Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Clara Rist vom Roten Kreuz, Bezirksstelle Tulln | Foto: RK NÖ/Tullne

Bezirk Tulln
Zur Not als erster zur Stelle: "First Responder"

BEZIRK TULLN. „First Responder sind Sanitäter, die in ihrer Freizeit von Zuhause, vom Arbeitsplatz oder einem anderen Aufenthaltsort außerhalb des regulären Rettungsdienstes zu Notfalleinsätzen in ihrer näheren Umgebung alarmiert werden", erklärt Pressesprecherin des Roten Kreuzes Niederösterreich Sonja Kellner. "Die Ausrüstung variiert entsprechend ihrer Qualifikation und ist derzeit nicht standardisiert, es gibt allerdings Empfehlungen. Der Notfallort wird zu Fuß oder mit dem privaten PKW,...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Schwere Bergung des verunfallten Fahrzeuges | Foto: Foto: FF Wilfersdorf/FF Katzesldorf
2

PKW gegen Baum
Unfall mit Schwerverletzten

KATZELSDORF. Am Abend des 10.12.2021 wurden die Feuerwehren Katzelsdorf, Tulbing und Wilfersdorf um 22:09 Uhr mittels Sirene zu einer Menschenrettung mit der Information, "PKW gegen Baum, Person eingeklemmt und schwerst verletzt" auf die L 2012 alarmiert. Einsatzleiter der Feuerwehr Katzelsdorf OBI Paar Stefan konnte bei seiner Erkundung feststellen, dass bereits ein couragierter Ersthelfer den Schwerverletzten aus dem extrem deformierten Unfallfahrzeug befreien konnte und weiters eine...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Mitarbeiter Rotes Kreuz mit Ersthelferrucksack, Bürgermeister Franz Stöger, Dominik Binder (GF Rotes Kreuz Tulln), Vize Bürgermeister Josef Schwanzer und GGR Franz Ehmoser.
 | Foto: ÖVP Königsbrunn

Gemeinde Königsbrunn
First Responder System für das Rotes Kreuz

Die ÖVP Königsbrunn am Wagram hat entschieden, dass bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2020 die üblichen Wahlgeschenke reduziert werden. KÖNGISBRUNN (pa). Der eingesparte Betrag in der Höhe von € 2.500,-- wurde im November 2019 an das Rote Kreuz in Tulln übergeben. Damit kann auch in der Marktgemeinde Königsbrunn am Wagram das „First Responder“ - System verwirklicht werden. Es werden acht „First Responder“, das sind Rettungs- oder Notfallsanitäter mit spezieller Ausbildung, mit einem...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Gärtnerei Ott spendet First Responder Rucksack

Dank der Spende der Gärtnerei Ott aus Elsbach konnte ein First Responder Rucksack für den Bereich der Katastralgemeinde Elsbach angeschafft werden. Der Sieghartskirchner Ortsstellenleiter Gerhard Lackner übergab das neu angeschaffte First Responder Equipment zugleich an Rotkreuz-Rettungssanitäter Johannes Heinz, sodass er ab sofort als First Responder in seiner Freizeit tätig sein kann. Die Versorgungsqualität in Gemeinde Sieghartskirchen wird durch den weiteren First Responder zusätzlich...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
Andreas Fischer (Mitte) bedankt sich bei Polizei und Rettung. | Foto: Zeiler
20

"Danke für mein zweites Leben"

Dank perfekter Rettungskette: 58-jähriger Andreas Fischer ist wohlauf. TULLN / KÖNIGSTETTEN / ALTENWÖRTH. "Ich möchte mich einfach nur bedanken. Denn, wenn sie nicht gewesen wären, dann würd ich heute nicht hierstehen", sagt der 58-jährige Andreas Fischer. Am 7. Mai 2017 war der OP-Assistent in Königstetten einkaufen, es war die letzte Fahrt im Rahmen seiner Übersiedlung nach Altenwörth. Erinnern kann er sich an fast nichts mehr. Diejenigen, die ihn vor dem Tod bewahrt haben, jedoch schon. Wie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: MG Judenau

Judenau ist First-Responder-Standort

JUDENAU-BAUMGARTEN (red). Dank der hervorragenden Kooperation des Roten Kreuzes Tulln mit der Marktgemeinde Judenau-Baumgarten wurde die Eröffnung eines neuen First Responder-Standortes in der Gemeinde Judenau-Baumgarten ermöglicht. Die Versorgungsqualität der Marktgemeinde wird nun durch die Einführung des neuen Stützpunktes erheblich erhöht, da sich die Zeit zwischen Notruf und der ersten qualifizierten medizinischen Versorgung verkürzt. Ausgestattet mit Notfallrucksack First Responder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.