Saalbach Hinterglemm

Beiträge zum Thema Saalbach Hinterglemm

Die Kirche des MPG St. Rupert wird zum Ort eines Wettbewerbs. | Foto: Katholische Jugend Salzburg
56

Themen des Tages
Das musst du heute (18. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. Hier findest du aktuelle Nachrichten sowie Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg, den Bezirken und Gemeinden. SALZBURG. Worüber man im Bundesland Salzburg heute, Dienstag, den 18. Februar 2025, spricht – die Themen des Tages im Überblick: SALZBURG/PONGAU: Der Salzburger Blasmusikverband ruft seine Mitgliedskapellen zu einem außergewöhnlichen Wettbewerb auf: bis zu acht Musikkapellen werden...

Foto: Stefan Schubert
1:19

Ski-WM 2025
Das Bundesheer ist mit wichtigen Aufgaben betraut

René Auer vom Militärkommando Salzburg nahm sich Zeit für ein Interview mit MeinBezirk und gab Einblick, mit welchen Aufgaben das österreichische Bundesheer bei dieser 48. Ski-WM betraut ist. Aufgrund der sensationellen Stimmung der Fans fällt dem Bundesheer das Arbeiten in Saalbach Hinterglemm nicht schwer. Mehr erfährt ihr im Video. SAALBACH HINTERGLEMM. MeinBezirk schaute auch beim Infostand des Bundesheeres in der Fanmeile vorbei und sprach mit René Auer, zuständig für die...

Die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen war nach einem Auffahrunfall im Einsatz. | Foto: FF Bischofshofen
39

Themen des Tages
Das musst du heute (12. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSchweizer Dreifachsieg, ÖSV-Herren gehen leer aus ÖSV-Herren mit Außenseiterchance Menschen mit eigens entwickelter Methode helfen STADT SALZBURGBürgerliste fordert neue Markierungen für FahrradstraßenEinblick zur Lehre im Goldenen HirschTrachten Stassny bot Einblicke in den LehrberufLehrberufe im...

Am 11. Februar 2025 um 4:29 Uhr wurden die Hauptwache Straßwalchen und der Löschzug Steindorf zu einem Brand in den Schanzmauerweg alarmiert. | Foto: FF Straßwalchen
17

Dienstag, 11. Februar 2025
Das solltest du heute unbedingt gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. Hier findest du aktuelle Nachrichten sowie Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg, den Bezirken und Gemeinden. SALZBURG. Worüber man im Bundesland Salzburg heute, Dienstag, 11. Februar 2025, spricht – die Themen des Tages im Überblick: Bronze für Venier und Truppe Whirlpoolanlage in Straßwalchen stand in Flammen Seeuferbewirtschaftung im Flachgau wird neu geregelt Modell "Nette Toilette" wird...

Heute steht die Damen-Abfahrt am Programm. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
3

Nächste Medaille für Österreich?
Speed Damen kämpfen heute um Abfahrts-Gold

An Tag fünf der alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm fällt heute, am Samstag, dem 8. Februar, die Medaillenentscheidung in der Abfahrt der Damen: Österreichs Athletinnen kämpfen ab 11.30 Uhr um Gold, Silber und Bronze. SAALBACH-HINTERGLEMM. Nach dem erfolgreichen WM-Auftakt mit zwei Medaillen in der Disziplin Super-G, steht heute in Saalbach-Hinterglemm die Damen-Abfahrt auf dem Programm. 33 Sportlerinnen, darunter vier aus Österreich, werfen sich die Ulli-Maier-Strecke hinunter und kämpfen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Heute fand der Parallel-Teamwettbewerb in Saalbach-Hinterglemm statt. | Foto: Roland Hölz-MeinBezirk
3

Parallel-Teamwettbewerb in Saalbach
Italien holt die Goldmedaille

Das Auftaktrennen der Ski-WM 2025 ist über die Bühne gelaufen. Die goldene Medaille geht an Italien, die Schweiz sicherte sich Silber und Bronze ging an Schweden. SAALBACH-HINTERGLEMM. Heute fand das Autfaktrennen der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm statt. Trotz starker Leistungen schaffte es das österreichische Team leider nicht weiter als bis ins Viertelfinale und belegte den sechsten Platz. Italien kontra SchweizIm Finale des Parallel-Teamwettbewerbs standen sich daraufhin...

Das Salzburger Team Basic Novice ist österreichischer Schülermeister. Hier in der Eisarena. | Foto: Textmarka
21

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 16. Jänner 2025. SALZBURG-STADT: Vom 17. bis Sonntag 19. Jänner 2025, geht der 13. ISU Mozartcup beziehungsweise Amadécup mit rund 70 Teams aus 15 Nationen in der Eisarena im Salzburger Volksgarten über die Bühne. Die weltbesten Synchroneiskunstlaufteams zu Gast in Salzburg SALZBURG-STADT: Mit dem gestrigen Mittwoch, 15. Jänner 2025,...

