Russland

Beiträge zum Thema Russland

FIS und IOC beenden Weltcupsaison für Sportler aus Russland und Belarus. | Foto: ÖSV

Sport International
Ende der Winter-Weltcupsaison für Sportler aus Russland

ÖSTERREICH. Die Ski-Weltcupsaison findet ohne Beteiligung Russischer Rennläufer statt. Dies betrifft auch die Rennläufer und Sportler von Belarus. Den Ausschluss aller Sportler (Nordisch, Ski Alpin,…) von den Ski-Weltcup Finalis 2022 gab heute Dienstag der Internationale Ski-Verband (FIS) bekannt. Auf Grund der Vorgaben des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) gelte der Ausschluss für alle FIS-Sparten bzw. Wettkampfserien.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Gerald Kammerlander (links) und Robert Batkowski saßen einen Tag länger in Moskau fest. | Foto: ÖRV
2

Russlands Krieg verhinderte Weltcupfinale
Der Wahnsinn einer Rodel-Reise

MOSKAU, UMHAUSEN (pele). Es hätte der krönende Abschluss der Weltcupsaison im Rennrodeln auf Naturbahnen werden sollen – geworden ist daraus ein reines Fiasko! Zunächst musste bereits am vergangenen Mittwoch das komplette Rennprogramm über den Haufen geworfen werden. Denn wieder einmal war in Moskau die dortige „Micky-Maus-Bahn” mit rund 25 Fahrsekunden in keinem rennfertigen Zustand. Warum die FIL überhaupt Rennen dorthin vergibt, wissen die offenbar überforderten Funktionäre wohl nur selbst....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Anna Galler verbuchte mit dem 17. Rang ihr bislang bester Weltcup-Ergebnis.  | Foto: Galler
2

Snowboard-Cross
Anna Galler pirscht sich im Weltcup an die Elite an

Die Snowboard-Crosserin Anna Galler verbuchte vor Kurzem mit einem 17. Rang ihr bestes Weltcup-Ergebnis. RADSTADT. Nachdem die Radstädter Snowboard-Cross Hoffnung Anna Galler etwas holprig in die Saison gestartet war, konnte das Alpin-Talent nun im Weltcup sein ganzes Können unter Beweis stellen. Weil die Europacup-Rennen in Frankreich verschoben wurden, beschloss der ÖSV seine Europacup-Athletinnen für zwei Rennen in den Weltcup mitzunehmen. Obwohl es nicht für den ganz großen Coup gereicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Andreas Promegger feierte seinen 20. Weltcup-Sieg. | Foto: Foto: Pavel Tabarchuk & Maksim Shmakov / Russian Snowboard Federation
2

20. Sieg mit 41
Andreas Promegger schreibt Snowboard-Geschichte

Nach einem enttäuschenden Rennen am Vortag – bei dem kein Österreicher im 16er-Finale stand – überzeugten die ÖSV-Fahrer im Parellel-Slalom eine bärenstarke Leistung ab. Allen voran der St. Johanner Snowboarder Andreas Promegger, der seinen 20. Weltcup-Erfolg feierte. BANNOYE. Am Sonntag feierte der Pongauer Snowboard-Routinier Andreas Prommegger seinen 20. Weltcup-Erfolg und schreibt somit ein Stück Geschichte. Als 41-Jähriger ist er der älteste Sieger im Snowboard-Weltcup. "Der Sieg ist nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Andreas Prommegger bleibt mit Knieproblemen daheim, Claudia Riegler ist für Moskau motiviert. | Foto: Konrad Rauscher

Snowboard
Prommegger lässt Rennen in Moskau aus

PONGAU (aho). Während sich das österreichische Raceboarder-Team am Donnerstag auf den Weg nach Russland gemacht hat, blieb der Pongauer Doppelweltmeister verletzungsbedingt zu Hause. Andreas Prommegger verzichtet auf einen Start in Moskau – dem letzten Weltcupbewerb vor der Weltmeisterschaft in den USA – und lässt sich eine Sehnenentzündung im rechten Knie behandeln, um für die bevorstehenden Medaillenwettkämpfe in Utah gerüstet zu sein. "Nichts Dramatisches" "Es ist zwar nichts Dramatisches,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Lisa Hauser beendete die Weltcup-Saison. | Foto: Nordic Focus

Lisa Hauser drei Mal in den Top-15

Biathlon-Weltcup - letzte Station in Russland REITH/HOCHFILZEN/TYUMEN (niko). Im russischen Tyumen fanden die letzten Biathlon-Weltcuprennen der Saison statt. Im Herren-Sprint war Dominik Landertinger als 21. zweitbester ÖSV-Athlet. Er verlor in der Loipe viel Zeit. Für die weiteren zwei Wettkämpfe musste der Hochfilzener w.o. geben (starker Hustenreiz, Verdacht auf Bronchitis). Besser lief es für Lisa Hauser (Reith, K.S.C.). Beim Auftaktrennen (Sprint) landete die Reitherin auf Rang 13; es war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Katrin Ofner strahlt wieder. Foto: GEPA pictures/Hauer
2

Katrin Ofner landet am Podest

Die Skicrosserin holt sich kurz vor ihrem Geburtstag einen dritten Platz. KOBENZ. Am Montag feiert Katrin Ofner ihren 28. Geburtstag. Bereits zwei Tage zuvor hat sie sich selbst beschenkt. Beim Skicross im russischen Sunny Valley holte sich die Kobenzerin den ersten Podestplatz in dieser Saison. Sie fuhr hinter der Schweizerin Fanny Smith und Brittany Phelan aus Kanada auf den dritten Platz. Leistung "Dieser dritte Rang ist für mich brutal wichtig, nachdem es für mich in dieser Saison bisher...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Saalfeldner Julian Eberhard gewann sein erstes Weltcuprennen | Foto: Foto: Facebook Julian Eberhard

Julian Eberhard sorgt in Sibirien für Sensation!

Der Salzburger Julian Eberhard hat beim Sprint im russischen Weltcuport Khanty-Mansiysk seinen ersten Weltcupsieg gefeiert. Der 29-Jährige aus Saalfelden glänzte mit einer makellosen Schieß- und grandiosen Laufleistung und verwies bei seinem Premierenerfolg die beiden Deutschen Simon Schempp (+1,1 sec.) und Arnd Peiffer (+23,0), die ebenfalls fehlerlos blieben, auf die Ränge zwei und drei. WM-Silbermedaillengewinner Dominik Landertinger, der wie Eberhard alle zehn Scheiben traf, verpasste als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Elfi Kallan, Rupert Brüggler und Toni Klein (M.A.N.D.U) bei der Helmübergabe. | Foto: Foto: Kallan

Neuer Sponsor für Rupert Brüggler

HÜTTAU (ap). Die Saison startet für Rupert Brüggler vom Rodelverein Hüttau mit einem neuen Sponsor. Nach intensiven Vorbereitungen und einigen Trainingseinheiten auf Eis geht es nun auch bei den Naturbahnrodlern im Welt- und Nationencup los. Auf geht es nach Russland Rupert Brüggler, der im Doppelsitzer mit seinem Tiroler Partner Tobias Angerer an den Start geht, fährt nach Russland zum 1. Weltcup- sowie 1. Nationencup-Rennen der neuen Saison. Eine super Motivation für die beiden Sportler ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.