Rudolfsheim-Fünfhaus

Beiträge zum Thema Rudolfsheim-Fünfhaus

(Symbolbild) | Foto: MA68 Lichtbildstelle

14 Personen nach Wohnungsbrand in Wien-Rudolfsheim gerettet

Einige Bewohner des Wohnhauses konnten sich selbstständig retten, einige mussten mit Drehleiter oder Atemschutzmasken ins Freie gebracht werden. Die Flammen konnten rasch eingedämmt werden. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Kurz vor 21 Uhr ist am Mittwochabend in einer Wohnung in der Geibelgasse im 15. Bezirk ein Brand ausgebrochen. "Ein Zimmer stand in Vollbrand und die Flammen schlugen teilweise aus den Fenstern", so ein Pressesprecher der Berufsfeuerwehr Wien. Die Bewohner der brennenden Wohnung konnten...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andreas Edler
Improper Walls in der Reindorfgasse 42 lädt ab 19 Uhr zur Jam-Session ein. Bereits am Nachmittag kann beim Workshop DIY GESCHENKPAPIER gelernt werden, wie man Geschenkspapier gestaltet. | Foto: Improper Walls
1

Reindorfgasse: Das wilde Eck feiert wieder

Eine coole Mischung aus lokalen Shops und Nachbarschaftsinitiativen lädt am 5. Mai zur Blockparty. RUDOLFHSEIM-FÜNFHAUS. Ob Live-Painting, Konzert oder Lesung mit Bezirkowitsch: Die vierte Auflage der Reindorfer Blockparty hat es in sich. Während des Grätzelfestes gibt es nicht nur Action auf der Straße, sondern auch in den Werkstätten und Shops. Die Highlights: • Public Gallery (Schwenderg. 2–4): Die Street-Art-Künstler Friend, Perkup, Ruin und Skirl bemalen von 10 bis 17 Uhr eine 60 Meter...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Rudolfsheim im Fokus: Stefan Peters hat seinen ersten Roman "Erstbezug" veröffentlicht. | Foto: Paul Feuersänger
4

Wird Rudolfsheim-Fünfhaus der neue Spittelberg?

Gentrifizierung, dubiose Immo-Deals: Stefan Peters Roman "Erstbezug" beleuchtet den Wandel des 15. Bezirks. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Schreiben ist ein unglaublich langweiliges Geschäft". Und trotzdem: Stefan Peters begleitet es schon ein Leben lang. Als langjähriger Journalist wagte er sich im Frühjahr 2016 im Stile eines "learning by doing"-Projektes an das Verfassen seines eigenen Romans. Rund ein Jahr später liegen geballte 250 Seiten vor ihm, voll mit Rudolfsheimer Lokalkolorit, einer "höchst...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Johannes Gress
Ohne Aufzug ist für jene, die nicht gut zu Fuß sind, zurzeit noch ein weiter Umweg vorprogrammiert. | Foto: APA/Zop-Vieh
2 2

Ein Lift für die Schmelzbrücke

Stiegensteigen ade: Der Bezirk lässt die Errichtung eines Aufzugs prüfen. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Für die Bewohner des nördlichen Bezirksteils ist der Weg ins Bezirksamt kein leichter. Dieser führt über die Schmelzbrücke und die Rosinagasse derzeit nämlich über eine steile Stiegenanlage. Das Problem: Für alle, die diese Stufen aufgrund von körperlichen Beeinträchtigungen oder weil sie mit Kinderwägen unterwegs sind, nicht bewältigen können, bedeutet das einen weiten Umweg. "Ein Aufzug wäre also...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Manuel Rubey freut ich über einen vollen Terminkalender. | Foto: Markus Spitzauer
3

Manuel Rubey: "Derzeit ist keine Zeit zum Faulenzen"

Der Kabarettist ist derzeit auch noch als "Amadeus"-Moderator und als Krimi-Schauspieler unterwegs. WIEN. Kaum Zeit zum Atmen hat der Kabarettist und Schauspieler Manuel Rubey. Mehrmals pro Woche steht der 38-Jährige gemeinsam mit Thomas Stipsits auf der Bühne und begeistert mit dem Kabarettprogramm "Gott und Söhne". "Wir haben das Stück gemeinsam geschrieben. Anfangs wussten wir nur, wie es enden würde", erzählt der zweifache Familienvater, der seine ersten musikalischen Erfolge mit der Band...

