Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Lehrbeauftragte Sabine Winkler, in der Ausbildungsakademie des Roten Kreuzes Salzburg weiß, wie man in welcher Not-Situation reagiert | Foto: sm
2

Leben retten
Ersthelfer: gerüstet für den Ernstfall

Bei einem Herzstillstand zählt jede Minute. Ersthelfer sind ein unverzichtbares Bindeglied in der Rettung. SALZBURG. Die meisten Situationen in denen Erste-Hilfe geleistet werden muss entstehen in den eigenen vier Wänden. Dabei sind in 75% der Fälle Familienmitglieder, Verwandte oder Freunde betroffen, weiß Sabine Winkler, Lehrbeauftragte in der Ausbildungsakademie des Roten Kreuzes Salzburg. In dem von ihr geleiteten Erste-Hilfe-Kurs werden die Teilnehmer innerhalb von zwei Tagen auf den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Drei Personen wurden vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Tamsweg zur Abklärung eingeliefert (SYMBOLBILD)

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Unternberg

Am Montagabend kam es laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg zu einem Verkehrsunfall bei Neggerndorf. UNTERNBERG (red). Am 12.08.2019, um 18:00 Uhr, lenkte eine 35-jährige deutsche Staatsangehörige einen PKW von Tamsweg kommend Richtung St. Michael, meldet die Polizei. Kurz vor Neggerndorf sei sie auf das rechte Straßenbankett geraten und beim Zurücklenken ins Schleudern gekommen. Auto überschlagenDer PKW habe sich überschlagen und sei in einem Feld auf dem Dach zu liegen gekommen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Das Rote Kreuz Mauterndorf war mit einem Fahrzeug und drei Sanitätern im Einsatz. SYMBOLBILD

Verkehrsunfall in Mariapfarr

In Mariapfarr kam es am 13. Mai 2018 zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten, wie die Polizei in einer Presseaussendung berichtet. MARIAPFARR. Am 13.05.2018, gegen 15:00 Uhr, ereignete sich auf der L224 der Weißpriacher Landesstraße ein Verkehrsunfall zwischen 2 PKWs, heißt es in der Polizeimeldung. Eine 51-jährige Lungauerin sei mit ihrem PKW aus einer Gemeindestraße auf die Landesstraße in Richtung Mariapfarr eingebogen und habe dabei den PKW einer aus Richtung Weißpriach kommenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Feuerwehr barg den Verunglückten mit hydraulischem Rettungsgerät (SYMBOLBILD)

Verkehrsunfall in Unternberg

Am Sonntag, 19. November 2017, kam es zu einem Unfall auf der B96 bei Moosham. Wie die Feuerwehr Tamsweg auf ihrer Internet-Seite berichtet, wurden die Feuerwehren Unternberg und Tamsweg am 19.11.2017 um 19:00 Uhr durch die LAWZ Salzburg zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die B96 bei KM 81,4 alarmiert. Ein Lenker sei bei bei winterlichen Straßenverhältnissen mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen, gegen einen Wasserdurchlass geprallt und hätte sich überschlagen. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
6

In der Hilfe am Nächsten steht’s Schulter an Schulter

Die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rotem Kreuz vertiefen. In der Gemeinde Mauterndorf steht das Gemeinsame über dem Trennenden. Gerade zwischen den Einsatzorganisationen Feuerwehr und Rotem Kreuz besteht gutes kameradschaftliches Verhältnis in Mauterndorf. Dies zeigt sich in mehrfacher weise. Einmal in der gemeinsame Nutzung des Schulungsraumes, durch die räumliche Nähe von Feuerwehr- und Rotkreuz-Haus und vor allem durch Mitarbeiter welche in beiden Organisationen den Dienst versehen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber
SONY DSC
7

Gemeinsame Feuerwehrübung mit Rotem Kreuz

Einen Fahrzeugabsturz mit eingeklemmter Person beübte die Feuerwehr Mauterndorf am Samstag Abend, gemeinsam mit vier Mann der Rotkreuzabteilung Mauterndorf im Ortsteil St.Gertrauden. Die Übung war letzter Teil eines Übungspaketes zum Thema technische Rettung nach Verkehrsunfällen. Die Ausgangssituation war ein abgestürzter PKW mit einem eingeklemmte Fahrer. Die Ortsübung war ob des abschüssigen Geländes ein herausforderndes Szenario, dass gut abgearbeitet werden konnte. Der Fokus lag auf der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Feuerwehr Mauterndorf
15 Mann der FF Schwarzach und 10 Mann der FF Lend, sowie das Rote Kreuz, Polizei und Notarzt waren auf der B311 in Schwarzach im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzach
1 2

Lieber spät als gar nicht mehr ankommen

Die winterlichen Fahrverhältnisse der vergangenen Woche fordern elf Leicht- bis Schwerverletzte und einen Toten im Pongau. Neben der Straßenmeisterei hatten im Pongau vergangene Woche auch RK, Feuerwehr und Polizei wegen des Schneefalls viel zu tun. Zahlreiche Autounfälle forderten Verletzte und einen Toten. Der ÖAMTC gibt Tipps zur sicheren Fahrt bei Extrembedingungen. PONGAU (jb). Der Winter hat uns wieder. Als vergangene Woche nach der tagelang anhaltenden Regenperiode der Schnee zurückkam...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.