Südburgenland

Beiträge zum Thema Südburgenland

Silbernes Leistungsabzeichen für Julia Sommer: Sportunion-Vizepräsident Wolfgang Hadek,  Präsidentin Karin Ofner, Julia Sommer und Vizepräsident Kevin Gumhold | Foto: Sportunion Burgenland
4

Sportunion Burgenland
Informationstag fürs Südburgenland mit Julia Sommer

Eine Super Stimmung gab es beim SPORTUNION Infotag Süd in Stegersbach. STEGERSBACH. Nach der Corona bedingten Absage des südlichen Infotages im März, ging die Veranstaltung am 2. Juni im Kastell Stegersbach über die Bühne. Vereinsvorstände und Sportler waren beim zweiten SPORTUNION Infotag dieses Jahres dabei. Neben vielen Infos für die Vereinsleitungen gab es auch Grund zur Freude bei Ehrungen. Die SPORTUNION Burgenland lud wie zuletzt 2019 vor Beginn der Corona-Pandemie zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Schalotten Rundweg - Eine Wanderung durch das Land der Zwiefler | Foto: Quelle: suxxess solution GmbH
1 1 6

Arbeiten am Riedlingsdorfer Schalotten-Rundweg laufen auf Hochtouren

Die Marktgemeinde Riedlingsdorf wird am 3. Juli ihren in den letzten Monaten vorbereiteten Schalotten-Rundweg feierlich einweihen. Unter dem Motto „Eine Wanderung durch das Land der Zwiefler“ erfährt der Wanderer viele historische Details über die südburgenländische Marktgemeinde. Auf insgesamt 21 Stationen, welche den rund 10 Kilometer langen Rundweg säumen, sind unterschiedliche Aspekte der Dorfgeschichte in Kurzform beschrieben, mittels QR-Code kann man sich dann im Internet auf der Webseite...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Heinz Bundschuh
Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Eine Region der Vielfalt mit Zukunft

Das Südburgenland ist geprägt von Vielfalt. Diese präsentierte sich in den letzten Wochen manigfaltig und beeindruckend. Egal ob beim Weinfrühling oder durch bei den Paradiestagen ließ sich die genussvolle Vielseitigkeit dieser Region erleben. Dazu tragen auch die vielen Vereine - vom Musikverein über Theaterverein bis zu den Sportvereinen - maßgeblich bei. Doch mehr als nur Geselligkeit und Genuss ist die Region auch im Bereich der Wissenschaft ein Ankerpunkt - sei es für die Volkskultur oder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Mit Lebensfreude durch das Paradies (Südburgenland)

Der Bezirk Oberwart setzt weiterhin auf Vielseitigkeit und Innovation für alle Generationen. Während in Oberwart der Start einer neuen "Lebensfreude"-Wohngemeinschaft für die ältere Generation, die in Gesellschaft gesund älter werden möchte, fiel, starteten in Rechnitz am Wochenende die "Burgenland-Trails", die nun zum Paradies für Mountainbiker werden soll, um inmitten der Natur rund um den höchsten Berg im Burgenland die ausgewiesenen Strecken hinauf- und hinunterzuradeln. Und der Genuss...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die neue LEADER-Regionalstrategie präsentierten Obmann Walter Temmel, Geschäftsführerin Margit Nöhrer, Projektmanager Oliver Stangl und Obmann-Stv. Franz Kazinota (von links). | Foto: Südburgenland plus

Regionalentwicklung
Südburgenland bewirbt sich um weitere EU-Regionalförderungen

Von Fördergeld aus dem EU-Regionalentwicklungsprogramm LEADER soll das Südburgenland auch in den Jahren 2023 bis 2027 profitieren. Eine entsprechende Entwicklungsstrategie, die dafür Voraussetzung ist, hat die LEADER-Aktionsgruppe "Südburgenland plus" dem zuständigen Landwirtschaftsministerium übermittelt, teilt Obmann LAbg. Walter Temmel mit. Leben, Wohnen und Arbeiten"Ein (Wohn-)Standort mit Zukunft" lautet der Titel des Programms mit seinen drei Säulen Leben, Wohnen und Arbeiten. Viele Ideen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Wein, Menschen und Natur als Botschafter

