Säuberungsaktion

Beiträge zum Thema Säuberungsaktion

Der Umwelt-, Energie- und Naturschutzausschuss der Stadt Imst, organisiert heuer zum zehnten Mal gemeinsam mit den Vereinen und Institutionen der Stadt Imst, die Frühjahrsaktion. | Foto: Stadt Imst

„IMST sammelt MIST“
Imster sammeln wieder Mist

Der Umweltausschuss der Stadt Imst, organisiert heuer zum zehnten Mal mit den Vereinen und Institutionen der Stadt Imst, die Frühjahrsaktion „IMST sammelt MIST“ am Samstag, 27. April 2024 von 13:00 bis 16:00 Uhr. IMST. Gereinigt werden Straßenränder, Plätze, Böschungen, Steige, Wander- und Radwege, Bäche, sowie die Skipiste. „Wir möchten mit der Aktion, ein sichtbares Zeichen setzen, da die Sauberkeit in unserer Stadt wesentlich zum Sicherheitsgefühl aber auch zu einem positiven Lebensgefühl...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 2

Hofer-Mitarbeiter sorgen für grünere Umwelt in Rietz

In Rietz haben sich 36 Hofer-Mitarbeiter an mehreren Tagen zusammengetan und im Rahmen von Projekt 2020 Straßenböschungen, Wegränder und Wiesen aufgeräumt. Ausgestattet mit Warnwesten, Greifzangen und Müllsäcken ging es los, um unsere Natur von Mist und Unrat zu befreien. Hier ein Kaugummipapier, dort ein Jausensackerl - achtlos weggeworfener Müll setzt unserer Umwelt zu. Dem sagten Hofer-Mitarbeiter anlässlich des neuen Nachhaltigkeitsprojekts „REIN in den Frühling“ nun den Kampf an. Gleich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der "Putztrupp" aus St. Georgen an der Leys rund um Gemeinderat Engelbert Halmer. | Foto: Magg
1

Freiwillige halfen mit bei Frühlingsputz in "Bründl"

ST. GEORGEN. Umweltgemeinderat Engelbert Halmer lud zum Frühlingsputz in St. Georgen an der Leys. Insgesamt wurden bei der Aktion "Stop littering in Bründl" 20 Säcke voller Müll von vielen freiwilligem Helfern gesammelt, und auch der eine oder andere kuriose Gegenstand konnte sichergestellt werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dietmar Schuster (stv. Leiter der Straßenmeisterei), Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Daniel Winter und Harebhjen Sanduh. | Foto: Foto: Grobner

Mach mit! Müll verschmutzt Donauufer und Au

Wöchentlich sind die Mitarbeiter der Straßenmeisterei auf Müllentsorgungstour im Augebiet. Doch die Kapazitäten reichen nicht, um der noch immer seit dem Hochwasser herrschenden Verschmutzung Herr zu werden. Jetzt appelliert die Stadtgemeinde an die Bevölkerung und ruft zu einer Säuberungsaktion im März. KLOSTERNEUBURG. Die Klosterneuburger Au hat das Hochwasser im letzten Jahr noch immer nicht überwunden: Die Mitarbeiter der Straßenmeisterei haben erst bei einer kürzlichen Säuberungsaktion...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.