Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

27

Zubau des Roten Kreuzes Lungau eröffnet

Am vergangenen Freitag lud das Lungauer Rote Kreuz zur feierlichen Eröffnung ihres Zubaus in der Bezirksstelle ein. Bezirksrettungskommandant Anton Schilcher konnte zahlreiche Ehrengäste sowie auch viele eigene Mitarbeiter/innen zum Festakt begrüßen. Die Entwicklung der Ausfahrten und die Starke Steigerungen im Ausbildungsbereich, insbesondere bei den Erste Hilfe Kursen, machten den Ausbau in der Bezirksstelle notwendig. Weiters wurde auch die Funktechnik in der Leitstelle erneuert. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Erste Hilfe Kurs in Muhr

Am Samstag, dem 16. März findet in der Turnhalle der Volksschule Muhr ein 2 stündiger Erste-Hilfe-Kurs zum Thema "2-Stunden-Herz-Lungen-Wiederbelebung". In nur zwei Stunden, lernt man was bei Bewusstlosigkeit oder Atem-Kreislaufstillstand zu tun ist. Der Kurs ist kostenlos - aber nicht umsonst.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Das Team „RK Lungau“ holte beim Fußballturnier in Bad Gastein den exzellenten zweiten Platz. | Foto: Foto: RK Lungau

„Rot-Kreuzler“ netzten in Bad Gastein kräftig ein

BAD GASTEIN. Der Lungau war beim Rot-Kreuz-Hallenfußballturnier in Bad Gastein mit zwei Mannschaften, „RK Lungau“ und „Zivildiener Lungau“, vertreten. Vor zwei Jahren wurde das Team „RK Lungau“ Landesmeister und Turniersieger. Heuer belegten sie von angetretenen 16 Mannschaften den ausgezeichneten zweiten Platz. Letztlich mussten sich die Lungauer nur im Siebenmeterschießen geschlagen geben. Im Silber-Medaillen-Team kickten: Christoph Krump, Mario Spreitzer, Roland Tschina, Martin Thanner,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Gerhard Langreiter,  koordiniert die Einsätze im gesamten Bezirk.Foto: Reinhold Mayer
2

„RK“ in Tamsweg wird vergößert

Die Bezirksleitzentrale des Roten Kreuzes in Tamsweg wird erweitert. TAMSWEG (ram). Bereits im Jahre 1919 gründete Dr. Otto Menz die Orts- und Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Tamsweg, die er auch bis 1945 leitete. Acht Personen sellten sich damals in den Dienst des Roten Kreuzes. Erst 1926 gab es den ersten Krankenwagen. In der Folge mußte immer wieder gesiedelt werden, da es keine eigene Unterkunft gab. Aufschwung im Roten Kreuz In den Jahren 1970 und 1971 wurden die Ortsstellen in St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Reinhold Mayer

Die "144" ist nur für Notrufe reserviert

Immer wieder wird der Notruf 144 missbräuchlich verwendet. Das Rote Kreuz möchte sensibilisieren. SALZBURG/TAMSWEG (pjw). Das Jahr der Freiwilligenarbeit neigt sich dem Ende zu, doch die Einsätze bleiben die gleichen. Jeden Tag laufen im Schnitt 150 Telefonanrufe auf den acht Amtsleitungen in der Bezirksleitstelle des Lungauer Roten Kreuzes in Tamsweg ein. Im Schnitt wählen elf Anrufer die Notrufnummer 144. Im Hintergrund läuft die „Maschinerie“ auf Hochtouren „Binnen weniger Sekunden nimmt der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
28

Erinnerungen wurden wieder wach

Zwölf Jahre nach Brandkatastrophe im Tauerntunnel: Groß angelegte Übung mit über 200 Einsatzkräften Zwei Wochen vor der offiziellen Eröffnung der zweiten Röhre wurde am Donnerstag im Tauerntunnel der Ernstfall geprobt: Über 200 Helfer versuchten mit vereinten Kräften der Katastrophe nach einem Lkw-Brand und darauffolgender Massenkarambolage Herr zu werden – mit Erfolg. ZEDERHAUS/ FLACHAU (ga/ar/rec). Eine Totalsperre der Tauernautobahn für mehr als zwei Stunden war vergangene Woche vonnöten, um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Das Rote Kreuz St. Michael konnte bei der Jahresdienstversammlung wieder zahlreiche Beförderungen und Ehrungen vornehmen. | Foto: privat

Aus Liebe zum Menschen...

... stellen sich die Helfer des Roten Kreuzes St. Michael zur Verfügung Bei der Jahresdienstversammlung des Roten Kreuzes St. Michael bedankte sich Abteilungskommandant Rupert Grießner einmal mehr bei allen Freiwilligen für ihren Einsatz. Diesmal wurde auch ihm selbst verdiente Ehre zuteil. ST. MICHAEL (ako). 2.269 Einsätze und Ausfahrten und rund 14.500 Dienststunden der ehrenamtlichen Rettungssanitäter – nur zwei Zahlen, die die Leistungen der Rotkreuz-Abteilung St. Michael im Jahr 2010...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Foto: Peter J. Wieland
12

Im Einsatz am Rot-Kreuz-Ball

ST. MICHAEL (pjw). Das Rote Kreuz St. Michael, zu dessen Abteilung auch Muhr, Zederhaus und St. Margarethen gehören, lud am vergangenen Samstag zum traditionellen Ball-Abend in die Festhalle der Marktgemeinde. Sepp Moser und Christian Aigner begrüßten stellvertretend für Abteilungskommandant Rupert Grießner, der krankheitsbedingt nicht persönlich anwesend sein konnte, zahlreiche Gäste. Zum Beispiel erwiesen Bgm. Manfred Sampl und LAbg. Peter Pfeifenberger den freiwilligen Helfern die Ehre. Auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.