Söding-St. Johann

Beiträge zum Thema Söding-St. Johann

Das 200 Quadratmeter große Freigelänge in St. Johann ist ideal für Katzen. | Foto: KK
1 4

Privates Katzen-Tierheim steht in den Startlöchern

Bettina Bernadowitsch gründet in Söding-St. Johann ein privates Tierheim für Katzen, ihr Partner Emanuel Hammer ist Obmann des Vereins "Katzenhoffnung Steiermark". Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Im Jahr 2016 wurden in der Steiermark mit Stand 6. November 4.236 herrenlose Katzen aufgenommen und 2.358 Kastrationen durchgeführt. Tierheimbetreiber sprechen von einem "Horrorjahr", auch deshalb, weil heuer in der Steiermark die Kastrationspflicht eingeführt wurde und viele Leute ihre...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LAbg und Bgm. Erwin Dirnberger, Präsident des steirischen Gemeindebunds. | Foto: Cescutti
1 2

Dirnberger fordert einen Fixschlüssel nach Einwohnern

LAbg. Erwin Dirnberger, Bgm. der Gemeinde Söding-St. Johann, ist gleichzeitig Obmann des Steirischen Gemeindebunds. Als Steirischer Gemeindebundpräsident haben Sie sich mit der Materie "Finanzausgleichsverhandlungen" sehr intensiv beschäftigt. Wie sieht die Lage aus? Erwin Dirnberger: Faktum ist, dass die Steirischen Gemeinden neben denen aus dem Burgenland, Kärnten und Niederösterreich massiv benachteiligt sind. Unter dem Titel "Jeder Bürger gleich viel wert?!" trete ich dafür ein, dass im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Armin Rothschedl feierte nach langer Verletzungspause ein Comeback. | Foto: KK

Sensationeller 40:18-Sieg über den Favoriten

Die jungen "Brave Hearts" aus Söding fegen über KSV Götzis II hinweg. Die Geduld der Södinger Ringer, nur mit eigenen Nachwuchsringern und ohne Legionäre die 2. Bundesliga zu bestreiten, macht sich in dieser Saison schon zum zweiten Mal bezahlt. Sie fegten daheim mit 40:18 über Götzis II hinweg. Marcel Schmer-Sterf und Patrick Reiterer streiften in der Gewichtsklasse bis 57 kg die vollen Punkte ein, weil Götzis hier keinen Starter stellte. Urgestein Peter Fließer ging zwei Mal über die volle...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der "fliegende Willy" mit seinem Herrchen Engelbert Fleischhacker. | Foto: KK
4

"Willy" on Tour - Reiseerlebnisse eines Hundes

Engelbert Fleischhacker präsentiert sein erstes Buch am 20. Oktober in St. Johann und am 21. Oktober in Voitsberg. Engelbert Fleischhacker ist im Bezirk Voitsberg als "bunter Hund" bekannt. Der ehemalige Taxi-Unternehmer sorgte in Voitsberg mit seiner aufwändigen Weihnachtsbeleuchtung und seine Benefizaktionen für Aufsehen. Mit 53 Jahren änderte er sein Leben radikal, stieg aus dem Unternehmertum aus und verkaufte alles. Er zog nach Preding in den Bezirk Deutschlandsberg. "Der erste Schritt ist...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Tüfteln über die Varianten zum Gemeindeamt, denn es stehen einige Investitionen an. | Foto: Cescutti
2

Projektstudie für das Gemeindeamt

Bgm. Erwin Dirnberger über wichtige Projekte in der Gemeinde Söding-St. Johann. Nach der Gemeindezusammenlegung von Söding und St. Johann-K. wurde ein neues Gemeindeamt spruchreif. Wie weit sind die Überlegungen gediehen? Erwin Dirnberger: Im Auftrag des Landes Steiermark wurde eine Projektstudie initiiert. Der Gemeinderat gab den Auftrag, folgende Bebauungsmöglichkeiten der vorhandenen Baufäche zu prüfen: Gemeindeamt, Polizeiinspektion, Arzt-Ordinationen, mögliche Apotheke, Festsaal und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Im Mooskirchner Pfarrheim wurden die alten Menschen der Pfarre Mooskirchen bewirtet. | Foto: KK
2

