Südburgenland

Beiträge zum Thema Südburgenland

Foto: © Copyright Resl-Tant.Club
Video 2

HANS HUBER - ORF SPORTMODERATOR-LEGENDE UND DIE RESL-TANT
Hans Huber, ORF Sportmoderator-Legende liest aus: 100 JAHRE BURGENLAND DURCH DIE AUGEN DER RESL-TANT

Einen wahrhaftig speziellen Besuch gab es für die allseits bekannte Resl-Tant. Auf Einladung von ANDREAS LEHNER und PAUL MÜHLBAUER begab sich die ORF-Sportmoderator-Legende HANS HUBER auf die Reise ins Südburgenland und "moderierte" aus dem Buch "100 Jahre Burgenland durch die Augen der Resl-Tant." Dies alles „live“ am Fußballplatz in Grafenschachen. Dazu entstand auch folgendes Video von der Lesung. Doch sehen Sie selbst! Das Buch zur Resl-Tant Das 100-jährige Bestehen des Burgenlandes hat das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Foto: Copyright © JULIA WESELY

OHO KONZERT PER LIVE STREAM
"BROTHERS" Solokonzert von SOPHIE ABRAHAM als Live Stream aus dem OHO

Samstag, 27. 11. 2021   20:00 Uhr "Brothers" Solokonzert von Sophie Abraham per Live Stream aus dem OHOEine Veranstaltung von Komponisten Interpreten Burgenland, OHO und Sophie Abraham. Der Tod eines Geliebten macht uns schockartig bewusst, worum es wirklich geht. Dann ändert sich die Sicht auf die Dinge rasant und fangen die Fragen nach der Essenz an. Man will das Leben plötzlich mehr spüren. Im Soloprogramm „Brothers“ werden musikalische Fragen über den Sinn des Lebens gestellt, wenn einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA

OHO-LIVE STREAM - THEATERSTÜCK v. PETER WAGNER
"BLEIB MIR VOM LEIBE" Samstag, 20.11.2021 18:00 Uhr - LIVE STREAM-Link in der Beschreibung

Hier der Live Stream-Link zur Aufführung: "BLEIB MIR VOM LEIBE" Am Samstag, 20.11.2021 um 18:00 Uhr gibt es nochmal die Gelegenheit, das Theaterstück "Bleib mir vom Leibe" als Theaterfilm-Streaming bei der Europäischen Theaternacht anzusehen. (Film und Schnitt: Peter Wagner) Idee, Konzeption, dramaturgische Einrichtung und Inszenierung: Peter Wagner AutorInnen: Petra Ganglbauer, Siegmund Kleinl, Sophie Reyer, Katharina Tiwald, Konstantin Milena Vlasich, Peter Wagner SprecherInnen: Gerhard...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Sebastian Kremnitzer, Karin Oberfeichtner und Christian Sagartz vom Europa-Büro freuen sich auf die Verteilaktionen in der Stadt Oberwart. | Foto: Michael Strini
2

Europäische Union
Christian Sagartz will Europa ins Gespräch bringen

Mit Verteilaktionen in Oberwart will Europa-Abgeordneter Christian Sagartz, die Europäische Union den Menschen näher bringen und ihre Ideen einholen. OBERWART. „Burgenländische Ideen und Anliegen auf die europäische Ebene bringen und europäische Themen in die Gemeinden bringen. Auf den Punkt gebracht, sehe ich diese zwei Punkte als meine wesentliche Aufgabe als Europa-Abgeordneter für das Burgenland“, beschreibt Christian Sagartz. Dazu hat er auch ganz bewusst im Südburgenland sein Europa-Büro...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
64

