Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Foto: AFKDO Geiter
1 23

Palterndorf
Dachstuhl brannte lichterloh

Insgesamt acht Feuerwehren mussten gestern Nachmittag ausrücken, um in Palterndorf einen Dachstuhlbrand zu bekämpfen. Ausgebrochen war das Feuer im Zubau eines alten Hauses. PALTERNDORF. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen das Dach und mehrere darunter liegende Räumlichkeiten in Vollbrand und Teile der Dachkonstruktion waren bereits eingestürzt. Mehrere Atemschutztrupps begannen unverzüglich mit dem Schützen der umliegenden Gebäude. Übergreifen in letzter Sekunde verhindertEin...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Michael Smoliner, Johann Wimmer, Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec , Stefan Mayer und Maurice Svoboda.
 | Foto: Gemeinde GE

Fahrzeugsegnung
Neuer Anhänger für den Katastrophenhilfsdienst

GROSS-ENZERSDORF. Tag und Nacht stehen die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Groß-Enzersdorf bereit, um im Notfall den Mitmenschen zu helfen. Deshalb beschloss der Stadtrat von Groß-Enzersdorfer, die Anschaffung eines neuen Anhängers für den Beleuchtungszug des Katastrophenhilfsdienstes des Roten Kreuz mit einem Betrag von 500. Euro zu unterstützen. Nach der Erntedankmesse in der Stadtpfarrkirche Maria Schutz erteilte Pfarrer Arkadiusz Borowski dem neuen Einsatzgerät nun den kirchlichen Segen.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Kursteilnehmer_Innen mit der Rot Kreuz Lehrbeauftragten Jasmin Bernhart  | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Gesunde Gemeinde lernt Erste Hilfe
Erste Hilfe ist einfach!

An 2 Nachmittagen fand in Palterndorf-Dobermannsdorf im Rahmen der Aktion „Gesunde Gemeinde“ ein Erste-Hilfe-Auffrischungskurs für Seniorinnen und Senioren statt. EH-Lehrbeauftragte Jasmin Bernhart zeigte den interessierten Kursteilnehmer_Innen wie einfach es sein kann, Erste Hilfe zu erlernen. Bezirksstellenleiter Dipl.Ing. Ing. Peter Markovics, MSc, BEd. freut sich sehr über das Engagement der Kursteilnehmer_Innen und hofft die Dobermannsdorfer und Palterndorfer Bevölkerung für weitere...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Schülerinnen und Schüler mit den Rot Kreuz Mitarbeitern nach der Veranstaltung 
 | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf
3

ERSTE HILFE IST KINDERLEICHT
Das Rote Kreuz zu Besuch in der Volksschule Zistersdorf

Die 3. Und 4. Klassen der Volksschule Zistersdorf bekamen am 16. September Besuch vom Roten Kreuz. Rene Göschl und Philipp Stetzl von der Bezirksstelle Zistersdorf zeigten den knapp 90 neugierigen Schülerinnen und Schülern neben einem Rettungswagen und den Geräten, die in einem solchen Fahrzeug zu finden sind außerdem auch, wie man im Notfall richtig Hilfe holt und selbst helfen kann. Zu einer kleinen Einführung in die Erste Hilfe zählten unter anderem die Notrufnummern, wie man einen Verband...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Schon wieder brannte es in der Nacht in Aderklaa am selben Biohof wie schon vor wenigen Tagen - steckt ein gewissenloser Feuerteufel dahinter?  | Foto: RKNÖ
12

Brandstiftung in Aderklaa
Biohof vom Feuerteufel verfolgt

Erneut kam es in Aderklaa zu einem Brand mehrerer Strohballen beim selben Biohof. Der Besitzer, Feuerwehr und die Polizei gehen mittlerweile von Brandstiftung aus. ADERKLAA. Geht in Aderklaa ein Feuerteufel um? Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage (die Bezirksblätter Gänserndorf berichteten über den ersten Brand) kam es in Aderklaa an der B 8 zu einem Strohballenbrand bei einem Biohof. Zufall? Oder steckt hier vielleicht doch mehr dahinter?  "Das war Brandstiftung"Im Gespräch mit dem Besitzer...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Der Einsatz zum Löschen der brennenden Strohballen dauerte insgesamt etwa fünf Stunden an.  | Foto: RKNÖ/Purkhauser
2