Wilfried Haslauer (Archivfoto), Landeshauptmann von Salzburg. (Archivfoto) | Foto: pjw
24

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 2. Jänner 2025. SALZBURG:  Das Bundesland Salzburg übernahm von Oberösterreich am 1. Jänner für sechs Monate den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz. Unter dem Motto „Wir leben Zukunft“ will Salzburg unter anderem einen Schwerpunkt hinsichtlich Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung setzen. Salzburg übernimmt den...

Die Dokumentation „Im Wandel der Zeit“ – 3 Familien, 3 Generationen, aus dem ORF-Landesstudio Salzburg zeigt am ersten Freitag im neuen Jahr 2025 in ORF 2 die dritte Folge einer Dokumentationsreihe, die die Zuseher mitnimmt auf eine spannende, generationenübergreifende Zeitreise.  | Foto: ORF Salzburg/Erhart
3

Doku aus Salzburg am 3. Jänner
Drei Familien „im Wandel der Zeit“

Seit Generation prägen die Lebensgeschichten dreier Salzburger Familien die Region Saalbach-Hinterglemm. Am Freitag, den 3. Jänner 2025, zeigt das ORF-Landestudio, mit der dritten Folge der Dokumentationsreihe „Im Wandel der Zeit“ – 3 Familien, 3 Generationen, weitere spannende Familien- und Zeitgeschichten aus Salzburg. SALZBURG. Es sind drei sehr unterschiedliche Familien, dennoch verbindet sie eine Gemeinsamkeit – sie alle leben oder arbeiten in mindestens dritter Generation zusammen, und...

Nachhaltiger Handschlag für die Ski WM 2025 | Foto: P8/LMEnergy
3

SkiWeltmeisterschaften Saalbach 2025
Regionaler Zulieferer bei der SkiWM 2025

Die FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025 setzten auf regionale Zulieferer. Der Flachgauer Familienbetrieb LM Energy hat den Zuliefervertrag für Biokraftstoff erhalten. Damit setzt die FIS auf klimaneutrale Kraftstoffe bei dem Großereignis. WALS-SIEZENHEIM. Die Veranstalter der "Alpinen Ski-Weltmeisterschaften Saalbach 2025" stecken mitten in den Vorbereitungen für das Großevent, das auch im Bereich der Energiebeschaffung ökologische Zeichen setzen will. Als „Official Supplier“...

Der designierte Vizebürgereister Kay-Michael Dankl sieht Maßnahmen gegen Wohnungslosigkeit als ein zentrales Thema. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
1 17

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. April)

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg:  Heute präsentierte die neue Salzburger Stadtregierung die ersten Ergebnisse der Parteienverhandlungen. Laut den fünf Regierungsmitgliedern verlaufen die Verhandlungen bislang äußerst konstruktiv. Auch im neu übernommenen Seniorenwohnhaus in Lehen gibt es bereits erste Fortschritte, so die Stadtregierung. Neue...

Vlnr.: Michael Baminger (CEO Salzburg AG), Wolfgang Mayrhofer (Geschäftsführer Atomic), Andreas Muigg (Head of Product Prinoth AG), Elisabeth Zehetner (CEO Oecolution), Tobias Wiener (CEO one2zero), Alexandra Meissnitzer und Florian Phleps (FIS Alpine Ski WM 2025 Koordinator). | Foto: skylinemedien
Aktion 2

one2zero
Das "Skigebiet der Zukunft" und die alpine Ski-WM 2025

Das GreenTech-Unternehmen one2zero lud zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Skigebiet der Zukunft" nach Saalbach ein. Die BezirksBlätter waren exklusiv an diesem Abend mit dabei und erfuhren Interessantes von den anwesenden Fachleuten aus Industrie, Wirtschaft und Skisport. SAALBACH. Passend zum alpinen Skiweltcup Finale in Saalbach-Hinterglemm fand die "Climate & Ski"-Podiumsdiskussion zum Thema "Skigebiet der Zukunft" statt. Organisiert wurde das Ganze vom GreenTech-Unternehmen one2zero –...

1:31

Tourismus in Salzburg
Länderpartner auf der größten Reisemesse der Welt

Die ITB in Berlin läuft noch bis zum 7. März 2024 und gilt als die bedeutendste Reisemesse der Welt. Die Messe bietet die größtmögliche Bühne, um internationale Gäste zu begeistern. Das Salzburger Land steht 2024 als Länderpartner dabei besonders im Fokus. WALS, SALZBURG, BERLIN. Bei einem Medientermin in der Tourismusschule Klessheim gaben die Verantwortlichen rund um Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und Leo Bauernberger, Geschäftsführer der Salzburger Land Tourismus Gesellschaft...