Der Herbst im Burgenland

Der goldene Oktober hat diesmal im südlichen Burgenland sein Bestes gegeben. Wunderbare Landschaften inmitten buntester Blätter und strahlendem Sonnenschein bei noch ziemlich warmen Temperaturen laden zum Walken, Wandern, Spazieren ein.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Natascha Wagner
Gemütliche Runde am Csaterberg: Winzer Rainer Stubits, Kreisrat Manuel Stögmüller (Eichendorf), Verwaltungsoberinspektor Simon Able (Eichendorf), Bgm. Daniel Ziniel (Badersdorf), Bgm. Andrea Kohl (Bad Blumau), JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm, LA Bgm. Hannes Schernthaner (Fusch an der Großglocknerstraße), Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld, 2. Landtagspräsident Bgm. Georg Rosner, Bgm. Hannes Humer (Eschenau im Hausruckkreis) | Foto: ÖVP Bezirk Oberwart
3

Junge ÖVP
Jungbürgermeister-Treffen am Eisenberg und Csaterberg

Jungbürgermeister aus Österreich und Deutschland waren zu Besuch im Südburgenland. BEZIRK OBERWART. Diese Woche waren Jungbürgermeister aus ganz Österreich und auch Vertreter aus Deutschland auf Einladung der Jungen ÖVP zu Gast im Südburgenland. Am Programm des dreitägigen Besuches standen ein Empfang bei Bürgermeister Daniel Ziniel in Badersdorf, der Besuch der Aussichtsplattform Eisenberg, eine Sturm- und Weinverkostung im Gasthaus Jalits in Badersdorf und auch ein Spaziergang auf dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 2 31

Größtes Trockenrasengebiet des Südburgenlandes
Naturschutzgebiet Galgenberg Rechnitz

Nach Dienstschluß nahm ich mir endlich mal die Zeit den Galgenberg zwischen Markt Neuhodis und Rechnitz zu inspizieren. Ich fahr seit ca. 6 Jahren fast täglich vorbei und heute hab ich ihn "bestiegen" und erkundet. Mit seinen großen und knorrigen Kiefern strahlt er ein eigenes Flair aus. An manchen Stelle in der Wiese sieht man den steinigen bzw. felsigen Untergrund. Trockene Gräser breiten sich im Sonnenlicht aus und die leuchtend roten Hagebutten sind wunderbare Farbtupfer in der eher erdigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Eine Influencer-Gruppe reiste mit dem Südburgenland-Bus von Graz in die Therme Bad Tatzmannsdorf, um danach auf Social Media zu berichten. | Foto: Burgenland Tourismus/Fischer
2

Per Linienbus
Im Bademantel von Graz ins Südburgenland

Die neue Busverbindung zwischen dem Südburgenland und Graz können nicht nur Pendler zum Pendeln, sondern auch Bewohner der steirischen Landeshauptstadt für Tagesausflüge nutzen. Um das zu demonstrieren, engagierten der Tourismusverband Burgenland und die Verkehrsbetriebe Burgenland eine Gruppe von Influencerinnen und Influencern. Im Bademantel unternahmen die rund 20 jungen Leute per Bus einen Tagesausflug in die Therme Bad Tatzmannsdorf. Sie sollen in der Folge davon auf Instagram und Facebook...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
35

Natur genießen
Willersdorfer Schlucht 9 Plätze 9 Schätze - das Südburgenland ist reich an Schätzen

Den Alltag hinter sich lassen, rein in die Natur. Dafür eignet sich die Willersdorfer Schlucht bestens. Derzeit sind zwar noch einzelne Spuren des Hochwassers zu finden, das tut dem Erholungswert jedoch keinen Abbruch. Die Geräuschkulisse reduziert sich auf Vogelgezwitscher, das Plätschern des Baches und das Summen von Insekten. Eine Entdeckungsreise - für -Zeit mit sich selbst. Pech mitnehmen um daraus Pechsalbe zu machen, war natürlich auch mit dabei. Lass dich mitnehmen. Gute Reise!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Heike Tröstner
Besiegelten Partnerschaft (von links): Taxiunternehmer Bashir Maher, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Kevin Sifkovits (VBB), Wolfgang Werderits (VBB). | Foto: Büro Dunst

