Saalfelden

Beiträge zum Thema Saalfelden

Wintersport am Ritzensee, dessen Wasserqualität beanstandet wurde.
2

Im Visier der Kontrollore

Harsche Kritik hagelt es für Freizeiteinrichtungen in Saalfelden. Die Stadt wehrt sich gegen die Vorwürfe. SAALFELDEN. Schwer verdauliche Lektüre flatterte vor kurzem ins Rathaus von Saalfelden. Die Post vom Rechnungshof (RH) enthält brisante Details zur finanziellen Lage der Stadt. Geprüft wurden Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der Freizeiteinrichtungen, das Urteil fällt in einigen Bereichen äußerst negativ aus. Bgm. Erich Rohrmoser (SPÖ) sieht den Bericht als Chance, Missstände zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
1 5

Jubiläum: 25 Jahre Jubiläum Buchbinderei Fuchs, Saalfelden

Mit einem fulminanten Fest beging am Montag vor Weihnachten die Buchbinderei Fuchs in Saalfelden ihr 25-Jahr-Jubiläum. SAALFELDEN. Insgesamt 160 Gäste, darunter Prominente aus Kunst, Kultur und Wirtschaft und die 25 Mitarbeiter der Firma Fuchs feierten bis in die frühen Morgenstunden in den Betriebsräumlichkeiten, die mit einer Sonderausstellung des Saalfeldner Künstlers Wolfgang Tanner würdig neu gestaltet wurden. "Handgesetzte Buchstabensuppe" Als kulinarische Versorgung gab es Spirituelles...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Vernissage.

Von Irene Bernatzky. Die Ausstellung läuft bis 27.3. von Mo bis Fr, 8.00 bis 18.00 Uhr Wann: 22.01.2015 19:00:00 Wo: HBLW im Foyer, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Brand eines Linienbusses in Saalfelden: Die Ursache ist nun geklärt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Die Brandursachenermittlung ergab, dass das Feuer von der Standheizung im Motorraum ausgegangen ist. Nachfolgend nocheinamal die diesbezügliche Presseaussendung vom 8. Jänner: 2015: Am 8. Jänner gegen 15.30 Uhr brach im Heck eines Linienbusses in Saalfelden ein Brand aus. Der Busfahrer bemerkte rechtzeitig den Brand und ließ alle Businsassen aussteigen. Die verständigte Feuerwehr Saalfelden konnte den Brand rasch löschen. Verletzt wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Brand eines Linienbusses in Saalfelden

Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Gestern, am 8. Jänner gegen 15.30 Uhr brach im Heck eines Linienbusses in Saalfelden ein Brand aus. Der Busfahrer bemerkte rechtzeitig den Brand und ließ alle Businsassen aussteigen. Die verständigte Feuerwehr Saalfelden konnte den Brand rasch löschen. Niemand wurde verletzt Verletzt wurde niemand. Die Bundesstraße war aufgrund der Lösch- und Aufräumungsarbeiten über eine Stunde für jeden Verkehr gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

"Lügen wie gedruckt".

Warum Medien berichten, wie sie bereichten. Mit Mag. Bernhard Schausberger Wann: 21.01.2015 20:00:00 Wo: Kunsthaus Nexus, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Die Nacht der Musicals 2015

Kartenvorverkauf: Congress Saalfelden 06582 / 76 700-16, Raiffeisenbank Saalfelden 06582 / 72 21 80, in allen Raiffeisenbanken in Stadt und Land Salzburg, Kartenbüro Neubaur 0662 / 84 51 10, Kartenbüro Polzer 0662 / 89 69, Ö-Ticket Hotline 01 / 96 0 96, Ticket Online 01 / 88 0 88 sowie direkt bei SCHRÖDER KONZERTE 0732 / 22 15 23. Wann: 15.01.2015 20:00:00 Wo: Congress, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Da kommt Freude auf: Am 10. und 11. Juli werden viele sehenswerte Gruppe B-Boliden die Zuschauer begeistern. | Foto: Fessl
1 1 4

Der Pinzgauer Sommer 2015 bringt heiße Boliden

Action pur: Die Vorfreude auf die Gr. B Rallyelegenden, die 2015 wieder nach Saalfelden kommen, ist groß. SAALFELDEN (cn). Das Jahr 2015 beginnt sowohl bei den engagierten Veranstaltern als auch bei den begeisterten Motorsportfans aus nah und fern voller Vorfreude. Die Premiere der spektakulären und in Österreich einmaligen Gr. B Rallyelegenden lockte schon im Vorjahr 85 Teilnehmer aus acht Nationen und etwa 25.000 begeisterte Zuschauer aus nah und fern in den Pinzgau. 10. und 11. Juli 2015:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Saalfelden: Alkolenker nach Unfall mit Fahrerflucht ausgeforscht

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Heute, am 3. Jänner 2015 wurde kurz nach Mitternacht eine Polizeistreife zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 164 im Stadtteil Dorfheim in Saalfelden beordert. Beim Eintreffen an der Unfallstelle war der Zweitbeteiligte Pkw–Lenker bereits mit dem Unfallfahrzeug geflüchtet. Das Kennzeichen konnte den Polizeibeamten vom anwesenden Unfallbeteiligten mitgeteilt werden. 1,84 Promille Der fahrerflüchtige Unfalllenker konnte an seiner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

"Kanada und Alaska".

