Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Mario Schmölzer und Marc Schranz bedanken sich bei den hilfsbereiten Polizisten. | Foto: Rotes Kreuz
2

Rotes Kreuz Oberwart
Polizei hilft Rettungswagen bei Akuttransport

Menschliche Amtshilfe gab es von der Polizei bei einem Akuttransport des Roten Kreuzes Oberwart. OBERWART/WIENER NEUSTADT. Am Freitag, 9. Oktober 2020, startete ein Rettungswagen des Roten Kreuzes Oberwart mit Sondersignal in Richtung Wien. Grund für den Einsatz: Ein Patient musste dringend zu einer Lebertransplantation ins AKH gebracht werden. Bei Wr. Neustadt war Einsatzfahrer Mario Schmölzer mit einer Totalsperre der A2 konfrontiert. Doch die Polizei rettete ihn aus seiner misslichen Lage....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Rote Kreuz Oberwart verabschiedete sieben Zivildiener. | Foto: Rotes Kreuz Oberwart/Ines Steiner

Rotes Kreuz Oberwart
Sieben Zivildiener verabschiedet, einige bleiben

Rotes Kreuz Oberwart verabschiedete sieben Zivildiener. OBERWART. Das Rote Kreuz Oberwart verabschiedete vergangene Woche 7 Zivildiener. Von Anfang des Jahres bis Ende September absolvierten die jungen Männer den Zivildienst beim Roten Kreuz Oberwart. In diesen 9 Monaten durften sie einiges an Erfahrung im Bereich des Rettungsdienstes sammeln. Als Dank und Anerkennung für die wertvollen Tätigkeiten der Zivildiener lud die Bezirksstelle zum traditionellen Abschiedsessen ein. Erfreulicherweise...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Lukas Böhm absolviert den Zivildienst als Rettungssanitäter beim Roten Kreuz Oberwart | Foto: Ines Steiner

Rotes Kreuz
Zivildiener auch im Bezirk Oberwart dringend gesucht

Burgenlandweit werden Zivildiener für das Rote Kreuz gesucht. OBERWART. Auch im Bezirk Oberwart sind für den Einrücktermin April 2021 noch zahlreiche Plätze frei. Die jungen Männer absolvieren im Zuge des Zivildienstes die Ausbildung zum Rettungssanitäter und führen danach im Team Kranken- und Rettungstransporte durch. Zivildiener als wichtiger Bestandteil des Systems„Zivildiener sind ein wichtiger Bestandteil in unserem System. Ohne ihre Arbeit wäre es unmöglich, den Rettungsdienst am Laufen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Bezirksversammlung abgehalten: Geschäftsführer Thomas Wallner, Bezirksfreiwilligenkoordinator-Stv. Selina Ehrenhöfer, Bezirksfreiwilligenkoordinator-Stv. Dominik Hutter, Präsidentin Friederike Pirringer, Bezirksstellenleiter-Stv. Herbert Pal, Bezirksstellenleiter-Stv. Sarah Milisits, Bezirksfreiwilligenkoordinator Heinz Wolfger, Bezirksstellenleiter-Stv. Markus Tuider und Bezirksstellenleiter Mag. Rudolf Luipersbeck | Foto: Rotes Kreuz/Ines Steiner

Rotes Kreuz Oberwart
Bezirksversammlung wurde nachgeholt

Die Bezirksversammlung des Roten Kreuzes Oberwart fand unter strengen Hygienemaßnahmen statt. OBERWART. Da aufgrund der Corona-Krise die geplante Bezirksversammlung im März abgesagt wurde, fand am Freitag, 28. August, eine Bezirksversammlung der besonderen Art statt. Unter Einhaltung strengster Hygienemaßnahmen und mit nur 30 Personen, wurde die Bezirksversammlung im Gemeindesaal der Reformierten Kirche Oberwart abgehalten. Unter Anwesenheit der Präsidentin des Burgenländische Roten Kreuzes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Präsentation des neuen Teams für Bad Tatzmannsdorf: Rudolf Luipersbeck, Ute Seper, Ines Stefanie Prisching und Bgm. Gert Polster | Foto: Rotes Kreuz
2

Prisching und Seper übernehmen
Neues Team für Rotkreuzstelle in Bad Tatzmannsdorf

