Söding-St. Johann

Beiträge zum Thema Söding-St. Johann

Das lang ersehnte Comeback von Armin Rothschedl wurde mit einem Punkt belohnt. | Foto: KK
3

Der Gegner der "Brave Hearts" war übermächtig

Rekordmeister Wals kam in den Hexenkessel von Söding und zog mit einem 51:5-Sieg wieder ab. Der Saisonauftakt der Ringer aus Söding in der Springwater 1. Bundesliga begann unter schwierigsten Umständen. Denn im Kader von Rekordmeister AC Wals standen Amer Hurstanovic, EM-Bronzemedailengewinner 2014 oder Markus Ragginger, Medaillen-Gewinner bei der Kadetten-WM 2016. Die Södinger Kämpfer machten ihren Namen alle Ehre und konnten über weite Teile mit den Profis aus Wals sogar mithalten. Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
(Foto: FF-Söding)
4

Söding: Feuerwehr-Ferienprogramm als großer Erfolg

Rund 25 Kinder und Jugendliche konnten beim 4-tägigen Ferienprogramm der FF-Söding einige erlebnisreiche Nachmittage verbringen und erleben, wie es sich anfühlt, selber Feuerwehrmann/frau zu sein. Der erste Tag war dabei als Kennenlerntag gedacht, in dem sich die Jungflorianis sowohl mit den Feuerwehrfahrzeugen, als auch mit den auf den Fahrzeugen befindlichen Gerätschaften vertraut machen konnten. Spannend wurde es auch auf den zwei darauf folgenden Tagen, an denen die Kinder und Jugendlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • David Peter
Bundeskanzler Christian Kern trat als aktiver Stockschütze in Erscheinung. | Foto: KK
2

Kanzler Kern bewies beim Stockschießen sein Talent

Christian Kern überraschte die Teilnehmer beim Gemeindeturnier des ESV Söding auf dem Areal der Firma Wikotech. Beim alljährlich stattfindenden Gemeindeturnier im Asphalt-Stockschießen, veranstaltet vom ESV Söding am Areal der Firma Wikotech überraschte Bundeskanzler Christian Kern die aktiven Stockschützen, Zuschauer und die Mannschaft der SPÖ mit seinem Besuch. Begleitet wurde Kern von NAbg. Elisabeth Grossmann, NAbg. Beppo Muchitsch, LAbg. Karl Petinger und SPÖ-Mitgliederreferent Werner...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Dieses entzückende Foto von den Tieren der Familie Bartl gewann den Preis für das beste Foto. | Foto: Bartl

Zwei Tierschutzpreise für Stefanie Bartl aus Söding-St. Johann

Beim Siegerbetrieb in Pichlingdorf wurden die steirischen Tierschutzpreise überreicht. Direkt beim Siegerbetrieb von Stefanie Bartl in Söding-St. Johann wurden bereits zum achten Mal landwirtschaftliche Musterbetriebe für ihr besonders tierfreundliches Bauen im ländlichen Raum ausgezeichnet. Eine neunköpfiges Expertenjury vergab die Preise an vier Siegerbetriebe und zwei Anerkennungspreise, zusätzlich wurde Bartl auch noch für das schönste Tierfoto der Steiermark ausgezeichnet. Die vier...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Sabrina und Manuel Mauerhofer mit der Urkunde für das "goldene Stanitzel". | Foto: Tortenkomponisten
2

Das "Goldene Stanitzel" geht an die "Tortenkomponisten"

Super-Erfolg für Sabrina und Manuel Mauerhofer. Ihr Bio Mandelnougat-Grammel Eis wurde österreichweiter Sortensieger in Wieselburg. Zu einer Premiere kam es heuer im Vorfeld der "Wieselburger Messe". Erstmals fand eine Verkostung von Speiseeis aus bäuerlicher und gewerblicher Produktion im Zuge der neuen Prämierung "Das goldene Stanitzel" statt. 52 Produkte wurden eingesendet und bewertet, die "Tortenkomponisten" Sabrina und Manuel Mauerhofer aus Söding-St. Johann waren mit zehn Sorten dabei....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg erreichte 93,47 Punkte. | Foto: KK
2

Tageshöchstleistung der OMK St. Johann

Bei der Marschmusikwertung in Stallhofen trat die Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg in der Klasse D an. Im Rahmen des 130-jährigen Bestandsjubiläums der Marktmusikkapelle Stallhofen fand neben dem Bezirksmusikertreffen auch eine Marschmusikwertung statt. Der Jury, der unter anderen auch Bundesstabführer Gerhard Imre aus dem Burgenland angehörte, stellten sich die Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal, der Musikverein "Glück Auf" Rosental, die Trachtenmusikkapelle Pack (jeweils in der Stufe B),...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am Bauernhof der Familie Archan lernten die Kinder sehr viel. | Foto: Riedler
3

