Säuberung

Beiträge zum Thema Säuberung

Bürgermeister Dieter Lang, Markus Wiedemann, Friederike Kraus, Kurt Nessl, Helena Lang. | Foto: FPÖ Gallspach
2

FPÖ Gallspach
Die Freiheitlichen zeigen wie Naturschutz funktioniert

Die FPÖ Gallspach hat sich dieses Jahr wieder an der Flurreinigungsaktion beteiligt und damit ein Zeichen für den Natur- und Umweltschutz gesetzt. Die Parteimitglieder sammelten gemeinsam mehrere Säcke Müll. GALLSPACH. Bürgermeister Dieter Lang zeigte sich erfreut über das Engagement der FPÖ Gallspach und betonte, dass die Flurreinigung eine wichtige Maßnahme für den Umweltschutz sei. „Es freut mich, dass die FPÖ Gallspach auch in diesem Jahr wieder tatkräftig dabei war. Durch die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Robert und Heribert Wagner mit der Müllausbeute.
8

Küb
2,4 Kilometer Bundesstraße gespickt mit Müll

Ein trauriges Bild zeigt sich an der Kreuzung der Höllental-Bundesstraße und Küb. Hier hinterlassen Dreckspatzen haufenweise Müll. Gesäubert wird von den Anrainern. KÜB. Heribert und Andrea Wagner, Sohn Robert und Andreas Bigler haben für den Frühjahrsputz an der B27 Richtung Küb die Ärmel hochgekrempelt und Müll aufgelesen.  "Zum zweiten Mal war auch der 1. Payerbacher Eisschützenverein im Einsatz." Heribert Wagner putzt hier regelmäßig. Und er ist jedes Mal aufs Neue fassungslos, wie ignorant...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Müllsammelaktion Altmünster
„Hui statt Pfui“ 2023

Für die Jugendgruppe der Feuerwehr Altmünster ist es nicht nachvollziehbar, warum der „bequeme“ Weg der Müllentsorgung durch´s Autofenster gewählt wird!Ein Teil der Jugendgruppe und der Aktivmannschaft trafen sich trotz Regenwetter, am Samstag, um bei der Müllsammelaktion „Hui statt Pfui“ teilzunehmen. Die Straßenränder „Auf der Edt", Hatschekstraße und Kinderdorfstraße waren die Ziele der Jugendgruppe. Der Bereich rund um die Hatschekstraße war von weggeworfenem Müll besonders verschmutzt. „Es...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
In Krumpendorf wurde gemeinsam Müll gesammelt. | Foto: Gemeinde Krumpendorf

Aktion „Sauberes Krumpendorf“
Für eine saubere und müllfreie Gemeinde

Junge Krumpendorfer säuberten die Umwelt in ihrer Gemeinde. KRUMPENDORF. Am 25. März fand auch heuer wieder eine Müllsammelaktion mit den Firmlingen und Erstkommunions-Kindern in Krumpendorf statt. Die Jugendlichen samt Eltern und Begleitpersonen durchstreiften Ort und Wald und – vor allem im Wald wurde säckeweise Müll gefunden. Vom Zigarettenstummel bis hin zur Autobatterie. Die Jugendlichen waren dabei einerseits eifrig am Sammeln und Suchen, andererseits waren sie entsetzt über den vielen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Foto: Gemeinde Prinzendorf

Jagdgesselschaft
Müllbeseitigung

HAUSKIRCHEN/PRINZENDORF/RANNERSDORF. Die Jagdgesellschaften aus Hauskirchen und Prinzendorf organisierten gemeinsam mit der Gemeinde die von den Mitmenschen vermüllten Straßen und Wege zu säubern. Siebzig Helfer folgten der Einladung und halfen mit.

