Sabine Spari

Beiträge zum Thema Sabine Spari

Sabine Spari und Andrea Zügner-Lenz übergaben Generalvikar Erich Linhardt einen Nistkasten. | Foto: Almer
10

Zehn Jahre Haus des Lebens
Ein Nistkasten für den Generalvikar

Eine ganz besondere Institution in Voitsberg ist zehn Jahre alt. Am Donnerstag wurde das Jubiläum einerseits mit einem Festakt, andererseits mit einer Vernissage mit dem weststeirischen Künstler Josef Scheer gefeiert. Generalvikar Erich Linhardt, der mit diesem Haus aufs Engste verbunden ist, glänzte als "doppelter" Laudator vor viel Prominenz. VOITSBERG. Das Voitsberger Gebäude, wo das Haus des Lebens seit zehn Jahren untergebracht ist, hat eine wechselvolle Geschichte. Generalvikar Erich...

Gerhard Köck gestaltete den Baum im Eingangsbereich vom Haus des Lebens in Voitsberg. | Foto: Spari
3

Caritas-Aktion im Haus des Lebens
Baum des Lebens das ganze Jahr

Was im Märchen gut funktioniert, könnte ja auch im richtigen Leben klappen. Die Idee vom Wunschbaum im Haus des Lebens in Voitsberg wurde zu Weihnachten geboren. Aber bedürftige Menschen brauchen das ganze Jahr über einfache Dinge des Lebens. Daher fertigte Gerhard Köck so einen Baum an, die Idee dazu stammt von Sabine Wagner von der Beratung für Existenzsicherung. VOITSBERG. Die Idee vom Wunschbaum im Haus des Lebens wurde mit Weihnachten von Sabine Wagner, Caritas-Beraterin zur...

Die Helferinnen und Helfer überreichten 1.800 Euro an Notleidende im Bezirk Voitsberg. | Foto: Caritas
3

Initiative wird heuer fortgesetzt
1.800 Euro dank des Repair Cafés

Das Repair Café Voitsberg, das im Jahr 2024 sechsmal von der Caritas im Haus des Lebens organisiert wurde, war ein voller Erfolg. 1.800 Euro an Spendengeldern konnten nun der Voitsberger Beratung zur Existenzsicherung übergeben werden, um Menschen in finanziellen Notlagen im Bezirk Voitsberg zu unterstützen. VOITSBERG. Das von der Caritas organisierte Repair Café Voitsberg startete in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion: Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer trafen sich, um die im...

Die neuen "Startfeen" der Caritas sind bereits im Einsatz. | Foto: Caritas
3

Ausbildung der Caritas
"Startfeen" für einen guten Start ins Leben

Die Bezirke Voitsberg und Deutschlandsberg haben ihre ersten "Startfeen". Sechs sozial engagierte Frauen folgten dem Aufruf der Caritas und schlossen die Ausbildung erfolgreich ab. Die "Startfeen" unterstützen Familien, wenn ein oder mehrere Babys erwartet werden, und sorgen für temporäre Entlastung. VOITSBERG. Sechs Frauen - drei aus dem Bezirk Voitsberg und drei aus dem Bezirk Deutschlandsberg - sind die ersten "Startfeen" der Caritas. Sie schlossen ihre Ausbildung erfolgreich ab. Dabei...

Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld beteiligte sich an der Aktion "Umgekehrter Adventkalender". | Foto: Caritas
3

Umgekehrter Adventkalender
52 Packerl für 27 Familien im Bezirk

Nächstenliebe pur! Auch heuer beteiligten sich einige Schulen im Bezirk Voitsberg am umgekehrten Adventkalender. Die gesammelten Lebensmittel und Hygieneartikel werden von der Caritas an bedürftige Familien verteilt. Bei der Caritas-Adventbaumaktion wurden bereits 52 Packerl an 27 Familien mit Kindern weitergegeben. VOITSBERG. Gerade vor Weihnachten haben viele Weststeirerinnen und Weststeirer ihr Spendier-Herz entdeckt. Auch drei Schulen beteiligten sich an der Aktion der Caritas "Umgekehrter...

