Südstadt

Beiträge zum Thema Südstadt

Erfolgreicher Schwimmkids-Kurs in Maria Enzersdorf. | Foto: Büro LH-Stv. Udo Landbauer
3

Gratis-Schwimmkurse für Kinder
Neue „SchwimmKids“ in Maria Enzersdorf

Gratis-Schwimmkurse für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren sollen Unfälle minimieren und einen sicheren Badespaß ermöglichen. BEZIRK MÖDLING. Vor einem Jahr wurde die Aktion "SchwimmKids" ins Leben gerufen. „Ertrinken ist die zweithäufigste Todesursache bei tödlichen Kinderunfällen in Österreich. Unser Ziel ist es, hier gegenzusteuern und die Schwimmfähigkeiten unserer Kinder ganz gezielt zu fördern", erklärt Sportlandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ), der sich über große Nachfrage...

Ersatzgeschwächte SRG-Mädels holten den 4. Platz. | Foto: SRG
3

SRG Maria Enzersdorf
Verletzungsgeplagte Basketballerinnen verpassen Medaille

Im Basketball Oberstufe-Bewerb holte das "Mädchen-Lazarett" des Maria Enzersdorfer Sportgymnasiums leider nur Blech. BEZIRK MÖDLING. Im heurigen Landesfinale im SRG raf das Team des RG Maria Enzersdorf im Kreuzspiel auf das starke BORG Mistelbach sowie im Spiel um Platz 3 auf das BORG Wr. Neustadt. Die Chancen auf einen Sieg wurden jedoch durch erhebliche Personalprobleme stark beeinträchtigt. Bereits im Vorfeld und teilweise noch am Spieltag selbst fielen insgesamt fünf Spielerinnen aus,...

Neu bei der Admira: Jörg Siebenhandl. | Foto: Admira/Haunschmid
2

Fußball
Ex-Teamtorhüter Jörg Siebenhandl wechselt zu Admira Wacker

35-jähriger mit Admira-Vergangenheit war zuletzt beim LASK und kehrt nun in die Südstadt zurück. BEZIRK MÖDLING. Die Admira verstärkt sich mit einem echten Routinier: Jörg Siebenhandl kehrt in die Südstadt zurück. Der 35-jährige Torhüter, der bereits in seiner Jugendzeit das Admira-Trikot trug, kann auf eine beeindruckende Karriere mit über 300 Bundesligaeinsätzen zurückblicken. Der ehemalige österreichische Nationalspieler war zuletzt beim LASK unter Vertrag und hat mit seinen Leistungen in...

Felix Holzhacker | Foto: Admira/Haunschmid
2

Neue in der Südstadt
Felix Holzhacker und Sandali Condé wechseln zur Admira

Der FC Admira Wacker hat in der Wintertransferperiode gleich zwei Neuzugänge vorgestellt: Felix Holzhacker und Sandali Condé verstärken das Team aus der Südstadt. BEZIRK MÖDLING. Mit Felix Holzhacker verpflichtet der Klub einen dynamischen linken Außenbahnspieler. Der 22-Jährige, der bereits in der Saison 2021/22 als Leihspieler von Rapid Wien 25 Einsätze für die zweite Mannschaft der Admira absolvierte, überzeugte in einem Probetraining und wechselt vom Grazer AK, mit dem er in der Saison...

Die SRG Mädels gewann das Schulhandball-EURO-Turnier. | Foto: SRG
2

Maria Enzersdorf
SRG-Handballerinnen holen ungeschlagen Turniersieg

Im Zuge der anstehenden Handball-EM der Damen in Österreich, Ungarn und der Schweiz wurden in Kooperation mit dem ÖHB in jedem Bundesland Schulhandball-EURO-Turniere ausgetragen. BEZIRK MÖDLING. Das letzte Turnier der Handball-Serie fand am 22. November im SRG Maria Enzersdorf statt. Mit vier Siegen in vier Spielen holte sich die Heimmannschaft den Turniersieg und damit das Super-Ticket für den EM Hauptrunden-Spieltag am 7. Dezember in der Wiener Stadthalle. Das Team darf nicht nur alle drei...

