Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Hier sieht man die ausgezeichnete Zusammenarbeit aller Einsatzorganisationen. | Foto: FF Markgrafneusiedl
1 7

Großeinsatz in Parbasdorf
170 Einsatzkräfte suchten nach vermisster Person

In Parbasdorf kam es zu einer großen Suchaktion einer vermissten Person. Insgesamt waren 170 Menschen und 26 Hunde in der Nacht auf der Suche.  PARBASDORF. Ein Streit im Auto sowie Alkohol- und Drogeneinfluss führten zu einem Großeinsatz im Bezirk Gänserndorf. Kurz vor 23 Uhr wurden die Einsatzkräfte über eine abgängige Person im Raum Parbasdorf alarmiert, nachdem diese im Streit auf der L3023 ein Auto verlassen hatte und davon lief. Besonders prekär: Die Alarmierende sagte den Einsatzkräften,...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Präsentieren die mobile Rufhilfe und die Rettungsdose: Landesrat Martin Eichtinger (2.v.re). und Generald Josef Schmoll.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 13

Sicherheit für unterwegs
Rotes Kreuz stattet Senioren mit mobilem Rufhilfegerät aus

Gleich zum Start des Jahres 2020 startet das Rote Kreuz Niederösterreich mit einer neu konzipierten Kampagne einen wichtigen Schwerpunkt zum Thema Sicherheit für Senioren: Ein neues Rufhilfe-Gerät für unterwegs sorgt für mehr Mobilität und Sicherheit. TULLN / NÖ.  Ein Sturz oder Brustschmerzen bei einem Spaziergang – davor und in so einem Fall niemand erreichen zu können – fürchten sich Senioren. Das soll sich jedoch durch das neue, mobile  Rufhilfe-Gerät ändern, das, egal wohin, mitgenommen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksstellenleiter Dipl.-Ing. Peter Markovics(4.v.l.)mit einem Teil der Punschstandmannschaft 
 | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Punschen für einen guten Zweck
Rot Kreuz Punschstand in Zistersdorf

ZISTERSDORF. Das Rot Kreuz Team rund um Rosemarie Kreutzer stellte am 23.12.2019 wieder ihre Freizeit in den Dienst der guten Sache. Vor und im Pfarrhof in Zistersdorf wurden von den Sanitäterinnen und Sanitätern Punsch und Glühwein ausgeschenkt. Danke an Stadtpfarrer Pater Mag. Andreas Kubien für die Gastfreundschaft! Dazu gab es Aufstrichbrote, die wieder vom Stadtkaffee Schramm zur Verfügung gestellt wurden. Herzlichen Dank für die tolle, langjährige Unterstützung! Herzlichen Dank auch an...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
2

Ehrung für 50-jährige Arbeit im Dienste der Nächstenhilfe!

Ein wahres Urgestein wurde im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf geehrt: Franz Gustavik erhält das Dienstjahresabzeichen in Gold für unglaubliche 50 Jahre im Roten Kreuz. Seine ehrenamtliche Laufbahn begann im April 1969. Neben seinem Einsatz im Rettungsdienst war Franz Gustavik auch im Katastrophenschutz tätig. Für seinen Einsatz in diesem Bereich erhielt er mehrere Auszeichnungen. Wir gratulieren herzlichst zu diesem tollen Jubiläum! Im Bild (v.l.)...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Weihnachten im Rot Kreuz Seniorentreff

Teamleiterin Ingrid Auner freute sich mit ihrem Betreuerteam über eine gelungene Weihnachtsfeier für die Seniorinnen und Senioren des Zistersdorfer Rot Kreuz Seniorentreffs. Duftende Bäckerei, eine gedeckte Tafel sowie ein wunderschön geschmückter Christbaum sorgten für das entsprechend Ambiente bei der Weihnachtsfeier des Zistersdorfer Rot Kreuz Seniorentreffs. Eine besondere Überraschung für die Gäste und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren die Beförderung von Renate Schreitl zur...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Das Bild (v.l.) zeigt Rettungsdienst-Fachbereichsleiter Lucas Böhm, Bezirksstellenleiter Thomas Hasenberger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NEF-Verantwortlichen Christoph Haden und Rotkreuz-Präsident Josef Schmoll bei der Übergabe des neuen Notarzteinsatzfahrzeuges. | Foto: RKNÖ