Linienverkehr
Südburgenland-Bus nimmt Taxis unter Vertrag

Die landeseigene Gesellschaft Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) hat sich Partner aus der Privatwirtschaft gesucht. Drei regionale Taxi-Unternehmen sollen an die Buslinien, die das Südburgenland seit Jahresbeginn mit Graz verbinden, andocken: die  Firma Medl aus Heiligenkreuz im Lafnitztal, die Firma Wendl aus Lockenhaus und die Firma Maher aus Stegersbach. Das gab Landtagspräsidentin Verena Dunst bekannt. So wird die Firma Maher die Buslinie Linie B 3 zwischen Rudersdorf und Stegersbach...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Vortrags- und Diskussionsabend der Wieseninitiative findet am Freitag, dem 10. September, im Gasthaus Wehofer in Deutsch Tschantschendorf statt. | Foto: Elpons

Vortragsabend
Welche Zukunft hat Weidewirtschaft im Südburgenland?

Welche Rolle kann die Weidewirtschaft künftig in der Landwirtschaft spielen? Um diese Frage geht es bei einem Vortrags- und Diskussionsabend der Wieseninitiative am Freitag, dem 10. September, im Gasthaus Wehofer in Deutsch Tschantschendorf. Der Ökologe Werner Holzinger von der Universität Graz referiert über extensive Beweidung als Schlüssel zur Artenvielfalt in der Kulturlandschaft. Kurt Löffler vom Verein Hirtenkultur erzählt von seiner eigenen Weidewirtschaft, Angela und Otto Pfeiffer aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neue "Burgenland Extrem" im Südburgenland feiert Premiere und startete auf Burg Schlaining. | Foto: Michael Strini
31

Stadtschlaining
„Burgenland Extrem Classic“ durchs Südburgenland

Bei "Burgenland Extrem Classic" waren 90 Kilometer durch das Südburgenland sind in 72 Stunden zu bewältigen. Der Start erfolgte auf Burg Schlaining. STADTSCHLAINING. Die erste „Burgenland Extrem Classic“, die Süd-Variante der international erfolgreichen winterlichen 24-Stunden Burgenland Extrem-Tour um den Neusiedler See, ist am Freitag, 27. August 2021, im Innenhof der Burg Schlaining gestartet. Die Eröffnung erfolgte durch LH Hans Peter Doskozil sowie die Burgenland Extrem-Macher Michael...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Walter Toniolli vom RC Fürstenfeld freut sich über den Erfolg des Projekts „WiederSehen in Butajira“. | Foto: Rotary Club Fürstenfeld
1 2

Benefizaktion
Rotary-Clubs unterstützen blinde Menschen in Äthiopien

Mit dem Rotary-Projekt "WiederSehen in Butajira" kamen 114.260 Euro zusammen. Ein Großteil wird für Augenoperationen und medizinische Ausrüstung verwendet. FÜRSTENFELD/SÜDBURGENLAND. In Äthiopien sind 1,2 Millionen Menschen blind, etwa die Hälfte davon aufgrund von Grauem Star. Vier von fünf Erblindungen sind behandelbar oder vermeidbar. Für rund eine Million Menschen gibt es aber nur einen Augenarzt. Der Rotary Club (RC) Fürstenfeld hat daher im Jahr 2016 beschlossen, diesen Menschen zu helfen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Freude über steigende Fahrgastzahlen: Buschauffeur Wilhelm Laki, Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits und Buschauffeur Ernst Weingrill (von links). | Foto: Landesmedienservice

