Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Die Gleichenfeier markiert einen wichtigen Moment für das gesamte Team und die Gemeinde und wurde entsprechend gefeiert. | Foto: Rotes Kreuz
3

Gleichenfeier
Neubau der Rotkreuz-Ortsstelle in Engelhartszell – es geht voran

In Engelhartszell entsteht aktuell eine neue Rotkreuzortsstelle. Nun fand die Gleichenfeier statt, die gebührend gefeiert wurde. ENGELHARTSZELL. Am 23. Mai fand – wie berichtet – der Spatenstich für die neue Rotkreuz Dienststelle in Riedau statt. Schon einen Schritt weiter ist man beim Neubau in Engelhartszell. Es wurden bereits Fenster und Türen eingebaut. Zudem ist der Innenputz nahezu abgeschlossen. Die Gleichenfeier markiert einen wichtigen Moment für das gesamte Team und die Gemeinde....

  • Schärding
  • David Ebner
In Riedau entsteht eine neue Rotkreuz-Dienststelle. Der Spatenstich samt feierlicher Zeremonie fand am 23. Mai statt. | Foto: BRS/Mühlbacher
7

Spatenstich
Rotes Kreuz Riedau – neue Dienststelle als Meilenstein

Das Rote Kreuz Riedau feierte den offiziellen Spatenstich für den Neubau der Dienststelle. Damit soll die Versorgung der Bevölkerung in der Region optimiert werden. RIEDAU. Die feierliche Zeremonie fand am 23. Mai 2024 unter der Teilnahme von Vertretern der Gemeinden, Funktionären des Roten Kreuzes sowie geladenen Gästen statt. Mit dem Bau der neuen Dienststelle setzt das Rote Kreuz Riedau einen wichtigen Schritt, um die Versorgung der Bevölkerung in der Region zu optimieren. Die neue...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Falschirmspringer wurde mit dem Rettungshubschrauber Europa 3 ins Klinikum Schärding geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Bezirk Schärding
Unfall bei Fallschirmvorführung

Am 20. Mai 2024 fand im Bezirk Schärding eine Fallschirmvorführung statt. Dabei kam es zu einem Unglück. BEZIRK SCHÄRDING. Ein 26-jähriger Fallschirmspringer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung wollte laut Polizei gegen 11:10 Uhr mit seinem Fallschirm auf der vorgesehenen Landezone landen und kam jedoch aus bislang nicht restlos geklärter Ursache von der Landezone ab und rammte beim Aufsetzen auf den Boden ein dort befindliches Werbebanner. Der 26-Jährige wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und...

  • Schärding
  • David Ebner
In Österreich werden fast 1.000 Blutkonserven am Tag benötigt. Da Blutkonserven maximal 42 Tage haltbar sind, ist ein ständiges Auffüllen der Blutkonserven-Lager notwendig. | Foto: ÖRK/Helmut Mitter

Leben retten
Blutspenden im Bezirk Schärding – alle Termine 2024

Blutspenden rettet Leben. Eine Übersicht über alle Blutspende-Termine im Bezirk Schärding im Jahr 2024 finden Sie hier.  BEZIRK SCHÄRDING. "Ob nach einem Unfall, nach der Geburt oder für Patientinnen und Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag", informiert das Rote Kreuz. Blut ist somit ein wichtiges Notfallmedikament. Da es nicht künstlich hergestellt werden kann, sind Blutspenden umso...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die FF St. Florian musste in den frühen Morgenstunden zu einer groß angelegten Suchaktion ausrücken. | Foto: FF St. Florian am Inn
5

Vermisster Unfalllenker
St. Florians Feuerwehr startete mitten in der Nacht Suchaktion

Nach einem Verkehrsunfall in St. Florian am Inn fehlte vom Unfalllenker jede Spur. Die Feuerwehr startete daraufhin eine groß angelegte Suchaktion. ST. FLORIAN/I. Am 15. März wurde die Feuerwehr St. Florian um 1:45 Uhr durch die Polizei Schärding zu einer Fahrzeugbergung auf die B137 auf Höhe der Firma Galvanotechnik Duscher alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich laut Feuerwehr heraus, dass der Lenker des betroffenen Fahrzeuges nicht mehr aufzufinden ist. Da aufgrund der Beschädigungen...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Baumkronenweg-Geschäftsführer Jakob (2. v. l.) und Johannes Schopf (2. v. r.) übergaben die Eintrittskarten an die Rot Kreuz Mitarbeiter. | Foto: Baumkronenweg

