Säuberung

Beiträge zum Thema Säuberung

9

Feuerwehr im Einsatz
Längere Ölspur durchs Ortszentrum

TERNBERG. Am Dienstag, 12. März wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg zu einer Ölspur im Gemeindegebiet gerufen. Im Ortszentrum von Ternberg konnte von der Feuerwehr eine länge Ölspur festgestellt werden, die ein PKW auf Grund eines technischen gebrechen verloren hat. Von den Florianis wurde die rutschige und dadurch vor allem für einspurige Fahrzeuge gefährliche Ölspur mittels Bindemittel gebunden. Die Fahrbahn wurde anschließend gereinigt und wieder für den Verkehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Anzeige
Hartner GmbH bietet professionelle Hochdruckreiniger von DiBO in unterschiedlichen Ausführungen und für diverse Anwendungsbereiche an. | Foto: Hartner GmbH

Hartner Hochdruckreiniger
Professionelle Hochdruckreiniger in der Industrie

Seit Jahren profitiert die Industrie von professionellen Reinigungsgeräten zur Säuberung von Maschinen und Produkten. Hochdruckreiniger von DiBO sind perfekt für schwierige Reinigungsaufgaben und selbst zum Entfernen von hartnäckigem Schmutz geeignet. Die Firma Hartner in Pettenbach bietet Modelle, die flexibel in Wassermenge und Druck einstellbar sind, um den unterschiedlichsten industriellen Anforderungen gerecht zu werden. Die Kaltwasser-Hochdruckreiniger von Hartner sorgen für die stetige...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Das Kärcher-Team um Dunja Mack (re.) ist zufrieden. | Foto: RegionalMedien

Frühjahrsputz
PV-Anlagenreinigung mit Hochdruckreinigern stark gefragt

Dank vermehrter Solaranlagen steigt auch die Nachfrage nach Reinigungsmöglichkeiten, Kärcher hat diese. KLAGENFURT. "Die Nachfrage nach Reinigungsmöglichkeiten für Photovoltaik-Anlagen hat dieses Jahr sehr stark zugenommen", erklärt Dunja Mack, Geschäftsführerin von Kärcher Svetnik in Klagenfurt. Durch die vermehrte Nutzung von Sonnenstrom ist auch die Nachfrage nach Möglichkeiten, diese zu reinigen und damit effektiv zu halten, angestiegen. "Wir haben extra dafür Produkte im Sortiment, etwa...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Putzen auf der Skipiste am Hirschenkogel.  | Foto: Tourismusschulen Semmering

Semmering
Bravo – Schüler säuberten den Hirschenkogel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Semmerings Tourismusschüler griffen zu Handschuhen und Müllsäcken und befreiten den Berg von Unrat. Unter dem Motto "Mountain-Clean Up: Vom Zauberberg zum Sauberberg" führt das Team der Hirschenkogel-Bergbahnen jährlich eine Reinigungsaktion durch. "Heuer waren die Schüler der 4 AHL dabei, und so wurde der Hirschenkogel für die kommende Sommer- und Bikesaison bereitgemacht", berichtet Direktor Jürgen Kürner. Die Aufgabe des Mountain-Clean Ups besteht darin, die Pisten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Maximilian Ak
9

Müll-Sammeln in Neunkirchen
"Sportclub Olymp" krempelte die Ärmel hoch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das ist doch einmal ein feiner Zug: die Mitglieder des "Sportclubs Olymp", früher bekannt als Boxclub Ternitz, befreiten den Streetsoccer-Platz in Neunkirchen von Unrat. Im corona-sicheren Zwei-Meter-Abstand wurden haufenweise Glasscherben, Bierflaschen, Spirituosenflaschen und selbst Feuerwerkskörper vom Jahreswechsel aufgelesen. "Das ist in unseren Augen eine Schande, in unseren Augen und ein No-Go. Hier spielen kleine Kinder und Jugendliche, man sollte Respekt davor haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Franz Antoni über die Schulsperre.

Noroviren-Verdacht
Volksschul-Sperre ist aufgehoben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Volksschule Enzenreith musste wegen des Verdachts des Noroviren-Befalls für eine umfassende Säuberung gesperrt werden. Ein Großteil der Schüler fiel dadurch krankheitsbedingt aus. Nach zwei Tagen umfassender Schulreinigung kehren die Schüler größtenteils wieder zurück. Enzenreiths SPÖ-Bürgermeister Franz Antoni erklärte auf Bezirksblätter-Anfrage: "Die zweite, dritte und vierte Klasse ist bis auf ein Kind wieder vollzählig. Die erste Klasse ist ab Morgen (13. Dezember –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Frühjahrsputz in Salzburg: Von 4. bis 8. April sind die Müllbusters unterwegs. Hinweise aus der Bevölkerung helfen beim jährlichen "Großreinemachen". | Foto: Stadt Salzburg