Öffentlicher Verkehr
Angebot der Südburgenland-Busse wird ausgebaut

Das Angebot der landeseigenen Buslinie aus dem Südburgenland nach Graz, das es seit Jänner 2021 gibt, wird angesichts steigender Passagierzahlen ausgebaut. Das gab Verkehrslandesrat Heinrich Dorner in einer Pressekonferenz in Gaas bekannt. Zu den drei bestehenden Linien (ab Oberwart, ab Stegersbach, ab Moschendorf) kommt ab 1. September eine vierte ab Pinkafeld dazu. Statt bisher sechs verkehren auf allen Linien an Werktagen künftig acht Kurspaare. Neben den bisherigen Neunsitzer-Bussen kommen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Martin Ochsenhofer: "Wir bewerben Thermen und nicht die Ortschaften." | Foto: Martin Wurglits
3

Im Interview
Neuer Geschäftsführer für Tourismusverband Südburgenland

Der Oberwarter Reisebürounternehmer Martin Ochsenhofer ist der erste Geschäftsführer des neuen Tourismusverbands Südburgenland, der die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf umfasst. BEZIRKSBLATT: Was sind die wichtigsten Aufgaben des neuen regionalen Tourismusverbands? MARTIN OCHSENHOFER: Im wesentlichen sind das Angebotsentwicklung, Marketing und Verkauf für unsere Tourismusregion. Auch die Förderung von Tourismusprojekten? Das ist noch nicht ganz klar, aber wahrscheinlich wird es so...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für die "digitale Pilotregion" Südburgenland setzen sich Bernhard Koch (Tourismusverband), Marian Lux (Lux Active), Philipp Novakovits (EEE), Andrea Moser (EEE), Harald Popofsits (Tourismusverband) und Joachim Hacker (EEE) ein. | Foto: EEE

Bei EU-Projekt dabei
Südburgenland soll digitale Pilotregion werden

Das Europäische Zentrum für erneuerbare Energie mit Sitz in Güssing, der Tourismusverband Südburgenland und das IT-Unternehmen Lux Active haben sich einem EU-weiten Konsortium von 25 Partnern angeschlossen, um die Digitalisierung im Südburgenland voranzutreiben. Partner in halb EuropaIm Rahmen eines Gesamtbudgets von rund 14 Millionen Euro machen im EU-Projekt AURORAL acht Pilot-Regionen in Skandinavien, Spanien, Portugal und Italien und eben auch das Südburgenland mit. "Es geht darum, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Viele Besucher kamen auf den Csaterberg. | Foto: Michael Strini
1 Video 57

Kohfidisch
14 Winzer luden zum Kellergassenfest auf den Csaterberg

Herrliches Sommerwetter und gute Weine lockten auf den Csaterberg zum Kellergassenfest. KOHFIDISCH. Relativ kurzfristig entschieden sich 14 Winzer vom Weinbauverein Csaterberg das Kellergassenfest am 3. Juli umzusetzen. Bei herrlichem Sonnenschein und gemäßigt sommerlichen Temperaturen genossen viele Gäste die Idylle, Gemütlichkeit und die guten Weine der teilnehmenden Winzer am Csaterberg. Mit dabei waren das Weingut Jalits, Weingut Bradl, Weinbau Löffler Winklhofer, Weingut Schiefer, Weinbau...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die "Escape Room Bike-Touren" bieten vor allem Familien  Spannung, Abwechslung und Bewegung an der frischen Luft.  | Foto: E-Bike Paradies
3

Bezirk Oberwart
Escape Room Bike-Touren mit Rätsel-Abenteuer

Der Verein „Südburgenland – ein Stück vom Paradies“ betreibt seit 10 Jahren mit dem „E-Bike-Paradies“ Markenaufbau zum Trendthema E-Bike und Radtourismus im Südburgenland. Nun gibt es neue  Freizeitattraktion für die ganze Familie. BEZIRK OBERWART. Um das Südburgenland für Einheimische und Gäste erlebbar zu machen, wurden unter dem Titel „Secrets in Paradise“ E-Bike Touren mit Rätsel-Abenteuer entwickelt. Ob eingefleischter Escape Room-Fan oder Einsteiger, die Radtouren „Secrets in Paradise“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Der Vorstand des mit 30. Juni aufgelassenen Tourismusverbands Oberwart-Güssing kam zu seiner letzten Sitzung zusammen. Mit 1. Juli ist der neue Tourismusverband Südburgenland am Werk. | Foto: Tourismusverband Oberwart
2

