Ruppersthal

Beiträge zum Thema Ruppersthal

Viele Gäste in Feierlaune. | Foto: Steiner Bros.
3

Bezirk Tulln, Ruppersthal, Wagram
Ruppersthal in Feierlaune

Das fünfjährige Bestehen wird ordentlich gefeiert. RUPPERSTHAL/WAGRAM. Seit gut fünf Jahren destillieren die Brüder Johannes und Martin Steiner Steinhorn Gin in Ruppersthal. Um dies gebührend zu feiern wurde zum sommerlichen Fest geladen. Beim Thema Windpark gehen die Wogen hoch Atzenbrugg und Sitzenberg-Reidling vorne dabei

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Steinhorn Vin eignet sich wunderbar als Aperitif und als Speisenbegleiter, besonders für scharfe Gerichte, Desserts und Käse.  | Foto: Steiner Bros
2

Köstliches aus der Region
Steinhorn Vin: Steiner Bros. bringen Liqueurwein auf den Markt

Der nächste Streich der Steiner Bros.: Mit Steinhorn Vin gibt es ab sofort einen Liqueurwein aus der preisgekrönten Destillerie aus Ruppersthal. RUPPERSTHAL. Dieser ist auf 100 Flaschen streng limitiert und ausschließlich über den Online-Shop www.steiner.store zu beziehen. Der Steinhorn Gin von Martin und Johannes Steiner aus Niederösterreich ist mittlerweile über die Grenzen bekannt und wurde von Falstaff mehrfach zu Österreichs besten London Dry Gin gekürt. Nach Sloe Gin und dem Absinth...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Georgy Begletsov, Violine; Stephanie Drach, Viola;
Tristan Feichtner, Violoncello | Foto: IPG

Ignaz Joseph Pleyel - Konzertkalender
Damit sie das Schönste nicht verpassen

Herzliche Einladung zum 507. Konzert der IPG am 20.2.2022 um 11h mit anschließendem Mittagstisch.  RUPPERSTHAL. Einladung zum 508. Konzert der IPG am 6. März 2022 um 17:00 Uhr mit dem TrioVanBeethoven.  Zweiter Musikwettbewerb der IPG vom 19.9.- 22.9.2022. Um Voranmeldung des Klaviertrio-Ensembles bis 31.5.2022 wird ersucht. Der Konzertkalender der IPG 2022. Um rechtzeitige Buchung wird ersucht. Erleben sie einen unvergesslichen Pleyel-Tag in Ruppersthal! Von Mo bis Sa jeden Tag von 8:00 Uhr...

  • Tulln
  • Daniela Piccardi
Christian Hutter und Reinhard Zeitlinger (beide Straßenmeisterei Kirchberg/Wagram), LAbg. Christoph Kaufmann, Mag. Paul Otto (Gemeinderat), Bürgermeister Ing. Alois Zetsch, NÖ Straßenbaudirektor-Stv. DI Rainer Irschik, Landesrat Ludwig Schleritzko, Straßenmeister Andreas Stocker, Herwig Fruhstuck (Strm), Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln DI Harald Kaufmann, Michael Geyer Partieführer Dominik Neubauer und Anton Haidvogel (alle drei  Straßenmeisterei Kirchberg/Wagram)
  | Foto: Amt der NÖ Landesregierung

Neue Straße
Fahrbahnsanierung Baumgarten - Ruppersthal

Die Fahrbahn der Landesstraße L 2166 zwischen Baumgarten und Ruppersthal im Gemeindegebiet von Großweikersdorf wird auf eine Länge von rund 1,1 km erneuert. GRO?WEIKERSDorF (pa). Landesrat Ludwig Schleritzko hat in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Baustelle für die Fahrbahnsanierung der Landesstraße L 2166 zwischen Baumgarten und Ruppersthal besucht. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: „Erhaltungsmaßnahmen unserer Landesstraßen sind ein wesentlicher Faktor für eine...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Gasspürer der Netz NÖ Peter Deutsch und Karl Wanecek. | Foto: Netz NÖ / Daniela Matejschek