Erlebe unsere ÖSV-Athlet:innen live in Action auf den WM-Strecken 2025 | Foto: © Erich Spiess
Aktion 2

Gewinnspiel
5x2 Tickets für das FIS SKI WELTCUP FINALE 2024

Bevor die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften im Februar 2025 in Saalbach gastieren, freut sich der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die besten Skirennläufer:innen der Welt beim Weltcupfinale der Saison 2023/24 begrüßen zu dürfen. Mache mit beim Gewinnspiel und sichere die Chance 5x2 Tickets zu gewinnen. PINZGAU. Sei dabei bei den letzten sportlichen Entscheidungen im Gesamtweltcup und bei den einzelnen Disziplinen-Wertungen bei Damen und Herren. Beim Saison-Kehraus sind...

Für das Vorgehen bei einem Corona-Verdachtsfall in einer Schule, wie gerade in Wals, gelten klare Regeln, so Bildungsdirektor Rudolf Mair und LR Maria Hutter.
 | Foto: LMZ/Neumayr/Leo
2

Coronavirus in Salzburg
Corona-Verdacht in Wals negativ – Volksschule morgen wieder geöffnet

Update Mittwoch 13:00 Uhr: Die Volksschule in Wals-Siezenheim ist morgen wieder offen. Nachdem heute, Mittwoch, die Volksschule in Wals-Siezenheim geschlossen wurde, wegen eines Coronavirus-Verdachts, öffnet sie morgen, Donnerstag, wieder regulär. Die Gesundheitsbehörde hat nach genauer Abklärung keinen Hinweis auf eine Erkrankung einer Person durch das Corona-Virus gefunden. ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Update –...

Der Bezirk Zell am See ist mit Angebotspreisen von 4.040 Euro pro Quadratmeter einer der teuersten in Österreich. Die Touristen treiben die Preise in Österreichs Skigebieten hinauf. | Foto: Karl Egger, Pixabay

Immobilien-Analyse
Touristen treiben Preise in Salzburgs Skiregionen in die Höhe

Mit rund 6,6 Millionen Übernachtungen im Winter ist Zell am See der meistbesuchte Bezirk Österreichs – allein Saalbach-Hinterglemm verbucht dank riesigem Skigebiet 1,6 Millionen davon. Wer in diesem Bezirk eine Immobilie kaufen möchte, muss 4.040 Euro pro Quadratmeter hinlegen. Damit ist Zell am See der Zweitteuerste in ganz Österreich nach Kitzbühel. SALZBURG. Die Alpen locken jedes Jahr Millionen Wintersportler an. Immobilien, die als Ferienwohnungen genutzt werden, sind bei Anlegern beliebt....

Eine von drei SOS-Familien auf Gratis-Skiurlaub in Saalbach-Hinterglemm | Foto: Foto: SOS-Kinderdorf

SOS Kinderdorf: Ski-Urlaub geschenkt

"Familotel" aus Saalbach hat die Kleinen zu einem Winterspaß mit Langzeitfolgen eingeladen. SEEKIRCHEN (lin). Ski-Urlaub geschenkt, das gibt es. Der Hotelier Robert Breitfuß hat dreimal eine Kinderdorffamilie in sein "Familotel", den Lengauer Hof in Saalbach, eingeladen. Einfach so. Und Robert Breitfuß (diesen Namen darf man ruhig zweimal nennen) hat einen Schulfreund, namens Helmut Schneider. Der hat den kleinen Wintersportlern die Ausrüstung zur Verfügung gestellt. Die erste Familie bestand...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Sandra Nasic (Guano Apes)
180

Bergfestival 2013 in Saalbach Hinterglemm

Ein Bericht von Klaus Moser und Roland Hölzl. Exklusiv: Drei Leser treffen ihre Idole + Interview mit The Subways-Sänger Billy Lynn Während „Xaver“ in den vergangenen Tagen teils für chaotische Verhältnisse sorgte, zog auch über Saalbach Hinterglemm ein regelrechter Orkan - jedoch im positiven Sinne. Denn das erste Bergfestival verwandelte das Ski-Eldorado in eine Hochburg für Fans rockiger Klänge und fetter Beats. Mehrere Locations, coole Bands Die Auswahl der Band war schlichtweg genial, denn...

1

Kuh von einer Mountainbiker-Gruppe aus Gaudi 15 Kilometer zu Tal gehetzt

(kra) Von Saalbach-Hinterglemm kom­mend fuhren am Sonntag, den 3. Juli 2011 gegen Mittag etwa 20 erwachsener Mountainbiker in Richtung Fieberbrunn. Mit Geschrei Kalbinnen in die Flucht getrieben Erst einmal im Sattel gab es für die Gruppe keinen Halt mehr. Gefahren wurde überall, auch auf Almwegen, die nicht für Radfahrer zugelassen sind. Das Ganze natürlich im sportlichen Tempo. Wanderer hätten Pech gehabt - was suchten diese auch in Bergen? Auch das Weidevieh hätte sich einen anderen Platz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.