum Blutspenden gibt’s hier. Blutspendetermine: - 2. November: St. Oswald b. Plankenwart, 16 bis 19 Uhr, Rüsthaus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Beim Blutspenden werden  450 Milliliter Blut aus der Armvene entnommen.

Blutspendetermine in Semriach, Judendorf, Stattegg, Peggau und Hitzendorf

97 Prozent der Österreicher verlassen sich darauf, dass die anderen drei Prozent Blut spenden. In den Sommermonaten herrscht urlaubsbedingt ein Engpass bei den Spendern und damit bei Blutkonserven. Jetzt bittet das Rote Kreuz zur Blutspende und ruft auch Erstspender auf, diesen Dienst der Mitmenschlichkeit zu erweisen. Die nächsten Möglichkeiten gibt es am 04. August von 16:00 – 20:00 Uhr im Pfarrheim Semriach 10. August von 16:00 – 20:00 Uhr bei der Feuerwehr Judendorf in Gratwein-Straßengel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Blutspenden werden  450 Milliliter Blut aus der Armvene entnommen.

Blutspendetermine in Feldkirchen und Hitzendorf

97 Prozent der Österreicher verlassen sich darauf, dass die anderen drei Prozent Blut spenden. In den Sommermonaten herrscht urlaubsbedingt ein Engpass bei den Spendern und damit bei Blutkonserven. Jetzt bittet das Rote Kreuz zur Blutspende und ruft auch Erstspender auf, diesen Dienst der Mitmenschlichkeit zu erweisen. Die nächsten Möglichkeiten gibt es am 07. August von 16.00 – 20:00 Uhr in der VS Feldkirchen 15. August von 08:00 – 12:00 Uhr in der NMS Hitzendorf

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bevor es zum Blutspenden geht, gibt’s einen Vorabcheck. | Foto: WOCHE
2

Keine Urlaubszeit für Blutspenden

Im Sommer kommt es zu Blutkonservenengpässen – die WOCHE war daher beim Spendetermin in Gratkorn dabei. Alle eineinhalb Minuten wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt. In der Steiermark werden jährlich davon 56.000 im Rahmen von beinahe 1.000 Blutspendeaktionen aufgebraucht. Doch gerade im Sommer kommt es vermehrt zu Engpässen. "Das liegt zum einen an Hitzeperioden, zum anderen an der Urlaubszeit. Entweder hält die Ferienzeit oder ein Zeckenbiss vom Spenden ab oder es ist aufgrund von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bernhard Brandstätter gehört seit 20 Jahren dem Roten Kreuz an, als Zivildiener, Ehrenamtlicher und seit drei Jahren als angestellter Dienstführer.
9

Jahreshauptversammlung der Rot-Kreuz Ortsstelle Gratkorn

Einen beachtlichen Leistungsbericht legte die Rot Kreuz Ortsstelle Gratkorn. Im Vorjahr wurden 16.538 Patienten betreut, versorgt und transportiert. Zusätzlich zum Regeldienst leistete die Dienststelle Prävention bei Sicherheitstagen von Sappi, dem BG Rein und der Gemeinde Gratwein-Straßengel. In Gratkorn, dem SOS Kinderdorf Stübing, dem Kindergarten Thal und bei den Kinderfreunden Judendorf wurde der Rettungswagen Kindern erklärt. Im Vorjahr führte die RK-Ortsdienststelle 31...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Um die Feiertage noch ein lebenswichtiges Geschenk machen: Blut spenden

Blutspenden in Vasoldsberg, Wundschuh und Kalsdorf

Wer kann, den bittet das Rote Kreuz um den Jahreswechsel zur Blutspende. Auch zu den Feiertagen wird alle 75 Sekunden in Österreich eine Blutkonserve gebraucht. Die nächsten Möglichkeiten im Bezirk sind am 29. Dezember von 16:00 – 19:00 Uhr im SeneCura Vasoldsberg, am 2. Jänner von 16.00 – 19:00 Uhr im Kulturheim Wundschuh und am 4. Jänner von 16:00 – 19:30 Uhr in der Aula der NMS Kalsdorf. Infos 0800-190190.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Blutspendetermine in Gratkorn und St. Radegund

Wer kann, den bittet das Rote Kreuz, noch vor Weihnachten zur Blutspende. Auch zu den Feiertagen wird alle 75 Sekunden in Österreich eine Blutkonserve gebraucht. Die nächsten Möglichkeiten im Bezirk sind am 22. Dezember von 16:00 – 19:00 Uhr im Gemeindeamt St. Radegund und am 23. Dezember von 15:00 – 19:00 Uhr bei der Rot-Kreuz-Dienststelle in Gratkorn. Infos 0800-190190.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Alle 75 Sekunden wird in Österreich die Blutkonserve eines Spenders gebraucht.