Neues Notarzteinsatzfahrzeug für den Bezirk

Am 16. Dezember wurde die zweite Tranche der neuen Generation von Notarzteinsatzfahrzeugen (NEF) von Arbeitersamariterbund und Rotem Kreuz in Dienst gestellt! Mit der Übergabe von weiteren 15 neuen Notarzteinsatzfahrzeugen und zwei Ersatzfahrzeugen durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig ist die Umstellung aller 32 Standorte auf den neuen NEF-Fahrzeugtyp Volkswagen T6 abgeschlossen und damit auch ein neuer Maßstab in Sachen Qualität in der...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Preisschnapsen zugunsten des Roten Kreuzes Zistersdorf

Aus der Idee von Herwig Hahn aus Waltersdorf ein Preisschnapsen zugunsten des Roten Kreuzes Zistersdorf zu veranstalten wurde eine großartige Spendenaktion. So konnte am Samstag dem 14.12.2019 der Betrag von € 884.- an Bezirksstellenleiterstellvertreterin Hedwig Fradinger übergeben werden. Hedwig Fradinger bedankte sich im Namen des Roten Kreuzes für den tollen Einsatz und für die großzügige Unterstützung. „Es ist ein schönes Gefühl, wenn in den Gemeinden die Arbeit des Roten Kreuzes geschätzt...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Josef Hauser und Franz Brandstätter bei ihrer Ehrung zu 30 Jahren Dienst am Menschen.  | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Rotes Kreuz
Mitarbeiter aus Zistersdorf und Hohenau geehrt

Der unermüdliche Einsatz der Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau wurde im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier in der Bezirksstelle gewürdigt. ZISTERSDORF /HOHENAU. Zahlreiche Gäste sind der Einladung zur Weihnachtsfeier in die Räumlichkeiten der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf gefolgt. Im Zuge der Dankesworte wurden verdiente Mitarbeiter des Roten Kreuzes Zistersdorf durch Bezirksstellenleiter Peter Markovics und  Bernhard Seidl gewürdigt:...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Dank an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes
Zahlreiche Ehrungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau

Der unermüdliche Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau wurde im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier in der Bezirksstelle gewürdigt. Zahlreiche Gäste sind am Freitag dem 06.12.2019 der Einladung zur Weihnachtsfeier in die Räumlichkeiten der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf gefolgt. Im Zuge der Dankesworte wurden verdiente Mitarbeiter_Innen des Roten Kreuzes Zistersdorf durch Bezirksstellenleiter Dipl.-Ing. Peter...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Aufgrund eines medizinischen Notfalls krachte der Fahrer mit seinem Mopedauto gegen den Baum.  | Foto: FF Deutsch-Wagram
3

Deutsch-Wagram
Herzinfarkt verursachte tödlichen Autounfall

Dramatische Szenen spielten sich heute Nachmittag in Deutsch-Wagram ab. Ein Autofahrer, der zuvor gegen einen Baum gefahren war, verstarb an der Unfallstelle.  DEUTSCH-WAGRAM. In den Nachmittagsstunden wurden die Feuerwehr Deutsch-Wagram, das Rote Kreuz, die Polizei und der Rettungshubschrauber zu einem Autounfall in die Leopold-Figl-Gasse gerufen. Dort kollidierte ein Fahrer eines Mopedautos aufgrund eines medizinischen Notfalls mit einem Baum. Direkt beim Eintreffen der Einsatzkräfte war...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Handarbeiten für soziale Zwecke
Weinviertler Quilterinnen unterstützen das Rote Kreuz Zistersdorf