  • Wien
  • Döbling
  • Hubertus Seidl
Clemens Ptacek vor seinem Mutzenbacher Pub in der Ullmannstraße 51 | Foto: Cornelia Augustin

Ullmannstraße: Neue Bar sorgt für Lichtspektakel

Das Mutzenbacher Pub Rudolfsheim-Fünfahus punktet mit einem "Lichtcafé" RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Clemens Ptacek hat ein Pub mit integriertem Lichtcafé, das Mutzenbacher Pub, eröffnet. Zwei Jahre lang war er auf der Suche nach einem passenden Lokal gewesen. Sein Traum: ein Lichtcafé, in dem durch Lichtstimulation Emotionen hervorgerufen werden. Als er das Lokal entdeckte, ergriff er die Chance. "Mir war klar, dass ich das alte Flair wiederherstellen wollte. Und so wurde es ein Shop im Shop: Das...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Cornelia Augustin
Erich Stuhl bringt frische Farbe auf den Schwendermarkt. Nach Ostern soll alles fertig sein. | Foto: Christian Bunke
2

Schwendermarkt: Farbe soll die Pinkler stoppen

Schwendermarkt: Neuer, oranger Anstrich als Schutz vor Urin und Graffiti. Von Christian Bunke. RUDOLFHSEIM-FÜNFHAUS. Erich Stuhl ist gekommen, um den Sprayern "den Spaß zu verderben". In den kommenden Wochen will er den Schwendermarkt von Uringestank und Schmierereien befreien – und zwar nachhaltig. Seine Firma ist auf Fassadenreinigung und deren Schutz spezialisiert. "Wir verwenden viel Zeit darauf, die Zusammensetzung der Sprayfarben zu analysieren, damit wir passende Antworten darauf finden...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
In Guatemala hat sich Fiala dafür eingesetzt, dass Frauen einen Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen bekommen. | Foto: Rainhard Mayr
1 2

Abtreibung auf hoher See: Rudolfsheimer Arzt im Einsatz für Frauenrechte

Christian Fiala reiste nach Guatemala, um vor der Küste sicher Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen. RUDOLSFHEIM-FÜNFHAUS. Wie in vielen südamerikanischen Ländern ist Abtreibung auch in Guatemala verboten. Der Gynäkologe Christian Fiala und die niederländische Ärztin Rebecca Gomperts wollten im Rahmen einer Aktion der Hilfsorganisation "Women on Waves" Frauen die Möglichkeit geben, Abtreibungen auf einem Schiff in internationalen Gewässern durchzuführen. Kurz nach seiner Rückkehr erzählt...

  • Wien
  • Hernals
  • Christine Bazalka
Lagerungen am Komet-Areal verunsichern Anrainer. | Foto: Gerti Mauratil
1

Komet: Warten auf das Gerichtsurteil

Baustellenmaterial steht am Kometgrundgelände. Wird das umstrittene Gebäude nun gebaut? Gerti Mauratil mag die Aussicht aus ihrer Wohnung. Vor allem die Atmosphäre während der Dämmerung hat es ihr angetan. "Wenn der 60 Meter hohe Turm nun gebaut wird", fragt sie sich, "ist es dann mit der Aussicht vorbei?" Gerti Nauratil ist nur eine von zahlreichen Menschen, die dem Bauprojekt auf den Kometgründen skeptisch gegenüberstehen. Eine Bürgerinitiative kämpft schon über zehn Jahre dagegen und...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke
Fünf Einsatzwagen waren vor Ort, um den Brand zu löschen. | Foto: M. Spitzauer
1 2