Ein Schultag auf dem Bauernhof

Die 1. Klassen der Volksschule St. Johann-Köppling verbrachten einen Tag am Bauernhof der Familie Archan. Endlich war es soweit! Die Schülerinnen und Schüler der 1a- und 1b-Klasse der Volksschule St. Johann-Köppling durften ihren Gewinn vom Malwettbewerb, der anlässlich des Aktionstages der Bäuerinnen rund um den Welternährungstag im Oktober stattgefunden hatte, einlösen und einen Tag am Bauernhof von Familie Archan in Söding-St. Johann verbringen. Selbst gestaltete Kunstwerke nach einer kurzen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Karl Jordack von der FF Köppling hängte alle steirischen Gegner ab. | Foto: FF Köppling

Schnellster steirischer Feuerwehrmann kommt aus der Lipizzanerheimat

Fire Cross Run in Picheldorf mit zwei Bergetappen. Beim Fire Cross Run in Picheldorf bei Bruck werden die schnellsten Feuerwehrmänner der Steiermark ermittelt. Als echte Herausforderung entpuppte sich die 7,1 km lange Crossstrecke mit zwei Bergetappe bei Regenwetter. Bei einem kräfteraubenden Kampf mit den Kameraden der Berufsfeuerwehr Graz in den Bergetappen mit 180 Höhenmetern gelang es Karl Jordack von der FF Köppling schlussendlich mit mehr als 2:30 Minuten Vorsprung den Lauf für sich zu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Das Team von Schadler Bau freut sich auf die Hausmesse am 19. und 20. Mai. | Foto: Schadler
1

Hausmesse mit Verlosung

Der Hauptpreis ist eine Reise nach Dubai im Wert von 4.000 Euro. SÖDING-ST. JOHANN. Bereits zum zweiten Mal lädt die Fa. Schadler Bau am Freitag, dem 19. Mai, und Samstag, dem 20. Mai, zur großen Hausmesse nach Söding ein. Bei einem großen Gewinnspiel besteht die Möglichkeit, eine Reise nach Dubai im Wert von 4.000 Euro zu gewinnen. Es erwarten Sie jede Menge an interessanten Preisen. Der Start des Informationsangebots von 20 Partnerbetrieben aus dem Bezirk Voitsberg ist an beiden Tagen um 9...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Gerhard Streit, LAbg. Erwin Dirnberger und Bgm. Stefan Helmreich mit der Familie Preitler | Foto: Cescutti

Stimmungsvolle Eröffnung im Jagdgeschäft Preitler

RSL Gerhard Streit, LAbg. Erwin Dirnberger und Bgm. Stefan Helmreich gratulierten der Familie Preitler zur gelungenen Eröffnung eines weiteren Standortes in Söding-St. Johann. Aus Leidenschaft und Hobby wurde das Jagdzentrum in Rein im Jahr 2007 errichtet. Neben Waffen, Optik und Jagdzubehör führt Familie Preitler auch Bekleidung für die Jagd. Das Kundenservice beinhaltet sämtliche Reparaturarbeiten und Serviceleistungen, auch Einzel- und Sonderbestellungen werden gerne erfüllt.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Fünf Feuerwehren mit 50 Mann kämpften zwei Stunden gegen den Brand. | Foto: FF Söding
10

Kurzschluss löste Dachstuhlbrand aus

50 Einsatzkräfte, davon fünf Feuerwehren, kämpften zwei Stunden gegen den Großbrand. Am Mittwoch war der Besitzer eines Einfamilienhauses in Söding-St. Johann war gerade auf dem Weg nach Draußen, als er aufsteigenden Rauch in Kaminnähe seines Nebengebäudes feststellte. Dieser vermutete vorerst lediglich eine Fehlfunktion der in dem Gebäude befinlichen Heizanlage, doch das stellte sich schnell als Irrtum heraus. Der Dachstuhl war in Brand geraten. Sofort alarmierte der Besitzer die Feuerwehr,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Södinger Ringer glänzten bei ihrem eigenen Heimturnier mit guten Leistungen. | Foto: KK
1

Vier Goldmedaillen beim Mlynek-Gedenkturnier für die Södinger Ringer

Die Meisterschaft für Kadetten, Schüler und Mädchen wurde in Söding-St. Johann ausgetragen. Zum achten Mal fand das internationale Ladislav Mlynek-Gedenkturnier in Söding-St. Johann statt. Vereine aus Ungarn, der Slowakei, Slowenien und Österreich waren am Start, ausgetragen wurde die Meisterschaft für kadetten, Schüler und Mädchen im freien Stil. Die jungen Södinger Ringer konnten voll abräumen. Goldmedaillen gab es für Alexander Kerschbaumer, Felix Kühweider, Selina Dirnberger und Sophie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Wunderschöne Körbe wurden vom Volkstanzkreis St. Johann ob Hohenburg gemacht. | Foto: Der-Lenz.com
3