Wunderbare Natur, hervorragende Weine und liebenswerte Menschen sind wesentliche Botschafter des Südburgenlandes. All das war – gepaart von Sonnenschein – am Wochenende zu erleben. Ein Aushängeschild des Tourismus in der Weinidylle Südburgenland konnte nach der Corona-Zwangspause in den letzten beiden Jahren wieder stattfinden. Und mehr als 2.500 Gäste aus der Region, aber auch weit darüber hinaus, nutzten die Möglichkeit, die Topweine rund um den Eisenberg und schöne Landschaft von Rechnitz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
EDV-Experte Andreas Urschick (rechts) übergibt die App an Harald Popofsits vom Tourismusverband Südburgenland. | Foto: Tourismusverband Südburgenland

Für "Radscouts"
App für Mangelmeldungen auf südburgenländischen Radwegen

Eine neue Handy-App soll dazu beitragen, Mängel und Fehler im südburgenländischen Radwegenetz rascher zu beheben. Sie wird den 20 "Radscouts" zur Verfügung festellt, die fast ganzjährig auf den rund 600 Radweg-Kilometern unterwegs sind, um Mängel zu melden, erklärt Harald Popofsits vom Tourismusverband Südburgenland. Digitale FehlermeldungDie Scouts nutzen die App über das eigene Mobiltelefon. Sie wählen die Route und melden den Standort und die Fehlerkategorie aus der Datenbank. Wenn nötig,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Carina Laschober-Luif fordert den raschen Lückenschluss im Breitbandinternet im Südburgenland. | Foto: Jens Krauss

ÖVP Burgenland
Breitbandausbau im Südburgenland wird gefördert

Der Bund stellt 1,4 Milliarden Euro zur Verfügung. Nun sollen die Lücken geschlossen werden, fordert die ÖVP Burgenland. BEZIRK OBERWART. Die Volkspartei hat jahrelang eine eigene Breitbandgesellschaft für das Burgenland gefordert. Vor mehr als einem Jahr war es dann endlich so weit, das Land Burgenland hat diese Gesellschaft ins Leben gerufen. „Leider ist es bis heute still um die Breitbandgesellschaft geworden. Wir fordern, dass jetzt endlich mit dem Ausbau begonnen wird. Die Bundesregierung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Alexandra Reich und Joachim Otte wollen ebenfalls im Südburgenland investieren. | Foto: Speed Connect Netzwerkserrichtungs GmbH/Thomas Topf
5

Bezirk Oberwart
Speed Connect Austria investiert in Glasfasernetz

Glasfaserausbau: Infracapital startet mit „Speed Connect Austria" auch im Südburgenland. BEZIRK OBERWART. Der Ausbau des Glasfasernetzes soll nun auch im Südburgenland voranschreiten. Wie berichtet wird die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) in vier Gemeinden im Bezirk Oberwart in den kommenden zwei Jahren 8,6 Mio. Euro in den Ausbau investieren. Aber auch andere Anbieter wollen den ländlichen Raum auch im Südburgenland mit schnellem Glasfaserinternet unterstützen. Dazu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Seit 22.02.2019 ist Désirée Jacqueline Köberl aus Schmiedrait (Bezirk Oberwart) auf der Flucht. 
Spurlos verschwunden. Gemeinsam mit ihrem Sohn Seraphin. Jetzt ist ihnen Detektiv Mag. Andreas Schweitzer auf den Fersen. | Foto: Bundeskriminalamt, Grausam, Collage: Heigl
11

Seit 1.099 Tagen vermisst!
Kindesentführung: Heiße Spur zu Seraphin

Brandheiße Spur im Entführungsfall des 11-jährigen Seraphin aus dem Bezirk Oberwart. Vor 1.099 Tagen wurde der Volksschüler verschleppt. Von der eigenen Mutter. Trotz weltweiter Fahndung, internationalem Haftbefehl und einer Belohnung von 5.000 Euro sind beide unauffindbar. Verschwunden im urbanen Dickicht. Untergetaucht in einem gut getarnten Versteck. Bis jetzt. Ein Detektiv im Exklusiv-Interview mit den RegionalMedien Burgenland: „Die Fährte führt in einen Nachbarstaat.“ BEZIRK OBERWART....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Lena Pieber (51) aus dem Südburgenland. Sie zittert um das Leben ihrer 6-jährigen Nichte, die bei Kiew in einem Keller versteckt ist. | Foto: Pieber
1