Brand bei der Stadthalle

Wohnungsbrand sorgte für Großeinsatz RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gegen 16 Uhr am 20. Februar zogen dicke Rauchschwaden über das Stadthallenbad. Passanten fürchteten schon einen Brand der Event-Location, aber es stand eine nahe gelegene Wohnung in Flammen. Die Feuerwehr kam in kürzester Zeit mit fünf Einsatzwagen vor Ort. Mit Atemschutzgeräten stürmten die Feuerwehrleute in die Wohnung. Es gelang ihnen den Brand rasch zu löschen. Die Ursache ist noch nicht bekannt.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das gesamte Grätzel zwischen Neubaugürtel, Tannengasse, Felberstraße und Märzstraße wird umgestaltet. | Foto: APA, Grafik: Zop-Vieh

Neustart "light" für die Pelzgasse

Grüner, ruhiger, schöner soll das Grätzel beim Bahnhof werden. Über neue Einbahnen bestimmten Anrainer. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. 1.308 Rudolfsheimer haben entschieden: Die Verkehrsberuhigung Pelzgasse wird in der Light-Version umgesetzt. Über zwei Varianten durften die Anrainer und Unternehmer per Briefwahl abstimmen. Geworden ist es mit 56,72 Prozent (742 Stimmen) die Nummer 1: die Variante mit weniger Einschränkungen für den Verkehr. Geplant sind: • Neue Einbahnen in der Tannengasse, Beingasse,...

  • Wien
  • Andrea Peetz
International war einmal: Heute fahren die Züge nach Neulengbach oder Laa an der Thaya. | Foto: Aigner
2

Westbahnhof: Und was jetzt?

Image als Krimi-Hotspot, fehlende Kunden: Welche Lösungen die Parteien im 15. Bezirk parat haben. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Über den Westbahnhof wurde in vergangener Zeit ja viel diskutiert. Von einer No-go-Area war in diversen Medien zu lesen, von einem Krimi-Hotspot samt Jugendbanden, von ausgestorbenen Geschäften. Wohin die Reise für den Westbahnhof geht? Wir haben nachgefragt, welche Ideen die Rudolfsheimer Parteien haben. SPÖ will Videoüberwachung Die Situation auf dem Westbahnhof sei weder...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Nach einem Problem mit der Stromversorgung des Stellwerks ist die U6 wieder in Betrieb. | Foto: Wiener Linien
1 3

Entwarnung: U6 fährt wieder problemlos

Ein Problem in der Stromversorgung brachte U6 Verzögerung. MEIDLING. Große Aufregung gab es um die U6. Die Feuerwehr kam mit einem Zug, um nach den rechten zu sehen. Grund: Stromversorgungsprobleme. Ein verschmortes Kabel sorgte nördlich von Meidling dafür, dass die U6 kurzfristig stillgelegt wurde. Mit Schienenersatzverkehr wurden die Fahrgäste weitergeführt. Inzwischen wurde die Standardprozedur für diese Fälle ausgeführt: Die Feuerwehr kontrollierte im Tunnel nach Brandgefahr. "Alles OK",...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein Steirer in Rudolfsheim-Fünfhaus: Kabarettist Mike Supancic hat sich in Wien bereits bestens eingelebt. | Foto: Schnell
1

Mike Supancic zieht alle Register

Der Kult-Kabarettist lädt am 27.1. zur Premiere in den Stadtsaal ein WIEN. „Ich stehe mit meiner Gitarre auf der Bühne und erzähle ein, zwei Geschichten“, umschreibt Kabarettist Mike Supancic sein neues Soloprogramm. Eigentlich wollte er ein „Eisenbahn-Musical“ schreiben, das nur aus einem Lied besteht. Das sei aber schnell fertig gewesen. Es wurden ein paar Lieder mehr – und daraus das neue Programm „Im Jenseits ist die Hölle los“. Von Amy bis Tante Darin fährt Supancic alle seine Geschütze...

  • Wien
  • Döbling
  • Hubertus Seidl
Anzeige

Rot-Blaue Koalition in Rudolfsheim-Fünfhaus?