Umstrukturierung
Neuer Tourismusverband Südburgenland noch ohne Chef

Der Tourismusverband Oberwart, dem alle Gemeinden des Bezirks und der Großteil der Gemeinden des Bezirks Güssing angehören, ist per 30. Juni Geschichte. Er geht ab 1. Juli im neuen Tourismusverband Südburgenland auf, dem alle Gemeinden der drei südlichen Bezirke angehören. Keine EntscheidungWas dem neuen Tourismusverband allerdings noch fehlt, ist ein Geschäftsführer. Die Ausschreibungsfrist ist Anfang Juni ausgelaufen, die Entscheidung über die Personalia hat der Landes-Tourismusverband aber...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 7

HLW Oberwart unterwegs im Südburgenland

Die Schülerinnen der 4HLW, 2HLW und 1FW machten sich gemeinsam auf den Weg ins Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf. Sie waren auf den Spuren ihres kulturellen Erbes im Rahmen des Jubiliäumsjahres 100 Jahre Burgenland. Dies war der erste Besuch eines Museums seit Beginn der Corona-Pandemie und damit ein ganz besonderes Highlight. Denn an der HBLA Oberwart ist auch die ästhetische Bildung ein gelebter Begriff. Ästhetische Bildung vermittelt Schlüsselkompetenzen der modernen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Foto: Bezirksblätter
1

Kommentar
Ein Urlaubsgefühl im Südburgenland

Eine Auszeit zu nehmen, ist gerade nach den schwierigen Monaten des Lockdowns und der Corona-Krise eine gute Idee. Viele träumen wieder vom Urlaub am Strand in südlichen Ländern. Manche haben schon im Vorjahr das Südburgenland für sich entdeckt. Entschleunigung und Bewegung in der Natur bieten nach vielen Anstrengungen einen guten Ausgleich. Bereits seit einigen Jahren boomen die Kellerstöckl und locken schlicht wirkend, topmodern Gäste in die Region. Nun stehen auch die pro mente-Kellerstöckln...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LR Heinrich Dorner befragt die Bürger im Südburgenland zu ihren Ideen für regionale Entwicklungsprogramme. | Foto: LMS

Südburgenland
Bürgerbeteiligung bei regionalem Entwicklungsprogramm

LR Heinrich Dorner gab den Start der Bürgerbeteiligung für die Erstellung regionaler Entwicklungsprogramme im Südburgenland bekannt. SÜDBURGENLAND. In diesen Tagen startet die Bürgerbeteiligung für die Entwicklung des Regionalen Entwicklungsprogramms der Region Süd. Die 42.000 Haushalte der 72 Gemeinden des Südburgenlandes – also die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf – erhalten einen Postwurf, wo sie über diesen Prozess informiert und zur Teilnahme an einer Online-Umfrage eingeladen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

BHAK/BHAS Oberwart
BHAK/BHAS Oberwart: Übergabe der Diplomarbeit "Der Rechnitz-Gutschein"

Mit der Übergabe der Diplomarbeit „Der Rechnitz-Gutschein“ von Isabella Saly und Raphael Fekete (Schüler/in der 5BK) wurde auch dieser Meilenstein erfolgreich bestritten! Im Bild sind die Vertreter des Projektauftraggebers Gemeinde Rechnitz, Bgm. Martin Kramelhofer (hinten) und Gemeinderat Daniel Karacsonyi (rechts) mit den Autoren Raphael Fekete und Isabell Saly und ihrem Betreuungslehrer Prof. René Varga. In der Arbeit wurden bereits bestehende Einkaufsgutscheine, wie der EO-Gutschein, der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.