Die Rotkreuz-Ortsstelle Bad Tatzmannsdorf hat mit Ines Stefanie Prisching und Ute Seper eine neue ehrenamtliche Leitung erhalten.  BAD TATZMANNSDORF. Kürzlich wurden die beiden freiwilligen Helferinnen Ines Stefanie Prisching und Ute Seper zu den neuen Leiterinnen der Rotkreuz-Ortsstelle Bad Tatzmannsdorf ernannt. Bürgermeister Gert Polster und Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck übergaben die Ernennungsurkunden. Sie werden gemeinsam die Leitung der Ortsstelle Bad Tatzmannsdorf mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
von links: Bezirksstellenleiter Luipersbeck LAbg. Bgm. Rosner, LAbg. Dipl. -Pädag. DI Laschober-Luif, Rettungsdienstreferent Landauer und LPO MEP Mag. Sagartz BA.

Rotes Kreuz Oberwart
ÖVP spendet Defibrillator für First Responder

Oberwart: Am 27. Juni 2020 übergaben LAbg. Bgm. Georg Rosner, LAbg. Dipl. -Pädag. DI Carina Laschober-Luif und LPO MEP Mag. Chrsitian Sagartz BA. einen Ersthelfer Defibrillator an das Rote Kreuz Oberwart. Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck und Rettungsdienstreferent Walter Landau nahmen die großzügige Spende entgegen. Der Defibrillator wird einem First Responder im Bezirk Oberwart zur Verfügung gestellt, um im Notfall eine flächendeckende und rasche Erstversorgung zu gewährleisten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Zivildiener verabschiedet: Rudolf Luipersbeck, Fabian Holzschuster, Erwin Hanzl, Andre Tallian, Martin Wagner und Alexander Graf (v.l.) | Foto: Rotes Kreuz Oberwart

Rotes Kreuz Oberwart
Verabschiedung von vier Zivildienern

Das Rote Kreuz Oberwart verabschiedete sich mit 31. Mai von vier engagierte Zivildiener. OBERWART. Für Fabian Holzschuster, Andre Tallian, Martin Wagner und Alexander Graf endete mit 31. Mai der Zivildienst. Für die vier jungen Männer gab es einige Überraschungen und herausfordernde Situationen zu meistern, denn sie erlebten die Corona-Krise hautnah mit. "Kaum hatten wir einigermaßen Erfahrungen im Rettungsdienst gesammelt und eine Routine entwickelt, wurde aufgrund der Covid-19-Maßnahmen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Neue Ortsstellenleiterin des Roten Kreuzes in Riedlingsdorf: Bgm. Wilfried Bruckner, Vanessa Bruckner und Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck | Foto: Rotes Kreuz Oberwart

Rotes Kreuz
Vanessa Bruckner neue Ortsstellenleiterin in Riedlingsdorf

Frische Frauenpower gibt es für die Rot-Kreuz-Ortsstelle Riedlingsdorf. RIEDLINGSDORF. Vanessa Bruckner übernahm am 12. Mai offiziell die Funktion als Ortsstellenleiterin ihrer Heimatgemeinde Riedlingsdorf. Die Südburgenländerin engagiert sich bereits seit geraumer Zeit beim Roten Kreuz. Sie verstärkt das Team des Sekretariats des Roten Kreuzes Oberwart, engagiert sich in ihrer Freizeit freiwillig bei Blutspendeaktionen und stellt sich nun auch neuen Aufgaben als Ortsstellenleiterin. „Ich bin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein mobiles Team des Roten Kreuzes führt im Landessüden Testungen durch. | Foto: Rotes Kreuz
2

Corona-Virus
Rotes Kreuz ist mit mobilen Probe-Abnahme-Teams im Einsatz

Vier hauptberufliche Mitarbeiter des Roten Kreuzes sind als mobile Coronavirus-Tester unterwegs. OBERWART. Neben dem normalen Rettungsdienst ist das Rote Kreuz Burgenland seit Anfang März auch mit mobilen Probe-Abnahme-Teams, aufgrund des Coronavirus, im ganzen Land unterwegs. Proben-Abnahme-Teams täglich im EinsatzDas Team Süd, bestehend aus 4 hauptberuflichen Rot Kreuz Mitarbeitern, agiert von der Rot Kreuz Bezirksstelle Oberwart aus und ist somit für das ganze Südburgenland zuständig. Alle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Zivildiener David Geschray im Rettungswagen
1