Die Köflacher Gymnasiasten vor dem Spar in Köflach | Foto: Gymnasium Köflach
4

Zwei Gymnasiumsklassen sammelten
Lebensmittel für bedürftige Menschen

Im Rahmen des Religionsunterrichts im BG/BRG/BORG Köflach hatten die Klassen 5a und 5c die Idee "1 Kilo gegen Armut", die sie auch umsetzten. So sammelten sie an zwei Montagen vor mehreren Lebensmittelfilialen in Köflach für die Caritas Lebensmittelspenden, die an bedürftige Menschen im Bezirk Voitsberg verteilt werden. KÖFLACH. Die Schülerinnen der 5a und 5c des Köflacher Gymnasiums organisierten im Rahmen ihres Religionsunterrichts eine menschenfreundliche Aktion, die sie "1 Kilo gegen Armut"...

Andrea Zügner-Lenz, Waltraud Böhmer und Sabine Spari vom Haus des Lebens | Foto: Haus des Lebens
4

Gleichberechtigung
Das Durchhaltevermögen zeichnet Frauen aus

Sabine Spari, Andrea Zügner-Lenz und Waltraud Böhmer vom Haus des Lebens, Claudia Tillinger vom zam Voitsberg, Astrid Kniendl von "akzente" und Moderatorin Corinna Gutjahr benennen Stärken von Frauen und reden über die Gleichberechtigung. Was zeichnet Frauen aus? Was sind ihre Stärken?Sabine Spari: Sie haben nicht mehr und nicht weniger Stärken als Männer, beide sind mit vielen unterschiedlichen Talenten und Fähigkeiten ausgestattet. Das Meiste wird in der Familie weitergegeben, deshalb ist es...

Das Team des Repair Cafés Voitsberg übergab an Sabine Wagner eine namhafte Spende. | Foto: Spari
2

1.500 Euro Spende
Repair Café Voitsberg spendet für Menschen in Not

Das Repair Café wurde im Vorjahr sechs Mal im Voitsberger Haus des Lebens abgehalten. Dabei konnten an Spenden 1.500 Euro erzielt werden, die nun offiziell an Sabine Wagner von der Caritas-Beratung zur Existenzsicherung übergeben wurden. Erfreulich: Juwelier Gressl finanziert für alle diesjährigen Repair Café-Termine Kuchen und Mehlspeisen. VOITSBERG. Als Auftaktveranstaltung des Repair Cafés Voitsberg trafen sich sämtliche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, um die erworbene Spendensumme des...

Die Mittelschule Edelschrott war ebenfalls fleißig am Sammeln. | Foto: Spari
3

Eine YoungCaritas-Aktion
Umgekehrter Adventkalender mit drei Schulen

Die Regionalkoordinatorin der Caritas, Sabine Spari, war überwältigt von der Großzügigkeit der Schülerinnen und Schüler von drei Mittelschulen im Bezirk Voitsberg. Sie alle beteiligten sich bei der youngCaritas-Aktion "Umgekehrter Adventkalender." VOITSBERG. Im Rahmen der youngCaritas-Aktion "Umgekehrter Adventkalender" wurden an jedem Tag vor Weihnachten ein haltbares Lebensmittel, ein Kleidungsstsück oder ein Hygieneartikel mitgebracht und bei der Weihnachtsfeier an die...

Mit dem "Repair Café" wurden im vergangenen Jahr 1000 Euro an Spenden gesammelt und nun an die Caritas übergeben. | Foto: Caritas Graz-Seckau
2

Repair Café Voitsberg
1.000 Euro-Spende für Bedürftige aus dem Bezirk

Rund 1.000 Euro an Spendengeldern kamen im letzten Jahr beim "Repair Café" im "Haus des Lebens" in Voitsberg zusammen. Diese wurden nun an die Beratungsstelle zur Existenzsicherung der Caritas gespendet, um bedürftige Personen aus der Region zu unterstützen.  VOITSBERG. Das "Repair Café", welches an sechs Samstagvormittagen im Jahr im Voitsberger "Haus des Lebens" geöffnet hat, erfreute sich auch im vergangenen Jahr an großem Zulauf. Die zahlreichen Reparaturversuche des mittlerweile...