Einsatz in Aderklaa
Hunderte Strohballen gerieten in Brand

ADERKLAA. In der Nacht auf Sonntag geriet in Aderklaa ein Strohballenlager in Brand und sorgte für einen Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehren. Gegen 1 Uhr in der Nacht auf Sonntag begann aus bislang unbekannter Ursache ein Strohballenlager zu brennen. Insgesamt waren rund 100 aufeinandergestapelte Strohballen betroffen, vier Feuerwehren rückten zum Löschen aus. Weil sich schnell starker Rauch entwickelte mussten die Florianis unter Atemschutz löschen. Die Löscharbeiten dauerten rund fünf...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Hinter einer ehemaligen Gärtnerei nahe der B8 in Strasshof brannten mehrere Paletten Holz.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gänserndorf
6

Einsatz in Strasshof
Feuer bei ehemaliger Gärtnerei

STRASSHOF. Die Feuerwehren im Bezirk scheinen derzeit nicht wirklich zur Ruhe zu kommen. Nach eineim nächtlichen Brandeinsatz in Aderklaa wurden mehrere Freiwillige Feuerwehren gestern Nachmittag zu einem Brandeinsatz der Kategorie B3 alarmiert.  Wie bei dieser Alarmstufe üblich, rücken zu einem Einsatz dieser Größe gleich mehrere Feuerwehren aus. Auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei in Strasshof brannte ein Stapel mit altem Holz und Holzpaletten.  Mittels  C-Rohren und mehrerer...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Symbolfoto

Schwerer Arbeitsunfall in Untersiebenbrunn
Frau unter Stapler eingeklemmt

UNTERSIEBENBRUNN. Vor erst wenigen Stunden kam es in Untersiebenbrunn zu einem schweren Arbeitsunfall mit einem Stapelwagen. Laut ersten Aussagen dürfte sich eine Angestellte einer Spedition bei der Auslieferung eines Staplers schwer verletzt haben. Während sich das tonnenschwere Gerät auf der Hebebühne des Lkws befand und die Frau diese betätigte setzte sich der Stapler in Bewegung. Die Angestellte stürzte samt dem Gefährt auf die Straße wobei der Stapelwagen auf ihr zu liegen kam. Augenzeugen...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Fahrerin des Wagens "flog" regelrecht über einen Graben. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Engelhartstetten
4

Verkehrsunfall in Engelhartstetten
Auch die Schutzengel flogen mit

Auf der B 49 bei Engelhartstetten ereignete sich Anfang der Woche ein dramatischer Verkehrsunfall. ENGELHARTSTETTEN. Anfang der Woche wurde die Freiwillige Feuerwehr Engelhartstetten auf die Bernstein Straße (B 49) in Höhe Engelhartstetten zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Dort kam ein Fahrzeug in den Nachmittagsstunden von der Fahrbahn ab, raste durch ein Sonnenblumenfeld, hob bei einem Erdhügel zum Flug über einen Graben ab und kam schlussendlich neben einer Brücke zum Stillstand. Fahrerin...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Geschäftsführer Bernhard Seidl, Jessica Gamperling, Dominik Schwarz, Philipp Stetzl, Martin Reichholf, Dominik Martin, Benjamin Fessl - Fachbereichsleiter Ausbildung, Ionatan Ghencian und Naimatullah Niazi.  | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

HERZLICH WILLKOMMEN!
Neue Rettungssanitäter_Innen an der Bezirksstelle Zistersdorf

Nach 260 Stunden Ausbildung in Praxis und Theorie haben 5 Zivildiener und eine freiwillige Mitarbeiterin die Rettungssanitäterausbildung erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen euch viel Erfolg bei eurer neuen Tätigkeit! Für all jene, die noch auf der Suche nach einem Zivildienstplatz sind ... für April und Juli 2020 sind noch einige Plätze in Zistersdorf verfügbar. Also gleich melden (unter 059 144 54610 oder zistersdorf@n.roteskreuz.at)

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Bild v.l.: Rotkreuz-Geschäftsführer Wolfgang Antos, Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Mag. Thomas Hasenberger, Raiffeisenbank Dir. Mag. Günther-Franz Harold zusammen mit Bankstellenleiterin Nina Schwarz sowie Lukas Danecek. | Foto: RKNÖ/Reisner-Siegl