Corona-Virus
Außerordentlicher Zivildienst für David Geschray

David Geschray aus Holzschlag, Zivildiener beim Roten Kreuz Oberwart, sprach mit den Bezirksblättern. HOLZSCHLAG. Bereits im Juli 2019 entschied sich David Geschray aus Holzschlag, seinen Zivildienst als Rettungssanitäter beim Roten Kreuz Oberwart zu absolvieren. Im Regelfall wäre er Ende März abgerüstet, doch das Corona-Virus machte ihm und tausenden weiteren Zivildienstleistenden in ganz Österreich einen Strich durch die Rechnung. Zivildienst um 3 Monate verlängert,,Als wir letzte Woche über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
v.l. Christopher Pommerenke, Andreas Horvath, Ines Steiner, Markus Tuider
1

Land Burgenland sponsert 5 Defis für First Responder

Oberwart: Schnelle und professionelle Hilfe kann im Ernstfall Leben retten. Genau aus diesem Grund wurde bereits 1993 das System der First Responder ins Leben gerufen. Mittlerweile stehen im Bezirk Oberwart 54 First Responder, hauptberufliche und freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes, unentgeltlich rund um die Uhr zur Verfügung. Um eine Reanimation nach einem Herzstillstand erfolgreich durchzuführen, ist ein Defibrillator ein unerlässliches Hilfsmittel. Um First...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Samuel Ertl, Erwin Potzmann und Stefanie Bogacs beim Üben an der Reanimationspuppe

Übungstag für angehende freiwillige Sanitäter des Roten Kreuzes Oberwart

Das Aufgabenspektrum des Roten Kreuzes ist vielseitig, genau wie seine Mitarbeiter, das zeigen auch die aktuellen Praktikanten des Roten Kreuzes Oberwart. Egal ob Polizist Erwin Potzmann, der kurz vor seiner Pension steht, Stefanie Bogacs, die als medizinische Schreibkraft im Krankenhaus Oberwart tätig ist, oder Schüler Ertl Samuel, beim Roten Kreuz haben sie alle ihre passende Aufgabe gefunden. Nach erfolgreicher Absolvierung der theoretischen Ausbildung und nach zahlreichen Praxisstunden im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Bei der Verabschiedung: Michaela Schmölzer-Pfingstl, Oliver Kulovics, Mathias Riegler, Jan-Michael Theiler, André Höfer, Mag. Rudolf Luipersbeck, Erwin Hanzl | Foto: Rotes Kreuz Oberwart/Ines Steiner

Rotes Kreuz Oberwart
Fünf engagierte Zivildiener verabschiedet

Das Rote Kreuz Oberwart verabschiedete engagierte Zivildiener. OBERWART. Nach einmonatiger intensiver Ausbildung zum Rettungssanitäter und achtmonatiger Tätigkeit beim Roten Kreuz Oberwart war es Ende Dezember Zeit, Abschied von Oliver Kulovics, Mathias Riegler, Jan-Michael Theiler, Philipp Bauer und André Höfer zu nehmen. Bei einem gemeinsamen Mittagessen, zusammen mit Dienstführer Erwin Hanzl, Dienstführer Stellvertreterin Michaela Schmölzer-Pfingstl und Bezirksstellenleiter Rudolf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Landeshauptmann Doskozil zu Gast beim Roten Kreuz Oberwart

Am Samstag, 21. Dezember, stattete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den freiwilligen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Oberwart einen Besuch ab. Zusammen mit Dienstführer Erwin Hanzl und Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck wurde die aktuelle Situation auf der Rettungsdienststelle begutachtet und die Baupläne für das neue Dienstellengebäude präsentiert. ,,Aufgrund der stetig steigenden Auslastung im Rettungsdienst platzen wir hier schon aus allen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
LH Hans Peter Doskozil besuchte das Rote Kreuz in Oberwart. | Foto: Rotes Kreuz/Ines Steiner