Sabine Wagner von der Caritas-Beratungsstelle für Existenzsicherung nahm in der Mittelschule Köflach gut gefüllte Adventkisten entgegen. | Foto: Caritas
4

Eine Caritas-Aktion
Drei Schulen mit "umgekehrtem" Adventkalender

Die Caritas-Beratungsstelle zur Existenzsicherung animierte drei Schulen im Bezirk Voitsberg, sich an der Aktion "Umgekehrter Adventkalender" zu beteiligen. Anstatt täglich ein Fenster zu öffnen und eine Überraschung herauszunehmen, wurden im Dezember täglich haltbare Lebensmittel oder Toilettartikel in die Adventkiste der Caritas gelegt. VOITSBERG. Caritas-Bezirkskoordinatorin Sabine Spari und Sabine Wagner von der Caritas-Beratungsstelle zur Existenzsicherung in Voitsberg hatten sich für den...

Die Fachschule Maria Lankowitz bietet Köstlichkeiten im WEZ-Adventstandl am 3. Dezember an. | Foto: Caritas
3

Eine Spende für eine Kerze
Caritas-Adventbaum im Einkaufszentrum WEZ

Heuer steht im Advent zum zweiten Mal der Caritas-Adventbaum im Weststeirischen Einkaufszentrum (WEZ). Die Caritas kooperiert im WEZ-Adventstandl gemeinsam mit der Fachschule Maria Lankowitz und dem Pfarrkleiderladen Voitsberg, der Holzfiguren anbietet. BÄRNBACH. "Mit einem Licht Hoffnung schenken" heißt das Motto des Caritas-Adventbaums, der zum zweiten Mal im WEZ steht und so allen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit gibt, Menschen im Bezirk Voitsberg zu unterstützen, die in...

Beim Spar im WEZ Bärnbach wurden fleißig Lebensmittel gesammelt. | Foto: BG/BRG/BORG Köflach
3

Aktion des Gymnasiums Köflach
Großes soziales Engagement der Jugend

Schülerinnen und Schüler des BG/BRG/BORG Köflach sind sozial engagiert und beteiligten sich mit großem Einsatz an der "Aktion Herz" der Caritas, wo in verschiedenen Lebensmittelmärkten im Bezirk Voitsberg haltbare Lebensmittel gesammelt wurden. KÖFLACH. Schülerinnen und Schüler des BG, BRG und des MIO waren mit großem Engagement in den Religionsstunden mit ihren Lehrerinnen Conny Blühwald und Regine Götz bei der "Aktion Herz" der Caritas im Einsatz. Dabei sammelten die Jugendlichen beim Spar in...

Bürgermeister Bernd Osprian, Stellvertretende Marktleiterin Michaela Reinisch, Caritas-Regionalkoordinatorin Sabine Spari, Marktleiter Klaus Schlack und Spar Steiermark-Geschäftsführer Christoph Holzer | Foto: Schrapf
1 21

Nach der Renovierung
Wiedereröffnung der Spar-Filialen in Voitsberg und Bärnbach

In der Conrad von Hötzendorfstraße 27 bzw. neben dem LKH Voitsberg wurde nach rund drei Monaten die Renovierung der Eurospar-Filiale fertiggestellt. Am Donnerstag, dem 10. November, wurde er ab 7.15 Uhr offiziell eröffnet - einen Tag zuvor gab es bereits eine Eröffnungsfeier. VOITSBERG/BÄRNBACH. Auf rund 1.165 m2 Verkaufsfläche bietet die neu renovierte Eurospar-Filiale neben dem LKH in Voitsberg an die 20.000 Artikel. Betreut werden die Kundinnen und Kunden von 24 Mitarbeiterinnen sowie...