Blutspendetermine in Deutschfeistritz und Gratkorn

Blutspender stellen sicher, dass Menschen bei Operationen, nach Unfällen oder schweren Erkrankungen geholfen werden kann. Nicht selten werden in schweren Fällen 50 Blutkonserven für das Überleben eines einzelnen Verunglückten gebraucht. Das Rote-Kreuz bittet zum Blutspenden am 19. Oktober von 16:00 – 19:00 Uhr in der NMS Deutschfeistritz und am 24. Oktober in der RK-Dienststelle Gratkorn, jeweils von 16:00 bis 19:00 Uhr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Alle 75 Sekunden wird in Österreich die Blutkonserve eines Spenders gebraucht.

Blutspendetermine in St. Marein und Premstätten

Blutspender stellen sicher, dass Menschen bei Operationen, nach Unfällen oder schweren Erkrankungen geholfen werden kann. Nicht selten werden in schweren Fällen 50 Blutkonserven für das Überleben eines einzelnen Verunglückten gebraucht. Das Rote-Kreuz bittet zum Blutspenden am 17. Oktober von 16.00 – 19:00 Uhr im SeneCura Premstätten und am 26. Oktober von 8:00 – 12:00 Uhr in der NMS St. Marein

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Blutspenden werden  450 Milliliter Blut aus der Armvene entnommen.

In Nestelbach, Lieboch und Fernitz-Mellach wird zum Blutspenden gebeten

97 Prozent der Österreicher verlassen sich darauf, dass die anderen drei Prozent Blut spenden. In den Sommermonaten herrscht urlaubsbedingt ein Engpass bei den Spendern und damit bei Blutkonserven. Jetzt bittet das Rote Kreuz zur Blutspende und ruft auch Erstspender auf, diesen Dienst der Mitmenschlichkeit zu erweisen. Die nächsten Möglichkeiten gibt es zeitgleich am 25. August von 16:00 – 20:00 Uhr bei der Feuerwehr Nestelbach und in der Veranstaltungshalle Lieboch. Am 30. August wird von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Rote Kreuz bittet zum Blutspenden am 14. Juli in der MZH Gratwein.

Das Rote Kreuz bittet zur Blutspende

In der Urlaubszeit bittet das Rote Kreuz verstärkt um Blutspenden. Einerseits sind auch Mehrfachblutspender ferienbedingt unterwegs, andererseits werden in der Urlaubsreisezeit verstärkt Blutkonserven gebraucht. Die nächste Gelegenheit zum Blutspenden gibt es am 14. Juli von 16.00 – 20:00 Uhr in der MZH Gratwein und am 27. Juli von 17:00 – 20:00 Uhr im Pfarrsaal von Semriach.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
55.664 Mal spendeten die Steirer im Vorjahr Blut
1 21

Das Rote Kreuz dankt den Blutspendern

27.000 Liter Blut haben die Steirer im vergangenen Jahr gespendet. Jetzt sagte das Rote Kreuz dafür danke und ehrte im festlichen Rahmen die Mehrfachspender. Warum lassen sich die Steirer freiwillig einen halben Liter Blut abzapfen? Sie tun es aus Mitmenschlichkeit, um anderen mit ihrer Blutspende zu helfen. Allerdings sind nur drei Prozent der Österreicher bereit, diesen Dienst regelmäßig zu erbringen. Dabei wird alle 75 Sekunden eine Blutkonserve gebraucht. Ein Erwachsener hat fünf bis sechs...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1

Blutspendetermine Gratwein-Straßengel, Sankt Oswald, Deutschfeistritz und Semriach

Das Rote Kreuz bittet zur Blutspende am 15. Oktober von 15:00 – 19:00 Uhr in die Mehrzweckhalle Gratwein. Nur drei Prozent der Österreicher sind bereit regelmäßig Blut zu spenden. Dabei wird alle 75 Sekunden die Blutkonserve eines Spenders gebraucht. Das Rote Kreuz spricht vor allem Erstspender an, sich diesem Dienst aus Mitmenschlichkeit zu stellen. „Die Blutspende stellt sicher, dass Menschen bei Operationen, nach Unfällen oder schweren Erkrankungen geholfen werden kann“, sagt Rosemarie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nur drei Prozent der Bevölkerung spendet regelmäßig Blut. Aber jeder kann in die Situation kommen, Blut zu brauchen.
1

Blutspendetermin in Gratkorn

Das Rote Kreuz ruft zur Blutspende auf. Gebraucht werden Blutkonserven aller Blutgruppen. Am 13: Juli ist der Blutspendedienst von 15:00 bis 20.00 Uhr in der Rot-Kreuz-Dienststelle Gratkorn. Beim Blutspenden wird ein halber Liter Blut abgenommen. Ein kleiner Teil davon wird für die Laboruntersuchung verwendet. Und diese Untersuchung kommt auch dem Spender zugute.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Helfen mit Blutspenden

Blutspenden vom Roten Kreuz im Bezirk Leibnitz: Am Donnerstag, dem 4. April, in Wildon bei der Freiwilligen Feuerwehr, von 15 bis 19 Uhr und Dienstag, dem, 9. April, in Heiligenkreuz am Waasen in der HAuptschule, von 16 bis 19 Uhr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.