Live-Reportage von und mit Günter Wamser und Sonja Endlweber Wann: 14.01.2015 20:00:00 Wo: Kunsthaus Nexus, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Trio Lepschi

Musik Wann: 09.01.2015 20:00:00 Wo: Kunsthaus Nexus, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Flüchtiger Alkohollenker in Saalfelden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Gestern Abend (20. Dezember 2014) führten Beamte der Polizei, Fahrzeug-und Alkoholkontrollen in Saalfelden durch. Ein Fahrzeuglenker reagierte auf Anhaltezeichen nicht und fuhr ohne anzuhalten weiter. Ein 44-jähriger Mann aus Deutschland Das Fahrzeug konnte nach kurzer Verfolgung angehalten werden. Es handelte sich um einen 44-jährigen deutschen Staatsangehörigen, bei dem ein durchgeführter Alkoholtest einen Messwert von 0.78 mg/l ergab....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dirigent Reinhold Wieser ist gebürtiger Mittersiller. | Foto: Archiv BB

Redaktionstipp: Neujahrskonzert im Congress Saalfelden

Am Sonntag, dem 4. Jänner 2015 steht im Congress Saalfelden ein Konzert mit dem "Austria Festival Symphony Orchestra" unter der Leitung von Reinhold Wieser auf dem Programm. SAALFELDEN. Gespielt werden Werke von Johann Strauss, Wolfgang Amadeus Mozart, Jaques Offenbach, Robert Stolz, Gioachino Rossini und viele mehr. Die Vorverkaufskarten kosten 21 Euro, an der Nachmittagskasse 24,50 Euro. Kinder bis 14 Jahre in Begleitung ihrer Eltern: Eintritt frei. Kartenvorverkauf: Congress Saalfelden, TVB...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Fröhlicher Tanzkreis.

Wenn du deinem Herzen Luft machen willst - tanze! Infos: Annedore Metz 06582-72251 Wann: 15.01.2015 14:30:00 Wo: Pfarrsaal Saalfelden, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Treffpunkt Tanz.

Tanzen ab der Lebensmitte. Infos: Annedore Metz, 06582-72251 Wann: 15.01.2015 09:30:00 Wo: Pfarrsaal Saalfelden, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Blutspendeaktion Saalfelden.

Jeder Blutspender erhält seinen persönlichen Blutbefund zugesandt Wann: 30.12.2014 15:00:00 Wo: VS Turnsaal, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

"Auf Weihnachtn zua".

Nachmittag mit der Vitamusica Wann: 28.12.2014 14:00:00 bis 28.12.2014, 16:00:00 Wo: Heimatmuseum Schloss Ritzen, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Weihnachtskonzert des

Singkreises Saalfelden Wann: 26.12.2014 19:30:00 Wo: Pfarrkirche, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
1 4

Bürgermusik goes Hollywood

SAALFELDEN. Großer Andrang herrschte zum Cäciliakonzert der Bürgermusik Saalfelden unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Kupfner. Der Abend stand ganz im Zeichen von Melodien aus Film und Fernsehen. Neben Klassikern wie „James Bond“, „Fluch der Karibik“, „Harry Potter“ und „Mary Poppins“ erklang die Tondichtung „Finlandia“ von Jean Sibelius. Besonderen Anklang fanden die Darbietungen von Gastsolistin Ilse Grießenauer mit „Gabriella’s Song“ aus dem Film "Wie im Himmel", sowie „My heart will...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
2 1 5

Mehr Mut zur Farbe

Weiße Blusen zum Dirndl gelten als traditionelles Element der Tracht. Das könnte sich jetzt ändern. SAALFELDEN. "Rot ist eine gute Trachtenfarbe", erklärt die durch ihre unkonventionellen Kreationen bekannte Kleidermachermeisterin Regina Wienerroither. Passend zur Saison entwarf sie nun ein Seiden-Stretchshirt im weihnachtlichen Rot, das sowohl zum Dirndl als auch zu Hose oder Rock getragen werden kann. Erotik in der Tracht Inspiriert dazu wurde sie von einem Bild in einer alten Trachtenfibel....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
1 3

Waldkindergarten-Workshop im Pinzgau

PINZGAU. Der Fachausschuss Waldkindergarten lud gemeinsam mit "GreenCare WALD" vom 21. bis 22. November 2014 nach Zell am See zum ersten österreichweiten Workshop "Vernetzt" ein. Besichtigt wurde auch zwei unterschiedlichen Waldkindergärten, nämlich jene in Niedernsill und in Mittersill. Rund 50 Teilnehmer Insgesamt nahmen rund 50 Personen aus ganz österreich an diesem Treffen teil. Mit dabei waren neben den Waldkindergärten-Vertretern aus Mittersill und Niedernsill auch jene aus Saalfelden und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 08:00
  • Rathausplatz
  • Saalfelden

Wochenmarkt

SAALFELDEN. Jeden Freitag - von 29. März bis 25. Oktober 2024, von 08:00 bis 13:00 Uhr - beleben die Standler des Wochenmarktes den Rathausplatz. Wochenmarkt Regionale Spezialitäten, selbstgemachte Handwerksstücke und Souvenirs am Rathausplatz. Lust auf mehr Veranstaltungen? Hier geht es zu den Terminen aus dem Pinzgau

(c)pixabay
  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Saalfelden am Steinernen Meer
  • Saalfelden am Steinernen Meer

pepp ELTERNcafé Saalfelden

pepp ELTERNcafé Bruck für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag von 9-11 Uhr im Seniorenheim Haus Farmach, Haus 2, Farmachstr. 12, 5760 Saalfelden. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle...

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 4. Juli 2024 um 16:00
  • Alter Bauhof
  • Saalfelden am Steinernen Meer

Rollende Herzen in Saalfelden

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. SAALFELDEN. Einmal im Monat, kommen die Rollenden Herzen nach Saalfelden.  Beim Herzerl-Bus am ehemaligen Bauhof immer um 16:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter verschenken. Dadurch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.