Die neu ausgebildeten Freiwilligen für den Voitsberger Besuchsdienst mit Pfarrer Anton Nguyen und Sabine Spari | Foto: Caritas

Caritas-Besuchsdienst
16 Freiwillige bei der Ausbildung in Voitsberg

Im Rahmen des Voitsberger Besuchsdienstes haben sich in den letzten beiden Monaten regelmäßig insgesamt 16 freiwillige Männer und Frauen aus verschiedenen Pfarren des Seelsorgeraums Voitsberg im Pfarrhof Voitsberg zur Ausbildung getroffen. VOITSBERG. Bei der Ausbildung für den Voitsberger Besuchsdienst arbeiteten 16 Männer und Frauen an fünf Themen zu den Modulen "Besuchsdienst", "Alter und Demenz", "Kommunikation", "Spiritualität" und "freiwilliges Engagement". Mit dabei waren die...

Marjam, die jetzt in Wien lebt, mit Sabine Spari uind Mike Veselka am Voitsberger Schlossberg | Foto: Lederer
Video 4

Filmabend zum Weltflüchtlingstag in Voitsberg
Akzeptanz ist bei Frauen mit Kindern viel größer (mit Video)

Zwei regionale Flüchtlingskoordinatorinnen sind für den Bezirk Voitsberg die Anlaufstelle bei verschiedensten Fragen. Bei Caritas-Regionalkoordinatorin Sabine Spari laufen sehr viele Fäden zusammen. Am 1. Juli wird ein Filmabend zum Weltflüchtlingstag organisiert. VOITSBERG. Vor sieben Jahren waren bei der ersten großen Flüchtlingswelle rund 600 Asylwerber im Bezirk Voitsberg. Im Herbst des vergangenen Jahres schlossen sich Vertreterinnen und Vertreter der Caritas und der Evangelischen Kirche...

Allein die Volksschule Köflach sammelte 218 Kilo an Kleidung und Schuhen. | Foto: Reich
4

"Kleider-Fasten" in Köflach
300 Kilo Kleidung und Schuhe "gefastet

Andrea Reich, pastorale Mitarbeiterin im Seelsorgeraum Voitsberg, fungierte ein Sozialprojekt im Rahmen ihrer Ausbildung wegen des Ukraine-Krieges einfach um. Ein weiteres Projekt war "Kino in der Kirche" mit 70 Kindern in Pichling. KÖFLACH. Ursprünglich war das "Kleider-Fasten" von Andrea Reich - sie ist pastorale Mitarbeiterin im Seelsorgeraum Voitsberg - als Sozialprojekt im Rahmen ihrer Ausbildung zur Pastoralreferentin geplant gewesen. Durch die Eskalation in der Ukraine wurde die...

Vertreter des Repair Cafés überreichten Sabine Wagner 1000 Euro an Spendengeldern. | Foto: Caritas
2

Repair Café
1000 Euro für die Caritas-Beratungsstelle

Der Erlös aus den Spenden 2021 beim Repair Café in Voitsberg wurde nun der Caritas Beratungsstelle für Existenzsicherung übergeben. VOITSBERG. Das Repair Cafe, welches normalerweise an sechs Samstagvormittagen im Haus des Lebens in Voitsberg geöffnet hat, erfreute sich auch im vergangenen Jahr großer Beliebtheit. Diese besondere Art der Nachbarschaftshilfe konnte aufgrund von Corona im Vorjahr nur vier Mal abgehalten werden. Die zahlreichen Reparaturversuche des mittlerweile 20-köpfigen...

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. | Foto: Spari

Letztes Mal vor der Sommerpause
Repaircafé der Caritas am 26. Juni

Pro Besucher kann ein Reparaturversucht selbst unternommen werden. VOITSBERG. Am Samstag, dem 26. Juni, öffnet das Repaircafé der Caritas in Voitsberg das letzte Mal vor der Sommerpause von 8 bis 12 Uhr im Haus des Lebens seine Pforten. Es wird wieder repariert, genäht und den Messern eine neue Schneid gegeben. Kundige und geschickte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer geben ihr Bestes, um vermeintliche kaputte Geräte wie Kaffeemaschinen, Bohrmaschinen, Radiorecorder und CD-Play, Rasentrimmer...