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Großartige Beteiligung bei der diesjährigen Flurreinigung in allen Ortsteilen von Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz/Enzenreith
Saubermachen, weil andere Dreckspatzen sind

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Flurreinigungs-Aktionen laufen. So wurden etwa in Ternitz und in Enzenreith die Ärmel hochgekrempelt.  Im Vorjahr konnte wegen Corona nur in Kleingruppen Müll im Stadtgebiet Ternitz aufgelesen werden. Heuer zeigt sich ein anderes Bild: Umweltgemeinderat Christoph Wagner konnte wieder auf die volle Unterstützung aller Institutionen zählen.  "Bereits am ersten Sammeltermin konnten insgesamt sieben Kubikmeter Müll entlang von Straßen, Geh- und Radwegen, auf Uferböschungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Putzen auf der Skipiste am Hirschenkogel.  | Foto: Tourismusschulen Semmering

Semmering
Bravo – Schüler säuberten den Hirschenkogel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Semmerings Tourismusschüler griffen zu Handschuhen und Müllsäcken und befreiten den Berg von Unrat. Unter dem Motto "Mountain-Clean Up: Vom Zauberberg zum Sauberberg" führt das Team der Hirschenkogel-Bergbahnen jährlich eine Reinigungsaktion durch. "Heuer waren die Schüler der 4 AHL dabei, und so wurde der Hirschenkogel für die kommende Sommer- und Bikesaison bereitgemacht", berichtet Direktor Jürgen Kürner. Die Aufgabe des Mountain-Clean Ups besteht darin, die Pisten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Maximilian Ak
9

Müll-Sammeln in Neunkirchen
"Sportclub Olymp" krempelte die Ärmel hoch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das ist doch einmal ein feiner Zug: die Mitglieder des "Sportclubs Olymp", früher bekannt als Boxclub Ternitz, befreiten den Streetsoccer-Platz in Neunkirchen von Unrat. Im corona-sicheren Zwei-Meter-Abstand wurden haufenweise Glasscherben, Bierflaschen, Spirituosenflaschen und selbst Feuerwerkskörper vom Jahreswechsel aufgelesen. "Das ist in unseren Augen eine Schande, in unseren Augen und ein No-Go. Hier spielen kleine Kinder und Jugendliche, man sollte Respekt davor haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Verein Mittendrin
3 1

Ternitz
"Verein Mittendrin" säuberte den Petersberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Haufenweise Müll – sogar ein Reifen – wurden aus dem Grünen gefischt.  Eine sogenannte "sinnstiftende Beschäftigung" ist fixer Bestandteil in der Betreuung des Vereins Mittendrin mit Sitz in Ternitz. Im Rahmen des Bewegungsprogramms führten Klienten und Betreuer eine Müll-Sammelaktion am Petersberg durch. Die Stadtgemeinde Ternitz unterstützte die Aktion mit Müllsäcken und Handschuhen. Die Säuberung des schönen Petersbergs fand großen Anklang und fördert einen achtsamen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sammeln und gewinnen kann man in der Stadtgemeinde Gleisdorf bei einer gemeinsamen Säuberungsaktion. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

"Saubere" Aktion
Gleisdorf sammelt Müll und gewinnt doppelt

Unter dem Motto „Gleisdorf sammelt“ wird zwischen 29.05. und 14.06.2020 zum Sammeln von Abfall aufgerufen. Leider werfen immer noch viel zu viele Menschen ihren Abfall – von der Plastikflasche bis zum Zigarettenstummel – einfach achtlos in der Natur, am Straßenrand oder an vielen anderen Stellen weg. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die 30. Gleisdorfer Landschaftsreinigung am 28. März leider ausgefallen. Aufgrund dessen hat man sich in Gleisdorf eine Aktion überlegt. Es werden nun...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Ternitz
Absage Nr. 2 – Ternitz verschiebt Flurreinigung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schwarzau am Steinfeld hat die geplante Flurreinigungsaktion am 14. März aufgeschoben – wegen des kursierenden Coronavirus (mehr dazu hier). Nun sagt auch Ternitz die Säuberung unserer Umwelt ab. Vorerst. Der Ternitzer Umweltgemeinderat Christoph Wagner (SPÖ) kündigte die Flurreinigungsaktion für 28. März an und erzählte freimütig über die Müll-Entsorgungskultur im Stadtpark und im Stadtgebiet Ternitz (mehr dazu hier). Doch am 11. März informierte Wagner die Bezirksblätter,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Es sind oft "nur" Taschentücher oder Zigarettenstummel, die im Grünen entsorgt werden. Aber es ist falsch. Die Gemeinden rufen zum Frühjahrsputz. Im Bild: Umweltgemeinderat Christoph Wagner (l.) und Bauhof-Mitarbeiter Hannes Wagner (r.). | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Wir machen unseren Bezirk sauber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinderäte, Vereine, Schulen und Freiwillige fassen sich ein Herz, greifen zu Handschuhen und Müllsäcken und befreien unsere Natur von Unrat. BEZIRK. An die 44.000 Niederösterreicher haben sich im Vorjahr an einer der 700 landesweiten Frühjahrsputzaktionen beteiligt. Dabei konnten 198 Tonnen Müll aus der Landschaft geholt werden. In einem Teil der 44 Gemeinden im Bezirk Neunkirchen werden auch heuer wieder die Ärmel aufgekrempelt, um Wald und Flur von Abfall zu befreien...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Gasteinertal waren auch Kids der Wasserrettung mit Müllsäcken unterwegs. | Foto: WR Pongau
3

