Sölden

Beiträge zum Thema Sölden

Wenn in der eisigen Naturarena am Rettenbachgletscher wieder die Pistenbullys tanzen und Dramaturgie, Musik, Licht und Pyrotechnik  im Großraumtheater verschmelzen, dann überquert HANNIBAL in Sölden die Alpen. Das Gletscherschauspiel feiert am 22. April seine Rückkehr. | Foto: Ötztal Tourismus / Alexander Lohmann
9

Eine Party folgt der nächsten
Sölden und Gurgl zelebrieren das Winterfinale mit legendären Events

In den Destinationen Sölden und Gurgl feiern zum Saisonausklang im April gleich mehrere beliebte Events ihr Comeback. SÖLDEN/GURGL. Die ausgezeichnete Stimmung in den Ötztaler Wintersportorten entspricht den aktuellen Pistenverhältnissen. Neben dem sportlichen Aspekt, der bis Ostern und darüber hinaus ins auf die Pisten lockt, dürfen sich Urlaubsgäste wie Einheimische nach Ende der Corona-Maßnahmen wieder auf etablierte Veranstaltungen freuen. Der Eventkalender verspricht Sport, Lifestyle und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Frau musste nach Skikollision ins KH geflogen werden

HOCHGURGL. Am 17.12. gegen 11 Uhr kam es im Schigebiet Hochgurgl zu einer Kollision zwischen einem 51-jährigen belgischen Schifahrer und einer 65-jährigen Schifahrerin aus der Schweiz. Der genaue Unfallhergang ist derzeit noch nicht bekannt. Die entsprechenden Erhebungen sind noch im Laufen. Die Schweizerin wurde mit dem Notarzthubschrauber „Alpin II“ in das Bezirkskrankenhaus Zams mit Verletzungen unbestimmten Grades gebracht. Der Zweitbeteiligte konnte selbständig seine Fahrt ins Tal...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Alois Burkert (Ortsobmann Haiming-Ochsengarten), Peter Neurauter (Vorstand Ötztal Tourismus), Armin und Alois Neurauter (Mitglieder der Lawinenkommission) und Christoph Rauch (Destinationsleitung Oetz, Sautens, Haiming-Ochsengarten) (v.l.n.r.) freuen sich über das erweiterte Angebot in Ochsengarten. | Foto: Ötztal Tourismus / Markus Geisler
5

Ötztal startet Langlaufsaison mit erweitertem Angebot

Nicht weniger als 74 km präparierten Loipen erwarten nordische Sportler zum Saisonauftakt im Ötztal. In diesem Winter warten zudem einige Neuheiten.  ÖTZTAL. Für den erfolgreichen Saisonstart hat das Loipenteam von Ötztal Tourismus ganze Arbeit geleistet. Knapp 500 Stunden wurden in Grundpräparierung, Aufstellen von Tafeln, Errichten von Zugängen, Schutzzäunen u.v.m investiert. Zum Start stehen ab sofort 74 km an Loipen (37 km Skating, 37 km Klassisch) in Ochsengarten, Niederthai, Gries,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Wir müssen öffnen
Josef Falkner fordert sofortige Öffnung der Gastronomie und Hotelerie

Für den Obmann der Tiroler Tourismusvereinigung (TTV) Josef Falkner, selbst Touristiker in Sölden, fordert die Regierung und alle Politiker persönlich auf, die Tourismusbetriebe wirtschaften zu lassen. SÖLDEN. Josef Falkner nimmt kein Blatt vor den Mund und fordert die Politiker des Landes und des Bundes zu sofortigem Handeln auf. "Ich poche auf Einhalten der gegebenen Versprechen und fordere die sofortige Öffnung der Gastronomie und Hotelerie", so Falkner. Das ohnehin angeknackste Image der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Fahrer flüchtete von der Unfallstelle. | Foto: zeitungsfoto.at
3

War Fahrer alkoholisiert?
Fahrerflucht nach Unfall in Sölden

SÖLDEN. In der vergangenen Nacht kam es in Sölden auf er verschneiten Panoramastraße zu einem Unfall. Laut ersten Informationen dürfte Alkohol im Spiel gewesen sein, da der Lenker von der Unfallstelle geflohen ist. Ermittlungen laufen noch. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Drei Tage lang wird der Austragungsort, der Rettenbachgletscher, abgeschottet. Alle Veranstaltungen abgesagt. Und der ÖSV hat ein umfangreiches Präventionskonzept erstellen lassen, das man gemeinsam mit der FIS und dem Weltcup-Ort Sölden umsetzt.
 | Foto: Ernst Lorenzi
2