Das "halbe Dutzend" schaffte den Aufstieg. | Foto: SRG
2

Sportgymnasium Maria Enzersdorf
Basketballerinnen schaffen den Aufstieg

"Halbes Dutzend" ist erfolgreich: Aus schulischen Gründen stark dezimiertes Basketball Mädchen Oberstufe-Team schafft Aufstieg. BEZIRK MÖDLING. Im heurigen Oberstufenbewerb der Mädchen standen die Zeichen auf Neuanfang. 8 der 10 Legenden der sensationellen Bronze-Medaillenmannschaft bei der Bundesmeisterschaft in Zell am See im Vorjahr, waren aufgrund der bestandenen Matura nicht mehr dabei. Die Vorbereitung verlief leider auch etwas dürftig, wenn man die Trainingsfrequenz betrachtet und als...

Der stellvertretende Leiter der Infrastruktur- Abteilung Manfred Kleiner, Wirtschaftshofleiter Peter Fröhlich mit Luca, Infrastruktur-Leiter Franz Grill, Johannes Pflaum von der Firma kosaplaner, Anton Starkl von der Firma Starkl, Bürgermeister Johann Zeiner, Werner Kosa, Geschäftsführer der Firma kosaplaner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und , GfGR Anneliese Mlynek.
3

Maria Enzersdorf
Klimafit gestalteter Theißplatz wurde gefeiert

Der neu gestaltete Theißplatz in Maria Enzersdorf bietet durch Entsiegelung, Begrünung und LED-Beleuchtung eine klimaangepasste, kühlere Umgebung. BEZIRK MÖDLING. Bisher präsentierte sich der Theißplatz in der Südstadt mit viel Asphalt und als Hitzeinsel. Im Sommer konnte man die heiße Luft dort regelrecht flimmern sehen. Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf hatte beschlossen, dies zu ändern und den Platz klimafit umzugestalten. So wurde in den vergangenen Wochen und Monate fleißig gearbeitet –...

Foto: EVN
2

Lesenacht
Eine Nacht im Kraftwerk für Maria Enzersdorfer Schüler

Energiegeladene Lesenacht für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Südstadt im EVN Wärmekraftwerk Theiß. BEZIRK MÖDLING. Das Informationszentrum des Wärmekraftwerks Theiß begrüßte die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Südstadt zu einer spannenden und energiegeladenen Lesenacht. Nach einer herzlichen Begrüßung und einem informativen Vortrag über erneuerbare Energien konnten die Kinder zunächst das InfoCenter erkunden und sich anschließend bei einem leckeren...

Die Basketballer überstanden die Vorrunde. | Foto: SRG

Sportgymnasium
Maria Enzersdorfer Basketballer meisterten Vorrunde

Basketball Oberstufe: Erfolgreiche Vorrunde für die SRG-Mannschaft. BEZIRK MÖDLING. Im diesjährigen A1m-Bewerb der Oberstufe stand Coach CL zunächst vor der Frage, ob die SRG überhaupt antreten sollte. Ein strukturelles Problem belastet das Team zunehmend: Viele der talentierten Nachwuchsspieler wechseln ins Leistungsmodell Südstadt. Letztlich überzeugten die drei verbliebenen Vereinsspieler den Coach, es dennoch zu versuchen – und das mit gutem Grund, wie die Ergebnisse der Vorrunde zeigen....

Gemeinderätin Lydia Bayer, Landtagsabgeordneter Hannes Weninger, Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck und Gemeinderat Michael Moser, stehend: Kulturgemeinderat Horst Kies, Gemeinderätin Doris Herzog, der evangelische Pfarrer Markus Lintner, Gemeinderätin Ingrid Bresich, Bundesrätin Simone Jagl, Gemeinderat Jürgen Tiefnig, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Wirtschaftshofleiter Peter Fröhlich, Gemeinderat Franz Jedlicka, die Brunner Gemeinderäte Dieter Zelber und Gabriele Schiener, Michael Capek, Bürgermeister Johann Zeiner, ein Gast und Diakon Josef Ruffer (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf
Freizeitgelände in der Südstadt feierlich eröffnet

Nach vielen Wochen der Sanierung und Revitalisierung wurde das Freizeitgelände in der Südstadt mit einem Fest für die ganze Familie eröffnet. BEZIRK MÖDLING. Zahlreiche Ehrengäste stellten sich beim feierlichen Eröffnungsakt ein: Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck, Bürgermeister Johann Zeiner und Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel feierten gemeinsam mit Bundesrätin Simone Jagl, Landtagsabgeordnetem Hannes Weninger und vielen Gemeinderäten aus Maria Enzersdorf sowie Brunn am Gebirge...

Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Bürgermeister Johannes Seiringer, Direktorin Nina Scheibenpflug und Klassenlehrerin Petrissa Karall mit der 1a der Volksschule Altort. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
6

Von Südstadt bis Gießhübl
Das sind Maria Enzersdorfs Taferlklassler

Die neuen Volksschüler aus Maria Enzersdorf und Gießhübl wurden herzlich willkommen geheißen. BEZIRK MÖDLING. Seit wenigen Wochen besuchen rund 100 Taferlklassler die ersten Klassen der Volksschulen in Maria Enzersdorf. Maria Enzersdorf und Gießhübl bilden eine Schulgemeinde, das bedeutet Kinder aus beiden Orten werden in den beiden Volksschulen in Maria Enzersdorf unterrichtet. Und so besuchten Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel aus Maria Enzersdorf und Bürgermeister Johannes Seiringer aus...

Bürgermeister Johann Zeiner, der Leiter der Infrastruktur-Abteilung Franz Grill und sein Stellvertreter Manfred Kleiner präsentieren die neue Bodenmarkierung beim Viktor Müllner-Weg, die die Verkehrssicherheit in der Südstadt erhöht. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Radwegmarkierungen für mehr Sicherheit in der Südstadt

Neue Bodenmarkierungen sollen für mehr Verkehrssicherheit in Maria Enzersdorf sorgen. BEZIRK MÖDLING. Einer der Radwege durch die Südstadt mündet in den Viktor Müllner-Weg ein. Immer wieder kam es zu gefährlichen Situationen, wenn sich Radfahrer und Autofahrer an der Kreuzung begegnen. Um die Einmündung des Radweges in die Straße optisch besser hervorzuheben, entwarf die Abteilung für Infrastruktur eine neue Bodenmarkierung und ließ diese nun aufbringen. Bürgermeister Johann Zeiner begutachtete...

Peter Stöger (Sportdirektor Admira Wacker), Harald Mießner (Vorstand BILLA AG), Niklas Belihart (Geschäftsführer Admira Wacker), Pascal Starka (Stadionsprecher Admira Wacker), Marcel Haraszti (Vorstand REWE International AG) und Ralf Muhr (Akademieleiter Admira Wacker) freuen sich über die neue Partnerschaft von BILLA und Admira Wacker für Nachwuchs und Akademie. | Foto: Billa/Robert Harson
15

Admira Wacker
Neue Partnerschaft mit Jugend und Legenden gefeiert

Mit einem U14-Blitzturnier und einem Legendenmatch mit Peter Stöger und Andreas Herzog feierten Billa und Admira Wacker ihre neue Partnerschaft. BEZIRK MÖDLING. Fußballgrößen wie Peter Stöger und Andreas Herzog traten bei einem Legendenmatch gegen ein Billa-Team an, das von Vorstand Harald Mießner und den Vertriebsdirektoren Eric Scharnitz, Stefan Weinlich und Hamed Mohseni vertreten wurde, das Match endete mit einem 10:2-Sieg der Legenden.   Neue Partnerschaft Gefeiert wurde auch die neue...

Wirtschaftshofleiter Peter Fröhlich, Wirtschaftshofmitarbeiter Alexander Geißbüchler, Wasserwerksleiter Herbert Wanek, Ludwig Fischer, der den Wirtschaftshof bei den Erdarbeiten unterstützt, zuständige Generationengemeinderätin Marlene Zeidler-Beck, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Ferialpraktikantin Nicleine Campos und Wasserwerksmitarbeiter Selmir Cehic begutachten die Baustelle am Kleinkinderspielplatz am Freizeitgelände, der auch großzügig umgebaut wird. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Neugestaltung für das Freizeitzentrum Südstadt

Das Freizeitgelände in der Südstadt wird umgestaltet, die Arbeiten sind voll am Laufen. BEZIRK MÖDLING. Die letzten Wochen wurden eifrig dazu genutzt, den Umbau des Freizeitgeländes zu starten und voran zu treiben. Der Großteil der Arbeiten wird dabei vom Maria Enzersdorfer Wirtschaftshof und Wasserwerk in Eigenregie durchgeführt. Ab Oktober dürfen sich Groß und Klein über einen umgestalteten Kleinkinderspielplatz, über die Sanierung der Fußballplätze, des Basketballplatzes und des...

