Rum

Beiträge zum Thema Rum

Der Bauernmarkt in Neu-Rum gleich hinter der Polizeistation gehört zu den ältesten Märkten in der Gemeinde.  | Foto: Kendlbacher
5

Brot, Gemüse, Obst und Wurstwaren
Regionale Produkte beim Bauernmarkt in Neu Rum

Der Bauernmarkt in Neu-Rum gleich hinter der Polizeistation gehört zu den ältesten Märkten in der Gemeinde. Anrainer und Menschen aus der Umgebung profitieren von der Regionalität und Frische der Produkte. NEU RUM. Seit über 30 Jahren verkauft Maria Lamparter vom Gutscherhof am Bauernmarkt frisches und saisonales Obst und Gemüse an ihrem Stand. Ob Radieschen, Salate, Kresse, Blumen oder frisches Sauerkraut – hier wird jeder fündig. Neben Maria bietet auch Manuel Peer vom Demlhof seine Fleisch-...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Bauernmarkt in Rum ist ein Erlebnis für die ganze Familie und ein Ort der Begegnung für Jung und Alt.
 | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Bärlauch und Radieschenzeit
Nächster Rumer Bauernmarkt ist am 8. April beim Musikpavillon

Der nächste Bauernmarkt in Rum findet am 8. April 2023 beim Musikpavillon statt. RUM. Gesellig und regional. Am 8. April findet in Rum der nächste Bauernmarkt statt. Von 7:30 bis 11:30 Uhr bieten heimische Produzenten ihre regionalen Köstlichkeiten am Musikpavillon an. Frisches Obst, Kräuter und Gemüse, warten auf die Besucher. Die Veranstalter laden dazu ein, die Vielfalt der regionalen Produkte zu entdecken und sich von deren Qualität zu überzeugen. Der Bauernmarkt in Rum ist ein Erlebnis für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Bauernmarkt in Neu Rum ist immer gut besucht. Mit selbstgemachten Brötchen und Freibier wurde das Jubiläum entsprechend gefeiert. | Foto: Lamparter

Jubiläum
30 Jahre Bauernmarkt in Neu Rum

Der Bauernmarkt in Neu Rum feierte kürzlich sein 30-jähriges Bestehen. Mit einer kleinen Jause und Freibier wurde das Jubiläum entsprechend gefeiert. RUM. Gesellig und regional – so punktet der Bauernmarkt Neu Rum auf der Innstraße 48 jeden Mittwoch von 17:30 bis 19 Uhr. Der Kauf heimischer Lebensmittel steht für Frische, kurze Transportwege und Saisonalität und davon gibt es beim Bauernmarkt reichlich.Ende Mai feierten die Produzenten Josef Lamparter (Gutscherbauer) und Manuel Peer (Demlhof)...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
Karl Ischia (WK-Berufsgruppensprecher Sparte Handel), Alfred Unmann (LK-Gemüsebaureferent), LK-Präsident Josef Hechenberger, Josef Schirmer (Obmann Tiroler Gemüsebauern) und Martin Witting (Handelshaus Wedl)
3

Neue Gemüsevielfalt in Tirol

Gemüsetechnisch dominieren auf dem Versuchsfeld in Rum momentan die unterschiedlichsten Violetttöne – ein Zeichen dafür, dass der heurige Anbauschwerpunkt von Erfolg gekrönt ist: Verschiedene Melanzanisorten sowie Artischocken können jetzt geerntet werden. Nach dem erfolgreichen Anbau von Knoblauch, Süßkartoffeln und vielen verschiedenen Gemüsespezialitäten wurden auf dem Versuchsfeld von Josef Schirmer, Obmann der Tiroler Gemüsebauern, in diesem Jahr unter anderem erstmals Melanzani und...

  • Tirol
  • Imst
  • Landwirtschaftskammer Tirol
vl: Wendelin Juen, Jürgen Bodenseer, MarcusWörle, Josef Hechenberger, Josef Schirmer
9

Bauern setzen auf neue Gemüsesorten

Josef Schirmer, Obmann der Tiroler Gemüsebauern, blickte beim Gemüsefest auf der Rumer Alm auf ein Jahr mit schwierigen Witterungs- und Marktbedingungen zurück. „Jetzt hoffen wir auf eine gute Ernte im Herbst“, zeigte sich Schirmer zuversichtlich. Er betont, dass er sich gerne für die Bauern einsetzt, weil er viel Unterstützung von der sehr aktiven und innovativen Gruppe erfährt. „Mit dem Lebensmittelhandel und der Wirtschaftskammer Tirol gibt es ein sehr gutes Gesprächsklima", freut sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.