Müllentsorgung
Wasserretter säuberten die Gewässer

 Jährlich im Frühling nach der Schneeschmelze werden zahlreiche Verschmutzungen von achtlos weggeworfenen Gegenständen sichtbar. PONGAU (aho). Entlang von Flüssen, Bächen und Seen setzen sich die Mitglieder der Wasserrettung immer wieder für den Umweltschutz ein. So wurden in den vergangenen Tagen von zwei Ortsstellen Reinigungsaktionen mit den Jugendgruppen der Wasserrettung durchgeführt. Mehrere hundert Kilo Müll gesammelt In Schwarzach beteiligen sich jährlich mehrere Vereine an der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Josef Kerschbaumer
16

Säuberungsaktion
Warth kämpft gegen den Dreck

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kerschbaumer). Schüler halfen bei der Flurreinigung der e5-Gemeinde Warth. In Warnwesten und mit Handschuhen, Müllzangen und Müllsäcken bewaffnet starteten die 1. Klasse der LFS Warth, die 4a der NMS Scheiblingkirchen-Warth-Bromberg und die 4b der VS Scheiblingkirchen-Warth zum Müllsammeln. "Am stärksten vermüllt war wieder einmal die Böschung beim Betriebsgebiet in Warth, wo rund fünf Säcke zusammen kamen. Dort wurde sogar ein PC gefunden", erzählt Grüne-Gemeinderat Josef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die NMS Ratten am Umweltaktionstag. | Foto: NMS Ratten
1 5

NMS Ratten auf Mission für eine saubere Umwelt

Umweltbewusste Schüler der NMS Ratten waren fleißig beim steirischen Frühjahrsputz dabei. In den Gemeinden Ratten, St. Kathrein am Hauenstein, Rettenegg, Fischbach und St. Jakob war es für die Umweltzeichenschule Ratten wieder einmal soweit: Der Umweltaktionstag stand vor der Tür. Die engagierten Schüler strömten aus, um Müll einzusammeln. Allgemein berichteten die Kinder über wenig Müllfunde. Trotzdem waren aber auch skurrile Funde wie etwa Gartenmöbel unter den sonst üblichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabrina Kainer

Kössener wollen Müll einsammeln

Aktion Dorfsäuberung am 10. April KÖSSEN. Altbekanntes Problem: Nach der Schneeschmelze offenbart sich, wie viel Müll von Menschen abseits von Mülleimer und Container "öffentlich" entsorgt wird. So auch in Kössen. "Um der Verschmutzung Herr zu werden, sind die Bürger wieder aufgerufen, gemeinsam mit den Vereinen an der Dorfsäuberungsaktion am 10. April (Ersatztermin bei Schlechtwetter 17. 4.) teilzunehmen; auch die Schüler sind dabei", so Bgm. Reinhold Flörl. Infos bei GR Erwin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gemeinde Ennsdorf ruft am 24. März zur Müllsammelaktion im gesamten Ortsgebiet auf. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Flurreinigung der Stadtgemeinde Enns

ENNS. Die Stadtgemeinde Enns ist darum bemüht, das Ortsgebiet fpr die Ennser sauber zu halten. Leider wurde in der letzten Zeit vor allem in ländlichen Regionen und in den Erholungswäldern immer mehr herumliegender Unrat aufgefunden. Aus diesem grund bittet die Stadtgemeinde am Samstag, 14. Apri, von 8 bis 12 Uhr zur Flurreinigungsaktion. Die Teilnehmer treffen sich um 8 Uhr bei der Stadthalle Enns. Nach der Begrüßung geht es in Teams (ja nach Zahl der Anmeldungen) in die einzelnen Gebiete. Aus...