27 Körbe in St. Johann ob Hohenburg

Der Volkstanzkreis St. Johann ob Hohenburg näht seit 17 Jahren wunderschöne Körbe. Die Kunst des Korbnähens ist nicht mehr sehr weit verbreitet. Umso erfreulicher ist es, dass der Volkstanzkreis St. Johann ob Hohenburg seit 2000 fast jährlich einen Korbnähkurs abhält. Beim 13. Kurs präsentierten die 12 Teilenhmer in der Volksschule St. Johann 27 neue Körbe. Zehn Kursabende Kursleiter Franz Jocham freute sich gemeinsam mit seinen "Schülern" über die prächtigen Werke. Von klein bis groß, von rund...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Organisatorin Mathilde Köfller und Jenny Solaria Postatny in der Landvilla Pia in Attendorfberg

Essen ist ein Spiel

Jenny Solaria Postatny leitete in der Landvilla Pia in Attendorfberg einen dreitägigen Seelennahrungsprozess. Dank Mathilde Köffler von der Praxis Auflühen in Söding-St. Johann kam Jenny Solaria Postatny, Unabhängigkeitstrainerin und Bewusstseinsforscherin, zugleich auch Begründerin eines Internationalen Lichtnahrungszentrums und Unabhängigkeitcamps in Ungarn, in die Landvilla Pia nach Attendorfberg, um hier einen dreitägigen Seelennahrungsprozess zu leiten. Diese drei Tage sind landläufig...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Theatergruppe Lipizzanerheimat sorgte für viel Heiterkeit im Hohenburgerhof. | Foto: Lederer
15

Ein Rezept mit Folgen im Hohenburgerhof

Die Theatergruppe Lipizzanerheimat durfte zur Premiere auch LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger begrüßen. Was haben ein Metzgermeister, ein Gendarm und LAbg. Erwin Dirnberger gemeinsam? Sie alle drei haben einen Bezug zum "Wunderdoktor" im Hohenburgerhof in Söding-St. Johann, wo am Samstag die Premiere des Lustspiels stattfand. Weitere fünf Mal treten Robert Marcher, Manuela Jakob und ihre Kollegen noch am Hohenburgerhof auf, bevor es zu zwei Gastspielen in die Festhalle Rassach geht. Turbulentes Stück...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Sparkassen-Filiale Söding-St. Johann am Kreisverkehr ist zu den Öffnungszeiten wieder offen! | Foto: Maurer

Nach Einbruch: Sparkasse-Filiale Söding-St. Johann wieder offen!

Nur das Foyer außerhalb der Öffnungszeiten bleibt nach dem Einbruch weiterhin zu. Nachdem in der Nacht von 14. auf 15. Februar in die Sparkassen-Filiale in Söding-St. Johann eingebrochen und der Bankomat gestohlen worden war, hatte die Filiale einige Tage geschlossen. Sparkassen-Direktor Dieter Hornbacher informierte jetzt die WOCHE, dass die Filiale zu den regulären Öffnungszeiten wieder für alle Kunden zugänglich ist. "Unsere Filiale ist wieder offen, nur das Foyer außerhalb der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Sauschmausessen der Senioren der Ortsgruppen Söding und St. Johann. | Foto: KK

"Sauschmausessen" im eigenen Ort

Die Ortsgruppe des Seniorenbundes Söding erstellte für 2017 ein reichhaltiges Programm. Unter Obmann Ferdinand Lackner wird den Senioren der Ortsgruppe Söding einiges geboten. Hatte man in den vergangenen Jahren die Saison mit einer Ausfahrt begonnen, beschloss Lackner auf Grund der Wetterlage die erste Veranstaltung zu Hause in der Heimatgemeinde abzuhalten. In Erinnerung an vergangene Zeiten fanden in der Faschingszeit auf den Bauernhöfen die Hausschlachtungen statt. Damit verbunden waren und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die zerstörte Fensterfront der Sparkasse in Söding-St. Johann.

Einbruch in Söding-St.Johann: Bankomat aus der Verankerung gerissen

In der Nacht von Dienstag, dem 14., auf Mittwoch, dem 15. Februar, haben unbekannte Täter in die Sparkassen-Filiale in Söding-St. Johann eingebrochen. Mit einem Fahrzeug wurde die Glasfront durchbrochen, anschließend der Bankomat mit einem Abschleppseil aus der Verankerung gerissen und gestohlen. Laut Polizei waren Profis am Werk. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen aufgenommen. Fahrzeug gestohlen Es wird davon ausgegangen, dass der Einbruch mit einem zuvor in Graz gestohlenen schwarzen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Die Polizei konnte den Lkw-Lenker kurz nach dem Unfall anhalten.

