Säuling

Beiträge zum Thema Säuling

Das Kreuz soll ein wenig umgebaut werden, damit man nicht mehr so einfach daran herumklettern kann. | Foto: Inwinkl
1 2

SBF Pflach reagieren
Neues Säulingkreuz als "Turngerät mißbraucht"

Das neue Gipfelkreuz am Säuling findet viel Beachtung. Leider auch auf unliebsame Art und Weise - manche klettern daran hoch. Ein kleiner Umbau soll das künftig verhindern. PFLACH. Außergewöhnliche Fotos kommen in den sozialen Medien immer gut und generieren viele Klicks. Bereits die ersten Fotos vom neuen Gipfelkreuz am Säuling fanden viel Beachtung. Und viele wollten sich das schöne Kreuz, das von den Sport- und Bergfreunden Pflach in Eigenregie aufgestellt wurde, selbst anschauen. Viele...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Pfarrer Herbert Traxl segnete das neue Gipfelkreuz. | Foto: Andreas Inwinkl
19

Kreuzweihe in Pflach
Das Kreuz am Säuling wurde feierlich eingeweiht

Bei allerschönstem Wetter fand am Wochenende die Weihe des neuen Gipfelkreuzes am Säuling statt. Es war der abschließende Höhepunkt einer tollen Aktion der Sport- und Bergfreunde Pflach. PFLACH. Rund. 70 Personen fanden den Weg auf den Gipfel des Pflacher Hausbergs. Hier nahm Pfarrer Herbert Traxl die Segnung vor. Anerkennung für das Geleistete In den Ansprachen von Bürgermeister Karl Köck und SBF-Präsident Karlheinz Wex wurden die Leistungen der engagierten Vereinsmitglieder, welche das neue...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Gruppenbild für die Vereinschronik: Das Team der SBF Pflach mit dem neuen Gipfelkreuz. | Foto: Andreas Inwinkl
4

Sport- und Bergfreunde Pflach
Das neue Gipfelkreuz am Säuling steht

Alles war "angerichtet", am Dienstag bot sich dann die Gelegenheit, um das neue Gipfelkreuz auf den Säuling zu fliegen und zu montieren. Die Freude ist groß. PFLACH. Der Säuling ist der Hausberg der Pflacher und der Füssener. Vorübergehend musste er ohne Gipfelkreuz auskommen, das alte war morsch und musste entfernt werden. Die Sport- und Bergfreunde aus Pflach nahmen sich der Sache an, entfernten das alte Holzkreuz und stellten ein neues, das sie in Eigenregie entworfen und zusammengeschweißt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das alte Gipfelkreuz am Säuling wurde abmontiert. Im Moment ist der Berg damit "oben ohne", bald kommt aber ein neues Kreuz. | Foto: Andreas Inwinkl
5

Ersatz in luftiger Höhe
Der Säuling bekommt ein neues Gipfelkreuz

"Oben ohne" ist derzeit der Säuling. Das Gipfelkreuz am Pflacher Hausberg wurde abmontiert und ins Tal gebracht. Für Ersatz sorgen die Sport- und Bergfreunde Pflach. Ein wenig Geduld muss man aber noch haben. PFLACH. "Da packen alle kräftig an", freut sich Andreas Inwinkl von den Sport- und Bergfreunden Pflach über den tatkräftigen Einsatz der Mitglieder bei der "Operation Gipfelkreuz Neu" für den Säuling. Altes Kreuz war 36 Jahre alt Das alte Kreuz wurde 1988 aufgestellt. Die Holzkonstruktion...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Suche nach dem Mann erfolgte auf beiden Seiten des Säulings mit Hubschraubern. | Foto: Zoom Tirol

Tödlicher Alpinunfall
Oberländer stürzte am "12-Apostel-Grat" ab

Ein 38-jähriger Mann aus dem Tiroler Oberland unternahm am Freitg eine Wanderung im Bereich des Säulings. Sein Ziel war der "12-Apostel-Grat". Hier stürzte der Mann ab. Jede Hilfe kam zu spät. PFLACH. Eigentlich wollte sich der Tiroler am Nachmittag wieder bei seinen Angehörigen melden, aber es ging kein Telefonanruf ein. Umgekehrt versuchten die Angehörigen, den 38-Jährigen zu erreichen -  vergeblich. Also wurde die Hilfskette in Gang gesetzt. Handyortnung auf deutscher Seite Eine Handyortung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Filmvorführung Margareta von Schwangau
2 2

Filmvorführung "Margareta von Schwangau" in der Bücherei Reutte

Margareta von Schwangau stammt aus dem Geschlecht der Ritter von Schwangau, die im Außerfern sehr einflussreich waren. Ihnen gehörte seit undenklichen Zeiten in diesem Bereich als Reichslehen: der Wildbann vom Fern heraus für Ehrenberg, den Bach (Lech) hinab bis in die Illach diesseits des Bachs, dann das Gebiete bis an den Fern, das halbe Gericht zu Bichlbach und das Gericht zu Pflach samt dem Zoll bei Reutte. Besonders an Margareta von Schwangau ist, dass sich ein Lebensbild von ihr zeichnen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.