Vorverkauf für Benefizevent gestartet!
Rescue me 2019

Auch in diesem Jahr steigt in der Rotkreuz-Halle Gänserndorf wieder die Party für den guten Zweck: Rescue me. Heuer mit prominenter Unterstützung aus dem Bezirk: Harris & Ford werden als Headliner auf der Bühne sein! Weiters mit dabei: Rudy MC, Cat La Groove, DJ PK, die Tänzerinnen vom Tanzsportverein Black Diamonds, Anta Agni Fire & Light ... Tickets für dieses Spektakel gibt es beim Rotkreuz-Kooperationspartner Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf in den Bankstellen Gänserndorf, Strasshof und...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Härtetest für den neuen Land Rover Defender in Dubai, bevor er demnächst seine Weltpremiere feiert. | Foto: Land Rover
3

Härteprobe in der Wüste von Dubai
Spezialtest für neuen Defender

Der neue Land Rover Defender absolvierte in der Wüste einen Spezialtest auf Herz und Nieren: Experten des Roten Kreuzes und Land Rover erprobten Prototypen der neuen Defender-Generation bei Hitze und Wüstensturm in zahlreichen Praxistests rund um Dubai. Erfolgreiche ZusammenarbeitAnlass für diese Härtetests war zum einen die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Land Rover und dem Roten Kreuz. Die britische Traditionsmarke und die Internationale Föderation der Rotkreuz- und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Computermuseum

Geburt im Auto
Baby kam vor Rathaus zur Welt

In Bad-Pirawarth ereignete sich heute Früh zwischen dem Computermuseum und dem Rathaus eine Geburt auf offener Strasse. Die beiden sind wohlauf.  BAD PIRAWARTH. Heute Früh, kurz vor 6 Uhr morgens hatte es das Kleine Mädel dann doch recht eilig. So musste das Rote Kreuz zu einem besonderen Einsatz nach Bad Pirawarth zwischen dem Rathaus und dem Computermuseum ausrücken.  Einsatzinformation: GeburtDie werdenden Eltern waren auf dem Weg mit dem eigenen PKW ins Krankenhaus, mussten die Fahrt jedoch...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
NNÖMS Hohenau Blaulichttag | Foto: NNÖMS Hohenau
5

Bunter Schulschluss
Kreativtage in der NNÖMS Hohenau

Engagierte Lehrer/innen und fleißige Helfer/innen, die sich oftmals ehrenamtlich für die Jugendlichen einbringen, haben für die letzten Tage des Schuljahres tolle Projekte organisiert. Der Besuch der Blaulichtorganisationen Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz stand ebenso am Programm wie eine Fahrt in die Natur mit der Jagdgesellschaft Hohenau. Außerdem luden die Vereine Bogensport Hohenau und die Stockfalken Hohenau ein, um auf ihrem Areal spannende Sportarten zu entdecken. Weiters hatten die...

  • Gänserndorf
  • Michaela Seidl
Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics, Johannes Elend und Geschäftsführer Bernhard Seidl  | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

25 Jahre im Dienste der Menschlichkeit
Johannes Elend feiert das 25jährige Dienstjubiläum beim Roten Kreuz in Zistersdorf.

Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics und Organisationsleiter Bernhard Seidl bedankten sich mit einem Geschenk für die langjährige Arbeit an der Bezirksstelle. Johannes Elend ist neben seiner Tätigkeit als Rettungssanitäter im Bereich Gesundheits- und soziale Dienste tätig und weit über die Bezirksgrenzen bekannt und geschätzt. Durch das große Engagement von Johannes Elend konnte das Rote Kreuz Zistersdorf schon seit vielen Jahren eine Vielzahl von Dienstleistungen, wie die Rot Kreuz...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Präsident General Josef Schmoll, Bezirksstellenleiter Peter Markovics und Klaus Geer | Foto: RK Zistersdorf

Generalversammlung
Ehrungen für Zistersdorfer Rot Kreuzler

Rot-Kreuz Bezirksstellenleiter Peter Markovics und Klaus Geer konnten ihre Auszeichnungen im Rahmen der Generalversammlung von Präsident General Josef Schmoll entgegennehmen. ZISTERSDORF. Würdiger konnte der Rahmen nicht sein, als die verdienten freiwilligen Mitarbeiter des Roten Kreuzes durch den Präsidenten General Josef Schmoll ausgezeichnet wurden. Peter Markovics erhielt die Verdienstmedaille in Gold für seine Tätigkeit als Bezirksstellenleiter der Bezirksstelle Zistersdorf und als...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
3