Initiatior Lorenz Wachter mit Vizebgm. Michaela Haidvogel, Bgm. Johann Zeiner und Vizebgm. Markus Waldner.
 | Foto: EZN
3

Maria Enzersdorf
Infoveranstaltung zur Energiegemeinschaft Südstadt

Potenzielle Mitglieder der entstehenden Energiegemeinschaft konnte sich näher informieren. BEZIRK MÖDLING. Groß war das Interesse, als die Energiegemeinschaft Südstadt im Zuge der Vereinsgründung eine Infoveranstaltung abhielt, um Bürgerinnen und Bürger die Initiative des neuen Vereins näher zu bringen. „Man merkt am Engagement, dass die Gemeinde motiviert hinter dem Projekt steht“, so Projektleiterin Anna Göbner der EZN (Energie Zukunft NÖ), denn der Verein bringt einige Vorteile mit sich. So...

Infrastruktur- Abteilungsleiter Franz Grill, sein Stellvertreter Manfred Kleiner, Ferialpraktikant Sait Öncül, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Martin Lesjak (Bauleitung) und Arkadiusz Kazimierczak (Polier) von der Firma Held & Francke sowie Marco Weber von der Planungsfirma Kosa Planer (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Am Theißplatz wurde mit der Umgestaltung begonnen

Im Moment präsentiert sich der Theißplatz zwischen dem Schulzentrum und der Südstadtkirche mit viel Asphalt und somit als Hitzeinsel. Nun wird er über die Sommermonate umgestaltet und klimafit gemacht. BEZIRK MÖDLING. Die zukünftige Gestaltung des Theißplatzes sieht eine punktuelle Entsiegelung sowie eine weitgehende Beschattung der Flächen im großen asphaltierten Parkplatzbereich vor. Dazu werden immer vier Autoabstellplätze zu einem Block zusammengefasst und entsiegelt. In jedem dieser Blöcke...

Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel stattete der Baustelle in der Wienerbruckstraße gemeinsam mit dem Infrastruktur-Leitungsteam Franz Grill und Manfred Kleiner sowie Ferialpraktikant Sait Öncül einen Besuch ab. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf
Trinkwasserleitungen in der Südstadt werden saniert

Die Infrastruktur-Abteilung der Marktgemeinde ist aktuell in den unterirdischen Kollektorgängen unterwegs. BEZIRK MÖDLING. In Teilabschnitten der Dobrastraße und der Wienerbruckstraße werden zur Zeit Trinkwasserleitungen saniert, indem verrostete Leitungen gegen Edelstahlrohre getauscht werden. Die Arbeiten, die von der Infrastruktur-Abteilung in Zusammenarbeit mit dem Wasserwerk geplant wurden, müssen hauptsächlich in engen, unterirdischen Kollektorgängen durchgeführt werden. Insgesamt werden...

Neo-Admiraner Matija Horvat. | Foto: Admira Wacker
2

Fußball-Neuverpflichtung
Admira holt Matija Horvat von Leoben

Defensivspieler wechselt vom Liga-Konkurrenten in die Südstadt BEZIRK. Rechtzeitig zum Testspielkracher gegen Fenerbahce (das Spiel in der Südstadt endete 1:1) holte die Admira die nächste Neuverpflichtung nach Maria Enzersdorf: Der 25-jährige Defensivallrounder Matija Horvat wird die Admira als wichtiger Akteur verstärken.  Stütze für die Defensive In der abgelaufenen Saison kam Horvat bei Leoben zu 28 Einsätzen und erzielte dabei zwei Tore. „Wir freuen uns, Matija Horvat bei der Admira...

Foto: SU Mödling
2

Schwimmen
Schülermannschaft der Mödlinger Schwimmunion holt Bronze

Zum Schulschluss fand in der Südstadt das Finale der österreichischen Mannschaftswettkämpfe der Schülerklassen statt. BEZIRK MÖDLING. Die qualifizierten Schwimmer der SU Mödling strahlten an diesen Tagen mit der Sonne um die Wette, denn: „Es ist etwas ganz Besonderes im Team zu schwimmen, wenn alle zum gemeinsamen Erfolg beitragen können. Da herrscht immer beste Stimmung, und alle feuern sich gegenseitig an“, schwärmte Peter Matzka, Jahrgang 2012, der Routinier im Team. Geschwommen wurden alle...

