Runder Tisch

Beiträge zum Thema Runder Tisch

Nachträglich lud Sportreferent Georg Dornauer zu einem Treffen ein, an dem auch Naturschutzlandesrat René Zumtobel, Vertreter der zuständigen Behörden, betroffene Gemeinden und die Bürgerinitiative teilnahmen. Bei diesem Treffen wurde eine zufriedenstellende Lösung erarbeitet und präsentiert. | Foto: Land Tirol/Kendlbacher
4

Zufriedenstellende Lösung
Neuer Standort für Pumptrack in Fritzens gefunden

LH Anton Mattle und LH Stv. Georg Dornauer präsentierten am Mittwoch gemeinsam mit den betroffenen Gemeinden einen neuen Standort für einen Pumptrack. BAUMKIRCHEN. Es gibt wichtige Neuigkeiten rund um den Pumptrack Baumkirchen: Wie kürzlich berichtet, muss die Pumptrack-Anlage nach dem Beschluss der Behörde zurückgebaut werden. Rund 3.000 Unterschriften von Eltern, Kindern und Sympathisanten wurden gesammelt. Landeshauptmann Anton Mattle und sein Stellvertreter Georg Dornauer äußerten großes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der illegale Pumptruck in Baumkirchen bleibt weiter im Gespräch. LH Stv. Georg Dornauer hat zum runden Tisch geladen, um schnellstmöglich eine alternative Lösung  zu erarbeiten.  | Foto: Kendlbacher
3

„Rettet den Pumptrack Baumkirchen"
LH Stv. Dornauer ruft zum Runden Tisch für offenen Austausch auf

Die illegale Pumptrack-Anlage in Baumkirchen bleibt weiter im Gespräch. Nachdem zahlreiche Eltern mit ihren Kindern protestierten, um den Abbruch zu verhindern, ruft LH Stv. Georg Dornauer zum Runden Tisch für offenen Austausch auf. BAUMKIRCHEN. Wie bereits berichtet hat die Behörde angeordnet, dass die illegale Pumptrack-Anlage in Baumkirchen zurückgebaut werden muss, was der Gemeinde erhebliche Kosten verursacht. Zusätzlich dazu hat eine Privatinitiative seit Montag NutzerInnen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Über die Sicherheit der Radfahrer in Linz diskutierten Verkehrsstadtrat Klaus Luger, Gerda Lenger, Mobilitätssprecherin der Grünen, und Harald Köpplmayr vom ÖAMTC (v. l.)
4

Diskussionsrunde: Sicher Rad fahren in Linz

Stress mit anderen Verkehrsteilnehmern, abrupt endende Radwege – wie sicher ist Rad fahren in Linz? „Keiner ist nur Radfahrer oder nur Autofahrer. Je nachdem, welcher Gruppe man in einem Moment angehört, sieht man immer die anderen als die Schuldigen“, sagt Harald Köpplmayr, Verkehrsjurist beim ÖAMTC in Linz. Zwar seien die Unfälle mit Radfahrerbeteiligung laut Verkehrsstadtrat Klaus Luger in den letzten Jahren rückläufig, das Konfliktpotenzial zwischen den Verkehrsteilnehmern ist jedoch hoch –...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.