Säuberung

Beiträge zum Thema Säuberung

2

Einsätze in der Region
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk findest du auf  meinbezirk.at Auto landete im Straßengraben RAACH. Am 2. Oktober setzte ein Autofahrer seinen Pkw bei Raach im Hochgebirge in einen Straßengraben. Der Fahrer hatte Glück. Er blieb unverletzt. Es musste lediglich ein Reifen gewechselt werden, dann konnte die Fahrt weitergehen. Die Feuerwehr Raach rückte zur Säuberung der Straße aus. Ölspur schlängelte sich durch Ortschaften SCHWARZAU A. STFD. Eine Ölspur zog sich durch Schwarzau am Steinfeld,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Duchan, Christoph Hofer und Wolfgang Haider aus dem Team des Städtischen Bauhofes Ternitz arbeiten derzeit rund um die Uhr um die Ternitzer Straßen von Streusplitt zu befreien. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Großaktion
Ternitz gegen den Staub

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Sofort nach dem Abklingen der Schneefälle hat der Städtische Bauhof die Hauptverkehrsadern der Stadt Ternitz von Streusplitt gesäubert. Seit 13. März haben der Ressortverantwortliche, Stadtrat Gerhard Windbichler, und Bauhofleiter Bernhard Feurer die Aktion "Staubfreimachung" gestartet. In einem Drei-Schicht-Betrieb werden die rund 230 Kilometer Gemeindestraßen von rund 300 Tonnen Streusplitt befreit. „Acht Mann haben wir im Einsatz um so rasch als möglich unser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz

Ölspur zieht sich durch Ternitz

Vorsicht, rutschig! Einsatz für die Feuerwehren Rohrbach, Mahrersdorf und St. Johann am 27. November BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einer Fahrbahnreinigung wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-St. Johann und Ternitz-Mahrersdorf am 27. November, kurz vor 13 Uhr, alarmiert. Eine Ölspur zog sich ab der Südbahnüberführung bis in die Gfiederstraße, Höhe Sozialmarkt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: zeitungsfoto.at
4

Zirler Berg: Fahrbahn von Betonmischer verschmutzt

Am Dienstag Abend musste die Feuerwehr Zirl sich noch als Straßenreiniger betätigen. ZIRL. Am Dienstag, 27. Juni, verlor ein Betonmischer Ladegut am Zirlerberg. Die Feuerwehr musste ausrücken um die Fahrbahn zu reinigen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: FF-Schwarzau/Stfd.
8

300 Meter voll mit Öl

(peter streng). Am frühen Sonntagmorgen wurde die FF Schwarzau am Steinfeld zu einer Ölspur in die Neunkirchner Straße alarmiert. Eine rund 300 m lange Ölspur gab es nach einem Verkehrsunfall zu binden, ehe die Straße der Straßenmeisterei übergeben wurde. Nach rund 2 h konnten die Kameraden wieder einrücken.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Den Müll der bleibt sieht man erst am nächsten Tag. | Foto: neumayr.cc
2

Erstmal aufräumen: 30 Tonnen Silvestermüll

Müll-Rekord: Stadt entsorgt 30 Tonnen Silvestermüll. Wer viel feiert muss irgendwann auch wieder aufräumen. Dafür ist jetzt die Stadtreinigung zuständig. Einsatzleiter Albert Weilbuchner hatte wie schon in den letzten Jahren einen 25 Mann starken Reinigungstrupp aufgeboten samt Saugis, Lkw's und Kranwagen. Der frühe Vogel fängt den Wurm Der Reinigungseinsatz startete in der Silvesternacht schon gegen ein Uhr, als noch viele beim Feiern waren. Zunächst wurde die Staatsbrücke und die Obus-Routen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.