Krieg in der Ukraine
„Meine 6-jährige Nichte ist im Keller versteckt“

Bombenexplosionen. Sirenengeheul. Todesangst. Der reale Kriegs-Albtraum pflügt tiefe Wunden in die kindische Seele der sechsjährigen Alina. „Meine Nichte ist bei Kiew in einem Keller versteckt“, schildert die burgenländische Geschäftsfrau Lena Pieber ihre Ängste exklusiv im Gespräch mit den RegionalMedien Burgenland. „Wir telefonieren täglich. Noch ist alles gut. Aber es geht ums nackte Überleben“. STEGERSBACH. „Heute haben wir schon dreimal übers Handy geschrieben und gesprochen. Noch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
1 3 10

Spaziergang mit Ausblick
Aussichtswarte am Hochbehälter Sulzriegel/Bad Tatzmannsdorf

Bei angenehmer Temperatur und Sonnenschein habe ich heute einen Spaziergang zur Aussichtswarte gemacht. Schon vor 10 Tagen habe ich sie angepeilt, sie aber aus meinen Blickfeld verloren - dafür hab ich aber erfahren, dass es vor viiiielen Jahren einen Flugplatz am Sulzriegler Plateau gab. Wer einen Rundumblick machen möchte, kann dies über die Webcam hier tun. Die Berge in der Steiermark waren heute aufgrund von Wolken nicht zu sehen, aber der Blick in die Bucklige Welt war schön. Ein Sackerl...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Thomas Karacsony fotografierte am Traktor eine Gruppe von Migranten am Feld bei Rechnitz.
1 2 5

Rechnitz
Thomas Karacsony kritisiert Land und Bund wegen Asylwerber

FPÖ-Landesparteiobmann-Stv. Thomas Karacsony aus Rechnitz fordert Maßnahmen gegen illegale Migration an der burgenländischen Grenze. RECHNITZ. Samstag, 12. Feber 2022, 7 Uhr in Rechnitz: "Die illegale Einwanderung geht tagtäglich weiter und weder die burgenländische Landesregierung, noch die Bundesregierung interessieren sich dafür", übt der stellvertretende FPÖ-Landesparteiobmann Thomas Karacsony heftige Kritik. „Während an unserer Grenze tagtäglich Hunderte Illegale unser Land überfluten, ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5 3 15

Rauchwarter Seen - Naturparadies und Badeseen
Spaziergang um die Rauchwarter Seen im Südburgenland

Heute Morgen habe ich eine Erinnerung auf Facebook gesehen, die mir gezeigt hat, wie fit ich vor einem Jahr noch war und wie weit ich wandern konnte. Meine Gedanken dazu schrieb ich schon am Morgen:  Die Momentaufnahmen machte ich bei einem Spaziergang danach um die Rauchwarter Seen - ein Genuß für meine Seele Es war einmal: Solche Runden in der Ebene oder gar hinauf auf einen Berg geht seit 10 Monaten nicht mehr - aber noch habe ich die Hoffnung und auch den Willen meinen gesundheitlichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Primar Dieter Pertl: Der Abteilungsvorstand in Oberwart und Güssing leitet die Neuaufstellung der orthopädischen und unfallchirurgischen Spitalsversorgung im Südburgenland. | Foto: Carmen Neumann-Strobl
2