Alten- und Krankensonntag in der Pfarre Mooskirchen

Empfang für die Ü-75-Jährigen mit zwei Bürgermeistern. Alljährlich um den Herbstbeginn sind die betagten Bewohner der Pfarre Mooskirchen im Alter von über 75 Jahren zu einem empfang geladen. Am Beginn steht die gemeinsame Feier der Heiligen Messe mit Provisor Wolfgang Pristavec, die von Gerlinde Hörmann würdig begleitet wurde. In seiner Predigt kam Pristavec auf den "Abend des Lebens" für jeden von uns zu sprechen. Er brachte auch seine Freude über die Anwesenheit von Bgm. LAbg. Erwin...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Markus Leinfellner, Werner Kaspar, Sabrina Martyniak, Franz Eckhart, Evelyn Bradler, Josef Riemer, Barbara Sindler, Wolfgang Teutschl | Foto: Lindinger

Oktoberfest der FPÖ Söding-St. Johann

Im Gasthof zur Post besuchte auch NAbg. Josef Riemer das traditionelle Oktoberfest. Am 17. September veranstaltete die FPÖ Söding-St. Johann gemeinsam mit dem Gasthof zur Post das bereits zur Tradition gewordene Oktoberfest in Söding. Vor vielen Gästen und Ehrengästen wurde das originale Münchner Oktoberbier von NAbg. Josef Riemer, dem Voitsberger FPÖ-Bezirksparteiobmann Markus Leinfellner und Hausherrn Franz Eckhart angezapft. Bei einem Glas Oktoberbier und heimischen Schmankerln ließen sich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1 26

Oktoberfest in Söding

Im Gasthaus zur Post- Familie Eckert in Söding fand ein Oktoberfest mit Weißwürste und ein frisches Fass Oktoberbier wurde angezapft Musikalisch spielten die Weinblüten aus Gamlitz auf.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Karl Lindinger
Der Fetzenmarkt der FF Köppling erfreut sich großer Beliebtheiut. | Foto: Cescutti
2

Großer Fetzenmarkt der FF Köppling

Das neue Rüsthaus der FF Köppling erstrahlt im neuen Glanz, jetzt war das Areal auch Schauplatz des großen Fetzenmarkt. Wer nach Herzenslust stöbern wollte, war hier genau richtig. Auch für Speis und Trank sorgten die Mitglieder der FF Köppling.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Beim Rote-Nasenlauf in Söding-St. Johann ist Spaß gefragt. | Foto: Rote Nasen
1

Rote Nasen-Lauf in Söding-St. Johann

Am 17. September ist um 9 Uhr Start in der Sportplatzstraße. Fröhliche Clowns auf der Laufstrecke, große und kleine Teilnehmer in bunten Kostümen und rote Nasen, wohin das Auge blickt. Am Samstag, dem 17. September, findet der Rote Nasenlauf von 9 bis 14 Uhr in Söding-St. Johann statt, Start ist in der Sportplatzstraße. Bei diesem Lauf kann jeder mitmachen, ob laufend, hüpfend, spazierend, mit Stücken im Rollstuhl oder am Rollator. Denn es zählt nicht die Schnelligkeit, sondern der Wunsch,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger mit dem Jubelpaar Gertrude und Adolf Winder in Söding-St. Johann. | Foto: KK
1

Gnadenhochzeit in Söding-St. Johann

Gertrude und Adolf Winder sind 70 Jahre verheiratet Zu einem ganz besonderen Jubiläum durfte LAbg. Erwin Dirnberger, Bgm. von Söding-St. Johann, im Namen von LH Hermann Schützenhöfer sowie im Namen der Gemeinde gratulieren. Das Ehepaar Gertrude und Adolf Winder feierten die Gnadenhochzeit, also das 70-jährige Jubiläum ihrer Ehe. Nach diesen 70 gemeinsam verbrachten Ehejahren und sicherlich sehr bewegten Zeiten - immerhin fand die Hochzeit unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg 1946 statt - feierte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Weihnachtskonzert der Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg

Die Musikerinnen und Musiker der Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg unter der Leitung von Kapellmeister Manuel Tauber und Obmann Karl Hussler laden auch heuer wieder am 10.12.2016 zum traditionellen Weihnachtskonzert ein, welches in der Mehrzweckhalle der Volksschule stattfindet. Nachmittagskonzert 14:00 Uhr, Abendkonzert 19:00 Uhr Neben Modernen Stücken werden auch wieder traditionellen Stücken zum Besten gegeben! Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Mehr Informationen unter:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg
29 Mann konnten den Brand eines Einfamilienhauses in Söding-St. Johann rasch löschen. | Foto: FF Köppling
2