Im Rahmen der Weihnachtsausstellung der Weinvierteler Quilterinnen wurde der Erlös der veranstalteten Tombola wieder dem Roten Kreuz Zistersdorf gespendet! Der Reinerlös von 952 Euro wurde am Sonntag, 24.11. von Waltraude Schähs unter großem Applaus der anwesenden Ehrengäste und Besucher an Geschäftsführer Bernhard Seidl übergeben. Foto vlnr: Waltraude Schähs im Kreise der fleißigen Weinviertler Quilterinnen, Nationalrätin Angela Baumgartner, Rot Kreuz Geschäftsführer Bernhard Seidl und...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Strasshof
9

Küchenbrand in Strasshof
Feuerwehr rückte während Weihnachtsfeier aus

In einer Pizzeria in Strasshof an der Nordbahn, kam es gegen 22.30 Uhr zu einem Brand in der Küche. Die Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Strasshof wurde durch einen "Totalalarm" unterbrochen. STRASSHOF. Während der Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Strasshof wurden die Einsatzkräfte zu einem Küchenbrand in einer Pizzeria gerufen. Gleichzeitig wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Deutsch-Wagram mitalarmiert. Im Bereich es Pizzaofens brach aus bisher noch unbekannter Ursache...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Benefizveranstaltung in Waltersdorf
Preisschnapsen zugunsten des Roten Kreuzes Zistersdorf

Aus der Idee von Herwig Hahn aus Waltersdorf ein Preisschnapsen zugunsten des Roten Kreuzes Zistersdorf zu veranstalten soll eine großartige Spendenaktion werden. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 14.12. 2019 um 17:00 Uhr im Gasthaus zur Katarina in Waltersdorf statt. Die Bezirksstellenleitung der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf bedankt sich schon jetzt bei allen Teilnehmer_Innen für die großartige Unterstützung.

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Menschenrettung in Prottes
Beim "Gassi gehen" in den Graben gestürzt

Die Freiwillige Feuerwehr Prottes und das Rote Kreuz mussten heute Früh eine Person aus einem Graben retten.  PROTTES. In den heutigen Morgenstunden kam es in Prottes auf der L 11 zu einer ungewöhnlichen Menschenrettung. Eine Person ging mit ihrem Hund Gassi, stürzte und fiel in den angrenzenden steilen Graben. Aus eigener Kraft konnte sich die Person nicht mehr aus ihrer Notlage befreien. Das angeforderte Rote Kreuz entschied sich zur Unterstützung die Freiwillige Feuerwehr Prottes...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Wie es zu diesem Unfall kam ist bisher noch nicht geklärt. Eventuell verwechselte die Frau Bremse mit Gaspedal. | Foto: LPD Nö
6

Unfall in Gänserndorf
Lenkerin raste mit Auto ins Geschäft

Eigentlich wollte sie nur einparken, stattdessen landete eine 42-Jährige Gänserndorferin am Montag mit ihrem Wagen mitten in einem Einrichtungsgeschäft. Zwei Angestellte wurden verletzt. Die Unfalllenkerin kam mit dem Schrecken davon. GÄNSERNDROF STADT. Kurz vor 14 Uhr kam es im Einkaufspark von Gänserndorf zu einem kuriosen Zwischenfall. Eine 42-Jährige wollte ihren Audi auf dem Kundenparkplatz eines Geschäfts parken. Dabei fuhr die Lenkerin aus bislang unbekannter Ursache vom Kundenparkplatz...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Internationaler Test für Rotkreuz-Suchhundeteams.
 | Foto: RK NÖ / A. Zehetner
1 4

Suchhunde
Partner mit der kalten Schnauze absolvieren "Mission Readiness Test"