Weihnachtsgeschenk
Baumkronenweg-Chefs spendieren Rot Kreuzlern "Adventgaudi"

Die beiden Baumkronenweg-Chefs Jakob und Johannes Schopf spendieren den Kopfinger Rot-Kreuz Mitarbeitern Eintrittskarten für die Waldweihnacht. KOPFING. "Wir haben dem Roten Kreuz Eintrittskarten als Dank für die unzähligen freiwilligen Stunden und für ihre Bereitschaft gesponsert", so das Geschäftsführerduo. Nachsatz: "Damit können sie sie es sich bei der Waldweihnacht gut gehen lassen."

  • Schärding
  • David Ebner
Dank des Rufhilfe-Systems des OÖ. Roten Kreuzes ist immer jemand da, wenn Hilfe benötigt wird. | Foto: NÖRK/Florian Schodritz

Betrugsmasche
Schärdinger Rotes Kreuz warnt vor falschen „Rufhilfe-Mitarbeitern“

Das Rote Kreuz und die Polizei warnen davor, dass sich seit Ende Oktober mehrere Personen als vermeintliche  Rotkreuz-Rufhilfe-Mitarbeiter ausgegeben haben.  SCHÄRDING. Sie klingelten an Wohnungstüren oder meldeten sich telefonisch, um Rufhilfegeräte zu verkaufen oder Wartungsarbeiten an bereits bestehenden Anschlüssen vorzunehmen. Die Fälle wurden der Polizei gemeldet und das Rote Kreuz rät zur Vorsicht. Große Unterschiede Dabei unterscheidet sich das Auftreten der vermeintlichen...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Helmut Lautner, Franz Knonbauer, Romana Haslinger, Maria Unterholzer, Manfred Ludhammer, Veronika Hofinger, Josef Hamedinger, Martha Fesel und Andreas Ortmayr. | Foto: Rotes Kreuz

Dienstjubiläen
Schärdinger Rotes Kreuz ehrte "Urgesteine" in der Stahlwelt

Am 10. Oktober 2023 wurden Mitarbeiter  des Roten Kreuzes aus dem Bezirk Schärding im Zuge einer Dienstjubiläumsfeier für ihr besonderes Engagement geehrt. BEZIRK SCHÄRDING, LINZ. Die Mitarbeiter aus den Bereichen Notarztdienst, Rettungsdienst, Gesundheit- und sozialen Dienst sowie der Verwaltung wurden für ihren tatkräftigen Einsatz über Jahrzehnte im Zuge einer Dienstjubiläumsfeier bei der Voest Alpine Stahlwelt ausgezeichnet. Darunter die beiden Mitarbeiterinnen Martha Fesel und Maria...

  • Schärding
  • David Ebner
Esternbergs Sparmarkt-Chefin Jeannette Tischler setzt auf Regionales. | Foto: Tischler
5

Regionalitätspreis 2023
Rollstuhl-Rikscha trifft auf Genussabend

Regionalitätspreis 2023: Rollstuhl-Rikschas und regionale Spar-Offensive in Esternberg nominiert. SCHÄRDING, ESTERNBERG. Gemeinsam mit dem Sozialhilfeverband (SHV) Schärding startete das Rote Kreuz den neuen Leistungsbereich „Rollstuhl-Rikscha“. Seit Frühling 2023 steht an den vier Alten- und Pflegeheimen des SHV Schärding jeweils eine elektrifizierte Fahrradrikscha zur Verfügung. Eingeschultes Personal unternimmt mit den Altenheimbewohnern Ausfahrten. Die Fahrgäste geben ihr Fahrziel bekannt,...

  • Schärding
  • David Ebner
Für eine Großübung von Rotem Kreuz und Feuerwehren werden freiwillige Darsteller gesucht. | Foto: ÖRK Bezirksstelle Schärding

In Esternberg
Rotes Kreuz und Feuerwehren suchen Darsteller für Großübung

Das Rote Kreuz im Bezirk Schärding und die örtlichen Feuerwehren suchen Darsteller für eine Großübung im Bereich Esternberg. SCHÄRDING. Die Übung findet am 8. September 2023 von 17.30 bis 23 Uhr statt und ist ein wichtiger Schritt zur Vorbereitung auf mögliche Großereignisse. "Das genaue Szenario bleibt noch ein Geheimnis, um den Übungseffekt und die Authentizität zu gewährleisten", heißt es von Seiten des Roten Kreuzes. "Die Übung bietet dem Roten Kreuz eine einzigartige Gelegenheit, die...