Rotes Kreuz Oberwart
Weihnachtsbesuch von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil war zu Gast beim Roten Kreuz Oberwart. OBERWART. Am Samstag, 21. Dezember, stattete LH Hans Peter Doskozil den freiwilligen und hauptberuflichen Mitarbeitern des Roten Kreuzes Oberwart einen Besuch ab. Zusammen mit Dienstführer Erwin Hanzl und Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck wurde die aktuelle Situation auf der Rettungsdienststelle begutachtet und die Baupläne für das neue Dienstellengebäude präsentiert. "Aufgrund der stetig steigenden Auslastung im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Team Österreich-Tafel in Oberwart hat eine neue Ausgabestelle. | Foto: Rotes Kreuz/Tobias Mindler
3

Oberwart
Neue Ausgabestelle für Team Österreich Tafel

Die Mitarbeiter der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes in Oberwart geben seit Jahren Lebensmittel an Bedürftige aus – seit 30. November in einer neuen Ausgabestelle. OBERWART. „Verwenden statt verschwenden!“ – unter diesem Motto setzt das Rote Kreuz mit seinem österreichweiten Projekt „Team Österreich Tafel“ seit beinahe 10 Jahren neue Akzente in Sachen Armutsbekämpfung. Im Bezirk Oberwart wurde dieses Projekt von Anfang an besonders ernst genommen und durch viele engagierte ehrenamtliche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Rotkreuz-Team informierte im EO zum Thema Wiederbelebung.
1 14

Oberwart
"Tag der Wiederbelebung" im EO

OBERWART. Im Burgenland wurden am Mittwoch, 16. Oktober, an elf Standorten in sieben Städten das Erkennen eines Notfalls und die Einfachheit der Wiederbelebungsmaßnahmen in den Fokus gerückt. Grund dafür ist der weltweit begangene "Tag der Wiederbelebung". In Oberwart war das Rote Kreuz mit einem Team im eo Einkaufszentrum Oberwart vorort, um Passanten, auf die Bedeutung von Reanimation aufmerksam zu machen und gleichzeitig auch die Scheu davor zu nehmen. Bis zu 12.000 Herzinfarkte im JahrIn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Rotes Kreuz Oberwart verabschiedet engagierte Zivildiener

Nach 9 Monaten voller Erfahrungen, Herausforderungen, aber auch Spaß, ist es nur Zeit sich von 7 Zivildienern des Roten Kreuzes Oberwart zu verabschieden. Eberhardt Maximilian, Korittnig Gabriel, Ruiter Stefan, Schmelzer Pascal ,Stelzer Julian, Nikola Subosits und Wappel Dominik haben ihren Zivildienst beim Roten Kreuz mir Bravour gemeistert. Nach dem traditionellen Abschlussessen, gemeinsam mit dem Dienstführer Erwin Hanzl, überreichten die jungen Männer, als Dank für die vergangenen Monate,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
v.l. Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck, Bernd Dorner, Thomas Linzer, Tomschik Benjamin, Sivan Wappel, Lukas Benkö ,Thomas Michalek, Bezirksstellenleiter Stv. Markus Tuider, Dienstführer Stv. Michaela Schmölzer Pfingstl

Rotes Kreuz Oberwart
Zivildiener wurden verabschiedet

Das Rote Kreuz Oberwart bedankt sich bei sechs engagierten jungen Männern für die vergangenen 9 Monate. OBERWART. Am Freitag beendeten insgesamt sechs Zivildienstleistende ihren Zivildienst an der Bezirksstelle Oberwart. Sie wurden von Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck, Dienstführer Stv. Michaela Schmölzer- Pfingstl und Bezirksstellenleiter Stv. Markus Tuider verabschiedet. Neben der Rettungssanitäter-Ausbildung, absolvierten Thomas Linzer, Benjamin Tomschik, und Silvan Wappel auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
v.l. Rettungsdienst-Referent Stv. Walter Landauer, Bezirks-Freiwilligenkoordinatorin Sarah Milisits, Präsidentin des Roten Kreuzes Burgenland Friederike Pirringer, WHR Dr. Helmut Nemeth, Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck, Dienstführer Erwin Hanzl