Internationaler Test für Rotkreuz-Suchhundeteams 
Sechs Suchhundeteams aus NÖ einsatzfit TULLN / NÖ (pa). Von 15. bis 17. November stellen sich acht Rotkreuz-Suchhunde-Teams aus Niederösterreich dem „Mission Readiness Test“ – der Überprüfung für den Auslandseinsatz. Bei dieser Prüfung müssen die Hundeführer/innen und ihre Vierbeiner auf dem Übungsgelände des Bundesheers bei Wiener Neustadt – dem „Tritolwerk“ ihre Fähigkeiten unter erschwerten Bedingungen und nach internationalen Richtlinien...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Auto kollidierte aus noch unbekannter Ursache mit einem Zug.  | Foto: FF Prottes / Schabel
4

Unbeschrankter Bahnübergang
Pkw kollidierte mit Zug in Prottes

Schon wieder kam es im Bezirk zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Zug auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Prottes. Der Fahrer des Pkw musste mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden.  PROTTES. Heute gegen 6 Uhr Früh kam es erneut zu einem Unfall mit einem Pkw und einem Zug auf einem unbeschrankten Bahnübergang bei Prottes. Sofort nach der Alarmierung eilten die Frewillige Feuerwehren aus Prottes und Schönkirchen-Reyersdorf  zum Einsatzort.  Der Fahrer des Pkw wurde in...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

HERZLICH WILLKOMMEN!
Kurz vor Abschluss der Ausbildung stehen derzeit 9 junge Damen und Herren, die ab Dezember den Rettungsdienst in Zistersdorf verstärken werden.

„Die Bewältigung des Rettungs- und Krankentransports im gegenwärtigen Umfang ist nur mit Hilfe engagierter Zivildiener sowie Damen und Herren des freiwilligen Sozialjahres zu gewährleisten. Hochmotivierte junge Menschen, die genau dann zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden.“ erklärt Bezirksstellenleiter Dipl.-Ing. Peter Markovics. Derzeit werden noch Zivildiener für den Einrückungstermin April und Juli 2020 gesucht!“ berichtet Geschäftsführer Bernhard Seidl. „Weiters freuen wir uns über...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Die beiden Pkw krachten im Kreisverkehr zusammen und kamen erst am Feld zu stehen.  | Foto: FF Deutsch-Wagram
6

Aderklaa
Schwerer Unfall im Kreisverkehr

Zwischen Aderklaa und Raasdorf gab es gestern Früh einen schweren Verkehrsunfall. Eines der Unfallopfer musste von der Feuerwehr aus dem Auto gerettet werden.  ADERKLAA. Im Bereich des Kreisverkehres zwischen Aderklaa und Raasdorf  sind in den frühen Morgenstunden zwei Pkw kollidiert und anschließend von der Straße abgekommen. Die Fahrzeuge blieben erst einige Meter weiter in einem Feld stehen.  Als die Feuerwehrleute am Unfallort eintrafen befanden sich in beiden Fahrzeugen noch Personen....

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Von der Bezirksstelle Zistersdorf: Rosemarie Kreutzer, Roland Reckendorfer, Robin Gaida und Rene Göschl, Schüler_Innen und Lehrer_Innen der Volks- und Mittelschule Hohenruppersdorf 
 | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

90 Kids zeigten wie einfache Helfen ist
Helfi-Olympiade in Hohenruppersdorf

Am 15. Oktober 2019 besuchten 4 Rettungssanitäter_Innen die Volks- und Mittelschule Hohenruppersdorf, um gemeinsam mit den Lehrer_Innen eine Helfi-Olympiade für die Schülerinnen und Schüler zu veranstalten. Die Kids zeigten an dem gemeinsamen Vormittag, wie einfach Helfen ist und was im Notfall zu tun ist. 12 „Helfi-Teams“ mit insgesamt 90 Schulkindern stellten topmotiviert ihr Können in der Ersten Hilfe in den Räumlichkeiten der Schulen in Hohenruppersdorf unter Beweis. Am Programm standen...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Bild (v.l.): Dir. Mag. Günther Franz Harold, Geschäftsleiter Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf, Nina Schwarz, Bankstellenleiterin, Mag. Thomas Hasenberger, Rotkreuz-Bezirksstellenleiter, Cynthia Egger, Rettungssanitäterin mit ihren Kindern und Bernhard Staudigl, Notfallsanitäter und Medizinproduktebeauftragter. | Foto: Wolfgang Antos