  • Schärding
  • David Ebner
Gesundheits- & Sozialbegleiterinnen Annemarie Schmid (l.) und Beate Hinterleitner. | Foto: ÖRK
2

Gesundheit- und Sozialbegleitung
Schärdings Rotes Kreuz bietet neuen, kostenlosen Service

Das Rote Kreuz Schärding stellt auf Anfrage kostenlos eine Gesundheits- und Sozialbegleiterin zur Seite. Seit Mai gibt's Verstärkung. SCHÄRDING. „Gibt es für meinen besonderen Fall überhaupt ein Hilfsangebot? Zu welcher Institution gehe ich? Wer kann mir konkret helfen? Ich befinde mich in einer komplexen Situation, wo beginne ich am besten?“ sind Zweifel und Fragen, die sich Betroffene immer wieder stellen, weiß Beate Hinterleitner. Sie hat vor einem Jahr als erste Gesundheits- und...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Motorrad ging nach dem Zusammenstoß in Flammen auf. | Foto: FF Wallensham
2

Unfall
Moped geht nach Verkehrsunfall in Brunnenthal in Flammen auf

Ein Verkehrsunfall ereignete sich heute in der Früh auf der Eggershamer Bezirksstraße im Gemeindegebiet von Brunnenthal. BRUNNENTHAL. Zu einem KFZ-Brand nach einem Verkehrsunfall wurden am Montag, 5. Juni, die Freiwilligen Feuerwehren Wallensham und Brunnenthal in die Ortschaft Eggersham alarmiert. Dem Einsatzleiter Stefan Wallner stellte sich folgende Lage dar: Ein PKW und ein Mopedfahrer sind aus ungeklärter Ursache im Kreuzungsbereich kollidiert und das Moped ging sofort in Flammen auf....

  • Schärding
  • David Ebner
Das Rotkreuz-Markt Führungsteam: Hilda Panz, Dorli Weidenholzer, Theresia Zehetner, Rosemarie Wirth, Gerhard Getzendorfer, Elisabeth Höller und Roland Ziech (v. l.). | Foto: ÖRK
2

Sozialmarkt
Rotkreuz-Markt Schärding hat neues Führungsteam

2014 wurde der Schärdinger Rotkreuz-Markt Sieglinde Auzinger gegründet und seither auch geleitet. Doch nun hört Auzinger aus gesundheitlichen Gründen auf – und übergibt an ein neues Führungsteam. SCHÄRDING. Die gesamte Rotkreuz Bezirksstelle sowie Ortsstellenleiter Roland Ziech bedanken sich bei Auzinger, die 2014 einen Tag nach ihrem Pensionsantritt die Leitung des Marktes unentgeltlich übernommen und seither sukzessive aufgebaut hat. Acht Jahre später ist der Rotkreuz-Markt Schärding eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Symbolische Übergabe des schwarzen Helmes: Florian Kurz ist nun Bezirksrettungskommandant und löste Josef Hamedinger (re.) ab.  | Foto: Lehner
4

RK-Bezirksversammlung Schärding
Wechsel in Schlüsselfunktionen beim Roten Kreuz

Bezirksstellenversammlung beim Roten Kreuz Schärding: Florian Kolmhofer wurde zum neuen Bezirksstellenleiter gewählt. Florian Kurz übernahm das Bezirksrettungskommando. Für Rudolf Greiner, Josef Hamedinger und Alois Kasbauer gab es das Goldene Verdienstzeichen. SCHÄRDING. Bei der Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Schärding am 16. März wurde Florian Kolmhofer einstimmig zum neuen Rotkreuz-Bezirksstellenleiter gewählt. Er folgt damit Rudolf Greiner, der im Zuge seiner Pensionierung als...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Dank mehreren großzügigen Spenden konnte der Sozialhilfeverband Schärding vier Lasten-E-Bikes mit drei Rädern, sogenannte Rollstuhl-Rikschas, ankaufen. | Foto: ÖRK
2