B70: Eisplatte vom Lkw-Dach krachte in Pkw

27-Jährige schwer verletzt, der Lkw-Lenker hatte gar nichts bemerkt. Ein 49-jähriger slowenischer Staatsbürger fuhr am Donnerstag, dem 12. Jänner, gegen 12.10 Uhr mit einem Sattelzugfahrzeug samt Sattelanhänger auf der B70 von St. Johann ob Hohenburg in Richtung Krottendorf. In einer langgezogenen Rechtskurve, der sogenannten "Steinwandkurve", dürfte sich vom Dach des Sattelanhängers eine 10 bis 15 cm dicke Eisschicht gelöst und gegen die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden Pkw gefallen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Christian Strommer und seine Top 4 spielen am Steirer-Ball in Söding-St. Johann. | Foto: Strommer

51. Steirer-Ball mit Christian Strommer und seinen Top 4

Am 14. Jänner wartet ein großer steirischer Glückshafen im Festsaal Söding auf die Steirer-Ball-Gäste. Dieser Ball hat wirklich schon Tradition! Zum 51. Mal lädt die Söding-St. Johanner ÖVP ab 20.30 Uhr zum Steirer-Ball in den Festsaal Söding. Für die Musik sorgen Christian Strommer und seine Top4. Der Volkstanzkreis St. Johann ob Hohenburg eröffnet den Ball. Die Veranstalter bieten einen großen steirischen Glückshafen mit wertvollen Preisen an. Die Schmankerlstube Fuchs wartet mit steirischen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
KSV Söding ehrte die Sieger im Sportler Cup 2016 mit schönen Pokalen. | Foto: KK

KSV Söding: Jahresausklang und Sportlerehrung

Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden die Sieger im Vereins-Cup 2016 geehrt. Zum Jahresabschluss feierten die Södinger Ringer Weihnachten mit dem Sportler Cup 2016. Zahlreiche Sponsoren und Politiker ließen sich den gemütlichen Jahresabschluss nicht entgehen. In der Allgemeinen Klassen gewann Rex Kralik vor Matthias Fließer und Günter Pölzl den Cup. Weitere Sieger sind Kevin Vodovnik, Christoph Kaier, David Kriopf, Michael Bernsteiner, Shirley Fonseca Lima und Marie Schmölzer. Heuer geht es...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Alexander Lackner, Betreiber der Schmankerlstube Fuchs, ist neuer Jugendreferent des ÖKB Mooskirchen. | Foto: KK

ÖKB-Jugendreferent und Gastronom

Alexander Lackner betreit die Schmankerlstube Fuchs in Söding und kümmert sich ab sofort um die junge Generation des ÖKB-Mooskirchen. Mehrmals wurde vom Vorstand der ÖKB-Ortsgruppe Mooskirchen versucht, für das Jugendreferat einen Verantwortlichen zu finden. In der Person von Alexander Lackner aus Söding-St. Johann wurde dieser nun gefunden. Lackner ist beruflich selbstständiger Gastronom und betreibt das Lokal, die Schmankerlstube Fuchs in Pichling bei Söding, Bergstraße 43. Er ist bereit sich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Sabrina und Manuel Mauerhofer mit ihrer neuesten Errungenschaft, einem Kaffeeröster. | Foto: KK
2

Neues von den "Tortenkomponisten"

Sehr positives Bilanz des ersten Bestandjahrs für Manuel und Sabrina Mauerhofer in Söding-St. Johann. Allein der Name "Die Tortenkomponisten" sorgte nicht nur in der Lipizzanerheimat, sondern auch in den umliegenden Bezirken Deutschlandsberg und Graz-Umgebung, ja bis nach Graz hinein, für einen großen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad. Seit einem Jahr betreiben Manuel und Sabrina Mauerhofer nun ihre Bio-Konditorei im neu erbauten Komplex direkt am Södinger Kreisverkehr der B70. "In den ersten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Andreas Herz, Kurt Egger und Gerhard Streit im GH Trost in Söding-St. Johann.

Bezirk Voitsberg: Betriebe finden keine Fachkräfte mehr

Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger tourte am Dienstag durch den Bezirk Voitsberg. Die Bezirkstour führte den steirischen Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger, in Begleitung von Regionalstellenleiter Gerhard Streit und den Bezirks-Wirtschaftsbundobmann Andreas Herz nicht nur zum Unternehmer-Frühstück nach Köflach, sondern auch zu Betriebsbesuchen in Söding-St. Johann. Im GH Trost überraschte das Trio mit der Aussage, dass weststeirische Betriebe mittlerweile in fast allen Bereichen oft vergebens...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.