Zimmerbrand in Söding-St. Johann

29 Feuerwehrleute kamen rechtzeitig zum Brand eines Einfamilienhauses Glimpflich verlief ein Brand eines Einfamilienhauses in Söding-St. Johann. Um 17.22 Uhr wurde die FF Köppling wegen einer Rauchentwicklung im ersten Stock eines Einfamilienhauses alarmiert. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde vom Einsatzleiter ein Atemschutztrupp zur Erkundung in das verrauchte Gebäude geschickt. Der Brandherd im Obergeschoß war in kurzer Zeit gefunden und wurde sofort gelöscht. Danach kam der Drucklüfter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Heinz Turk transporter den Wohncontainer auf das Grundstück von Alois Flecker. | Foto: KK
3

Wer schnell hilft, hilft doppelt

Nach dem Wohnhausbrand in Söding/Stein organisierten Hannes Schmiedbauer und Vize-Bgm. Anton Wipfler für Alois Flecker einen Wohn-Container. Das nennt man Nächstenliebe. Am Freitag, dem 17. Juni brannte in Söding das Wohnhaus des 62-jährigen Alois Flecker in Söding/Stein zur Gänze nieder. Von beherzten Södingern wurden sofortige und unentgeltliche Hilfsmaßnahmen für Flecker organisiert, die Hauptorganisatoren waren Hannes Schmiedbauer und Vize-Bgm. Anton Wipfler. Wohncontainer Wipflers Firma...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das neue Fahrzeug der FF Köppling wurde am Sonntag feierlich gesegnet. | Foto: Cescutti
5

Die FF Köppling feierte ihr neues Rüsthaus

22.000 Stunden leisteten die Feuerwehrkameraden für den Bau des Rüsthauses. Die FF Köppling hat das bestehende Rüsthaus umgebaut und durch Zubauten ergänzt. Am 19. Juni wurde das "neue" Rüsthaus gesegnet und offiziell in Dienst gestellt. Die Kameraden leisteten in der Bauzeit von einem Jahr mehr als 22.000 Stunden, dazu kommen noch mehr als 2.000 Stunden, die von freiwilligen Helfern und Firmen kostenlos erbracht wurden. Fahrzeugsegnung Außerdem war ein Ersatz des über 24 Jahre alten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Wohnhaus aus Holz geriet in Brand und brannte zur Gänze aus. | Foto: FF Söding
13

Wohnhaus im Vollbrand

An der Bezirksgrenze Voitsberg/Graz-Umgebung kämpften vier Feuerwehren drei Stunden gegen die Flammen. Aus ungeklärter Ursache geriet am Freitag, dem 17. Juni, ein wohnhaus an der Bezirksgrenze Voitsberg/Graz-Umgebung in Brand. Mit vier eingesetzten Wehren und 52 Mann/Frau versuchte man drei Stunden lang die Flammen einzudämmen. Bereits bei Ankunft der Ortsfeuerwehr FF Söding stellte man erschreckende Ausmaße fest: Der Dachstuhl des Wohnhauses war völlig abgebrannt. Durch den hölzernen Aufbau...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Lukas Sidar vertritt die Steiermark

Am 24. und 25. Juni findet in Pöchlarn der 57. Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler statt. An beiden Tagen treten die jeweiligen landessieger gegeneinander an. In der Kategorie Tischlereitechnik wird die Steiermark von Lukas Sidar vertreten, der die Lehre bei Frewein in Söding-St. Johann vertritt. Sidar ist einer von fünf Steirern und der einzige Vertreter der Lipizzanerheimat. Die besten Lehrlinge in Pöchlarn qualifizieren sich für internationale Bewerbe, zum Beispiel für die World Skills,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Andreas Herz ist der Wirtschaftsbund-Obmann des Unteren Kainachtals. | Foto: Cescutti

Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Unteres Kainachtal neu gewählt

Die Wirtschaftsbund-Ortsgruppen St. Johann, Söding und Mooskirchen verschmolzen zur neuen Ortsgruppe Unteres Kainachtal und daher wurde in der Ortsgruppenvollversammlung unter den Augen von Wirtschafts-Landesrat und dem steirischen WB-Vorsitzenden Christian Buchmann neu gewählt. WB-Bezirksgruppenobmann Andreas Herz wurde einstimmig zum Ortsgruppenobmann gewählt und wird mit seinen Stellvertretern Karl Hussler und Andreas Ortner die Geschicke der Ortsgruppe übernehmen. Unterstützt wird der neu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Tag der Blasmusik

