Sängerknaben

Beiträge zum Thema Sängerknaben

Die "Almrausch-Sängerknaben" gaben ein vielumjubeltes Konzert in Landl. | Foto: Frank
52

Landler Dorffasching
"Almrausch-Sängerknaben" lösten Begeisterung aus

Ausgelassen und heiter ging es beim Landler Faschingsumzug zu, wo die Musikkapelle Almrausch in Begleitung einer bunten Faschingsschar vom Gemeindeamt zum Schulzentrum spazierte und aufspielte. LANDL. Im vorbereiteten, bunt geschmückten Turnsaal tanzten die Kinder mit Chrissi und Vroni, es gab lustige Spiele und allerhand verborgenen Schabernack. Weiters wurden von Naturfreunden und Musikverein Almrausch Landl keine Kosten und Mühen gescheut, um den umjubelten Gastauftritt der bekannten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Die beiden jungen Wiener Sängerknaben Lorenz und Clemens Rath  | Foto: Lukas Beck
1 4

Gratwein-Straßengel
Zwei Wiener Sängerknaben ganz privat

Exklusiv: MeinBezirk.at durfte mit zwei besonderen jungen Burschen, die in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zu Hause sind, darüber sprechen, wie es ist, ein Wiener Sängerknabe zu sein.  GRATWEIN-STRASSENGEL. Clemens und Lorenz Rath könnten auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein – und doch eint den 13- und 12-Jährigen eine ganz große Leidenschaft: die Musik. Beziehungsweise das Singen. Aber nicht irgendein Singen in irgendeinem Chor. Die Brüder sind in der wohl bekanntesten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Beim Konzert der Wiener Sängerknaben waren natürlich auch Bürgermeister Christian Sander, Kulturreferentin Christine Holzer (beide am Foto) und Musikschuldirektor Prof. Mag. Klaus Steinberger dabei. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg

Konzert Kindberg
Die Wiener Sängerknaben begeisterten in Kindberg

Bedingt durch die Corona-Pandemie musste das Konzert der Wiener Sängerknaben in Kindberg zwei Mal verschoben werden. Doch am 20. Mai war es endlich so weit. Das erste Konzert des bekanntesten Knabenchores der Welt fand nach mehr als einem halben Jahr Pause im Volkshaus Kindberg statt.  Die Freude über das lange erwartete Konzert der Sängerknaben war auf allen Seiten spürbar. Die Sängerknaben lieferten unter der Leitung von Dirigent Manuel Huber nach ihrer langen Pause ein Sensationskonzert,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Am 17. September in Fürstenfeld: Der gebürtige Bad Blumauer Peter freut sich schon sehr auf den ersten Auftritt gemeinsam mit den Wiener Sängerknaben nach dem Lockdown. | Foto: Lukas Beck

Es gibt noch Restkarten
Wiener Sängerknaben kommen nach Fürstenfeld

Für ihren ersten Auftritt nach der Corona-Zwangspause gastieren die Wiener Sängerknaben am 17. September in Fürstenfeld. Auch der gebürtige Bad Blumauer Peter ist mit dabei. Für das Konzert gibt es noch Restkarten. FÜRSTENFELD. Die Wiener Sängerknaben – das sind rund 100 Buben zwischen 10 und 14 Jahren, aufgeteilt auf vier Konzertchöre. Einer dieser Chöre ist am kommenden Donnerstag, 17. September um 19.30 Uhr in der Fürstenfelder Stadthalle live zu erleben – in Zeiten von Corona ein ganz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Heim-Premiere für David: Der 14-Jährige singt morgen zum ersten Mal bei sich zu Hause in der Kulturhalle Hart bei Graz. | Foto: Lukasbeck.com

Hart bei Graz
Ein Heimspiel für Sängerknabe

Wiener Sängerknaben gastieren morgen in Hart, für David ein Heimspiel. Der morgige Abend wird für den 14-jährigen David aus Hart bei Graz ein besonderer werden. Gastiert der junge Mann doch erstmals mit den Wiener Sängerknaben in seiner Heimat Hart bei Graz (19 Uhr, Kulturhalle). Seit vier Jahren ist er Wiener Sängerknabe, seit vier Jahren bereist er die Welt. Der Harter war in China, Taiwan, in Japan, den USA und in nahezu ganz Europa. Auch in der berühmten Oper im australischen Sydney ist er...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
1 204