Die Caritas Voitsberg unterstützt die Aktion "Zünd ein Licht an". | Foto: KK
2

Für Pflegeheime
Zünd ein Licht an

Gerade die Seniorinnen und Senioren in Pflegeheimen haben jetzt keine leichte Zeit.  VOITSBERG. Das Motto heißt "Zünd ein Licht an" und ist eine Aktion der Caritas Voitsberg gegen die Einsamkeit von älteren Menschen. Ins Leben gerufen wurde die Kunstaktion aus Solidarität und Dankbarkeit von Musiker Kurt Mikula und Zeichner Kurt Walcher. Mit einer kunstvoll gestalteten Karte und einem Text der siebenjährigen Lea soll zum Ausdruck gebracht werden, dass auch jemand an die ältere Generation denkt....

Der Caritas-Adventbaum steht im Voitsberger Rathaus. | Foto: Caritas

Caritas Adventbaum
Mit einem Licht Hoffnung schenken

Heuer im Advent steht der Caritas-Adventbaum im Rathaus Voitsberg. Damit wird den Voitsbergern wieder die Möglichkeit geboten, mit einer Spende Familien in Not zu unterstützen, die bei der Beratungsstelle zur Existenzsicherung andocken. VOITSBERG. Viele von uns leben im Überfluss und möchten gerade vor Weihnachten ein Zeichen setzen, ein Zeichen der Liebe und Solidarität. Mit einer Spende können Familien in Voitsberg unterstützt werden und zu Weihnachten diese Hoffnung weiterschenken. "Im...

Die Köflacher Gemeindeschwester ist schon wie im Frühjahr Ansprechpartner bei den Hilfsdiensten. | Foto: FOTO KOREN
2

Bezirk Voitsberg
Nummer eins bei den Neuinfektionen

Die Sieben-Tages-Inzidenz weist den Bezirk Voitsberg mit der höchsten Zahl steiermarkweit auf. VOITSBERG. Keine gute Nachrichten von der Infektionsfront. Das Land Steiermark weist den Bezirk Voitsberg mit 632 Neuerkrankten pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen aus, das ist der höchste Wert im ganzen Land noch vor Bruck-Mürzzuschlag (591) und die Südoststeiermark (575).  Um den Menschen während des Lockdowns, der morgen um 0 Uhr in Kraft tritt, eine Hilfestellung zu bieten, haben die Städte...

Sarah Horvath-Hackl, Viktoria Seidl und Michelle Lackner übergaben Sabine Spari in Voitsberg die Spende. | Foto: KK

HLW Lipizzanerheimat
Eine Tasse Menschlichkeit im WEZ

"A Cup of Humanity" - ein Projekt im Rahmen der Diplomarbeit von Sarah Horvath-Hackl, Viktoria Seidl und Michelle Lackner aus der HLW-Lipizzanerheimat. KÖFLACH. Eine Tasse Menschlichkeit – bei diesem Projekt konnten Menschen bei einer Tasse Kaffee am letzten Wochenende im WEZ Bärnbach Gutes tun. Fair Trade-Kaffee und Orangensaft aus dem Weltladen Voitsberg wurden dabei ausgeschenkt. Die Besucher konnten sich über Caritas-Projekte informieren und für ein Projekt abstimmen. Die gesammelten...

Carla Köflach feiert das Fünf-Jahres-Jubiläum, Second-Hand liegt auch im Bezirkk Voitsberg voll im Trend. | Foto: Carla

Jubiläum der Caritas
Fünf Jahre Carla-Shop in Köflach

Seit fünf Jahren sind bei "Carla" in Köflach alle willkommen. KÖFLACH. In der Steiermark gibt es mittlerweile 33 Carla-Shops und der "Carla" Köflach ist einer von ihnen, in denen Kleidung, Hausrat, Spielsachen verkauft werden. Diese Shops sind Teil eines Beschäftigungsprojektes, das Arbeitsplätze für Personen schafft, welche sich aus verschiedenen Gründen (z.B. gesundheitliche Probleme, Alter, geringe Qualifikation) am Rand des Arbeitsmarktes befinden. Unsere Spenderinnen und Spender schätzen,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.