Ski Alpin in Sölden
7 Fakten: So sehen die strengen Corona-Maßnahmen zum Auftakt des alpinen Skiweltcup in Österreich aus

Der Auftakt in den WM-Winter steht mit zwei Riesentorläufen der Damen und Herren am Samstag und Sonntag (jeweils ab 10.00 Uhr live in ORF1) am Programm. Aufgrund der Corona-Krise hat FIS-Renndirektor Markus Waldner die erfolgreiche Durchführung des Weltcups 2020/21 zur "Überlebensfrage" erklärt. Drei Tage lang wird nun der Austragungsort, der Rettenbachgletscher, abgeschottet. Alle Veranstaltungen werden abgesagt. Und der ÖSV hat ein umfangreiches Präventionskonzept erstellen lassen, das man...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Sommersportler treffen Wintersportler | Foto: Lorenzi

Letzte Sommersportler treffen erste Wintersportler in Sölden

SÖLDEN. Neuschnee im September ist in den Ötztaler Alpen nichts ungewöhnliches. Hingegen stellen die enormen täglichen Witterungsunterschiede im Gebirge ein kleines Phänomen dar. Dieses Wochenende kamen jedenfalls Sommersportler zu ihren letzten feinen Ausfahrten auf der 2831 m hohen Gletscherstraße und die Wintersportler zogen gekonnt ihre ersten Schwünge durch den jungfräulichen Pulverschnee. Isi Grüner, Pistenchef beim Skiweltcup, war hocherfreut über den Schneezuwachs. „Am Start können wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bei ihrem Trainer Kurt Steinbauer hielt sich Julia Scheib für den kommenden Weltcupwinter fit.
4

VIDEO: Julia Scheib trainiert für ihren ersten Weltcupwinter

In Deutschlandsberg machte sich die Frauentalerin fit. Jetzt ist Julia Scheib schon wieder auf Schnee unterwegs. Das Weltcup-Debüt im Jänner soll nur der Anfang gewesen sein: Jetzt startet Julia Scheib mit 20 Jahren in ihre erste volle Saison im Skiweltcup. Das Training für den kommenden Winter hat längst begonnen, für Scheib schon nach dem letzten Rennen der Vorsaison, wie sie der WOCHE verrät. „Ich war so motiviert, ich hab gleich weitertrainiert und erst im Juli Urlaub gemacht.“ Seitdem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
6

Weisse Pracht

Wo: Bodenegg, 6450 Bodenegg auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Stan Doronenko
Diesen Frühlings-Schnappschuss haben wir von unserer Regionautin Petra Happacher erhalten. Schauen bei euch auch schon die Schneeglöckchen raus? | Foto: Petra Happacher
13 34 75

Winter gesucht - Frühling gefunden!

Der Februar in Tirol könnte nicht unterschiedlicher sein. Schauen bei euch auch schon überall in Garten, Wald und Wiese die Frühlingsblüher heraus? Oder habt ihr noch so etwas weißes, kaltes das man Schnee nennt? Verschiedener könnte der Februar in Tirol nicht verlaufen. Osttirol befindet sich unter einer wunderschönen winterlichen Schneedecke und im Inntal auf den grünen Wiesen sprießt und blüht es schon wieder. Mancherorts wirkt die Landschaft sogar aufgrund der bunten ausgeaperten Blätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
"Was der kann? Kann ich schon lange!" - Diesen lustigen Schnappschuss haben wir von unserem Regionauten Robert Staudacher erhalten. | Foto: Robert Staudacher
11 29 88

Schnappschüsse des Monats Dezember - Tirol

Der Dezember ist vor allem von der besinnlichen Weihnachtszeit geprägt. Kekse werden gebacken, der Christbaum aufgeputzt und die Familie rückt näher zusammen. Dieses Jahr konnten wir vielerorts keine weiße Weihnachten feiern, was unsere Regionauten aber nicht daran hinderte auf meinbezirk.at mit ihren festlichen und winterlichen Schnappschüssen eine angenehme Dezember-Stimmung zu verbreiten. Wir hoffen ihr hattet eine schöne Weihnachtszeit und seid dann am 31.12 gut ins Neue Jahr gerutscht!...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
Foto: Reinhard Thrainer Jr.
13 59

O du fröhliche...

