Russland

Beiträge zum Thema Russland

Plusgrade in der Arktis | Foto: https://earth.nullschool.net/#current/ocean/surface/currents/overlay=sea_surface_temp/orthographic=-160.77,68.10,865/loc=-137.464,69.947
1 4

Hitzewelle in Russland und wie die IPCC so daneben liegen konnte

Die Arktis schmilzt so schnell wie seit 42 Jahren nicht. Russland erlebt einen Temperatur Rekord nach dem anderen und die Waldbrände setzen eine sich selbst verstärkende Rückkoppelung frei. Wie konnte das passieren? Die Vorhersagen des IPCC(International Panel on Climate Change) und deren Ökonomen liegen derart weit weg von der Realität, das der große News Sender CNBC von einem Krieg spricht, denn es wurden die so genannten Kipppunkte völlig ignoriert.  "completely and deliberately ignore the...

  • Baden
  • Thomas Reis
5

Russische Arktis

Der Gosauer Helmut Pichler war mit Panzern und Rentiernomaden unterwegs, zum Teil minus 50 Grad bei 4 Stunden Tageslicht. Die Reise führte von der Polar-Halbinsel Jamal über Baikalsee, Murmansk zum Ural. Die SchülerInnen der Mittelschule Sattledt waren begeistert von den Bildern und dem lebensnahen Vortrag, der in der neuen Aula den richtigen Rahmen bekam.

  • Wels & Wels Land
  • Mittelschule Sattledt
Helmut Pichler kommt aus Gosau im Salzkammergut und ist Abenteurer und Weltenbummler aus Leidenschaft. | Foto: Pichler
10

Russische Arktis - Mit Panzer und Rentiernomaden unterwegs

Über seine Reisen im Grenzbereich berichtet der Gosauer Helmut Pichler in Form von "Bildgeschichten". Er erzählt ehrlich und urig im Dialekt zu qualitativ hochwertigen Dias von seinen Abenteuern. Tundra, so weit das Auge reicht. Von der Zivilisation vergessen. Bis zu minus 50 Grad bei maximal vier Stunden Tageslicht. Der Winter auf der Polar-Halbinsel Jamal ist hart und lebensfeindlich. Nur die Rentiernomaden vom Volk der Nenzen kommen damit zurecht. Im Jänner 2013 lebte der Gosauer Abenteurer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Helmut Pichler unternahm 2013 zwei weitere Reisen in die russische Arktis. Sie führten ihn an den Baikalsee, nach Murmansk und in das Uralgebirge. | Foto: Pichler

Russische Arktis - Unterwegs mit Panzer und Renntiernomaden

Am Samstag, 11. Oktober, findet ab 19.30 Uhr der Vortrag "Russische Arktis" von dem "wilden Gosauer" helmut Pichler im Pfarrzentrum Rußbach statt. Tundra, so weit das Auge reicht. Von der Zivilisation vergessen. Bis zu minus 50 Grad bei maximal vier Stunden Tageslicht. Der Winter auf der Polar-Halbinsel Jamal ist hart und lebensfeindlich. Nur die Rentiernomaden vom Volk der Nenzen kommen damit zurecht. Im Jänner 2013 lebte der Gosauer Abenteurer Helmut Pichler eine Zeit lang bei ihnen. Zwei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Helmut Pichler "Russische Arktis - Mit Panzer und Rentiernomaden unterwegs"

Von der Zivilisation vergessen. Bis zu minus 50 Grad bei maximal vier Stunden Tageslicht. Der Winter auf der Polar-Halbinsel Jamal ist hart und lebensfeindlich. Nur die Rentiernomaden vom Volk der Nenzen kommen damit zurecht. Im Jänner 2013 lebte der Gosauer Abenteurer Helmut Pichler eine Zeit lang bei ihnen. Zwei weitere Russland-Reisen führten ihn an den Baikalsee, nach Murmansk und in das Uralgebirge. Einzigartige Eindrücke von Land und Menschen in der russischen Arktis teilt er in seinem...

  • Melk
  • Wachau Kultur Melk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.