Bezirksversammlung – Rotes Kreuz Oberwart

Am Freitag, dem 5. April wurde die diesjährige Bezirksversammlung des Roten Kreuzes Oberwart in Rechnitz abgehalten. Dazu fanden sich ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Oberwart im Sitzungssaal des Gemeindeamtes ein. Resümee 2018 – Positive BilanzEinen Hauptbestandteil der Versammlung stellte der Rückblick auf das Jahr 2018 dar. Vertreter aller Leitungsbereiche des Roten Kreuzes gaben Einblicke in zahlreiche Ereignisse und Veranstaltungen und zogen eine positive Bilanz....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Rotkreuzbesuch in Schachendorf: Bezirksstellenleiter  Rudolf Luipersbeck, Nikola Subosits, Pascal Schranz, Bgm. Robert Marlovits | Foto: Rotes Kreuz Oberwart

Rotes Kreuz
Rudolf Luipersbeck bei Bürgermeister Robert Marlovits in Schachendorf

SCHACHENDORF. Gemeinsam mit dem Schachendorfer Zivildienstleistenden Nikola Subosits und dem hauptberuflichen Rettungssanitäter Pascal Schranz aus dem Nachbarort Rechnitz besuchte Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck den seit Dezember 2018 neu amtierenden Bürgermeister von Schachendorf Robert Marlovits. In einem interessanten Gespräch waren die Leistungsbereiche des Roten Kreuzes Thema. Bgm. Robert Marlovits erklärte sich sofort bereit, die seit langem unbesetzte ehrenamtliche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Scheckübergabe für einen neuen Defi: Hans-Peter Polzer, Thomas Baldasti,  Christian Schulte, Markus Appenzeller, Inger Bauer, Robert Seier, RK Bez.Stellenleiter Rudolf Luipersbeck, Marcel Wallner, Erwin Hanzl | Foto: Rotes Kreuz Oberwart
2

Rotes Kreuz
The Burnouts-Benefizkonzert für neuen Defibrillator

GROSSPETERSDORF. "The Burnouts" helfen, Leben zu retten. Im Rahmen ihrer Krampusparty im Roadhouse Großpetersdorf zeigen sie sich höllisch rebellisch. Eher himmlisch war jedoch ihr Anliegen: Mit den Einnahmen aus dem Konzert wurde ein Defibrillator für einen First Responder des Roten Kreuzes angeschafft, der nun übergeben wurde. Unterstützung für First Responder„First Responder sind als wichtige Ergänzung des Rettungssystems im Einsatz, verkürzen die Eintreffzeit des Rettungsdienstes ganz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gute Zusammenarbeit: Rudolf Luipersbeck, Thomas Böhm, Sonja Welles-Trunk, Helmut Maierhofer | Foto: Rotes Kreuz

Rudolf Luipersbeck besuchte Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen

Derzeit ist auch ein Zivildiener aus der Gemeinde beim Roten Kreuz engagiert. LOIPERSDORF-KITZLADEN. Am Mittwoch, 25. April 2018, besuchte Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Mag. Rudolf Luipersbeck die Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen. Bürgermeister Thomas Böhm zeigte sich begeistert über die Arbeit des Roten Kreuzes. Mit dabei waren auch die beiden engagierten Ortsstellenleiter Dir. Helmut Maierhofer und Sonja Welles-Trunk. Maierhofer organisiert bereits seit Jahren das Blutspenden im Ort, Sonja...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck zeichnete ehrenvolle Mitglieder des Roten Kreuzes aus. | Foto: Rotes Kreuz
1 4

17.249 freiwillige Diensstunden beim Roten Kreuz Oberwart

Die Bezirksversammlung des Roten Kreuzes Oberwart fand am 16. März statt. OBERWART. Am 16. März fand die feierliche Bezirksversammlung des Roten Kreuz Oberwart im Schulungszentrum Süd statt. Mitarbeiter, Vertreter der Politik sowie Freunde des Roten Kreuzes kamen zusammen, um auf die Leistungen der Bezirksstelle Oberwart im vergangenen Jahr zurückzublicken. Von den freiwilligen Mitarbeitern wurden im Jahr 2017 insgesamt 17.249 unbezahlte Dienststunden geleistet! Bei einer Bewertung von nur 27...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.