Unterstützung für Rotes Kreuz
Spezielles Rückhaltesystem für Kinder angeschafft

Das Rote Kreuz verzeichnet zunehmend Einsätze mit Kleinkindern. Um diese Kinder im Rahmen eines Notfalles sicher ins Krankenhaus transportieren zu können, ist ein spezielles Rückhaltesystem in den Rettungsfahrzeugen von Vorteil. Dieses dient zur Sicherung in liegender oder sitzender Position auf der Krankentrage. Um die Anschaffungskosten (rd. 300 Euro pro Stück) zu decken, haben sich die Retter auf die Suche nach Unterstützern aus der Wirtschaft gemacht. Nach nur wenigen Wochen konnte der...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Rot Kreuz-Bezirksstellenleiter Thomas Hasenberger mit dem Bürgermeister von Deutsch-Wagram Fritz Quirgst.  | Foto: Gemeinde D-W

Deutsch-Wagram
Rotes Kreuz bekommt neues Rettungsfahrzeug

DEUTSCH-WAGRAM.  In der letzen Gemeinderatssitzung wurde eine außerordentliche Subvention für das Rote Kreuz in Höhe von 1,86 Euro pro Einwohner beschlossen, um den Ankauf eines neuen Rettungsfahrzeuges mit zu finanzieren. Alle Gemeinden des Rettungssprengels Gänserndorf wurden ersucht diese Unterstützung zu gewähren. Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Thomas Hasenberger bedankte sich bei Bürgermeister Fritz Quirgst für die wichtige Unterstützung und die rasche Beschlussfassung.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Das gesunkene Auto wurde mittels Seilwinde und Kran geborgen. | Foto: FF Stillfried-Grub
9

Fall von Auto in der March geklärt
20-jähriger wollte Unfall vertuschen

Der kuriose Fall um das versunkene Auto in der March hat nun ein glimpfliches Ende genommen. Die Polizei konnte den Fall rasch aufklären.  ANGERN AN DER MARCH. Wie die Bezirksblätter Gänserndorf berichteten, wurden am vergangenen Sonntag mehrere Feuerwehren, die Polizei und das Rote Kreuz zu einem Einsatz an die March gerufen.  Ein Passant hatte während der Überfahrt mit der Fähre eine aus dem Wasser der March herausragende Autoantenne entdeckt und umgehend die Polizei informiert. Als die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
vlnr: Bereichsgeschäftsführer Martin Bachmann, Dipl.-Ing., Ing. Peter Markovics, MSC, BEd, Geschäftsführer Bernhard Seidl, Vizepräsidentin Dr. Elfriede Wilfinger, Präsident General Josef Schmoll und Bereichsrettungskommandant Ing. Clemens Hickl  | Foto: Rene Göschl/Rotes Kreuz Zistersdorf

Rot Kreuz Prominenz in Zistersdorf
Zistersdorfer Rot Kreuz Führung feiert 100er

Am Freitag, dem 04.10. fand im Rahmen eines Oktoberfestes die gemeinsame Geburtstagsfeier von Bezirksstellenleiter Dipl.-Ing., Ing Peter Markovics, MSC. BEd und Geschäftsführer Bernhard Seidl an der Bezirksstelle Zistersdorf statt. Beide Jubilare feierten in festlichem Rahmen gemeinsam ihren 50. Geburtstag. Neben zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf, fand sich auch einige Rot Kreuz Prominenz unter den Gratulanten. Bezirksstellenleiter Mag. Thomas...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.