Besucheransturm beim 3. Steirischen Bergadvent in der Zeutschach

Nach dem großen Erfolg aus den letzten beiden Jahren war es wohl kein Wunder das auch im heurigen Jahr insgesamt wieder über 6.000 Besucher der einzigartigen Stimmung beim Steirischen Bergadvent frönten. Fotos: Michael Blinzer Erneut präsentierten verschiedenste Aussteller ihre handwerklichen Meisterwerke und die vielen, selbstgemachten Produkte. Dabei spielte heuer auch das Wetter optimal mit - strahlender Sonnenschein und ein wahr gewordenes Winter(schnee)märchen inklusive. Romantisch wurde...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
1 2

Chorkonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Knittelfeld

Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck sind weit über die Grenzen Österreichs hinaus für ihre glockenhell strahlenden Stimmen bekannt und gefragt. Konzertreisen haben den Chor in den vergangenen Jahren u.a. in die Schweiz, nach Deutschland, Italien, Luxemburg, Rumänien und China geführt. Bei den Salzburger, Bregenzer und Tiroler Festspielen sind der Chor und seine Solisten gern gesehene (und gehörte) Gäste. Heuer sind die Wiltener Sängerknaben bereits zum zweiten Mal zu Gast in Knittelfeld....

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Pleyer

"Laudate Pueri Dominum" - Die Wiltener Sängerknaben zu Gast bei "Musica Sacra Piber"

Unter dem Leitsatz „Laudate Pueri Dominum“ geben die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck heute ein Konzert im Rahmen der Reihe „Musica Sacra Piber“ in der Pfarrkirche Piber. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringt der bekannte Tiroler Knabenchor geistliche Chormusik aller großen europäischen Epochen zur Aufführung. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Karten sind unter 0664-3576166 bzw. musica-sacra@pfarre-piber.at sowie ab 17 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Nähere Informationen:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martin Pleyer

Die Wiltener Sängerknaben zu Gast in Piber

Unter dem Leitsatz „Laudate Pueri Dominum“ geben die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck heute ein Konzert im Rahmen der Reihe „Musica Sacra Piber“ in der Pfarrkirche Piber. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringt der bekannte Tiroler Knabenchor geistliche Chormusik aller großen europäischen Epochen zur Aufführung. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Karten sind unter 0664-3576166 bzw. musica-sacra@pfarre-piber.at sowie ab 17 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Nähere Informationen:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martin Pleyer
Die Sängerknaben gemeinsam mit Vertretern der Stadtgemeinde und den Veranstaltern. | Foto: KK

Sängerknaben nahmen Publikum in Feldbach ein

Große junge Stimmen gab es im Feldbacher Zentrum zu hören. Die Wiener Sängerknaben waren auf Einladung von Günter Macher zu Gast in der Südoststeiemark. Die 25 Knaben begeisterten rund 600 Besucher. Unter der Leitung der Dirigentin und Pianistin Bomi Kim gaben die Musiker Klassiker von Haydn, Mozart und Schubert zum Besten. Auch pop- und rocklastige Welthits von ABBA und den Beatles zählten zum breiten Repertoire des Abends. Als Draufgabe wurden Strauss-Melodien interpretiert. Das Konzert war...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Konzert der Wiltener Sängerknaben in Leoben

Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck zählen zu den ältesten und renommiertesten Knabenchören Europas. Ihr Markenzeichen sind die einzigartig strahlenden Stimmen, die auf eine spezielle Gesangstechnik ihres künstlerischen Leiters Johannes Stecher zurückzuführen sind. Zahlreiche Konzertreisen führten die jungen Sänger in den vergangenen Jahren u.a. in die Schweiz, nach Deutschland, Italien, Luxemburg, Liechtenstein, Rumänien und China. 2012 haben zwei Knabensolisten eine Hauptrolle in einer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Martin Pleyer