Netz NÖ
Gasspürtrupp macht die Tullner Gegend sicher

Von Juli bis September sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ, einer 100 % Tochter der EVN AG, unterwegs und machen die Gegend im Bezirk Tulln sicher. BEZIRK TULLN (pa). „Mithilfe von mobilen Geräten überprüfen wir Gasleitungen berührungsfrei und zuverlässig auf Dichtheit“, erklärt Gasspürer Karl Wanecek. In den nächsten Wochen wird in Königsbrunn/Wagram, Baumgarten/Wagram und Ruppersthal geprüft. Geprüft wird bis zum Anschlusskasten des jeweiligen Gebäudes. „Im Einzelfall müssen wir auch das ein...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Training für die Hunde
Die Suchhundestaffel übt in Ruppersthal

Am 21. März fand am Gelände der Jagdhütte in Ruppersthal eine Übung mit der Suchhundestaffel Marchfeld statt. RUPPERSTHAL (pa.) Gerüstet für den Ernstfall - Die Suchhundestaffel Marchfeld hatte die Möglichkeit, in einem anspruchsvollen Gebiet der Jägerschaft Ruppersthal, ein Abseiltraining mit anschließender Suche zu absolvieren. Unter Einhaltung aller Corona Maßnahmen stellten sich acht Hundeführer in Zweierteams verschiedenen Aufgaben. Hier war Teamarbeit gefragt und bei der Suche galt es,...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Das Pleyel-Zentrum geht in eine rosige Zukunft | Foto: IPG - Anderle

Pleyel Zentrum
Die Blasmusik hat's gerichtet

Nachdem der Ablehnung der Förderung gibt es eine glückliche Wendung. RUPPERSTHAL. Hubel im beim Ignaz Pleyel Zentrum. Nach der Gemeinderatssitzung im Oktober stand die Kulturstätte vor dem Aus. Eine Förderung für einen Zubau fand keine Mehrheit. Knapper hätte es nicht sein können, 9:9 ging die Abstimmung damals aus. Doch jetzt setzte der Gemeinderat mit 15:6 Stimmen ein klares Signal. Die Blasmusik war dafür ausschlaggebend. "Am 9. Februar um 18:55 Uhr war es soweit", freut sich Adolf...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
4

Unfall nach dem Eisregen

Am 8. Februar 2021 um 07:10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext " Unterstützung der Feuerwehr Großwetzdorf, hängengebliebener LKW, WLF erforderlich, von Kleinwetzdorf Richtung Ruppersthal" alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). Abermals machte der nächtliche Eisregen zahlreichern Autofahrern zu schaffen. Nicht nur, dass vor Fahrtantritt viele Fahrzeuge von einer zentimeterdicken Eisschicht befreit werden...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
6

Einsatz für Feuerwehr
Mann wurde von einem Baum getroffen

Die Feuerwehr Großweikersdorf wurde zum Einsatz „Person in Notlage – Mann unter Baum – Ruppersthal, Heldenbergstraße“ alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). In einem Waldstück in Ruppersthal, Richtung Baumgarten/Wagram, ereignete sich am Vormittag ein folgenschwerer Forstunfall. Aus noch nicht bekannter Ursache wurde ein Mann bei Holzfällerarbeiten von einem Baum getroffen und unter diesem eingeklemmt. Da am Unfallort zu diesem Zeitpunkt kein Handyempfang vorhanden war, um einen Notruf abzusetzen,...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
„Alt-Kommandant“ Jürgen Bauer, Bürgermeister Alois Zetsch, Kommandant Thomas Batelka und Kommandant-Stellvertreter Patrick Fuss.
 | Foto: FF Ruppersthal

Neue Kraft in Ruppersthal

Thomas Batelka steht neu an der Spitze der Feuerwehr. RUPPERSTHAL (pa). Mit überragender Mehrheit wurden Thomas Batelka als neuer Kommandant und Patrick Fuss als sein Stellvertreter gewählt. Bürgermeister Alois Zetsch wünschte dem neuen Kommando viel Glück und Erfolg für die Zukunft. Besonderer Dank galt außerdem dem „Alt-Kommandant“ Jürgen Bauer für seine zehnjährige Kommandantentätigkeit.

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Martin und Johannes Steiner stoßen auf den Erfolg an. | Foto: Steiner Bros.