Krages
Orthopädie und Unfallchirurgie im Südburgenland auf neuen Beinen

Eine engere Zusammenarbeit zwischen den Krankenhäusern Oberwart und Güssing soll weitere Vorteile für die Patienten bringen. GÜSSING/OBERWART. Der neue Regionale Strukturplan Gesundheit (RSG) 2025 für das Burgenland stellt auch die Traumatologie (Unfallchirurgie) und die Orthopädie im Süden des Landes auf neue Beine: Die beiden KRAGES-Krankenhäuser Güssing und Oberwart teilen sich die Aufgaben neu auf. LH Hans Peter Doskozil: „Spitzenmedizin wird im Burgenland von Spitzenkräften...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stellen die Leader-Projekte vor: Obmann Stv. Franz Kazinota, Obmann Walter Temmel, Projektmanager Oliver Stangl, Geschäftsführerin Margit Nöhrer, südburgenland plus, Bgm. Wolfgang Eder, Herta Walits-Guttmann und Matthias Mirth, Schmankerlwirte, Werner Glösl und Norbert Postmann, Verein Zukunft Schlaining
 | Foto: Südburgenland plus

Bezirke Oberwart, Güssing, Jennersdorf
Vier neue Leader-Projekte zur Förderung beschlossen

Das Projektauswahlgremium von Südburgenland plus hat für heuer vier Projekte zur Förderung durch LEADER empfohlen. STADTSCHLAINING/BURGAUBERG/HENNDORF/ELTENDORF. „Wirtschaft, Kultur, Landwirtschaft und Gastronomie profitieren von den Fördergeldern, die dem Südburgenland zur Verfügung stehen", freut sich Obmann Walter Temmel. Zahlreiche Projektideen wurden in den vergangenen Monaten an das LEADER-Management herangetragen. Sie wurden geprüft, bearbeitet und wenn sie den Vorgaben der Lokalen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Herbert Buchinger und Christian Drobits Herbert sprechen sich für eine Long-Covid-Spezialeinrichtung im Südburgenland aus. | Foto: Büro Drobits/Dominique Grabler
1

Coronavirus
Christian Drobits für Long-Covid-Spezialeinrichtung

Christian Drobits und AMS-Vorstand Herbert Buchinger fordern Long-Covid-Spezialeinrichtung im Südburgenland. SÜDBURGENLAND. SPÖ-Nationalrat Christian Drobits fordert in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit AMS-Vorstand Herbert Buchinger eine Spezialeinrichtung zur Behandlung von Long-Covid im Südburgenland, effektive Maßnahmen gegen die Flucht aus dem Pflegeberuf sowie mehr Unterstützung für Langzeitbeschäftigungslose. „Der Arbeitsmarkt hat sich nach den ersten Schockwellen durch Corona als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwischen Bad Tatzmannsdorf und Drumling
4 4 3

Magische Augenblicke am Morgen
Wunderbarer Sonnenaufgang zwischen Bad Tatzmannsdorf und Gieberling

Ein wunderbares Licht schien heut morgen und versüßte mir die Fahrt in den Dienst. Ich genieße die Fahrt meistens sehr und deshalb nehme ich mir auch genügend Zeit. Es ist mir wichtig mit einem ruhigen und guten Gefühl in den neuen Tag zu starten. Auf meiner Autofahrt begleiten mich auch schöne Lieder und Mantren, die ich mir extra für Autofahrten ausgewählt habe. Es gibt da ruhige und besinnliche oder auch beschwingte, die mich zum laut aufdrehen verleiten. Heute morgen waren es eher die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 5 19

Spaziergang im Rohrbachtal im Südburgenland
Rund um die Teiche in Oberdorf/Rotenturm

Vor einigen Tagen haben mich Fotos an den Fischteich zwischen Rotenturm und Oberdorf erinnert. Vor vielen Jahren war ich das letzte Mal dort und es ist Zeit ihn wieder zu besuchen. Direkt am Teich liegt das Restaurant Koi - Kulinarik am Teich, welches aber noch bis 23. März in Winterpause ist.  Ich spaziere am Restaurant vorbei, sehe ein paar wunderschöne Schnitzkunstwerke, die von Hans Szabo gefertigt wurden. Der Teich ist zugefroren und die eisige Oberfläche zeigt ihre eigenen Kunstwerke. Es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Wollen für mehr Mobilität im Südburgenland sorgen: Obmann Walter Temmel, Geschäftsführerin Margit Nöhrer, Projektbegleiter Andreas Lehner, Verkehrsplaner Roman Michalek, Obmann-Stv. Franz Kazinota (von links). | Foto: Südburgenland plus