  • Enns
  • Katharina Mader
3

Flurreinigungsaktion in Hinzenbach

HINZENBACH. Die Hinzenbacher veranstalteten auch in diesem Jahr wieder ihre Flurreinigungsaktion um ihre Gemeinde von Unfrat zu befreien. Umweltbewusste Helfer trafen sich am Bauhof, um gemeinsam den Müll im Gemeindegebiet einzusammeln. Voller Eifer waren auch Kinder und Jugendliche bei der Säuberungsaktion dabei. Die Organisation übernahm der Umwelt- und Mobilitätsausschuss. Alle Fotos: Andrea Mahringer/Gemeinde Hinzenbach

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Gemeinde Grafenbach
3

Müllsammlung mit Grafenbachs Kindern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Umweltausschuss der Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin lud am 11. April zur Müllsammelaktion. Mit dabei waren auch die Volksschulkinder aus dem Ort. Nach getaner Arbeit, bekamen die Kleinen als Dankeschön eine Jause.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Sammelrgruppe Bruckhäusl. | Foto: Lanner
2

Viele Hände für ein "sauberes Kirchbichl"

KIRCHBICHL. "Es sind wieder große Mengen an Unrat gesammelt worden", bedankt sich Organisator Lanner Johannes bei den zahlreichen Freiwilligen, der Feuerwehr, dem Bauhof und dem Fußballverein, die gemeinsam für ein sauberes Kirchbichl anpackten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Frühjahrsputz in Salzburg: Von 4. bis 8. April sind die Müllbusters unterwegs. Hinweise aus der Bevölkerung helfen beim jährlichen "Großreinemachen". | Foto: Stadt Salzburg

Großer Frühlingsputz – Müllbusters ab 4. April im Einsatz

Bürgermeister Schaden bittet Bevölkerung um Hinweise SALZBURG (pl.) Vom 4. bis 8. April gibt es in der Stadt Salzburg wieder den großen Frühjahrsputz. Obwohl die Reinigungsprofis das ganze Jahr unterwegs sind, ist der große Putz nach den Wintermonaten ein Muss. Rund 300 Müllbusters sind im Einsatz, um Salzburgs Straßen, Grünflächen, Stadtberge und Böschungen zu reinigen. Stadt bittet um Hinweise „Damit unsere Reinigungsprofis auch versteckte Müllsünden entfernen können, bitte ich die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Foto: Gemeinde
8

Frühjahrsputz: 29 Müllsäcke und ein Holzofen in Zeillern

In Zeillern fand die Müllsammelaktion „Frühjahrsputz 2015“ unter der Leitung von Umweltgemeinderäten Christoph Buchberger und Roland Lumplecker statt. Die beachtliche Menge von 29 Müllsäcken, 1 Holzofen sowie sonstiger Unrat wurde einer geordneten Entsorgung zugeführt. Am Vormittag sammelten 51 eifrige Volksschüler der 3. und 4. Klasse ausgerüstet mit Warnwesten, Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen im Zeillerner Ortsgebiet und in Oberzeillern mit Unterstützung der Lehrerinnen Helga...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gustav Morgenbesser
1 1 2

Hamburger als Belohnung für das große Saubermachen

Volks- und Mittelschüler der Bezirkshauptstadt rückten am 10. April zum Flurreinigen im Stadtgebiet aus. Eine Aktion, die von der örtlichen Mc Donalds Filiale ebenfalls unterstützt wurde. Umwelt-Stadträtin Andrea Kahofer: "Richard Jaritz hat für die Jugendlichen Gutscheine für Happy Meals und Cheeseburger-Menüs gespendet." So macht das Reinigen im Stadtgebiet natürlich noch viel mehr Spaß.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Seebenstein putzte den Ort blitzblank

Frühjahrsputz in Seebenstein mit zahlreichen Freiwilligen. Nicht nur in Ternitz, auch in Seebenstein krempelten am 11. April Freiwillige – allen voran Mitglieder der Naturwacht Gloggnitz – die Ärmel hoch und säuberten das Ortsgebiet von Unrat. Unter den fleißigen Helfern: Alois und Adele Buchner, Franz Strabler, Gerlinde Hajek, Christiane Bartal, Peter Plochberger sowie Bürgermeisterin Marion Wedl.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.