Bester Gin aus Ruppersthal

Im Rahmen der Gin Trophy 2020 kürte das renommierte Gourmet-Magazin Falstaff die Wacholder-Spirituose vom Wagram zum dritten Mal in Folge zum besten London Dry Gin Österreichs. RUPPERSTHAL (pa). Die Steiner Bros. erzielten in der Kategorie London Dry Gin den zweiten Platz hinter einem Produkt aus England und sind damit beste Österreicher. Die Falstaff-Fachjury vergab dieses Mal wie schon im Vorjahr 93 Punkte an Steinhorn Gin. Besonders hoben die Experten den klassischen Wachholder-Ton mit...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
"Pro Ruppersthal" möchte die Deponie verhindern.  | Foto: Pro Ruppersthal

"Pro Ruppersthal" will sachlich gegen das Vorhaben argumentieren

Eine geplante Baurestmassendeponie im Ort stößt auf immer größeren Widerstand. In der letzten Gemeinderatssitzung erklärte Bürgermeister Alois Zetsch, dass die Gemeinde momentan nicht agieren kann, da es ein laufendes Verfahren zwischen derzeitigem Besitzer und Bezirkshauptmannschaft gibt (die Bezirksblätter berichteten).  RUPPERSTHAL (mt).Nun hat sich die Bürgerinitiative "Pro Ruppersthal" formiert. "Wir möchten ohne Emotionen über die Thematik diskutieren und niemanden denunzieren", so Jürgen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Archiv

Ende für gesamtes Lebenswerk

Nachdem die Förderung für die Ignaz Pleyel Gesellschaft abgelehnt wurde gibt es keine Zukunft. RUPPERSTHAL. Mit Adolf Ehrentraud stirbt auch das Ignaz Pleyel Zentrum in der Gemeinde Großweikersdorf. "Nachdem ich in meinem 75-jährigen Leben einige Menschenkenntnisse erworben habe, die mir in diesem Leben niemand streitig machen kann, habe ich leider schon im Vorfeld erkannt, dass unser Ansuchen auf Zubau des überlebensnotwendigen Konzertsaales keine Zustimmung erhalten wird", zeigt sich...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Martin Zehethuber, Andreas Stocker, Alois Zetsch, Elfriede Habacht, Christoph Kaufmann, Günter Deussner, Josef Stopfer. | Foto: NÖ Landesregierung

Fahrbahnsanierung und Neugestaltung der Landesstraße Ruppertsthal

Die Landesstraßen L1221 im Gemeindegebiet Großweikersdorf wurden verkehrssicherer ausgebaut und neu gestaltet. RUPPERTSTHAL (bri).  Am 9. Oktober nahm der Abgeordnete zum NÖ Landtag, Christoph Kaufmann in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LR Ludwig Schleritzko die Fertigstellung der Neugestaltung der Landesstraße L 1221 in Ruppersthal im Gemeindegebiet von Großweikersdorf vor.Schäden erforderten Generalsanierung Bedingt durch die aufgetretenen Schäden entsprach die...

  • Tulln
  • Brigitte Huber
17

5. Ruppersthaler Mammutlauf

5. Ruppersthaler Mammutlauf 8. Dezember 2016 – der Mammutlauf in Ruppersthal stand auf dem Laufkalender. Der SC Neustift im Felde war mit einer kleinen Delegation am Start. Lina Neuhold, Erich Schuster und Clemens Fraßl wagten sich an den 5,4 Kilometer langen Cross Kurs, der den Läufern alles abverlangte! Clemens Fraßl bewältigte den Kurs in 32:22 Minuten und belegte in der Altersklasse M20 den 9.Platz. Erich Schuster ging gesundheitlich angeschlagen ins Rennen und schaffte in 32:00 Minuten in...

  • Tulln
  • Josef Bauer
13

Volkslaufcup macht halt in Königstetten

7. KÖNIGSTETTER HERBSTLAUF Bei sommerlichen Temperaturen ging der Herbstlauf in Königstetten über die Bühne. Der zum ÖSTERREICHISCHEN VOLKSLAUFCUP zählende Lauf, hatte für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus etwas zu bieten. Kinderläufe über 300m, 900 und 1960m, eine Nordic Walking Strecke über 3920m sowie den Hobbylauf 4200m und den Herbstlauf über 10000m. Für den SC Neustift starteten Sarah U6, Lea U8, Josef 4,2km und Andi 10km. In Königstetten konnte man sich über ein reichhaltig...

  • Tulln
  • Josef Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.