Rum

Beiträge zum Thema Rum

Georg Erler, Franz Mayr, Herbert Miller, (unten, v. l.) Vinzenz Eller, Josef Mair, Thomas Isser, Christoph Gstader, Gerhard Neuner und Alois Hörtnagl durch Bauernbunddirektor BR-Präsident Peter Raggl,  LK-Präsidenten NR Josef Hechenberger, Kammerdirektor Ferdinand Grüner, Landesbäuerin LK-Vizepräsidentin Helga Brunschmid und Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler. | Foto: Tiroler Bauernbund

Ehrung
Auszeichnung für große Verdienste um die heimische Landwirtschaft

Der Tiroler Bauernbund, die Landwirtschaftskammer Tirol und die Tiroler Bäuerinnenorganisation ehrten kürzlich verdiente Funktionärinnen und Funktionäre am Hoadlhaus in der Axamer Lizum. Die Ehrung ist ein kleines Zeichen der Anerkennung für große Verdienste um die heimische Landwirtschaft. AXAMS. „Unsere Bäuerinnen und Bauern, die sich auf Orts-, Gebiets- und Bezirksebene ehrenamtlich, neben der vielen Arbeiten am Hof, für die Anliegen der heimischen Bauernfamilien starkmachen, sind die Basis...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
Karl Ischia (WK-Berufsgruppensprecher Sparte Handel), Alfred Unmann (LK-Gemüsebaureferent), LK-Präsident Josef Hechenberger, Josef Schirmer (Obmann Tiroler Gemüsebauern) und Martin Witting (Handelshaus Wedl)
3

Neue Gemüsevielfalt in Tirol

Gemüsetechnisch dominieren auf dem Versuchsfeld in Rum momentan die unterschiedlichsten Violetttöne – ein Zeichen dafür, dass der heurige Anbauschwerpunkt von Erfolg gekrönt ist: Verschiedene Melanzanisorten sowie Artischocken können jetzt geerntet werden. Nach dem erfolgreichen Anbau von Knoblauch, Süßkartoffeln und vielen verschiedenen Gemüsespezialitäten wurden auf dem Versuchsfeld von Josef Schirmer, Obmann der Tiroler Gemüsebauern, in diesem Jahr unter anderem erstmals Melanzani und...

  • Tirol
  • Imst
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Josef Hechenberger, Präsident Landwirtschaftskammer Tirol, Berthold Schwan, Initiator und Leiter des Pilotprojektes und Karl Neuner, Bauer und Projektpartner | Foto: LWK Tirol

Gemüsegarten zu vermieten!

LK-Präsident Hechenberger: „Ein großartiges Innovationsprojekt das die Partnerschaft ‚Bauern und Konsumenten‘ stärkt und Zeichen für die Regionalität setzt!“ Der Traum vom eigenen Gemüsegarten wird für die Stadtbevölkerung wahr gemacht: Das Projekt „Tiroler Gemeinschaftsgärten“ von Berthold Schwan, Bauer Karl Neuner und der Landwirtschaftskammer Tirol macht es möglich. „Zur Umsetzung eines solchen Projektes braucht es nicht nur die kreative Idee, sondern viel mehr einen ehrgeizigen Initiator...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.