Foto: Billa AG/Robert Harson
28

Fußball
Billa-Cup in Maria Enzersdorf brachte Spenden für Hospizverein

14 Teams der Altersklasse U12 aus Niederösterreich, dem Burgenland und Wien matchten sich beim Billa-Cup in der Südstadt. BEZIRK MÖDLING. Im Stadion der Admira wurde zunächst in zwei Gruppen zu je sieben Teams eine spannende Vorrunde gespielt, ehe anschließend die K.O.-Phase folgte. Am Ende des Turniers setzte sich schlussendlich das Heimteam von Admira Wacker als Sieger durch, die Plätze 2 und 3 gingen an den SV Wiener Neudorf und den SC Simmering. Die zwei besten Mannschaften sind für den...

Kurz vor dem Start zum Charitylauf des Sportgymnasiums, an dem auch die Volksschule Altort aus Maria Enzersdorf teilnahm: Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Sportgymnasium- Direktorin Petra Slavik und Volksschule-Direktorin Nina Scheibenpflug unterstützen die Kids läuferisch. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Schulschluss in Maria Enzersdorf
Charitylauf des Sportgymnasiums

Die Kinder der 4. Klassen der Volksschule Südstadt wurden in einen neuen Lebensabschnitt verabschiedet, das Sportgymnasium Maria Enzersdorf lud zum Charitylauf. BEZIRK MÖDLING. Kurz vor dem Ferienbeginn lud das Sportgymnasium Maria Enzersdorf mit Direktorin Petra Slavik an der Spitze zum Charitylauf für die Dr. Erwin Schmuttermeier-Schule, die Landessonderschule Hinterbrühl. Nicht nur die Unterstufenkinder des Gymnasiums, auch zahlreiche Volksschüler nahmen die Runde rund um die Burg...

Das Trauer Café im Café So & So in der Südstadt wird in Zusammenarbeit mit dem Stationären Hospiz Mödling organisiert. | Foto: Verein Hospiz Mödling
2

Angebot für Trauernde
Trauer Café in Maria Enzersdorf

In der Südstadt ermöglicht der Verein Hospiz Mödling Trauernden, ihren Schmerz gemeinsam mit anderen zu verarbeiten. BEZIRK MÖDLING. Seit einigen Jahren bereits gibt es im Verein Hospiz Mödling die Möglichkeit, eine Trauergruppe zu besuchen oder eine individuelle Trauerbegleitung in Anspruch zu nehmen. Seit Mai 2024 kann man auch das Trauer Café besuchen. Das Trauer Café im Café So & So in der Südstadt wird in Zusammenarbeit mit dem Stationären Hospiz Mödling organisiert. Das Café bietet einen...

Die 5b des Maria Enzersdorfer Sportgymnasiums mit ihrer Deutsch-Professorin Eva Rydlo im Poesiepark beim Rathaus. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Poesiepark und Fest: Schulen im Schulschlussmodus

Das Maria Enzersdorfer Sportgymnasium besuchte den Poesiepark beim Rathaus, in der Volksschule Altort fand die traditionelle Verabschiedung der 4. Klassen statt. BEZIRK MÖDLING. Der Park neben dem Maria Enzersdorfer Rathaus ist seit einigen Jahren auch Poesiepark, in dem man spazierend Gedichte lesen kann. Mittels Scans eines QR-Codes erzählt außerdem „Benn“ einige interessante Fakten aus dem Leben der Dichterinnen und Dichter. Nun erhielt der Park Besuch einer Schule: Die Jugendlichen der 5B...

Neuzugang Lukas Jungwirth zeigt sich schon mit dem neuen Wappen. | Foto: Admira Wacker
3

Zurück zur Tradition
Aus Flyeralarm Admira wird wieder Admira Wacker

Die Admira unterzieht sich ab der kommenden Saison 2024/25 einer Namensänderung: Der Verein kehrt zu seinen Wurzeln zurück und wird in Zukunft wieder (statt wie zuletzt Flyeralarm Admira) Admira Wacker heißen. Gleichzeitig verpasst sich der Klub ein neues Wappen. BEZIRK MÖDLING. „Die Namensänderung ist mehr als nur eine kosmetische Korrektur; sie ist ein klares Bekenntnis zu unserem Klub und zur Bedeutung unserer Marke. Admira Wacker steht nicht nur für sportliche Leistung, sondern auch für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.