Einsatzorganisationen
Schauübung beim Zistersdorfer Stadtfest

ZISTERSDORF. Beim Rundumadum- Fest in Zistersdorf konnten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rotem Kreuz im Rahmen einer Schauübung den Besuchern die Arbeit und das Zusammenwirken der Einsatzorganisationen näherbringen. Moderiert wurde diese Übung von Bernhard Seidl (Rotes Kreuz) und Martin Lehner (Feuerwehr).  Angenommen wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - geübt wurde von den Feuerwehren der Großgemeinde Zistersdorf und dem Roten Kreuz Zistersdorf.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Geschäftsführer Bernhard Seidl mit 
Ing.,MSc Michael Mötz, Ing. Richard Faderny, Brigitte Glück, Ingrid Auner und Helga Kügerl | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf
7

Einsatzorganisationen arbeiten Hand in Hand
Schauübung beim Zistersdorfer Stadtfest

Beim Rundumadum- Fest am 21.06.2019 in Zistersdorf konnten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rotem Kreuz im Rahmen einer Schauübung den Besuchern die Arbeit und das Zusammenwirken der Einsatzorganisationen näherbringen. Moderiert wurde diese Übung von Bernhard Seidl (Rotes Kreuz) und Martin Lehner (Feuerwehr). Angenommen wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - geübt wurde von den Feuerwehren der Großgemeinde Zistersdorf und dem Roten Kreuz Zistersdorf. Wir bedanken uns für die...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt wie jedes Jahr der Tafel in Zistersdorf zugute, die
damit haltbare Lebensmittel, usw. für bedürftige Menschen in unserer Region beschafft. | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Rotes Kreuz Zistersdorf rockt und popt am 6. Juli!
Sozialheuriger im Schloss Zistersdorf

Am 6. Juli 2019 ab 18 Uhr ist es wieder so weit: Die Tafel Zistersdorf des Roten Kreuzes veranstaltet den mittlerweile schon traditionellen Sozialheurigen im stimmungsvollen Ambiente des Schlosses Zistersdorf. Der Heurigenbetrieb mit Aufstrichbroten, kühlen Getränken und natürlich selbstgebackenem Kuchen zum Kaffee verspricht einen gemütlichen Sommerabend. Die musikalische Unterstützung kommt heuer von „Kane Meiers“ die mit Austropop und Classik Rock für gute Unterhaltung sorgen werden. Die...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
3

Auftaktveranstaltung
"Care-Com" – Mit- und Füreinander

GROSS-ENZERSDORF (top). Die Sorgenetze in Groß-Enzersdorf stärken und Wirksam werden - ist das Ziel des neuen "Care-Com-Projekts" des Roten Kreuz in Kooperation mit den Gemeinden und der Universität Graz. Care-Com ist eine Abkürzung für "Caring Communities" (engl.) zu Deutsch - Füreinander sorgende Gemeinden. Gute Nachbarschaft, der sorgsame Umgang miteinander, die Bereitschaft zu helfen – das sind wesentliche Begriffe des Projektes. Groß-Enzersdorf startete nun mit einer Auftaktveranstaltung...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Kinder der VS Neusiedl mit den Lehrerinnen und Lehrern Lisa Stöckl, Elisabeth Heinz und Stefan Schilcher, hilfsbereiten Eltern und Großeltern und den Rot Kreuz MitarbeiterInnen Jasmin Bernhart, Christian Kletzander und Rene Göschl  | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Es ist nie zu früh Erste Hilfe zu lernen!
Helfi-Olympiade begeisterte Volksschüler in Neusiedl/Zaya

Am 10. 05. besuchte das Rote Kreuz Zistersdorf die Volksschule Neusiedl/Zaya, um gemeinsam eine Helfi-Olympiade für die Kinder zu veranstalten. In Zusammenarbeit mit JRK-Schulreferentin Elisabeth Heinz wurde ein Tag organisiert, an dem den Kindern spielerisch Erste Hilfe nähergebracht werden konnte. An 13 verschiedenen Stationen durften die Schüler erfahren, wie man in Gefahrensituationen richtig reagiert und Erste Hilfe leistet. Verschiedenste Aufgaben standen am Programm - unter anderem...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.