Rollstuhl-Rikscha
Rotes Kreuz Schärding sucht begeisterte Fahrradfahrer

"Rollstuhl-Rikscha" heißt der neue Leistungsbereich des Roten Kreuzes Schärding. Dafür sucht die Organisation Radfahrer, die mit Altenheim-Bewohnern Gegend erkunden. BEZIRK SCHÄRDING. Dank mehrerer großzügiger Spenden konnte der Sozialhilfeverband Schärding vier Lasten-E-Bikes mit drei Rädern, sogenannte "Rollstuhl-Rikschas", ankaufen. Diese befinden sich seit dem Jahreswechsel an den vier Standorten der Bezirksalten- und Pflegeheime Andorf, Esternberg, Schärding und Zell an der Pram. Sie...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Das Schärdinger Hospizteam mit Johanna Klug (2. v. l.). | Foto: Rotes Kreuz Schärding
3

Mobiles Hospiz
"Ein stückweit die Angst vor dem Tabuthema nehmen"

Das Mobile Hospiz des Roten Kreuzes Schärding feiert 15-jähriges Bestehen – und das mit verschiedenen Veranstaltungen. Eine Lesung machte den Anfang. SCHÄRDING. Zahlreiche interessierte Zuhörer kamen am 19. Jänner zur Lesung mit Johanna Klug in die Stadtbibliothek Schärding. Mit ihrem feinen Gespür für das Thema Sterben und Tod hat Klug das Publikum in das Thema eintauchen lassen. Im Anschluss fand eine rege Diskussion statt. „Die Lesung war ein gelungener Einstieg in unser Jubiläumsjahr“ freut...

  • Schärding
  • David Ebner
Die junge Mutter bedankt sich mit dem Baby für die schnelle und professionelle Hilfe. | Foto: ÖRK

Schwangerschaftskomplikationen
Junge Mutter bedankt sich bei Rettungskräften für Lebensrettung

Einen besonderen Besuch erhielten die Rettungsteams der Ortsstelle Riedau und des Notarzthubschrauberstützpunktes Europa 3 in Suben. Eine junge Mutter bedankte sich bei den Einsatzteams für ihre Hilfe bei einem Notfall, bei dem es um Leben und Tod ging. RIEDAU, ZELL/PRAM. Im Juli 2022 wurde das Rettungsteam aus Riedau und das Team des Europa 3 aus Suben zu einem Notfalleinsatz in Zell an der Pram gerufen. Die schwangere Frau hatte auf Grund einer vorzeitigen Plazentaablösung starke Blutungen....

  • Schärding
  • David Ebner
Das Vitale Wohnen in Taufkirchen an der Pram entsteht aktuell in der Flieherstraße. | Foto: Wohnungsgenossenschaft

Helfer der Nacht
Rotes Kreuz sucht für Taufkirchner Vitales Wohnen "Nacht-Helfer"

Das Rote Kreuz sucht "Helfer der Nacht" für das Vitale Wohnen in Taufkirchen. Doch was heißt das genau? TAUFKIRCHEN/PRAM. "Muss ich die ganze Nacht wach bleiben?“ ist laut Sabine Schwarzgruber, die vor zwölf Jahren die "Helfer der Nacht" in St. Marienkirchen/Schärding mit ins Leben gerufen hat, eine der ersten Fragen von Interessierten. Wer die Bewohner des Vitalen Wohnens innerhalb von 12 Minuten erreichen kann, wartet demnach zu Hause auf einen Einsatz. "Helfer der Nacht" können wie gewohnt...

  • Schärding
  • David Ebner
Die etwa 30 Ehrenamtlichen des Besuchsdienst des Roten Kreuzes bemühen sich, Einsamkeit etwas entgegen zu setzen.  | Foto: Rotes Kreuz Bezirk Schärding
3

Besuchsdienst RK Schärding
Aus der Einsamkeit neuen Lebensmut fassen

Der Besuchsdienst des Roten Kreuzes will Einsamkeit etwas entgegensetzen – denn sie hat viele Gesichter. BEZIRK SCHÄRDING. 30 Ehrenamtliche besuchen einmal pro Woche für ein bis zwei Stunden Menschen, die einsam sind."Es gibt zwei Arten von Einsamkeit: Entweder es ist wirklich niemand da oder man fühlt sich von den Menschen in seiner Umgebung nicht angenommen oder wahrgenommen", erklärt Elisabeth Höller, Leiterin des Besuchsdienstes. Die Mobilität nimmt im Alter meistens ab, das Haus zu...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Laura Küsener konnte ihr Wissen bereits anwenden. | Foto: Laura Küsener
1

