Säugling

Beiträge zum Thema Säugling

Bei einem Säugling darf beim Öffnen der Atemwege der Kopf nicht überstreckt werden, er wird deshalb in eine neutrale Position gebracht.
Bei Kindern über einem Jahr wird der Kopf überstreckt. | Foto: Klinikum Wels‐Grieskirchen / Nik Fleischmann
7

Klinikum Wels Grieskirchen
Wie man Kindern im Notfall schnell und richtig hilft

Fieberkrampf, Atemnot, Verkehrsunfall − erleidet ein Kind einen Notfall, sind Eltern und beteiligte Erwachsene oft wie paralysiert. OÖ. Doch bis die Rettung eintrifft, können wertvolle Minuten verstreichen. Deshalb ist es wichtig, auch als medizinischer Laie rechtzeitig die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. „Ein Kindernotfall ist, wenn sich ein Kind in einer kritisch kranken Situation befindet, durch welche Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz ohne adäquate Behandlung innerhalb einer...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Verletzungen sind bei Kindern besonders häufig. | Foto: ÖRK
5

Erste Hilfe für Babys und Kinder

Wenn Kinder in Not geraten, muss schnell gehandelt werden. Das Rote Kreuz Linz/Linz-Land bietet daher eigene Kindernotfallkurse an. Es ist der Albtraum aller Eltern: Das eigene Kind leblos aufzufinden. Umso wichtiger ist es, im Notfall richtig handeln zu können. Doch viele Eltern trauen sich gar nicht, einzugreifen, aus Angst, etwas falsch zu machen oder das Kind zu verletzen. "Wie bei Erwachsenen gilt: Der größte Fehler ist jener, nichts zu machen", weiß RK-Bezirkslehrsanitäter Michael...

  • Linz
  • Nina Meißl
Sozialstadtrat Franz Stix mit den Mitarbeiterinnen der Stadtgemeinde Ternitz, Türkan Kilic und Anja Stocker. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Erste Hilfe bei Notfällen mit Kindern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Die statistischen Zahlen sind erschreckend“, so der Ternitzer Sozialstadtrat Franz Stix, „alle drei Minuten verunglückt in Österreich ein Kind. Und rund 90 Prozent aller Unfälle von Säuglingen und Kleinkindern ereignen sich im häuslichen Umfeld!“ Aus diesem Grunde hat er dem Gemeinderat der Stadtgemeinde Ternitz vorgeschlagen, Notfall-DVDs samt Broschüren anzukaufen. Diese werden dem Säuglingswäschepaket beigelegt, das gratis an die Eltern aller Neugeborenen ausgegeben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.