Großer Frühlingsputz – Müllbusters ab 4. April im Einsatz

Bürgermeister Schaden bittet Bevölkerung um Hinweise SALZBURG (pl.) Vom 4. bis 8. April gibt es in der Stadt Salzburg wieder den großen Frühjahrsputz. Obwohl die Reinigungsprofis das ganze Jahr unterwegs sind, ist der große Putz nach den Wintermonaten ein Muss. Rund 300 Müllbusters sind im Einsatz, um Salzburgs Straßen, Grünflächen, Stadtberge und Böschungen zu reinigen. Stadt bittet um Hinweise „Damit unsere Reinigungsprofis auch versteckte Müllsünden entfernen können, bitte ich die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
27

31. Säuberungsaktion der NÖ Berg- und Naturwacht Ybbs

Der Frühjahrsputz läuft auf Hochtouren - im Gemeindegebiet Ybbs wird Klarschiff gemacht. YBBS AN DER DONAU (MiW). Der Ortseinsatzleiter der Berg- und Naturwacht Ybbs, Henirich Stix, lud dieser Tage zur 31. Säuberungsaktion auf. Diesem Ruf folgten zahlreiche Vereine wie die Naturfreunde und Kindergruppen, um das gesamte Ybbser Gemeindegebiet flächendeckend von Müll zu säubern. Fleißig mitgeholfen haben unter anderem die örtlichen Stadträte Uli Schachner, Ernst Simmer, Harald Ebert und...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
StR Gerhard Windbichler und Bauhofleiter Bernhard Feuer mit den fleißigen Mitarbeitern des Ternitzer Bauhofs | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Frühjahrsputz des Ternitzer Bauhofs

TERNITZ (dostal). Auf den Ternitzer Straßen hat auf Grund der hohen Temperaturen das Aufräumen begonnen. Auch die Schäden des Winters werden beseitigt. Die Kehrmaschinen sind derzeit auf den Ternitzer Straßen unterwegs. Die Leitung des Städtischen Bauhofes ist sich sicher, dass der Winter vorbei ist. Mit den Aufräumarbeiten des Winters wurde bereits begonnen. Bürgermeister Rupert Dworak: „Das Wetter ist ausgezeichnet, deshalb beginnen wir ab sofort die Spuren der letzten Monate zu beseitigen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Über 6.500 Kubikmeter Fluss-Abfall aus Schwarza entsorgt

Der Schwarza-Wasserverband entfernte zwischen Gloggnitz und Natschbach Auslandungen im Flussbett. Fritz Weninger: "Dabei wurden über 6.500 Kubikmeter Material abgetragen." Zusätzlich verlegte der Wasserverband 120 Tonnen Steine im Schwarza-Bereich bei Natschbach-Loiperbach. "Bei Querbauwerken", so Weninger. Bisher wurden entsorgt: Gloggnitz ... 2338 Kubikmeter Enzenreith ... 2062 Kubikmeter Neunkirchen ... 380 Kubikmeter Natschbach-Loipersbach ... 800 Kubikmeter Ternitz ... 800 Kubikmeter

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Den Müll der bleibt sieht man erst am nächsten Tag. | Foto: neumayr.cc
2

Erstmal aufräumen: 30 Tonnen Silvestermüll

Müll-Rekord: Stadt entsorgt 30 Tonnen Silvestermüll. Wer viel feiert muss irgendwann auch wieder aufräumen. Dafür ist jetzt die Stadtreinigung zuständig. Einsatzleiter Albert Weilbuchner hatte wie schon in den letzten Jahren einen 25 Mann starken Reinigungstrupp aufgeboten samt Saugis, Lkw's und Kranwagen. Der frühe Vogel fängt den Wurm Der Reinigungseinsatz startete in der Silvesternacht schon gegen ein Uhr, als noch viele beim Feiern waren. Zunächst wurde die Staatsbrücke und die Obus-Routen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Seit Juni ist obiger Müllkübel voll.
2

Die Stadt ist dreckig

Unzählige Anrufer berichten uns Woche für Woche über verdreckte Straßen und Spazierwege. So gibt es etwa am Göstinger Fürstenstandweg ein lauschiges Platzerl: Ein Bankerl lädt zur Rast – der volle Mistkübel allerdings nicht. Dieser wurde zuletzt im Juni (!) entleert. Als positives Beispiel dient hier die Unterführung der Kärntner Straße (Pirchäckerstraße/Kapellenstraße): Hier wurde auf die dringende Bitte der Bürger von den Wirtschaftsbetrieben rasch gereinigt.

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.