Jetzt haben wird das 3. Advent Wochenende hinter uns und Weihnachten ist schon ganz nah. Adventskranz, Krippe und Co. Das gesamte Haus innen sowie außen ist weihnachtlich dekoriert und stimmt uns auf die Festtage ein. Bäume und Gebäude sind mit Lichterketten behangen, die am Abend in die Ferne strahlen. Der Adventskranz steht am Esstisch wo sich die Familie zur besinnlichen Zeit versammelt.Die (selbstgemachte) Krippe hat auch schon wieder ihren fixen Platz im Gebäude eingenommen. Genau wie beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
Diesen wunderschönen winterlichen Ausblick hat unser Regionaut Michael Paulitsch auf meinbezirk.at veröffentlicht | Foto: Michael Paulitsch
13 27 185

Winter Wunderland 2.0

Im Winter bietet die Natur uns wieder vielzählige wunderschöne Fotomotive. Wiesen, Wälder und Gebäude sind (falls es denn schneit) mit Schnee bedeckt und strahlen dadurch oft eine ganz andere Wirkung aus. Unsere Regionauten fangen dies in oft einzigartigen Bildern ein um es mit uns hier auf meinbezirk.at zu teilen. Schnee, Schnee, Schnee Manche Teile unseres Bundeslandes fragen sich "Wo bleibt er denn?" andere wiederum denken sich "Wann geht er denn?" - Der Schnee. Man kann ihn mögen oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
Diesen schönen winterlichen Schnappschuss hat Regwild T.L. auf meinbezirk.at/tirol veröffentlicht.
9 24 84

Schnappschüsse des Monats November - Tirol

Last but not least - die Tiroler Schnappschüsse des Monats November. Dieser Monat war sehr durchwachsen und bat unseren tüchtigen Regionauten wieder einige einzigartige Fotomotive. Vom farbenprächtigen herbstlichen Naturfoto bis zum tief winterlichen Landschaftsfoto war alles dabei. Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
Aus dem Beitrag: Der erste Schnee | Foto: Wolfgang Zelger
5 23

Wintereinbruch legt Teile Tirols lahm

Stromausfälle, umgestürzte Bäume und hängen geblieben Autos/LKWs sind heute morgen in Tirol weit verbreitet. Über Nacht hat es bis zu 50 cm geschneit. Ein Großteil des Bahnverkehrs in Tirol wurde durch die Schneemassen und den damit verbundenen umgestürzten Bäume lahmgelegt. Auch Straßenrouten und Autobahnabfahrten wurden laut Ö3 Verkehrsservice gesperrt. Landesweit Stromaufälle Große Teile Tirols ca. 20.000 Haushalte waren von Stromausfällen, durch die auf Stromleitungen gestürzten Bäume,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
Diese hübsche Winterlandschaft hat unser Regionaut Matthias Spruck in einem Foto festgehalten. | Foto: Matthias Spruck
13 49

Schnappschüsse des Monats Februar - Tirol

Frau Holle war im Februar wieder einmal tüchtig und bescherte uns eine wunderschöne Winterlandschaft mit jede Menge Neuschnee. Somit entstanden sehr viele ideale Fotomotive für unsere fleißigen Hobbyfotografen. Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Februar auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Tirol...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
Diesen tollen Fasnachts-Schnappschuss haben wir von unserer Regionautin Annamarie Doblander erhalten. | Foto: Annamarie Doblander
2 49

Schnappschüsse des Monats Jänner - Tirol

Natürlich war auch im Jänner einiges los hier in Tirol, gut dass dies unsere Regionauten wieder fleißig für uns mit ihren Kameras festgehalten haben. Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Jänner auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Tirol finden sich tolle Schnappschüsse - vom Oberland bis nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
Foto: Armin Möller
9 140

Bildersammlung: Winter Wonderland

In den letzten Tagen hat es in weiten Teilen Österreichs so schön geschneit. Durch den Neuschnee ergeben sich sehr viele attraktive Winter-Motive für Hobby-Fotografen. Im Winter gibt es natürlich auch vielfältige Möglichkeiten zum sporteln im Freiem. Bei so tollen Bedingungen lockt es viele von uns zum Skifahren, Rodeln oder Eislaufen. In dieser Bildergalerie möchten wir die Winter-Schnappschüsse unserer Regionauten sammeln. Also legt los und ladet eure besten Schnappschüsse vom Winter hoch!...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
Dieses wunderschöne Winterbild ist unserer Regionautin Sonja Wieser gelungen. | Foto: Sonja Wieser
5 49

Schnappschüsse des Monats Dezember - Tirol

Und schon wieder ist ein Jahr vorbei! Im letzten Monat des Jahres 2012 zeigen uns die Regionauten nochmals ihr fotografisches Können und haben zahlreiche winterliche Schnappschüsse für uns gepostet. Schnee soweit das Auge reicht, so stellen wir uns den perfekten Winter vor. Da heißt es dann: Warm einpacken und raus ins Freie! Dabei aber bitte nicht die Kamera vergessen ;-) Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.