Konzert der Wiltener Sängerknaben in Leoben

Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck zählen zu den ältesten und renommiertesten Knabenchören Europas. Ihr Markenzeichen sind die einzigartig strahlenden Stimmen, die auf eine spezielle Gesangstechnik ihres künstlerischen Leiters Johannes Stecher zurückzuführen sind. Zahlreiche Konzertreisen führten die jungen Sänger in den vergangenen Jahren u.a. in die Schweiz, nach Deutschland, Italien, Luxemburg, Liechtenstein, Rumänien und China. 2012 haben zwei Knabensolisten eine Hauptrolle in einer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Martin Pleyer
Karl Schantl (2. v. l.)  und Franz Kager (2. v. r.) von den Sängerknaben überreichten Helmut Hadas (l.) und Rudolf Scheiblegger (r.) einen oststeirischen Zaubertrank zu Ölung der Stimme. | Foto: KK

Rohrbacher Sängerknaben in Bayern

Die "Rohrbacher Sängerknaben" begeisterten in Bayern mit ihrer neuesten CD. Bei einem Urlaub in Lignano stellte Erwin Frieszl sen., Gründungsmitglied der Rohrbacher Sängerknaben, Helmut Hadas vom Männergesangsverein Liederkranz Pullach im Isartal (Bayern) die neueste CD der „Rohrbacher Sängerknaben“ vor. Der bayrische Sangesbruder war von der CD derart beeindruckt, dass die „Rohrbacher Sängerknaben“ zu einem Auftritt nach Bayern eingeladen wurden. Beim Auftritt in Pullach hatten die „Rohrbacher...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Rohrbacher Sängerknaben präsentierten ihre neue CD. | Foto: KK

Singen und Musizieren im Dorf

Die Geschichte der „Rohrbacher Sängerknaben“ ist eine 13 Jahre lange Erfolgsgeschichte. Anfangs nur als musikalische Unterhaltung für die Faschingssitzung in Rohrbach an der Lafnitz ausgedacht und damals eingekleidet wie die Wiener Sängerknaben, haben sie sich im Laufe der Zeit enorm entwickelt und sind eine fixe Größe im Rohrbacher Dorfgeschehen und weit darüber hinaus geworden. Nun haben sie, mit tatkräftiger Unterstützung der „Rohrbacher Stub`n Musi“ und der „Klarinettenmusik“ ihre bereits...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Foto: Resch

Neue CD der Rohrbacher Sängerknaben

ROHRBACH. Am Donnerstag, 9. Mai um 19 Uhr präsentieren die Rohrbacher Sängerknaben in der Unterkirche in Rohrbach an der Lafnitz ihre neue CD „Singen und Musizieren“ im Dorf. Unterstützt werden sie dabei von der Klarinettenmusik und der Rohrbacher Stub'n Musi. Erhältlich ist die CD zum Preis von 12 Euro bei allen Sängerknaben bzw. im Autohaus Frieszl, der Reinerlös wird der Kinderkrebshilfe zur Verfügung gestellt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Duett
6

Laubfrösche

Wann: 08.06.2012 ganztags Wo: Frankenberg, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel

Wiltener Sängerknaben begeisterten Publikum in Knittelfeld

Am Osterdienstag stand in Knittelfeld ein Hörerlebnis der ganz besonderen Art auf dem Programm: Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck, einer der traditionsreichsten Knabenchöre des Alpenraumes, gastierten im Rahmen der Abokonzerte im Kulturhaus. Die 60 jungen Sänger (die jüngsten von ihnen sind gerade einmal 9 Jahre alt) mit ihren einzigartig strahlenden Stimmen, die man so nicht jeden Tag zu hören bekommt, eroberten die Herzen des Publikums im Sturm. Unter der Leitung von Johannes Stecher...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Pleyer
2

Konzert der Wiltener Sängerknaben am Osterdienstag in Knittelfeld

Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck zählen zu den traditionsreichsten und ältesten Knabenchören Europas und zu den besten ihrer Art weltweit. Ihre Geschichte reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert. Mit den Wiener Sängerknaben verbinden sie gemeinsame Wurzeln. Heute besteht der Konzertchor aus mehr als 100 Knaben und jungen Männerstimmen. Die künstlerische Leitung liegt seit 1991 in den Händen von Mag. Johannes Stecher. Eine von ihm entwickelte spezielle Gesangstechnik verleiht den...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Pleyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.