Rotes Kreuz
18-jährige Brunnenthalerin bei gleich zwei Notfällen vor Ort

Erst seit Juli 2022 beim Roten Kreuz im Einsatz, erlebte Laura Küsener gleich zwei dramatische Notfälle. BRUNNENTHAL. Neben einem Notfall während einer privaten Zugfahrt, wurde die 18-jährige Brunnenthalerin auch Zeugin eines Suizids. Im Interview spricht Küsener über die beiden Ereignisse, wie sie damit umgeht und weshalb sie sich ehrenamtlich für das Rote Kreuz engagiert. Du hast ja vor ein paar Wochen einer Person geholfen, die im Zug in Andorf zusammengebrochen ist. Was genau ist da...

  • Schärding
  • David Ebner
Jan Ortbauer engagiert sich nicht nur fürs Rote Kreuz, sondern auch für die Feuerwehr. | Foto: Jan Ortbauer
5

Engagierte Jugendliche
"Kurz gesagt – mir taugt's einfach"

Jan Ortbauer aus Andorf und Thomas Paul Diebetsberger aus Schärding opfern gerne Freizeit für andere. ANDORF, SCHÄRDING. Rund 1000 Stunden im Jahr leistet Ortbauer für den Rettungsdienst. Bereits seit 2012 engagiert sich der 22-Jährige beim Andorfer Jugendrotkreuz und seit 2018 als Rettungssanitäter. Auf die Frage, wie er das alles unter einen Hut bringt, meinte er zur BezirksRundSchau: "Am Samstag habe ich regelmäßig Dienst und unter der Woche mache ich meistens noch ein bis zwei Nachtdienste....

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings Blaulichtorganisationen übten gemeinsam den Ernstfall. | Foto: Rotes Kreuz Schärding
6

Bezirksübungstag
Rotes Kreuz Schärding trainiert den Ernstfall

Schärdinger Rotes Kreuz übte am 8. Oktober im Stadtgebiet und den umliegenden Gemeinden mit Megaübung für den Ernstfall. SCHÄRDING. Der Grund dafür war der Bezirksübungstag vom Roten Kreuz gemeinsam mit Polizei und Feuerwehr, um bestmöglich für etwaige Notfälle gerüstet zu sein. In insgesamt 16 Stationen trainierten die Sanitäter gemeinsam mit der Polizei und den Feuerwehren verschiedenste Szenarien. Die Inhalte der Übungen war breit gefächert und beinhaltete Unfälle, Rettung aus dem Wasser,...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Spender und Ehrengäste bei der Überreichung der Hauskranken-Pflegebetten. | Foto: Wagner
3

Jubiläen
Rotes Kreuz Schardenberg hatte doppelten Grund zum Feiern

Schardenberg feierte gleich zwei Jubiläen - 30 Jahre Sozialdienstgruppe des Roten Kreuzes und 50 Jahre Ortsstelle. SCHARDENBERG. "Die Sozialdienstgruppe unter der umsichtigen Leitung von Cilli Doppermann führt seit drei Jahrzehnten die 'Aktion Essen auf Rädern' durch und stellt auch Hauskranken-Pflegebetten zur Verfügung", berichtet Ortsstellenleiter Josef Pichler. In einem Festakt mit anschließendem Frühschoppen wurden an das Rote Kreuz fünf neue Hauskranken-Pflegebetten überreicht – gespendet...

  • Schärding
  • David Ebner
Eine Jugendrotkreuz-Gruppe ist vor dem Andorfer Billa stationiert und bereit Spenden entgegenzunehmen | Foto: ÖRK
3

Rotkreuz Aktion
Jugendrotkreuz startet Aktion "Kauf eins, schenk eins her"

Jugendrotkreuz sammelt Lebensmittel und Hygieneartikel für Sozialmarkt.  BEZIRK SCHÄRDING. Andorf und St. Marienkirchen sind nun stolze Versuchskaninchen der "Kauf eins mehr, schenk eins her"-Initiative des Jugendrotkreuzes. Dort können Kunden mehr Lebensmittel und Hygieneprodukte im Supermärkten einkaufen, als sie selbst brauchen. Diese werden anschließend vom Jugendrotkreuz gesammelt und dem Rotkreuz-Markt gespendet. Hohe Lebenshaltungskosten Dadurch stehen lebenswichtige Artikel im...

  • Schärding
  • Ciara Foley

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.