Auf der gestrigen Sitzung der Bezirksvertretung Rudolfsheim-Fünfhaus kam es zu einer bemerkenswerten Kooperation zwischen SPÖ und FPÖ. Die FPÖ verhalf der SPÖ dabei zur absoluten Blockademöglichkeit in den Kommissionen und Ausschüssen. Gleichzeitig stimmten SPÖ und FPÖ gemeinsam für die Auflösung des Ausschusses für Integration, Zusammenleben und Teilhabe. War es ein Gegengeschäft? "Es handelt sich hoffentlich nicht um den Beginn einer intensiven Zusammenarbeit zwischen SPÖ und FPÖ", so...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Anders
Von den staubigen Straßen Quettas in ein bunteres Leben: Hussein (16) ist angekommen.
3

WG Yunus: So leben jugendliche Asylwerber in Wien

Unbegleitete und minderjährige Jugendliche finden in Rudolfsheim-Fünfhaus eine neue Heimat. WIEN. Auf der Sonnenterrasse des ehemaligen Wombat’s Hostels wurden schon immer spannende Reisegeschichten erzählt. Ein knallbuntes Graffito versprüht das Flair der großen, weiten Welt, alles erinnert an tausendmal erlebte Szenen in Billigunterkünften: Woher kommst du? Wohin gehst du? Zwei Monate nach Europa Doch der Erzähler ist diesmal kein Reisender, er war nicht auf einem Trip, sondern auf der...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Anzeige
1 9

Kinderyoga , Kinderturnen , Babyturnen, Babymassage und Pilates in 1150 Wien Rudolfsheim-Fünfhaus : FIT LEBEN - GESUND BLEIBEN im Nefes Bewegungszentrum

Handan Bicen ist eine 35 Jahre alte Mutter von zwei Mädchen. Die Dipl. Pilatestrainerin und Dipl.Gesundheitsgymanstiktrainerin bietet Leistungen in folgenden Bereichen an: GESUNDHEITSGYMNASTIK FÜR KINDER VON 3-6 JAHREN In diesem Trainingsprogramm haben Kinder die Möglichkeit, durch die spielerische Turnübungen (mit oder ohne Musik) und verschiedenen Materialien, Parkours, Abenteuerstunden und kindergerechten Yogaübungen, sich auszutoben und sich jede Menge Spass zu holen… BABYMASSAGE ( Ab...

  • Wien
  • Wieden
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Theater-Workshop mit Judith Neichl & Michael Stark

Im Rahmen der Kinder-Festwoche des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus können Kinder ab sechs Jahren Theaterluft schnuppern. Bezirksmuseum Rudolfsheim 15., Rosinagasse 4 Teilnahme kostenlos Anmeldung: museum15@gmx.at Infos: museum15.jimdo.com/aktuelles Wann: 21.05.2014 14:00:00 Wo: Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus, Rosinag. 4, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine
Wasserwelt aber hier gibt es schon lange kein Wasser mehr
9 61

Expedition Wasserwelt

Die öffentlichen Freiräume der Wasserwelt sind 20 Jahre nach ihrer Eröffnung belebte und beliebte Treffpunkte im 15. Bezirk. Auf Initiative des Bezirks soll die von unterschiedlichsten Personengruppen frequentierte Wasserwelt qualitativ aufgewertet und um neue Angebote im öffentlichen Freiraum erweitert werden. Die GB*6/14/15 hat am 07. Juni 2013 in Kooperation mit dem Verein Juvivo/Fairplay AnrainerInen und NutzerInnen eingeladen, Wünsche und Anregungen im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Liebt ihre Heimatstadt: Sängerin Christiana Uikiza kam mit 19 Jahren nach Wien. | Foto: Wallentin
1

Wiener Sängerin heizt für den „Tiger“ Tom Jones ein

Christiana Uikiza steht vor dem Auftritt ihres Lebens Eine der musikalischen Aufsteigerinnen des Jahres ist die in Rumänien geborene Sängerin Christiana Uikiza. „Ich bin bereits mit acht Jahren auf der Bühne gestanden“, erzählt die Blondine. Nach der erfolgreichen Teilnahme an ­„Starmania“ in ihrer eigentlichen Heimat Kroatien verschlug es die Soulstimme nach Wien, wo sie sich in Rudolfsheim-Fünfhaus niederließ. Große Bühne in Mörbisch Ihren bislang größten Auftritt hat Uikiza am 13. August in...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.