Ab 2023
Ruftaxis sollen im Südburgenland flächendeckend fahren

Im Südburgenland soll ein flächendeckendes Sammeltaxisystem etabliert werden. Der Verein "Südburgenland plus", der sich um EU-förderbare Projekte in den Bezirken Güssing, Oberwart und Jennersdorf kümmert, hat dazu die Erstellung eines Konzeptes in Auftrag gegeben. Bestehende Ruftaxis bleiben"Etwa um die Jahresmitte 2022 sollen die Ergebnisse vorliegen. Die Umsetzung selbst erfolgt dann durch die Landesregierung", erklärt Margit Nöhrer von "Südburgenland plus". Die bestehenden Rufsammeltaxis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: © Copyright OHO Offenes Haus Oberwart
8

OFFENES HAUS OBERWART - WEIHNACHTSAUSSTELLUNG
KLEINKUNST ZUR WEIHNACHTSZEIT IM OHO

Wie bereits im Vorjahr, so bietet das OHO auch in diesem Advent die Möglichkeit, Werke heimischer Künstler*innen zu erwerben. Namhafte burgenländische Künstler*innen bieten ihre Arbeiten über das Offene Haus Oberwart an. Die Kunstwerke kosten maximal 400€ und werden über die OHO-Website sowie über unsere Social Media Kanäle vorgestellt. Nutzen Sie die Möglichkeit, einmal ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art für Ihre Lieben zu besorgen und dabei bewusst die Künstler*innen des Landes zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: OHO Offenes Haus Oberwart
2

OFFENES HAUS OBERWART - WEIHNACHTSAUSSTELLUNG
KLEINKUNST ZUR WEIHNACHTSZEIT IM OHO

„KLEINKUNST ZUR WEIHNACHTSZEIT“ Wie bereits im Vorjahr, so bietet das OHO auch in diesem Advent die Möglichkeit, Werke heimischer Künstler*innen zu erwerben. Namhafte burgenländische Künstler*innen bieten ihre Arbeiten über das Offene Haus Oberwart an. Die Kunstwerke kosten maximal 400€ und werden über die OHO-Website sowie über unsere Social Media Kanäle vorgestellt: facebook - offenes haus oberwart Instagram - offenes haus oberwart Unabhängig vom Lockdown können Sie so gemütlich vor dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Copyright © SOPHIE ABRAHAM

LIVE STREAM-KONZERT AUS DEM OHO - SOPHIE ABRAHAM
„BROTHERS“ – SOPHIE ABRAHAM SOLO * KONZERT SA., 27. 11. 2021 20:00 UHR

Samstag, 27. 11. 2021 20:00 Uhr "Brothers" Solokonzert von Sophie Abraham per Live Stream aus dem OHO Eine Veranstaltung von Komponisten Interpreten Burgenland, OHO und Sophie Abraham. Der Tod eines Geliebten macht uns schockartig bewusst, worum es wirklich geht. Dann ändert sich die Sicht auf die Dinge rasant und fangen die Fragen nach der Essenz an. Man will das Leben plötzlich mehr spüren. Im Soloprogramm „Brothers“ werden musikalische Fragen über den Sinn des Lebens gestellt, wenn einem der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
An der Umfrage über das Südburgenland kann man online teilnehmen. | Foto: Südburgenland plus

Aufruf zum Mitmachen
Neue Umfrage zu Regionalentwicklung des Südburgenlands

Die Aktionsgruppe "Südburgenland plus" im Rahmen des EU-Regionalprogramm LEADER startet mit den Vorbereitungen für die kommende Förderperiode. In einer neuen Umfrage wird die Bevölkerung des Südburgenlandes in die Erstellung einer lokalen Entwicklungsstrategie eingebunden. "Um wieder als LEADER-Region anerkannt zu werden und EU-Fördergeld in die Region zu bringen, muss das Südburgenland konkrete Entwicklungsziele definieren", erläutert Geschäftsführerin Margit Nöhrer. Gefragt sind Ideen zur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.