Am 23. April 2016 findet wieder der alljährliche “Tag der Blasmusik” statt. Traditionell wird die Ortsmusikkapelle wieder im gesamten Pfarrgemeindegebiet hoch zu Traktor unterwegs sein und mit einem Marsch um Ihre Spenden bitten. Aufgrund der stark gestiegenen Häuseranzahl in der Gemeinde, bittet die Ortsmusikkapelle um Verständnis, dass nicht mehr bei jedem Haus einzeln angespielt werden kann. Wann: 23.04.2016 09:00:00 Wo: Söding - St. Johann, 8565 Sankt Johann ob Hohenburg auf Karte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg

Radfahrer in Söding schwer verletzt

Am Sonntag, dem 17. April war gegen 11.25 Uhr ein 59-jähriger aus dem Bezirk Voitsberg mit seinem Mountainbike auf der Gemeindestraße in Moosing unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Mann zu Sturz und wurde dabei schwer verletzt. Nach der Erstversorgung wurde der 59-Jährige mit einem Schenkelhalsbruch und Abschürfungen ins UKH Graz eingeliefert.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Unzählige freiwillige Helfer waren auch heuer wieder an der Flurreinigung in Söding-St. Johann beteiligt. | Foto: KK
1

Flurreinigung in Söding-St. Johann

Anfang April stand unter dem Motto „Großer Steirischer Frühjahrsputz“ auch in der Gemeinde Söding-Sankt Johann die alljährliche Flurreinigung auf dem Programm. Über 100 Gemeindebewohner, darunter über 30 Asylwerber aus dem Haus Kathy in Köppling und der Lebenshilfe in Söding sowie Mitglieder aus den unterschiedlichen Vereinen, beteiligten sich an der Reinigungsaktion. Auch die Schüler und Lehrer der Volksschule Söding leisteten einen wertvollen Beitrag. Ziel ist es mit diesem „Frühjahrsputz“...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Die Theatergruppe Lipizzanerheimat geht auf Wanderschaft und spielt in Lannach und St. Bartholomä. | Foto: Cescutti
1

Mit mobiler Bühne nach Lannach und St. Bartholomä

Die Theatergruppe Lipizzanerheimat gastiert mit "Die Bürgermeisterin" im Hohenburgerhof. Vor sieben Jahren wurde in Maria Lankowitz eine Theatergruppe gegründet. Im Jahr 2013 übernahm Hannes Knapp die Obmannschaft und im Vorjahr übersiedelte die Theatergruppe mit ihren Aufführungen in den Hohenburgerhof in Söding-St. Johann. Wichtig war Knapp und seinem Team immer der karitative Hintergrund der Aufführungen. so kam im Vorjahr die Lebenshilfe Köflach mit ihren Klienten zur Gratis-Generalprobe...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Vertreter der Eisstockvereine und der Gemeinde Söding-St. Johann gratulierten Sonja Oswald-Wagner. | Foto: KK
2

Gratulationen an die Weltmeisterin

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der mehrfachen Staatsmeisterin, Europameisterin und Weltmeisterin im Eisstocksport, Sonja Oswald Wagner, aus Söding-St. Johann zu einem weiteren Weltmeisteritel im Damen-Zielbewerb im Team im südtirolerischen Ritten gratuliert. Neben den Stocksportfreunden des ESV Söding und ESV Hohenburg sowie der SPÖ Söding-St. Johann gratulierte auch die Gemeindeverteten der Gemeinde Söding-St. Johann mit Bgm. und LAbg. Erwin Dirnberger an der Spitze sehr herzlich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Vbgm Peter Kohlbacher, Obm-Stv Andrea Zach, Obm Wilfried Lackner, Werner Preßler, Obm-Stv Johann Schober, Obm-Stv Engelbert Schneebauer und Bgm Erwin Dirnberger. | Foto: KK
1

Bauerbund-Gruppen Söding und St. Johann fusionieren

Nach der Gemeindefusion von Söding und St. Johann wurden unlängst auch die Bauernbund-Ortsgruppen der beiden ehemals eigenständigen Gemeinden fusioniert. Zum Obmann wurde Wilfried Lackner und zu seinen Stellvertretern die Gemeindebäuerinnen-Stv. Andrea Zach und die beiden ehemaligen Obmänner Engelbert Schneebauer und Johann Schober jun. einstimmig gewählt. Im Vorstand vertreten sind auch Bgm. Erwin Dirnberger und Vbgm. Peter Kohlbacher. Der Bezirksobmann Werner Preßler dankte den scheidenden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.